Dawn of War und Erweiterungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dawn of War und Erweiterungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Makaan
    antwortet
    Noch lange bevor, viele Jahrmillionen, bevor die Necron auf die C'tan stiessen und mit deren Hilfe die Alten am Rande der Ausrottung brachten...

    Das macht Orks und Eldar übrigens mehr als 60 Millionen Jahre alt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Nach neusten Gerüchten ist der Gott-Imperator tatsächlich nur eine Schöpfung der Alten...
    Niemals!

    Aber im Ernst, zur Zeit der Alten gabs noch Dinosaurier!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Nach neusten Gerüchten ist der Gott-Imperator tatsächlich nur eine Schöpfung der Alten...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schetti
    antwortet
    Jaja, ist klar...
    Am Ende ist es eine Verschwörung, und Aliens wollen die WElt vernichten, die dann aber von den Predators gekillt werden *Alienvs.Predator*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Der Imperator lebt ja Heute schon und zieht im Hintergrund die Fäden!

    *Akte X Musik*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schetti
    antwortet
    Makaan hat doch ganze ordner mit seinen Predigten voll^^ lest euch mal die Texte durch, man könnte meinen er ist ein Mitarbeiter/Chef/ Erfinder von GW^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Inquisitor Beitrag anzeigen
    Jaja, is ja gut, du alter Klugscheißer

    Ich mein ja nur, dass selbst bei Warhammer Kybernetik und Robotik nicht in einen Topf geworfen werden sollten, das hätte mich jetzt stark gewundert.

    Wenn dann ist Makaan der Klugscheißer, er hats ja gewusst!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von Inquisitor Beitrag anzeigen
    Jaja, is ja gut, du alter Klugscheißer
    Gottchen, welche Ausdrucksweise! *rote Ohrspitzen krieg*

    Ansonsten könnte ich auf MMOs jedweder Art gut verzichten. Aber andererseits besteht ja bis 2013 die Möglichkeit, noch das eine oder andere Singleplayer-Spiel zu veröffentlichen (lechz).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Inquisitor
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Na bitte, das erklärt doch alles.


    Solche elementaen Sachen sollten schon stimmen, und das tun sie ja auch, wie sich gezeigt hat.
    Jaja, is ja gut, du alter Klugscheißer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Krefeld, 2. März 2007
    Und genau so lange wissen wirs auch schon, aber trotzdem Danke^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schetti
    antwortet
    THQ und GWS verlängern Lizenz/MMO angekündigt! - 02.03.2007
    THQ UND GAMES WORKSHOP GROUP PLC KÜNDIGEN EXKLUSIVE WARHAMMER® 40,000™ LIZENZVEREINBARUNG AN

    Lizenzvereinbarung umfasst alle Online-Rechte inklusive MMO


    Krefeld, 2. März 2007 – Die THQ Entertainment GmbH, Teil der THQ Inc. (NASDAQ: THQI), gibt heute bekannt, dass eine exklusive Lizenzvereinbarung zwischen THQ und Games Workshop für das „Warhammer® 40,000™“-Franchise bis 2013 abgeschlossen wurde. Das Abkommen erweitert die Zusammenarbeit auf Grundlage der „Warhammer® 40,000™“-Lizenz. Wie bereits in der Vergangenheit hat THQ die Rechte zur Umsetzung der Lizenz in interaktive Inhalte auf Konsolen- und Handheldsystemen und natürlich für den Windows-PC erworben. Hinzugekommen sind die Umsetzung auf „Wireless“-Geräten und alle Online-Rechte einschließlich „Massively Multiplayer Games“ (MMO). Außerdem umfasst die Vereinbarung auch die gleichen Rechte für die Umsetzung der „Games Workshop“-Lizenzen Gorkamorka und Necromunda.

    THQ kündigte außerdem an, dass das in Austin, Texas, beheimatete Studio Vigil Games bereits an der ersten MMO-Umsetzung der „Warhammer 40,000“-Lizenz arbeitet.

    Die von Kritikern hoch gelobte Warhammer®: 40,000™: Dawn of War™-Lizenz hat mittlerweile mehr als 2 Millionen Einheiten weltweit verkauft; aktuelles Spiel ist die Erweiterung Warhammer® 40,000™: Dawn of War™ – Dark Crusade™. Das Franchise hat bislang unzählige Auszeichnungen erhalten, seit es 2004 erstmals veröffentlicht wurde. Darunter auch der “Game of the Year”-Award und der “Editor’s Choice”-Award. Warhammer®: 40,000™: Dawn of War war außerdem einer der Wettbewerbstitel bei den World Cyber Games 2005 und 2006.

    „Unser Erfolg mit der Etablierung von Warhammer 40,000: Dawn of War als eine im Genre einzigartige Echtzeit-Strategieerfahrung für PC-Spieler ist erst der Anfang“, sagt Kelly Flock, Executive Vice President of Worldwide Publishing, THQ. „Das ‚Warhammer 40,000’-Universum bietet eine Vielfalt und eine Tiefe an Welten, Charakteren und Geschichten, die sich perfekt auf interaktive Spielerlebnisse in verschiedenen Genre und Plattformen übertragen lassen. Wir sehen viele Chancen, in den nächsten Jahren neue und unterschiedliche Spiele basierend auf Games Workshops fantastischer Lizenz zu entwickeln. Den Anfang wird dabei unser neues und gerade erst angekündigtes MMO-Projekt sein.“

    „Wir sind hoch erfreut, die Ausweitung unserer sehr erfolgreichen Partnerschaft mit THQ ankündigen zu können“, sagt Andy Jones, Head of Group Legal and Licensing for Games Workshop. „Die Erschaffung solch lebhafter und bahnbrechender Spiele, die auf unseren bereits set Jahren etablierten Welten, Stories und Charakteren basiert, bietet THQ die Gelegenheit, das ‚Warhammer 40,000’-Universum einem vollkommen neuen Publikum vorzustellen. Und unserer bestehenden Fan-Gemeinde einen aufregend neuen Interaktionsansatz mit dem dunklen und barbarischen Universum, das sie bereits gut kennen und lieben, zu bieten.“
    Quelle: Dawn of War Homepage unter News.
    Also nochmal bestätigung von dem anderen Aus dem anderen Thread.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Wobei die Roboter bei der Legio Cybernetica (die es eben möglicherweise gar nicht mehr gibt in der 3. und der 4. Edition von WH40K) auch noch biologische Teile besassen, sei es als Zentralprozessor, oder einfach alibi-mässig, um das Verbot von reinen Maschinenkriegern zu umgehen...
    Na bitte, das erklärt doch alles.


    Du weißt doch selber, dass man die Sprache bei WH40k nicht so auf die Goldwaage legen sollte.
    Solche elementaen Sachen sollten schon stimmen, und das tun sie ja auch, wie sich gezeigt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Inquisitor
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Wobei die Roboter bei der Legio Cybernetica (die es eben möglicherweise gar nicht mehr gibt in der 3. und der 4. Edition von WH40K) auch noch biologische Teile besassen, sei es als Zentralprozessor, oder einfach alibi-mässig, um das Verbot von reinen Maschinenkriegern zu umgehen...
    Achso, wusst ich nicht. Darüber steht auch nix im Lexicanum, woher ich diese organisation lediglich kenne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Wobei die Roboter bei der Legio Cybernetica (die es eben möglicherweise gar nicht mehr gibt in der 3. und der 4. Edition von WH40K) auch noch biologische Teile besassen, sei es als Zentralprozessor, oder einfach alibi-mässig, um das Verbot von reinen Maschinenkriegern zu umgehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Inquisitor
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Kybernetik bedeutet aber wirklich Mensch/Maschinen Hybrid.
    Du weißt doch selber, dass man die Sprache bei WH40k nicht so auf die Goldwaage legen sollte.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X