Dawn of War und Erweiterungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dawn of War und Erweiterungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Du kannst aber in ein Zitat reinschreiben, was Du willst. Hätte ich dann einfach frech behauptet. Siehe hier:
    Das kann ich auch:

    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Hiermit schwöre ich, Obsidian Lord, dass ich nie wieder Schlachti, dem einzig wahren Gott, Worte in den Mund legen werde die er nicht gesagt hat. Zur Strafe werde ich mich selbst geißeln und auf Schlachtis Gnade hoffen.


    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Goil. Da habe ich jetzt endlich eine Verwendung für Dinger.
    Jo die sind recht praktisch.

    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Da entfällt dann die Qual der Wahl.
    So kann man es auch sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Dumm nur dass ich dich zitiert habe. Die Änderung hätte also trotzdem nicht viel gebracht.
    Du kannst aber in ein Zitat reinschreiben, was Du willst. Hätte ich dann einfach frech behauptet. Siehe hier:

    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Ich möchte hiermit verkünden, daß Obsidian Lord Gott ist und von mir von nun an und auf immer inbrünstig verehrt werden wird.


    Die halten nicht sehr viel aus. Die ham nur ne HP von etwa 2100. Wenn man allerdings die Laserlanze durch ne Sternenkanone ersetzt, machen die mit allem an Infanterie kurzen Prozess was nicht speziell gegen Fahrzeuge ausgerüstet ist. Mit 2 Falcons kannst du schon eine kleinere Angriffsarmee aufhalten. Die halten zwar nicht viel aus, machen dafür aber sogar die Gegnerischen Helden platt. Und sie sind sehr schnell. Sobald die Energie im gelben Bereich ist einfach zurück zur Basis reparieren und wieder angreifen.
    Goil. Da habe ich jetzt endlich eine Verwendung für Dinger.

    Die Falcons sind in DC übrigen besser als in Soulstorm. Dort bringt die Laserlanze wenigstens etwas. In Soulstorm ist die fast völlig wertlos. Mit der Laserlanze sind die Falcons effektiver gegen Fahrzeuge und Gebäude aber weniger effektiv gegen Infanterie. In Soulstorm ist die die Laserlanze des Falcons aber so schwach, dass sie kaum mehr Schaden auf Fahrzeuge und Gebäude macht als die Sternenkanone.
    Da entfällt dann die Qual der Wahl.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 1 von 1
    antwortet
    Zitat von Gul Evek Beitrag anzeigen
    Mir stellt sich dieselbe frage wie in DC beim neuen Soulstorm: wie um himmels willen mach ich die necronfestung alle?! der rumfahrende Monolith ist auf "normal" imho unknackbar. ich hab erst standardmäßig 2 leman-russ mit nner einheit kasrkin und nem psioniker higeschickt - FAIL. Ok, also nehmen wir den baneblade. Halbe karte durchgraben, Reliquie eingenommen, baneblade raus, FAIL. Baneblade, 2 lema-russ und jeh 1 Einheit Kasrkin und Ogryn - FAIL! Noch bomber drauf, auch FAIL!! Scheisse, ich könnte jetzt och ne reihe gardisten davorstellen als kanonenfutter, aber die wären ja in Sekunden nur noch Asche - wie soll das gehn?! Als marine konnt ich einfach ansparen und dann per orbitalrelais einen cybot nach dem anderen dransetzen und schon gings - aber wie als Garde? Artillerie hab ich auch probiert, wenn auch aus Platzmangel nur eine Haubitze, vllt versuch ich mal euingebuddelte Teams mit Maschinenkanone, aber ich bin eg ratlos. 4,5 Stunden an der Scheissmission und kein Ende.
    merkwürdig ohne soulstorm hat ein Banblade ein Vindicae und 2 Bumsköppe völlig ausgereicht:mit den Artillerien den Monolithen 2 mal dazu verleiten seinen Teleporter zu benutzen, dann zwischen den Banblade und den Monoliten den Assasinen als Aufklärer setzen. Der Banblade kann dann seine Reichweite voll ausschöpfen. Bis der Monolith dann in (seiner)Feuerreichweite ist dauert es meist so lange(er ist ja nicht gerade der schnellste) das er danach dem Banblade max die hälfte seiner TP runterschießen kann bis er selbst kollabiert(wenn der M bei SS wirklich so viel mehr TP bekommen hat kann man ja versuchen zusätzlich Hindernisse zwischen sich(Banblade) und den M zu bekommen(in den Katakomben zB den gewundenen Aufgang nördlich des Detonationspunktes)).

    PS ein Duell zwischen Banblade und Monolith sieht einfach nur geil aus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Ich war einen Moment lang versucht, zu editieren und Dich zu fragen, was Du überhaupt meinst. Aber Du bist natürlich trotzdem schuld, denn Du hast angefangen und mich total verwirrt ...
    Dumm nur dass ich dich zitiert habe. Die Änderung hätte also trotzdem nicht viel gebracht.

    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Ah ... allerdings hatten die Falcons bei mir nie eine lange Lebensdauer. Werde ich bei DC mal ausprobieren, es schien mir, als ob bei DC einige Fahrzeuge deutlich mehr Panzerung hatten. Oder mehr Trefferpunkte. Wie auch immer.
    Die halten nicht sehr viel aus. Die ham nur ne HP von etwa 2100. Wenn man allerdings die Laserlanze durch ne Sternenkanone ersetzt, machen die mit allem an Infanterie kurzen Prozess was nicht speziell gegen Fahrzeuge ausgerüstet ist. Mit 2 Falcons kannst du schon eine kleinere Angriffsarmee aufhalten. Die halten zwar nicht viel aus, machen dafür aber sogar die Gegnerischen Helden platt. Und sie sind sehr schnell. Sobald die Energie im gelben Bereich ist einfach zurück zur Basis reparieren und wieder angreifen.

    In Verbindung mit Feuerdrachen sind die einfach genial. Da sie die Feuerdrachen in die gegnerische Basis schaffen und dann die feindliche Infanteire zerlegen, oder wenn diese zu stark ist zumindest lange genug ablenken. So schaffst du es problemlos mit 2 Feuerdrachen und 2 Falcons das gegnerische Hauptgebäude zu zerlegen. Wenn du erst mit 4 anrückst. Machen die das HQ in Sekunden fertig. Während 4 Falcons jeden Infanterieangriff im eigenen Blut ertrinken lassen.

    Die Falcons sind in DC übrigen besser als in Soulstorm. Dort bringt die Laserlanze wenigstens etwas. In Soulstorm ist die fast völlig wertlos. Mit der Laserlanze sind die Falcons effektiver gegen Fahrzeuge und Gebäude aber weniger effektiv gegen Infanterie. In Soulstorm ist die die Laserlanze des Falcons aber so schwach, dass sie kaum mehr Schaden auf Fahrzeuge und Gebäude macht als die Sternenkanone.
    Zuletzt geändert von Schlachti; 16.10.2008, 14:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Erst mir die Verwechslung vorwerfen und es dann selber machen.
    Ich war einen Moment lang versucht, zu editieren und Dich zu fragen, was Du überhaupt meinst. Aber Du bist natürlich trotzdem schuld, denn Du hast angefangen und mich total verwirrt ...

    Feuerdrachen sind gut gegen Gebäude und Fahrzeuge aber mies gegen Infanterie. Die musst du sie in Falkons mit Sternenkanone stecken und zur gegnerischen Basis fahren. Während die dann alles zerlegen, wehren die Falkons die gegnerische Infanterie ab.
    Ah ... allerdings hatten die Falcons bei mir nie eine lange Lebensdauer. Werde ich bei DC mal ausprobieren, es schien mir, als ob bei DC einige Fahrzeuge deutlich mehr Panzerung hatten. Oder mehr Trefferpunkte. Wie auch immer.

    Die Feuerkrieger der Tau sind eine Antiinfanterie Fernkampfeinheit. Im Nahkampf sind die mies zerschießen mit ihren Pulswummen aber jeden Trupp auf große Entfernung.
    DAS ist mir in der Tat schon aufgefallen ... die Feuerdrachen ... ähm, Feuerkrieger ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Ist das eine weitere Änderung im Vergleich zu WA? Als ich in WA die Eldar gespielt habe, haben die Feuerkrieger kaum Schaden an Infanterie angerichtet. Wurde auch in der Anleitung gesagt, daß die Fusionsstrahler der Feuerkrieger nur für den Kampf gegen Gebäude und Fahrzeuge gedacht sind.
    Erst mir die Verwechslung vorwerfen und es dann selber machen. Feuerdrachen sind gut gegen Gebäude und Fahrzeuge aber mies gegen Infanterie. Die musst du sie in Falkons mit Sternenkanone stecken und zur gegnerischen Basis fahren. Während die dann alles zerlegen, wehren die Falkons die gegnerische Infanterie ab.

    Die Feuerkrieger der Tau sind eine Antiinfanterie Fernkampfeinheit. Im Nahkampf sind die mies zerschießen mit ihren Pulswummen aber jeden Trupp auf große Entfernung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Ist das eine weitere Änderung im Vergleich zu WA? Als ich in WA die Eldar gespielt habe, haben die Feuerkrieger kaum Schaden an Infanterie angerichtet. Wurde auch in der Anleitung gesagt, daß die Fusionsstrahler der Feuerkrieger nur für den Kampf gegen Gebäude und Fahrzeuge gedacht sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Spielt Eldar und dann sowas.

    Feuerdrachen natürlich.

    Die mit den Feuerkriegern sind die kleinen blauen Männchen.
    Da hab ich die beiden wohl verwechselt. Die haben ja so einen ähnlichen Namen. Selbst ich bin nicht unfehlbar.

    @IanN.S
    Schwarze Khaindar sind nach noch effektiver. Die machen auch problemlos mit Space Marines kurzen Prozess. Nur wenn der Gegner mit ner ganzen Reihe schwerer Bolter kommt oder mit Nahkämpfern müssen die den Rückzug antreten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • IanN.S
    antwortet
    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Die mit den Feuerkriegern sind die kleinen blauen Männchen.
    Asgards.

    Also mit Feuerkriegern kann man ganze bequeme Infanteristen niedermachen geht wunderbar Größe Reichweite und nen guten Schaden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Da hab ich einfach mit 2 Trupps Feuerkriegern draufgehalten
    Spielt Eldar und dann sowas.

    Feuerdrachen natürlich.

    Die mit den Feuerkriegern sind die kleinen blauen Männchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Selbst bei Winter Assault habe ich die Monolithen entweder nur mit den Titantenwaffen oder meiner gesamten Armee knacken können. Was mich allerdings überrascht ist, daß der Baneblade nicht dagegen ankommt. Eventuell mußt Du das Ding mit Basilisken weichklopfen.
    Das ist das beste. Mit ein paar Truppen den Monolithen angreifen und dann mehrere Basilisken ihren Tremorschuss draufhauen lassen. Kostet zwar ist aber ziemlich effektiv. Mehrere Schwere-Waffen-Teams mit Laserkanonen könnten vielleicht auch etwas reißen. Brauchen aber etwas Unterstützung.

    Bei den Eldar war der Monolith ganz leicht. Da hab ich einfach mit 2 Trupps Feuerkriegern draufgehalten und ein paar andere Einheiten als Kanonenfutter hingestellt, um das Feuer des Monolithen auf sich zu ziehen.
    Die Necrons haben dann mit ihrer Energieversorgung zwei Monolithen aktivieren können und damit meine Basis angegriffen. Die wurden aber problemlos von 2 getarnten Warpkanonen am Basisrand zerstört, während sie überhaupt nicht feuern konnten, da meine Gebäude getarnt waren und ich jede der Schwebenden Einheiten die enttarnen können mit meinen Rangern zerlegt habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Selbst bei Winter Assault habe ich die Monolithen entweder nur mit den Titantenwaffen oder meiner gesamten Armee knacken können. Was mich allerdings überrascht ist, daß der Baneblade nicht dagegen ankommt. Eventuell mußt Du das Ding mit Basilisken weichklopfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gul Evek
    antwortet
    Mir stellt sich dieselbe frage wie in DC beim neuen Soulstorm: wie um himmels willen mach ich die necronfestung alle?! der rumfahrende Monolith ist auf "normal" imho unknackbar. ich hab erst standardmäßig 2 leman-russ mit nner einheit kasrkin und nem psioniker higeschickt - FAIL. Ok, also nehmen wir den baneblade. Halbe karte durchgraben, Reliquie eingenommen, baneblade raus, FAIL. Baneblade, 2 lema-russ und jeh 1 Einheit Kasrkin und Ogryn - FAIL! Noch bomber drauf, auch FAIL!! Scheisse, ich könnte jetzt och ne reihe gardisten davorstellen als kanonenfutter, aber die wären ja in Sekunden nur noch Asche - wie soll das gehn?! Als marine konnt ich einfach ansparen und dann per orbitalrelais einen cybot nach dem anderen dransetzen und schon gings - aber wie als Garde? Artillerie hab ich auch probiert, wenn auch aus Platzmangel nur eine Haubitze, vllt versuch ich mal euingebuddelte Teams mit Maschinenkanone, aber ich bin eg ratlos. 4,5 Stunden an der Scheissmission und kein Ende.

    was mich an dem Spiel allgemein stört ist dass die orks so leicht zu knacken sind. Eigegrabene teams mit panzerbedeckung und schööön langsam rangraben bis zur Arireichweite und schon rauchts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Vielleicht bin ich auch einfach nur ein zaghafter Spieler.
    Vielleicht liegts auch daran, das ich die DC-Kampagne auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad durchgespielt habe. Aber selbst da ist mir aufgefallen, dass das Chaos mit größeren Überzahlen als die Orks angreift. Und das mit teuren und starken Einheiten.
    Bei Soulstorm hingegen hab ich auf normal gespielt. Da hab ich auch so meine Probleme gegen Chaos und Imperiale Armee, was aber an meiner Spielweise liegt, die gegen diese Völker nicht ganz so geeignet ist. Trotzdem ist das Chaos nicht so übermächtig wie in DC.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Mit den Eldar hatte ich persönlich in der Kampagne nicht solche Probleme.
    Vielleicht bin ich auch einfach nur ein zaghafter Spieler.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X