Auch als Autor "normaler" historischer Romane (Darius) hat er mir sehr gefallen.
Wo immer Du jetzt bist, Hanns - farewell. Wir werden Dich vermissen ...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Perry Rhodan allgemein
Einklappen
X
-
Hans Kneifel hatte schon einen gewaltigen output.
Ein Großteil der sehr beliebten Atlan Geschichten gehen auf sein Konto.
Herzliches Beileid allen Mitrauernden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe auch ein paar Bücher von Francis, die ich schon als Jugendlicher gerne gelesen habe. Mein Beileid!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hanns Kneifel ist gestorben.
PERRY RHODAN > Aktuell > News > Hanns Kneifel ist tot
Herzliches Beileid seiner Familie.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Sendung auf Phoenix fand ich sehr informativ. Sie zeigt viel für eine halbe Stunde.
Zu Wort kommen der Chefredakteur Klaus N. Frick, der Literaturwissenschaftler Rainer Stache und Autoren wie Frank Borsch, Uwe Anton und Wim Vandemaan.
Man sieht alte Videos mit Scheer und Voltz. Es sprechen auch Fans über die Serie.
Kruder (oder witziger?) Höhepunkt ist ein Ausschnitt aus einer Jahrzehnte alten Monitor-Sendung, in der ein Vergangenheitsforscher die Serie als faschistisch bezeichnet und Rhodan mit Hitler gleichsetzt. Ja, das waren noch Zeiten!
Einen Kommentar schreiben:
-
Fernsehtipp, offensichtlich eine verkürzte Fassung der Doku.
PHOENIX 21.12.2011 15.50 - 16.20
PHOENIX 22.12.2011 00.50 - 01.20
PHOENIX 22.12.2011 06.00 - 06.30
PHOENIX 06.01.2012 02.15 - 02.45
----
Perry Rhodan
Unser Mann im All
Film von André Schäfer
Die Dokumentation "Perry Rhodan: Unser Mann im All" des Filmemachers
André Schäfer umkreist das Phänomen Perry Rhodan und seine Entwicklung
über die letzten 50 Jahre. Nämlich von der Schundliteratur zum Kult und
zur umfangreichsten Science Fiction-Serie der Welt.
Der Film greift zurück auf einmaliges Archivmaterial (Filmausschnitte,
frühe Verteufelungen wie umgehende Verteidigungen der Schundliteratur)
und er bringt O-Töne einer Reihe aktueller Rhodan-Autoren und
-Herausgeber, sowie von Fans, Wissenschaftlern, Kritikern und Experten.
Weltraumforscher, U-Boot-Kapitäne, Fantasten sind sie irgendwie alle.
Einen Kommentar schreiben:
-
das ist wirklich sehr bitter !!!
ich hab hier verdammt viele gute Heftromane und Hörpiele von ihm
wieder einer...schon wieder
Einen Kommentar schreiben:
-
Autor H.G. Francis gestorben
Autor H.G. Francis gestorben: Perry Rhodans Master of the Universe - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Kultur
Das macht mich sehr betroffen, zumal ich zur älteren Generation gehöre und mit seinen Sachen aufgewachsen bin.
Mein herzliches Beileid allen Angehörigen und Freunden.
Einen Kommentar schreiben:
-
joo, die Homepage von Transgalaxis ist sicher nicht die schönste. Aber mein Silberbandabo bei denen läuft schon seit den 1980ern und ich hatte noch nie einen Ausfall oder eine Verspätung zu beklagen, seit sicherlich 100 Bänden noch nicht. Also von daher Daumen hoch für Transgalaxis!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Sorry habs nur überflogen......und bin eher auf den Gedanken gekommen weil das dritte Band auf dem Link immer noch nicht zu haben ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Aurora90 Beitrag anzeigenIch hab mal eine Frage zu Perry Rhodan neo. Und zwar warum steht Hier ,dass alle 14 Tage beim Abo eine neue Ausgabe erscheint ,obwohl an den Daten bei den nächsten Heften (derselbe Link) deutlich erkennen ist ,dass nur eins im Monat erscheint ?
Das finde ich für einen (wahrscheinlich) neuen Abonnenten sehr verwirrend.
Es erscheint alle 14 Tage ein Heft, das ist auch an der Auflistung sehr gut zu erkennen
Perry Rhodan NEO # 04 - Ellerts Visionen - 11/11
Perry Rhodan NEO # 05 - Schule der Mutanten - 11/11
Perry Rhodan NEO # 06 - Die dunklen Zwillinge - 12/11
Perry Rhodan NEO # 07 - Flucht aus Terrania - 12/11
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab mal eine Frage zu Perry Rhodan neo. Und zwar warum steht Hier ,dass alle 14 Tage beim Abo eine neue Ausgabe erscheint ,obwohl an den Daten bei den nächsten Heften (derselbe Link) deutlich erkennen ist ,dass nur eins im Monat erscheint ?
Das finde ich für einen (wahrscheinlich) neuen Abonnenten sehr verwirrend.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von truemmer Beitrag anzeigenIn unregelmäßigen Abständen sind in den PR Heften Risszeichnungen enthalten, meist in der Heftmitte.
Außerdem gibts noch eine Zeichnung zum aktuellen Romangeschehen.
Datenblätter sind sehr of im Report zu finden, der auch alle vier Wochen im Heft zu finden ist.
Umfangreiche Übersichten finden sich hier
Risszeichnungen ? Perrypedia
bzw. auf den dort verlinkten Seiten.
Einen Kommentar schreiben:
-
In unregelmäßigen Abständen sind in den PR Heften Risszeichnungen enthalten, meist in der Heftmitte.
Außerdem gibts noch eine Zeichnung zum aktuellen Romangeschehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sagt mal sind in den *Original* PR Heften auch Zeichnungen enthalten?
Oder nur in den Silberbänden oder wo?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: