Dawn of War und Erweiterungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dawn of War und Erweiterungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GGG
    antwortet
    Ein gezielter Kopfschuß durch einen heckenschützen und Alles ist vorbei, selbst ein Querschläger könnte die Sünderin in null komma Nichts töten. Für den Nahkampf ist das Teil ungeeignet, erinnert mich an den Staplerroboter aus Alien 2



    Wie man sieht hat dieser Überrollbügel, doch das ist nichtmal eine Waffe das ist schlicht und Einfach ein Hilfsmittel um Kisten zu schlepen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Das ist keine "Schwester", die da drin hängt (zumindest nicht im Sinne einer Sororitas), sondern ein verurteilter Ketzer. Selbst wenn der verreckt ist es nicht schade um ihn und bis dahin läuft der vor lauter Schmerzen die er erleiden muss mit dem Teil Amok inmitten der Gegner. In so ein Ding eingespannt zu werden ist mehr Folterungsmethode als Kampfeinsatz und so ziemlich das zweitschlimmste was die Inquisition einem Ketzer antun kann, direkt nach der Arco-Flagellation.
    Ja, ist mir alles klar, aber ich habe damit immernoch das selbe Problem wie GGG.
    Die Dame könnte auch in einer Panzerkapsel bereuen und am Ende Erlösung durch den Tod finden, ohne dass die Maschine mitten im Kampf den Geist aufgibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Soweit ich das mitbekommen habe lohnen sich die Erweiterungen für Multiplayergamer. Winter soll sich auch lohnen da die Missionen eine Storry haben. Es ist aber schon schön alle 9 Völker spielen zu können besonders im Einzelspieler oder im Multiplayer Modus.
    Die Kampagnen in DC und Soulstorm sind ungefähr so wie eine Galaxiseroberung in Empire at War. Ist zwar schade, dass sie keine Story haben aber ganz so schlimm ist das auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Es ist ja klar das der Sünder stirbt, aber durch seinen Tod hört der Aparat auf zu kämpfen? dan kan er leicht von Feinden vernichtet werden. Somit gibts eine beichtmaschiene weniger. Sehe wennig Sinn darin den Sünder so ungeschützt ranzuketten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Nun gut, es ist eine Sünderin! Aber wer steuert den das Teil? steuert es sich selbst? Wenn die Angekettete es steuert und sie getötet wird was dan?
    "Die Läuterer sind uralte Artefakte, deren genaue Funktionsweise nicht mehr bekannt ist. Auf dem Schlachtfeld stürmen sie auf den Feind zu und reißen ihn in Stücke. Keine Rüstung kann ihnen widerstehen. Die Steuerung der Maschine erfolgt dabei offenbar durch den beichtenden Sünder, der seine Verbrechen unbedingt verziehen haben will, und je mehr er bereut, desto wilder wird die Maschine. Letzten Endes stirbt jeder, der in einen Läuterer geschlossen wurde, denn nur so erlangt er volle Vergebung. "

    Läuterer - Lexicanum

    Die Leute sollen es gar nicht überleben. Und im Idealfall sind alle Gegner tot wenn der Sünder mit dem beichten fertig ist. Es werden ja nur die schlimmsten Sünder überhaupt da reingesteckt, da dauert das Beichten eine Weile.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Nun gut, es ist eine Sünderin! Aber wer steuert den das Teil? steuert es sich selbst? Wenn die Angekettete es steuert und sie getötet wird was dan? Laut WH40K sind diese Maschienen ur Alt, also es sind Unikate, die dürfen nicht zu Schrott geschoßen werden. Ein Bolterschuß in den Kopf würde reichen um die Sünderin zu töten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Dieses Teil wird von der Schwester gelenkt und sie ist quasi auf dem Präsentierteller geschnallt. Ein einziger verirrter Schuss und das ganze tolle, adamantiumgepanzerte Ding ist außer Gefecht...
    Das ist keine "Schwester", die da drin hängt (zumindest nicht im Sinne einer Sororitas), sondern ein verurteilter Ketzer. Selbst wenn der verreckt ist es nicht schade um ihn und bis dahin läuft der vor lauter Schmerzen die er erleiden muss mit dem Teil Amok inmitten der Gegner. In so ein Ding eingespannt zu werden ist mehr Folterungsmethode als Kampfeinsatz und so ziemlich das zweitschlimmste was die Inquisition einem Ketzer antun kann, direkt nach der Arco-Flagellation.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Schon klar, die Lady ist ja nicht umsonst da rangeschnallt, sie muss ja bereuen.
    Heißt nicht umsonst "Läuterer".
    Aber so extreme Logiklächer weisen die meisten Fahrzeuge und Einheiten dann doch nicht auf... wenn wenigstens ein Kraftfeld um sie rum wäre oder sowas.
    Naja, der gesamte Bodenkampf ist eigentlich ein einziges Logikloch, wenn man berücksichtigt, zu was wir heute fähig sind. Da aber genau das den Charme von WH40K ausmacht, lohnt es sich im Grunde nicht, das kritisch zu diskutieren. Auch beim Läuterer nicht. Wie heißt das Ding eigentlich auf Englisch - Purifier?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Ich nehme mal an, daß auf diese Weise die Kreuzigungsnummer symbolisiert werden soll. Und wenn es nach dem taktischen Wert geht, dürfte sich der Fahrzeugpark bei WH40K ziemlich lichten ...
    Schon klar, die Lady ist ja nicht umsonst da rangeschnallt, sie muss ja bereuen.
    Heißt nicht umsonst "Läuterer".
    Aber so extreme Logiklächer weisen die meisten Fahrzeuge und Einheiten dann doch nicht auf... wenn wenigstens ein Kraftfeld um sie rum wäre oder sowas.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Aber die Frage ist berechtigt, das war auch eine der ersten Dinge, die mich gewundert haben.
    Dieses Teil wird von der Schwester gelenkt und sie ist quasi auf dem Präsentierteller geschnallt. Ein einziger verirrter Schuss und das ganze tolle, adamantiumgepanzerte Ding ist außer Gefecht...
    Ich nehme mal an, daß auf diese Weise die Kreuzigungsnummer symbolisiert werden soll. Und wenn es nach dem taktischen Wert geht, dürfte sich der Fahrzeugpark bei WH40K ziemlich lichten ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Aber die Frage ist berechtigt, das war auch eine der ersten Dinge, die mich gewundert haben.
    Dieses Teil wird von der Schwester gelenkt und sie ist quasi auf dem Präsentierteller geschnallt. Ein einziger verirrter Schuss und das ganze tolle, adamantiumgepanzerte Ding ist außer Gefecht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Warum schickt man so eine Konstruktion ins Feld? Space Marines und die Anderen tragen Rüstungen, doch bei dieser Kriegsmaschiene kommen die Sisters halbnackt angekettet zum Kampf? ohje.
    Die Frage ist eigentlich überflüssig. Der taktische Vorteil einer halbnackten, angeketteten Frau im Nahkampf dürfte offensichtlich sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Also ich kann GGG nur zustimmen, die Dark Eldar und die Sisters of Battle spielen sich wirklich nicht ähnlicher gegenüber den Eldar und den Astartes, als z.B die Orks oder die Necrons sich ähnlich spielen.
    Die einzigen beiden Völker, die noch wirklich relativ ähnlich sind, sind imo die Space Marines und die Chaos Marines.
    Aber das ist in Soulstorm auch schon differenziert genug geworden.
    Allein schon die Gebäude der Sisters, Kathedralen und Tempel sogar eine Statue ist dabei. Einige ihrer Einheiten sind extrem Bizar etwa dieser Walker (Läuterer)



    Warum schickt man so eine Konstruktion ins Feld? Space Marines und die Anderen tragen Rüstungen, doch bei dieser Kriegsmaschiene kommen die Sisters halbnackt angekettet zum Kampf? ohje.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Also ich kann GGG nur zustimmen, die Dark Eldar und die Sisters of Battle spielen sich wirklich nicht ähnlicher gegenüber den Eldar und den Astartes, als z.B die Orks oder die Necrons sich ähnlich spielen.
    Die einzigen beiden Völker, die noch wirklich relativ ähnlich sind, sind imo die Space Marines und die Chaos Marines.
    Aber das ist in Soulstorm auch schon differenziert genug geworden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    na ja mir reichen erstmal die 4 Völker des Grundspieles, mal schauen ob ich mir noch die anderen holle.

    Außerdem interessirn mich die Schwestern und die Dark Edlar nicht so wircklich. Die sollten sich ja fast so spielen wie die SM's oder die noramlen Elder.
    Die Schwestern, spielen sich schon Anders als die Marines, besonders weil sie die Fähigkeit haben Energie durch Glauben zu sammeln. Sies sind auserdem irgendwie stärker auf Flammenwerfer und Melter ausgelegt.

    Die Dark Eldar sind auch nicht wie die Eldar, sie haben keine Phantomlords, auserdem sind die Sprüche von ihnen saufies fieser als die von den Chaos Marines: "Reist ihnen die Augen raus!!!" Auserdem sammeln sie die Seelen der Verstorbenen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X