Perry Rhodan allgemein - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Perry Rhodan allgemein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von TemplateR Beitrag anzeigen
    Man muss nicht immer Buchgetreu einen Verfilmung machen, dass ist viel zu viel Aufwand und dauert bestimmt mehrere Filme hinaus.
    Seh ich genauso! Ob die Handvoll Perry Rhodan Fans wie ich den Film gut finden, ist letztendlich auch vollkommen wurscht. Der Film muss massentauglich sein, d.h. zig Millionen Menschen in die Kinos bekommen.

    Leider hat man ja bei Star Trek 11 gesehen wie die engstirnigen intoleranten SciFi-"Fans" darauf reagieren.

    Einen Film-Version von Perry Rhoden, welches nur lose an der Buchvorlage sich dran hält, aber trotzdem Perry Rhodan ist, würde ich mir gerne Wünschen.
    Das wär zumindest mal eine gute Ausgangsposition. Klar ist das Perry Rhodan Universum sehr umfangreich, aber das trifft auf Star Trek, Star Wars, etc. auch zu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TemplateR
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Wurde hier schon oft gesagt: Bei einem PR Film scheiterts weniger am Geld,sondern an der Story. WAS soll man verfilmen?
    Ganz einfach: Alternative Storyline !!


    Man muss nicht immer Buchgetreu einen Verfilmung machen, dass ist viel zu viel Aufwand und dauert bestimmt mehrere Filme hinaus.



    Einen Film-Version von Perry Rhoden, welches nur lose an der Buchvorlage sich dran hält, aber trotzdem Perry Rhodan ist, würde ich mir gerne Wünschen.
    Das tuen auch die Comics und deren Verfilmungen auch so.


    Wie wäre es eine Zeichentrick-Version von Perry Rhodan aus ? So im Stille von den japanischen Animes oder die guten amerikanischen Zeichentrickserien, dass wäre was. Dafür braucht man ja nicht die teuren Spezial-Effekten oder so^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Wurde hier schon oft gesagt: Bei einem PR Film scheiterts weniger am Geld,sondern an der Story. WAS soll man verfilmen?
    Es gibt ja in der "Fan" Gemeinde schon gespaltene Lager,obs jetzt früher,oder dazwischen oder heute "besser" war

    es gibt "einzelne" Geschichten aus den diversen Zyklen die durchaus "Potential" hätten für nen Film..aber damit fängts dann schon an: Macht mans "Buchgetreu" um die "Puristen" unter den Fans nicht zu vergraulen,fehlen einem "Nichtfan" diverse "Backgroundinfos" um ggf.einiges zu begreifen..versucht mans beiden "recht" zu machen und stopft den Film mit "Infos/Erklärungen" voll,wirds "Grottenlangweilig" weil kein Platz mehr für die Story bleibt,lässt man die weg und machts "massentauglich",schreien die anderen wieder: Das ist aber gar kein "echtes" PR...wo ist denn dieser,oder Jener Char und warum wird jenes nicht erwähnt,das hat doch auch ne Rolle gespielt..
    etc.etc.etc..
    es scheitert an der "schieren Größe"..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alexandermerow
    antwortet
    In Deutschland ist schon noch Geld vorhanden, was inzwischen sogar die Griechen bestätigen können, allerdings leider nicht für aufwendige Filmproduktionen made in Germany. Es ist doch seit Jahren so. Leider!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von TemplateR Beitrag anzeigen
    Ich will endlich einen Perry Rhoaden Film Made in Germany sehen !!!!!
    Da seh ich aber leider schwarz

    Weiß auch nicht woran es liegt, dass es eigentlich so gut wie gar keine deutschen Sci-Fi-Produktionen gibt. Als größtes Land Europas wär doch ein ausreichend großer Markt vorhanden.

    In anderen Ländern geht das ja auch, aktuell siehe z.B. "Torchwood" (was keine üble Serie war).

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von TemplateR Beitrag anzeigen
    Man könnte mit dem Reboot der Franchise endlich mal das Thema "Verfilmung" aufgreifen und den ersten Perry Rhoaden Neo Roman verfilmen.

    Ich will endlich einen Perry Rhoaden Film Made in Germany sehen !!!!!
    Das wollen viele

    aber ewtl.dieses "Reboot" und anpassen an das grade gefragte "Franchise" die Art von "Erneuerung" die PR braucht..mal sehen wie die "Neo" Romane/Geschichten werden..die ersten werd ich mir auf jeden fall "antun" um zu sehen ob sich was "verändert/Verbessert" hat..und natürlich mit meinen "originalen" vergleichen

    Einen Kommentar schreiben:


  • TemplateR
    antwortet
    Man könnte mit dem Reboot der Franchise endlich mal das Thema "Verfilmung" aufgreifen und den ersten Perry Rhoaden Neo Roman verfilmen.

    Ich will endlich einen Perry Rhoaden Film Made in Germany sehen !!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Gnarrader Blek Beitrag anzeigen
    Perry 2.0 wird gestartet.

    Quelle: PERRY RHODAN > Aktuell > Logbcher der Redaktion > Logbuch der Redaktion: Das Geheimprojekt hat einen Namen



    Waia, jetzt fällt denen gar nichts mehr neues ein, jetzt recylen sie nur noch.
    Naja, die Behauptung "Denen fällt nichts Neues mehr ein" halte ich bei der schier unüberschaubaren Zahl an PR-Ablegern (Heftserie, Taschenbücher, Planetenromane, Perry Rhodan Action, Silberbände, Hörspiele, usw.) schon für gewagt ;-).

    Ich werde Perry Rhodan neo wahrscheinlich selbst nicht lesen, aber für das PR-Universum an sich ist das doch eine tolle Nachricht:

    1. Anscheinend ist die Fangemeinde groß genug dass sich der Verlag auch mit diesem Ableger noch Gewinn verspricht.

    2. Ich kann mir gut vorstellen dass diese Serie auch neue Leser anlockt. Wir haben doch immer mal wieder hier im Forum potentielle Neueinsteiger die unsicher sind wg. der absolut gigantischen Vorgeschichte die PR mit sich bringt. Jetzt haben diese Leute eine Chance ganz neu anzufangen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Es gab ja durchaus schon gute "Ansätze" zwischendurch...so finde ich zb.die Zyklen "Estartu" und "Cantaro" wirklich hervorragend, die einzelnen Romane sind meist wirklich super,nur hat man das ganze nicht weiterverfolgt und weiterhin in das ganze "versoftete" Universe eingebaut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mehani
    antwortet
    @Maurauder
    Ich verstehe diese Sichtweise. Wenn man indes immer nur den alten Sachen hinterhertrauert und sich auf nichts Neues (hier meine ich die jüngeren Zyklen) einlässt, dann muss man sich ernsthaft die Frage stellen, ob auch ein Neustart a la "neuer" Handgranaten Herbert überhaupt Erfolg haben kann. Ich habe den Eindruck, dass manche nur noch die "gute alte Zeit" im Auge haben.
    Aber gut, lassen wir uns überraschen, was das mit PR Neo wird Von mir aus auch mit gegrillten Ochsenvierteln. Mal sehen, ob Ähnliches wiederholbar ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Gnarrader Blek Beitrag anzeigen
    Perry 2.0 wird gestartet.

    Quelle: PERRY RHODAN > Aktuell > Logbcher der Redaktion > Logbuch der Redaktion: Das Geheimprojekt hat einen Namen



    Waia, jetzt fällt denen gar nichts mehr neues ein, jetzt recylen sie nur noch.
    Ich glaube ja schon lange das ein "Neuer Handgranaten Herbert" her muss um die ganzen weichgespülten Pappnasen mal wieder auf Vordermann zu bringen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Hm, das ist wohl eine Konsequenz daraus, dass der Gigantismus letztlich in eine Sackgasse geführt hat - noch größer geht irgendwann nicht mehr. ^^

    Der Neustart ist im Comic-Genre ja auch weit verbreitet und hat teilweise sogar gut geklappt.

    Ob das für PR so eine gute Idee ist, weiß ich noch nicht. Man hat vor Jahren beim Start einer neueren Auflage mal eine Umfrage gestartet, ob die ersten Romane an die tatsächliche Entwicklung (mit der echten Mondlandung) angepasst werden sollten. Das hat damals eine große Mehrheit abgelehnt.

    Andererseits sind aus heutiger Sicht die ersten Jahre natürlich recht angestaubt, insofern könnte ein gut gemachter Neustart auch eine Chance sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gnarrader Blek
    antwortet
    Perry 2.0 wird gestartet.
    [..]

    Am Freitag, 30. September 2011, kommt der erste Band der neuen Serie in den Handel - pünktlich zum WeltCon. Die neue Serie heißt PERRY RHODAN NEO.

    [..]

    Die Handlung von NEO beginnt im Jahr 2036 - und ein gewisser amerikanischer Raumfahrer namens Perry Rhodan fliegt mit seiner Mannschaft zum Mond ... Verfasst wurde der erste Roman von Frank Borsch, der auch für die Exposés verantwortlich ist. Die Titelbilder stammen übrigens von Dirk Schulz.
    Quelle: PERRY RHODAN > Aktuell > Logbcher der Redaktion > Logbuch der Redaktion: Das Geheimprojekt hat einen Namen



    Waia, jetzt fällt denen gar nichts mehr neues ein, jetzt recylen sie nur noch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Inzwischen sind bei Amazon auch die nächsten beiden Bundles (inzwischen "Paket" genannt) für den Kindle erschienen.
    Es gibt also jetzt schon die Hefte bis Nummer 199 in den preiswerteren Paketen.
    Schade, dass die Zeichnungen nicht mit drin sind. Es wäre schön, wenn sie davon noch mal eine Extra-Ausgabe machen würden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alexandermerow
    antwortet
    Von genial bis albern - wie in meinem eigenen Thread schon erwähnt. Habe jetzt den 17. Silberband durch, wobei der letzte SB wieder einmal sehr gut war. Von einigen Schwächen abgesehen. Manche Dinge sind mir bei PR einfach zu abgedreht, aber insgesamt ist es eine tolle Serie, um in ein riesiges SF-Universum einzutauchen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X