Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Andromeda Props / Kostüme / Sammlerstücke
Einklappen
X
-
Ich muss sagen mir gefallt die erste Variante besser die blau/graue die sieht irgendwie authentischer aus aber das ist nur meine Meinung und außerdem sieht sie , jetzt bitte nicht böse werden, mir etwas zu Feminin aus.
-
*Nebeneinander halt* also die Passform ist fast gleich, Länge sowieso. Ich denke, das kommt hauptsächlich durch die beim späteren Modell dickeren Emitterköpfe auf. Dadurch wirkt die Season 1 Variante eleganter und filigraner.
Mir persönlich gefällt auch die kupfer/goldfarbene Version irgendwie besser als die blaugraue. Geht ein wenig einher mit der Uniform. Die rote der Argosy gefällt mir auch besser als die schwarz/blaue Lancer-Uniform.
Einen Kommentar schreiben:
-
Uff das ist schwer zu sagen. Kommt nur mir das so vor oder wirkt die Season 1 Forcelance etwas schlanker und geschwungener?
Das metallische Aussehen der rot- bis kupferfarbenen Forcelance gegenüber deiner blauen Forcelance gefällt mir jedenfalls sehr gut.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sooo endlich habe ich auch ein Foto der Season 1 Lanze schießen können. Beim Design scheiden sich ja übrigens die Geister. Welche findet ihr eigentlich schöner?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Andy2000 Beitrag anzeigenhallo leute ich hab ein verkaüfer einer modell andromeda gefunden
MiniModelMadness.com
Hier der Link zum Thread .
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube das ist genau das, was ich damals auf ebay gesehen habe. Sofort weggeklickt, weil's nicht annähernd proportional ist und das bei DEM Preis...
Einen Kommentar schreiben:
-
hallo leute ich hab ein verkaüfer einer modell andromeda gefunden
MiniModelMadness.com
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja ich kann auf Englisch kommunizeieren. Ich hab den aus den USA schonmal angeschrieben aber das ist für mich schon einbisschen zu teuer. naja ist auch nich so ganz schlimm.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo und willkommen bei uns!
Also schneidern tu ich für andere eigentlich nichts. Ich bin kein professioneller Schneider und kann daher nicht garantieren, dass es auch alles so sitzt wie es sollte. Was ich aber tun könnte, wäre dir mein Schnittmuster für den Holster zur Verfügung zu stellen - du müsstest ihn dann allerdings an deine Maße anpassen.
Zum Thema Kampflanze: Ich selber baue keine. Ich kenne allerdings jemanden, bei dem du für rund 100 $ plus Transportkosten und Zoll (da aus den USA) zumindest Bausätze kriegen könntest. Ich habe derzeit selber einen dieser Bausätze hier liegen und werde wohl dieses Wochenende damit beginnen, ihn zu schleifen und zu lackieren. Sobald er fertig ist, poste ich gerne mal ein Foto
Wenn das für dich nicht zu teuer ist und du auf englisch kommunizieren kannst, gebe ich dir gerne seine Kontaktdaten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Darth.Hunter ich bin ganz neu hier und ich bin schon ganz lange auf der Suche nach einer Kampflanze+Gürtel. Und nun ist meine Frage machst du das auch für andere, also diese Kampflanze die du abgebildet hast?
Einen Kommentar schreiben:
-
Alles klar, Doig. Dann hier das Foto:
Schade, dass der Holster solche Probleme gemacht hat. Ich hatte recht wenige Probleme damit, außer dass mir nachher die Finger deftig weh taten. Aber bin mal gespannt auf deinen neuen Holster - lass ihn uns mal sehen wenn er fertig ist.
Kommst damit dann nächstes Jahr auf die FedCon? Steve Bacic kommt ja, der wäre bestimmt voll angetan von dir in kompletter Montur und Boneblades
Am genialsten wäre ja, wenn noch jemand mit einer Ehrengarde-Uniform kommt, dann wär ich ned so allein
À propos Holster: Nach langem Warten hier meine 1. von zwei neuen Kampflanzen. Fotos der Season 1 Kampflanze (kupferfarben/gold) folgen noch
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Darth.Hunter Beitrag anzeigenHey Doig, lang nicht mehr gesehen
Haste schon was hinsichtlich des Holsters gemacht? Deine Kampflanze braucht ja einen würdigen
Hab auch noch ein Foto von dir mit Kettenhemd, Boneblades und Kampflanze. Wenn du willst, kann ich es hier ja mal posten
Ansonsten auch feine Grüße zurück, deine Jacke ist Klasse geworden
Das mit dem Holter hat nicht so geklappt und nach dem ich den zweiten Anfang verbeutelt habe und per zufall bei uns im Ort jemanden gefunden habe der Lederarbeiten für Ritter macht (Und auch recht günstig ist) habe ich ihn mit dieser Aufgabe betraut. Leider ist es noch nicht fertig gestellt , da er viele Aufträge zu bearbeiten hat.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Doig schrieb nach 8 Minuten und 29 Sekunden:
Zitat von Rommie's Greatest Fan aka Tigre Beitrag anzeigenIch bin auch schon sehr lange auf der Suche nach einer Mini-Andromeda!!! Siehe Link .
Falls dir die Bezugsquelle bzw. der Verkäufer wieder einfällt poste ihn bitte im anderen Thread den ich hier verlinkt habe.
Kannst du eventuell ein Foto vom Mini-Modell hier einstellen und vielleicht auch sagen was es dich gekostet hat? Ist das Modell schon bemahlt oder noch "nackig"?
Aber ich denke einmal die ist nicht für dich, oder?
Es hat mich mit Versand 29 US$ gekostet.
Nein die Uniform ist nicht für mich (grins), ich kann nicht mal annähernt die Figur einer Lexa Doig aufbringen und deswegen werde ich es einer Schaufensterpuppe anziehen. LOL
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Doig schrieb nach 8 Minuten und 18 Sekunden:
Zitat von Trisha Jinn Beitrag anzeigenAuch Knochenmesser haben will.
Könntest du mir mal irgendwie schreiben, wie du die gemacht hast? (ich les jetzt mal "Eigenregie" und denk, dass die selbstgemacht sind)
Ich versuch mich auch schon seit längerem an einer Doppelhelix, allerdings will des mir nicht so ganz gelingen.Kann mir da jemand ein paar Tips geben?
Nach einigen Versuchen mit Holz und anderen Materialien habe, ich mir Fimo besorgt (Das ist eine Art Knete) und habe dort einen passenden abdruck hinein gemacht. Das ganze mit Vaseline ausgestriehen und mit Gips für Maurerbedarf aufgefült. Das fertige Teil laaaannnnnnnggggeeee bearbeitet und das Endteil in eine neue Fimoblock gedrückt, den ich dan mit Kunstharz befüllt habe. und nach reichlich schmirkeln hatte ich meine Knochen.
und nu der scherz an der sache als ich meine ersten fertig hatte, hatte jemand aus den usa die selbe idee und verdickt diese dinger bei Ebay. die den selben Aufbau haben wie die meinigen.Zuletzt geändert von Doig; 09.10.2007, 16:39. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Doig Beitrag anzeigenHinzu kommt einen Kampflanze sowie die in eigenregie hergestellten Stacheln eines Nietzscheaners,
Das Kettenhemd war schwiriger herzustellen.Auch Knochenmesser haben will.
Könntest du mir mal irgendwie schreiben, wie du die gemacht hast? (ich les jetzt mal "Eigenregie" und denk, dass die selbstgemacht sind)
Ich versuch mich auch schon seit längerem an einer Doppelhelix, allerdings will des mir nicht so ganz gelingen.Kann mir da jemand ein paar Tips geben?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Doig Beitrag anzeigenHallo Dylan Hunt,
ich fand es nach reichlich stöbern bei ebay. Es ist nicht sehr groß und aus Resighartz, aber nachdem ich fast ein Jahr lang gesucht habe war ich froh überhaupt eins gefunden zu haben. Mein Modell stammt aus den USA, leider kann ich den Ebay namen des Verkäufers nicht wiederfinden. Aber da ich eins habe möchte ich behaupten es gibt sie!!
Ich bin auch schon sehr lange auf der Suche nach einer Mini-Andromeda!!! Siehe Link .
Falls dir die Bezugsquelle bzw. der Verkäufer wieder einfällt poste ihn bitte im anderen Thread den ich hier verlinkt habe.
Kannst du eventuell ein Foto vom Mini-Modell hier einstellen und vielleicht auch sagen was es dich gekostet hat? Ist das Modell schon bemahlt oder noch "nackig"?
Zitat von Doig Beitrag anzeigenGerade ist die rote Uniform für Lexa in arbeit, da hab ich aber viel Hilfe bei und wird sich noch so einige Monate hinziehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hey Doig, lang nicht mehr gesehen
Haste schon was hinsichtlich des Holsters gemacht? Deine Kampflanze braucht ja einen würdigen
Hab auch noch ein Foto von dir mit Kettenhemd, Boneblades und Kampflanze. Wenn du willst, kann ich es hier ja mal posten
Wegen des Resin-Modells der Andromeda: Ich habe da auch mal was bei ebay gesehen, auch aus dem Material. Ich kann aber nicht gerade behaupten, dass ich das besonders ansprechend fand. Ich wollte aber nochmal bei The Light Works nachfragen, ob die ihr 3D-Modell herausgeben...könnte man mittels 3D-Drucker sicher ein schickes Modell draus bauen. Und ich kenne zumindest eine Firma in Düsseldorf, bei der das inklusive Texturierung geht...mal nachfragen...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: