Zitat von V-o-l-k-e-r
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Perry Rhodan - Aktuelle Heftromane (spoiler)
Einklappen
X
-
-
Ein Gast antworteteZitat von Gnarrader Blek Beitrag anzeigenVon mir aus kannst du soviel zum Thema aussagen wie du willst. Ich werde dich ab jetzt ignorieren, nur so zur Info. Wird dir zwar egal sein, weil eh kein Respekt zu Leuten da ist die hier posten die du aber nicht persönlich kennst, aber ich sags nur mal so zur Info.
.
------------------------------------------------------
Mein Fazit zum Band 2565:
Gegen Ende hat mir Vastrear schon fast Leid getan. Schon etwas seltsam wie sich der Kerl innerhalb so kurzer Zeit so massiv ändern konnte. Aus einem selbstbewussten, ja sogar überheblichen Vatrox-Anführer wurde ein ängstlicher, bemitleidenswerter Niemand. Vastrear hat schon unzählige Leben gelebt und trotzdem kann er nicht mit so einem Rückschlag fertig werden? Das wird doch nicht das erste Mal gewesen sein dass er mit Herausforderungen zu kämpfen hatte?
Trotzdem sehr interessant zu lesen wie der Angriff von Terranern, Maakhs & Co auf die Hibernationswelten seitens der Frequenz-Monarchie abgelaufen ist.
Ach ja und das nächste Thema welches ich in Perrypedia nachlesen muss hab ich auch gefunden: "Was sind die Schatten-Maakhs?" :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigenJa genau, richtig. Gut gelesen
------------------------------------------
So und jetzt mal wieder etwas zum Thema zurück:
Von mir aus kannst du soviel zum Thema aussagen wie du willst. Ich werde dich ab jetzt ignorieren, nur so zur Info. Wird dir zwar egal sein, weil eh kein Respekt zu Leuten da ist die hier posten die du aber nicht persönlich kennst, aber ich sags nur mal so zur Info.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Gnarrader Blek Beitrag anzeigenAber du nennst den Begründer einer Serie die seit 50 Jahren erfolgreich läuft(!!!) einen Wicht(!!!) Hallo????
------------------------------------------
So und jetzt mal wieder etwas zum Thema zurück:
Hab seit gestern den Band 2565 und heute im Fitnessstudio beim Radfahren mal die ersten 16 Seiten gelesen.
transportermalfunction, falls Du die Ausgabe noch nicht kennst, hab ich eine Neuigkeit für Dich die Dich sicher "freuen" wird: Es gibt abermals einen neuen Handlungsstrang
Kurz gesagt geht es um die Geschichte des Vatrox Vastrears, der den Handelsstern Fatico an die Terraner verloren hat und nun mit dieser Niederlage und seinem persönlichen Schicksal hadert.
Der Schreibstil von Michael Marcus Thurner gefällt mir teilweise nicht soo gut. Ziemlich am Anfang gibt's mal so eine Passage: "Die Zeitfäden entwirrten sich. Satwa schüttelte verwirrt den Kopf. - War dies denn eben die Realität gewesen? Oder waren sie bloß die Reflektionen eines Betrachters, der aus einer anderen Perspektive dieses Zeitgewirrs auf sie blickte? Würden sie mitsamt ihres Zeitfadens verschwinden, wenn er seine Aufmerksamkeit von ihnen abwandte?"
Mit solchem pseudointelligenten Schmarrn kann ich nichts anfangen. Besonders weil er sich in anderen Passagen dann wieder eher rustikal ausdrückt.
Aber gut, diese Textpassage war natürlich auch dazu gedacht um die Andersartigkeit dieser Satwa zu verdeutlichen. Unter diesem Blickwinkel hat der Thurner Michi alles richtig gemacht: Diese Satwa ist so anders dass ich sie bestimmt nicht mit zu mir nach Hause nehmen würd (obwohl sie auf dem Cover des Heftes nicht so übel aussieht)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigenMensch komm mal in die Realität zurück!
Ihr könnt doch nicht irgendsonem Wicht Respekt zollen den Ihr nicht mal kennt.
Du hast dich einfach selbst dermaßen selbst disqualifiziert, vielleicht ist dir das ja nichtmal bewusst?!??!
Aber du nennst den Begründer einer Serie die seit 50 Jahren erfolgreich läuft(!!!) einen Wicht(!!!) Hallo????
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielleicht war die Konkurrenz nicht so stark, aber vermutlich hat es PR auch verdient. Perry Rhodan hat den Deutschen Phantastik Preis 2010 gewonnen.
Siehe Deutscher Phantastik PreisBeste Serie
1. Perry Rhodan (VPM)
2. Richard Schwartz: Das Geheimnis von Askir (Piper)
3. Mark Brandis (Wurdack)
4. Vampir Gothic (Romantruhe)
5. Michael H. Schenk: Die Pferdelords (Mira)
Für das demnächst erscheinende Sternenfaust Jubiläums-Heft Nr. 150 wird immerhin im aktuellen Perry Rhodan Heft Werbung gemacht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Stimmt, Karl Herbert Scheer verstarb leider bereits 1991 und ich hatte als ehemaliger DDR-Bürger nicht die Möglichkeit, ihm vorher persönlich zu begegnen (zumal ich mit PR erst nach der Wende in Berührung kam) - aber was hat das mit der Erweisung oder Verweigerung von Respekt zu tun? Respektierst Du nur Leute, die Du persönlich kennst? Hast Du keine Achtung vor der Leistung anderer Menschen, nur weil die sich Dir nicht persönlich vorgestellt haben (weil sie vielleicht schon tot waren?)
Karl Herbert Scheer war ein Pionier der Science Fiction in Deutschland; er hat viel für die Popularisierung utopischer und fantastischer Literatur in Deutschland getan und sein Werk beschränkt sich bei weitem nicht nur nicht nur auf Perry Rhodan - auch wenn sein Wirken dort am bekanntesten ist. Deshalb hat er sich meinen uneingeschränkten Respekt verdient. Du darfst das natürlich gerne anders sehen ... wir leben schließlich in einem freien Land
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Eagleeye Beitrag anzeigenIn etwa so ironisch wie Deine ursprüngliche Aussage, ja.
Ihr könnt doch nicht irgendsonem Wicht Respekt zollen den Ihr nicht mal kennt.
Ach egal, es hat ja doch keinen Sinn! Du tust mir echt leid
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigenDiese "Berechnungen" hätte auch Donald Duck oder Adolf Hitler aufstellen können, für die Diskussion an sich hat das eigentlich Null Auswirkung. Aber diese Reaktion ist typisch Sci-Fi-Fan! Man denkt das wären offene kreative Leute, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Scheuklappen auf und ab durch die Mitte!
Ich hoffe mal der letzte Satz ist ironisch gemeint :-)!?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Gnarrader Blek Beitrag anzeigenAutsch, auf dieser Basis ist eine Diskussion müßig.
Zitat von Eagleeye@V-o-l-k-e-r: KHS = Karl-Herbert Scheer; zusammen mit Walter Ernsting (aka Clark Darlton) und Klaus Mahn (aka Kurt Mahr) einer der "Gründungsväter" und erster Exposé-Autor von "Perry Rhodan". Was Du da geäußert hast, grenzt deshalb schon an Majestätsbeleidigung ...
Einen Kommentar schreiben:
-
K.H.Scheer wird auch schon bevor er losgerechnet hat, gewusst haben, dass die Kugel eine optimale Form darstellt. Man kann daher annehmen, dass er mit diesen Rechnungen etwas anderes bezweckte, als eben nur dieses herauszufinden. Vermutlich ging es auch um Vergleiche mit anderen Formen, z.B. Walzen, die auch Vorteile haben.
Natürlich bietet die Kugel bei konstant gehaltener Fläche der Außenhülle das größte Volumen und damit den meisten Platz für Aggregate wie Antigrav, Schirmfelder usw. Beim Flug in der Atmosphäre sind Kugelraumer aber nicht mehr optimal. Auch die Konstruktion von Landestützen stellt ein Problem dar. Und wie man an PRAETORIA sieht, ist auch der Würfel ein Optimum für spezielle Zwecke.Zuletzt geändert von irony; 15.10.2010, 09:27.
Einen Kommentar schreiben:
-
@V-o-l-k-e-r: KHS = Karl-Herbert Scheer; zusammen mit Walter Ernsting (aka Clark Darlton) und Klaus Mahn (aka Kurt Mahr) einer der "Gründungsväter" und erster Exposé-Autor von "Perry Rhodan". Was Du da geäußert hast, grenzt deshalb schon an Majestätsbeleidigung ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen[..] von KHS (wer auch immer das sein soll, jedenfalls ein Mensch ohne eigenes Leben, [..]
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Gnarrader Blek Beitrag anzeigenSeh ich ganz anders. KHS hat sich einfach Gedanken gemacht wie ein gutes Raumschiff aus Statisch/Ingenieurtechnischer Sicht sinn macht. Und die Kugel ist halt das Ideale Oberflächen/Inhalts-Verhältnis. Er hat da sehr schöne Berechnungen angestellt, nachzulesen im Jubiläumsbuch zum 25. PR-Jubiläum.
Ich find zB. die Warpgondeln von ST völlig Sinnfrei, da haut man zwei Bomben rein und schon ist das Schiff bewegungsunfähig, des weiteren ist die Stabilität des ganzen - naja - ungenügend.
Aber Design ist halt auch vor allem Geschmacksache.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
V-o-l-k-e-r schrieb nach 4 Minuten und 16 Sekunden:
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenDie Schiffe der LFT sind tatsächlich überwiegend Kugeln und diskusförmige Spacejets. Mit anderen Völkern gibt es eher mal Abwechslung, aber man muss suchen.
Risszeichnungen.de - Proqua Schlachtschiff der Cypron ist doch ganz okay.
Risszeichnungen.de - Perry Rhodan Risszeichnungen von Lars Bublitz bietet auch noch ein bisschen mehr. Der Dunkle Ermittler ist ganz interessant.
Bei Perry Rhodan haben Leser durchaus Chancen, mit ihrer Meckerei ernst genommen zu werden. Ich könnte mir gut vorstellen, wenn genügend Leser sich was anderes als einen Kugel- oder Hantelraumer wünschen, dann kriegt Perry auch mal was anderes. Eine Souvereign wird es dann aber trotzdem nicht
Ich hoffe jedenfalls, dass das Feuerauge nicht einfach mit einem Controller entschärft wird. Dass die Sonne eine Nova wird, warum nicht? Dann wird die Erde in Paratronschirme oder was Ähnliches gehüllt und vielleicht nicht ganz zerstört.
Weil grad im Moment steht's ja nicht sooo gut um die Vatrox & Co, da würd ich als Frequenz-Monarchie doch Gas geben und den aufmüpfigen Milchstraßenbewohnern gleich mal zeigen wo der Bartl den Most holtZuletzt geändert von Gast; 14.10.2010, 18:30. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigenWir PR-Fans haben vor lauter langweiligen Kugeln die Ansprüche anscheinend schon sooo weit runter geschraubt, dass ein Raumschiff - welches aus zwei mit einem Mittelteil verbundenen Kugeln besteht - als designtechnische Revolution gefeiert wird.
Aber Design ist halt auch vor allem Geschmacksache.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: