Wie gefallt euch die Andromed Ascendant_[Aussehen] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie gefallt euch die Andromed Ascendant_[Aussehen]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von General Quicksilver Beitrag anzeigen
    Das größte Schiff, was zur Zeit auf dem Meer rumfährt ist laut Wikipedia die Jahre Viking mit 458,45m.... was bei einer Verdopelung 916,9m bedeiten würde, bei einer Verdreifachung 1375,35 m wären...

    Dummerweise ist die "Jahre Viking" kein US-Flugzeugträger. Naja, einige Leute haben halt eine "etwas" übertriebene Fantasie.

    Man stelle sich mal die US-Navy vor: wie die sich über einen 600-Meter-Träger freuen würden

    Einen Kommentar schreiben:


  • General Quicksilver
    antwortet
    Das größte Schiff, was zur Zeit auf dem Meer rumfährt ist laut Wikipedia die Jahre Viking mit 458,45m.... was bei einer Verdopelung 916,9m bedeiten würde, bei einer Verdreifachung 1375,35 m wären...

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von echelon2k4 Beitrag anzeigen
    Das Design der Andromeda finde ich sehr schön und es ist auch mal ein Abwechslung gegenüber anderen Serien.
    Wenn man mal die Größe heranzieht, die Andromeda ist mit ihren ca. 1,3km gerade mal doppelt so groß wie die derzeit größten US Flugzeugträger.
    Was mich immer gewundert hat, gibt's auf der Andromeda keine Aufzüge oder sonstige Mittel um z.B. Lasten über das Schiff zu bewegen?
    Transporter gibt's nicht, die Tessarakte sind zu kompliziert und dann sieht man wie einer von der Crew sich mit großen Dingen abschleppt.


    Ich finde es nur Schade, das die Szenen im Weltraum, wo die Schiffe zu sehen sind generell nicht besonders hoch aufgelöst sind bzw. die Details nicht besonders klar zu erkennen sind.

    Die größten US-Flugzeugträger sind etwa 330m lang. 330*2=660 nicht 1300

    Es gibt auf der Andromeda Lastenaufzüge, wurden schon des öfteren erwähnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Zitat von echelon2k4 Beitrag anzeigen
    Das Design der Andromeda finde ich sehr schön und es ist auch mal ein Abwechslung gegenüber anderen Serien.
    Wenn man mal die Größe heranzieht, die Andromeda ist mit ihren ca. 1,3km gerade mal doppelt so groß wie die derzeit größten US Flugzeugträger.
    Sind die größten Flugzeugträger der US-Marine net nur 300-400m lang? Von nem längeren weis ich grad nix. Müsste ich mal nachschauen.

    Zitat von echelon2k4 Beitrag anzeigen
    Ich finde es nur Schade, das die Szenen im Weltraum, wo die Schiffe zu sehen sind generell nicht besonders hoch aufgelöst sind bzw. die Details nicht besonders klar zu erkennen sind.
    Schaust du bei RTL II oder Tele 5. Bei RTL II sind sie schon bei Season 4 und 5 und da sind die Details der Schiffe besser gemacht.


    Zitat von echelon2k4 Beitrag anzeigen
    Was mich immer gewundert hat, gibt's auf der Andromeda keine Aufzüge oder sonstige Mittel um z.B. Lasten über das Schiff zu bewegen?
    Soweit ich weis hatten wir das Thema schon einmal ein paar Seiten weiter vorne. Dort wurde gesagt, das die Andromeda zumindestens Lastenaufzüge besitzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • echelon2k4
    antwortet
    Das Design der Andromeda finde ich sehr schön und es ist auch mal ein Abwechslung gegenüber anderen Serien.
    Wenn man mal die Größe heranzieht, die Andromeda ist mit ihren ca. 1,3km gerade mal doppelt so groß wie die derzeit größten US Flugzeugträger.
    Was mich immer gewundert hat, gibt's auf der Andromeda keine Aufzüge oder sonstige Mittel um z.B. Lasten über das Schiff zu bewegen?
    Transporter gibt's nicht, die Tessarakte sind zu kompliziert und dann sieht man wie einer von der Crew sich mit großen Dingen abschleppt.


    Ich finde es nur Schade, das die Szenen im Weltraum, wo die Schiffe zu sehen sind generell nicht besonders hoch aufgelöst sind bzw. die Details nicht besonders klar zu erkennen sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • General Quicksilver
    antwortet
    Zitat von Captain Dylan Hunt Beitrag anzeigen
    Naja stell dir mal in deiner Fantasie ein Magogweltenschiff neben der Andromeda vor, dass ist etwas größer als die Andromeda. Wenn du danebenstehst, bist du dann wirklich klein.
    Ich weiß jetzt nicht wie groß die Struckturen bei Lexx zum Schluss der Season 2 Waren, da aber Mantrid alle Masse eines Universums (Lightzone) auf einen Punkt konzentriert hat, denke ich, das ein Rombus etwa die Ausmaße einer Galaxie gehabt haben könnte, das sind große Schiffe, dagegen ist das Weltenschiff ein Krümelchen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cypher
    antwortet
    Zitat von fraken Beitrag anzeigen
    Irgendwo in diesem Forum geistert ein Link rum zu einem Pic wo quasi alle Schiffe aller SciFis im größenvergleich sind ...
    Ich schätze du meinst diese Seite Auf jeden Fall gibt es dort interessante Größenvergleiche zwischen vielen Raumschiffen etc.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fraken
    antwortet
    Irgendwo in diesem Forum geistert ein Link rum zu einem Pic wo quasi alle Schiffe aller SciFis im größenvergleich sind ...
    Ansonsten bedenke doch mal, dass die ISS recht klein ist und das Spaceschuttle ca so groß wie die Maru und das ist das beste was die Amis bzw. der Westen in Sachen Raumfahrt zu bieten hat. Wobei man auch sagen muss, dass sich die Menschheit atm herzlich wenig für Raumfahrt interessiert angesichts der Probleme hier verstänlich ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Zitat von Cypher Beitrag anzeigen
    Sicherlich kann man sich noch viel gößere Dimensionen vorstellen. Man bedenke nur die Außmaße die Raumschiffe bei Perry Rhodan zum Teil haben.

    Hier aber nochmal die Andromeda im Vergleich z.B. mit der Enterprise E (Sovereign Class), dem Eifelturm oder einem Jumbo Jet
    Ja der ist gut. Im Hangar der Andromeda kann ja fast ohne Probleme ein Jumbo landen. Muss halt weng langsam fliegen. Gehört zwar jetzt nicht zum Thema aber weis jemand zum Vergleich wie groß ein Flagschiff des CW ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cypher
    antwortet
    Zitat von General Quicksilver Beitrag anzeigen
    Dasist Ansichtssache, wenn ich mir jetzt das Schiffe vorstelle und ich danebenstehe ist es groß, aber wenn ich meiner Phantasie freien Laif lasse, ist es doch recht "winzig", 1,3 km sind nicht viel, ....
    Sicherlich kann man sich noch viel gößere Dimensionen vorstellen. Man bedenke nur die Außmaße die Raumschiffe bei Perry Rhodan zum Teil haben.

    Hier aber nochmal die Andromeda im Vergleich z.B. mit der Enterprise E (Sovereign Class), dem Eifelturm oder einem Jumbo Jet
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Zitat von General Quicksilver Beitrag anzeigen
    Dasist Ansichtssache, wenn ich mir jetzt das Schiffe vorstelle und ich danebenstehe ist es groß, aber wenn ich meiner Phantasie freien Laif lasse, ist es doch recht "winzig", 1,3 km sind nicht viel, ....
    Naja stell dir mal in deiner Fantasie ein Magogweltenschiff neben der Andromeda vor, dass ist etwas größer als die Andromeda. Wenn du danebenstehst, bist du dann wirklich klein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • General Quicksilver
    antwortet
    Zitat von Cypher Beitrag anzeigen
    Nun ja, bei einer Länge von 1300 meter kann man wohl nicht wirklich on einem kleinem Schiff sprechen
    Dasist Ansichtssache, wenn ich mir jetzt das Schiffe vorstelle und ich danebenstehe ist es groß, aber wenn ich meiner Phantasie freien Laif lasse, ist es doch recht "winzig", 1,3 km sind nicht viel, ....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cypher
    antwortet
    Zitat von kleines_eichhoernchen Beitrag anzeigen
    Andromeda hat man doch glaubig nur einmal defekt gesehen. Die letzte Folge der ersten Staffel, wo sie bei den Magog vor der Haustür gelandet sind.
    Außerrdem natürlich noch in der fünften Staffel und in Folgen wie 4.13 und 3.12

    Einen Kommentar schreiben:


  • kleines_eichhoernchen
    antwortet
    Andromeda hat man doch glaubig nur einmal defekt gesehen. Die letzte Folge der ersten Staffel, wo sie bei den Magog vor der Haustür gelandet sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Intus
    antwortet
    Die Andromeda bestitzt ja eine "Art" Schild, ihre Deffensivraketen. Ein passives schild wie in Star Trek is so nicht nötig. Bei beschuss mit Antiprotonenwaffen kann man ja auch zusätlich die hülle stark polarisieren, was ja dann auch wie ein schild wirkt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X