Perry Rhodan Technik - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Perry Rhodan Technik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Auralis
    antwortet
    Ob eine TFK einen planeten wegpusted haengt sehr stark von der defnition wegpusten ab.

    Der einschlag eines Schweren TFK kalibers auf einem erdgrossen planeten ist ganz klar ein Extinction Level Event fuer die dort beheimaten lebenwesen.
    Aber der planet selber geht dabei nicht kaputt. Fuer sowas braucht man extemst viel energie.
    Dessen waren sich die macher darmals durchaus bewust, nicht umsonst gabs die arkonbombe die diese problem durch eine kettenreaktionshandwedellei geschickt umging.

    Sogesehen reicht bei PR ein typ mit einem reisekoffer aus nen planeten in die luft zu sprengen. Sprich jedes groessere kampfschiff ist dazu in der lage.
    Gravitationsbomben sind da auch nicht uebel zu geeignert, weil die kloppen einfach die materie im wirkungsbereich in den hyperraum. Eine handvoll schuss reicht dabei auch fuer einen erdgrossen planeten aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von '[OTG
    beim Beschuss der Dolans ging man nachher davon aus,das deren Paratrons das meiste der Explosion quasie "geschluckt" haben...und nur deshalb die Erde nicht vom eigenen Abwehrfeuer gegrillt wurde...
    Ich würde aber sagen, daß die Abwehrforts schon vor der Dolan-Problematik installiert wurden, und bevor die Funktionsweise eines Paratron bekannt war. Wäre ja doof, wenn man die Teile nur gegen Dolans einsetzen könnte.
    Außerdem existieren um 2435 mehrere zehntausend Transformplattformen im Solsystem, bestückt mit überschweren Kanonen. Die hätte man dann auch nicht abfeuern dürfen, wenn die großen Kaliber das gravitative Gefüge eines Sonnensystems destabilisieren. Wobei ich das für Blödsinn halte. Selbst eine Explosion mit mehreren Millionen km Durchmesser wäre immer noch klein in Relation zu einem Sonnensystem. Da wollte K.H. Scheer wohl eher noch ein retorisches Ausrufezeichen setzen und hat über die Konsequenzen (noch) nicht nachgedacht. Da im Nachhinein Logik hineininterpretieren zu wollen, wäre so, wie die naturwissenschaftliche Grundlage von Star Wars zu suchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Es gab mal einen der es vorgezogen hat bei den Posbis zu leben. Keine Ahnung wie der hieß. War glaub ich im Schwarmzyklus. Auf alle Fälle sind die ihm ständig auf die Nerven gegangen und jedesmal wenn er sich irgendwie verletzt hat (Knie aufgeschlagen) ham sie ihm den betroffenen Körperteil einfach durch ne Protese ersetzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Nöö...schick 2 oder 3 Fragmentraumer mit 10000000 "besorgter" Matten Willys zum Imperator...das reicht schon...die sind noch lästiger als die Tripples aus ST ToS

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Das ham die Halt so ansich, dass sie ihre Nasen überall reinstecken müssen.
    Am Schluss gibts dann immer Schwierigkeiten.

    Gib dem Imperator Baupläne für Tfks und Paratronschirme. Dann wird das Gefecht etwas interssanter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Wie sollen sie schon reagieren??...da sich die "neuen" nicht dem Imp unterwerfen..müssen sie sie halt vernichten oder verjagen....wobei vernichten nicht funktioniert..und verjagen wohl auch nicht...wenn man bedenkt wie "neugierig" die Peryaner immer sind und laufend ihre nase in sachen stecken die sie eigentlich nichts angehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Dann treffen sie halt auf die neue Republik. Außerdem muss sie ja nicht gleich das Imperium wegblasen. Das Interssant wäre eigentlich, wie die Imps auf einen überlegenen Gegner der in ihrem Gebiet auftaucht reagieren. Das ne Schlacht für die Sol blos ne Moorhuhnjagd wär, ist mir klar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Stimmt! Der Paratron macht ja nichts anderes als Energie zu schlucken und in den Hyperraum zu blasen. Außerdem wirst du in PR nie erleben, das die Erde gegrillt wird. (In Star Wars hätte Alderaan auch ursprünglich die Erde sein sollen. Da waren aber die Produzenten dagegen).

    Wär doch ne nette Idee für ne Crossover Story: Die Sol verschlägts ins SW-Imperium.
    Und dann? Wird die gesamte Imperiale Flotte von der SOL gegrillt...samt Todesstern und Superdupersternzerstörern....ein Imperialer SD hält nichtmal ne Breiseite von nem leichten Keuzer aus...und die haben nur 2TFKs....nachdem was ich in den diversen X.vs Y. Threads an Techno gelesen habe...schneidet ein Leichter Kreuzer einen ISD allein mit den Thermogeschützen in kleine Scheibchen....so wie die sich bewegen...ist die halbe imperiale Flotte nach einer Breitseite der SOL Geschichte...während eine gewisser Imperator und sein "Schüler" von einem "Mausbiber" gezeigt bekommen was richtige "Telekinese" ist..nämlich mehr als Leute auf Entfernung würgen
    ein solches crossover wäre einfach nur LANGWEILIG!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Stimmt! Der Paratron macht ja nichts anderes als Energie zu schlucken und in den Hyperraum zu blasen. Außerdem wirst du in PR nie erleben, das die Erde gegrillt wird. (In Star Wars hätte Alderaan auch ursprünglich die Erde sein sollen. Da waren aber die Produzenten dagegen).

    Wär doch ne nette Idee für ne Crossover Story: Die Sol verschlägts ins SW-Imperium.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    eben darum geht es.....letztlich ist der "superlaser" ala Todestern ne lachhafte nummer...sogar die kleinen Kaliber der TFK...die ersten hatten 500GT Abstrahlleistung...die letzten "modernen" bis 5000GT..reichen um einen Planeten zu "grillen".....der Plent wird zwar icht so schön "hochgehn" wie Alderaan bei Star Wars...aber von der Atmosphäre oder der Oberfläche bleiben auch schon bei 500GT nichts mehr übrig ausser Schlacke...bei EINEM treffer....von mehreren gar nicht zu reden...
    beim Beschuss der Dolans ging man nachher davon aus,das deren Paratrons das meiste der Explosion quasie "geschluckt" haben...und nur deshalb die Erde nicht vom eigenen Abwehrfeuer gegrillt wurde...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Wie ich oben schon ansprach, erzeugte eine TK mit einer maximalen Abstrahlleistung von 2000 Gt eine Atomsonne von 100.000 km Durchmesser. Da Planeten wie z.B. die Erde einen Durchmesser von 12.000 km hat, wäre es das schon gewesen. Ein Ultraschlachtschiff der GALAXIS-Klasse Baujahr 2435 hat 60 TK mit 2000 Gt Abstrahlleistung an Bord - ausreichend Superwaffen, oder? Die Schiffe von OLD MAN hatten übrigens nur TK mit 1000 Gt (Standard CREST III), sollten aber dennoch mehr als ausgereicht haben für die finale Schlacht. Zumal die Fpf-Geschütze ja bis zum Ende zumindest sporadisch noch funktionierten.
    Kurz gesagt eine schwere TFK reicht um nen Planeten wegzupusten.
    Wenn man bedenkt, dass die Sol quasi 370 Todessterne an Bord hat...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Wie ich oben schon ansprach, erzeugte eine TK mit einer maximalen Abstrahlleistung von 2000 Gt eine Atomsonne von 100.000 km Durchmesser. Da Planeten wie z.B. die Erde einen Durchmesser von 12.000 km hat, wäre es das schon gewesen. Ein Ultraschlachtschiff der GALAXIS-Klasse Baujahr 2435 hat 60 TK mit 2000 Gt Abstrahlleistung an Bord - ausreichend Superwaffen, oder? Die Schiffe von OLD MAN hatten übrigens nur TK mit 1000 Gt (Standard CREST III), sollten aber dennoch mehr als ausgereicht haben für die finale Schlacht. Zumal die Fpf-Geschütze ja bis zum Ende zumindest sporadisch noch funktionierten.

    Auch in dieser Hinsicht sind die Romane mehr als widersprüchlich - einmal hat man mit den TK die absoluten Waffen der Apokalypse, die nicht mal in der Nähe von Planeten abgeschossen werden dürfen, weil es das gravitative Gefüge eines Sonnensystems aus der Balance bringt (die CREST IV wurde in M 87 als Schiff bezeichnet, das ein ganzes Sonnensystem aus dem Normalraum fegen könnte) - ein andermal ballert man mit TK fröhlich in der Atmosphäre rum (Angriff der Dolans auf die Erde). Und das waren keine leichten Kaliber, sondern "schwere Verteidigungsforts".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Ich meine nicht so eine Riesenstation, sondern ein Schiff mit einer großen Hauptwaffe die einen Planeten hochjagen kann. So in der größe von nem Superschlachtschiff (1,5 km Durchmesser) sollte das sicher gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Genau das ist das Problem. Normalerweise hätten sie den Dolans ohne Probleme in den Arsch getreten.

    So ne Art Todesstern wär in PR doch auch was.



    ich lasse jetzt mal die "tatsache" weg...das ein ultraschlachtschiff der Galaxisklasse..innerhalb 2,5 sec um die eigene Achse rotieren kann...und dann nochmal den gleiche "segen" aus ihren anderen 15 TFKs hinterherschicken kann....das heisst alleine die Flotte die Old Man befördert..kann alle 3 sec. 225.000! TFK Geschosse "auf den weg" bringen...(nachladezeit einer TFK zu zeiten des Uleb Krieges 2,8sec.)..wenn man nun die "technischen" daten miteinbezeiht in die Rechnung( die TFKs sind ja "munitionsabhängig)..dann hätte alleine Old Man samt seiner Flotte im Dauerbeschuss...für ca. 30min eine Feuerwand hergezaubert,die noch nichtmal eine Flotte aus SVE Raumern überstanden hätte...von den Dolans ganz zu schweigen....und das ohne die Unterstützung der im Solsystem stationierten 45.000 Posbi Boxen und den 25.000 Schiffen der Solaren Flotte....

    der Angriff war "dramatisch"...aber im rahmen des von den Autokraten selber beschriebenen technorahmens eigentlich nichts anderes als eine "moderne" variante von "Picketts Charge" bei Gettysburg...und ohne wirkliche Aussicht auf Erfolg seitens der Zweitkonditionierten...


    wozu nen "Todestern?
    ich geb dir mal die daten von Old Man:

    OLD MAN ist bis zum aktuellen Datum das größte Raumfahrzeug der Menschheit. Er hatte die Form einer Halbkugel mit dem Grundflächendurchmesser von 200 km und 100 km Höhe. An diesem Hauptkörper waren 12 Sektionen mit einer Fläche von 50 × 50 × 10 km befestigt. Die Station wurde als Trägerplattform für Ultraschlachtschiffe der GALAXIS-Klasse konzipiert. In jeder Sektion hatten 840 dieser Kugelraumer Platz. Insgesamt beförderte OLD MAN 15.080 Ultraschlachtschiffe.


    Das ist eine Halbkugel...ohne die Sektionen verfügt dieses Ding alleine schon über 800!TFKs...ohne die "übliche" konventionelle Bewaffnung mit Desintegratoren und Thermostrahlern..die "üblicherweise" im Verhältniss 2:1 zu den TFKs vorhanden sind....das heisst: beim beschiessen eines Planeten...eine "Breitseite aus 400TFKs..und jeweis 800 Thermostrahlern und Desintegratoren....kannst dir selber ausrechenen was für ein Planet das überstehen würde...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    ....es passt also vorne und hinten nicht..auser wenn man miteinbezieht,das die Autoren Old Man "loswerden wollten
    Genau das ist das Problem. Normalerweise hätten sie den Dolans ohne Probleme in den Arsch getreten.

    So ne Art Todesstern wär in PR doch auch was.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X