Dawn of War und Erweiterungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dawn of War und Erweiterungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Space Marine
    antwortet
    Also wirklich viel Neues verpasst du sicherlich nicht... aber ich bin eben süchtig und kaufe alles auf dem Dan of War steht umgehend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Also Vollpreis sind für mich immernoch 45 bis 50 Euro.
    Aber für ein Add-On eben die 25 - 30... und das kostet es halt auch.
    Hm, da muß ich sagen, Vollpreis waren mal rund 70 DM. Das kann man so pauschal nicht sagen, daher meine ich mit Vollpreis den Preis bzw. die UVP, mit der ein Spiel in den Handel kommt.
    Der weitere Vorteil ist, wenn ich noch ein wenig warte, sind (hoffentlich) die Patches draußen, um den einen oder anderen von den Amazon-Rezensenten erwähnte Mißstand zu beseitigen. Kann also nicht schaden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Ich kauf's mir erst, wenn es so zwischen 10 - 15 € liegt. Für Vollpreis sind mir da zuwenig Neues und zuviele Bugs drin. Aber dann geht's rund.
    Also Vollpreis sind für mich immernoch 45 bis 50 Euro.
    Aber für ein Add-On eben die 25 - 30... und das kostet es halt auch.

    @Baal´sebub:

    Jopp, ich bete zum Imperator!
    Lasst uns Käfer jagen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Schon die Gerüchte zu Dawn of War 2 mitbekommen? Diesmal hoffentlich mit Tyraniden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Ich kauf's mir erst, wenn es so zwischen 10 - 15 € liegt. Für Vollpreis sind mir da zuwenig Neues und zuviele Bugs drin. Aber dann geht's rund.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Schon längst gekauft.
    Marines, Sororitas, Imps, Tau und Dark Eldar in der Kampagne durch.

    Dark Eldar spielen sich irgendwie... seltsam.. nicht mein Fall.
    Sororitas sind aber cool.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Wenn meine Wenigkeit sich nicht täuscht, ist Soulstorm ab jetzt erhältlich. Bei Amazon bestellbar, Kostenpunkt rund 28 €.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Lies Gaunts Ghosts, die sind eh die coolsten Romane und Chaos ist als Feind ja auch nicht zu verachten.
    Jupp, bei GG kaufe ich mir die englischen Omnibus-Fassungen. Nicht übel, nur das Papier scheint mir von schlechterer Qualität zu sein. Außerdem wird in den ersten beiden (The Founding, The Saint) ein weiterer (The Lost) beworben, den ich bei Amazon nicht finden kann. Allerdings habe ich auch die Omnibusfassungen von Ciaphas Cain und den Space Wolfs als "Ausweichliteratur".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Lies Gaunts Ghosts, die sind eh die coolsten Romane und Chaos ist als Feind ja auch nicht zu verachten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Also ich kenne keine Romane in denen die Necrons eine große Rolle spielen, aber hey, sie sind ja gerade erst am Erwachen.
    Hätte ja sein können, da die Romane ja nicht zeitlich kausal erscheinen (wie bei Battletech oder so). Na, ich kann warten. Danke erstmal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Also ich kenne keine Romane in denen die Necrons eine große Rolle spielen, aber hey, sie sind ja gerade erst am Erwachen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Naja, ohne Körper scheint er wohl auch ziemlich fix zu sein

    Aber die Erklärung bleibt die Gleiche: Er braucht ein Schiff, wenn er sich in einer Hülle aus lebenden Metall befindet, der Zustand, den er bevorzugt, da er sich in diesem von leckeren Seelen ernähren kann.

    Jammjamm!
    Gibt es eigentlich Romane, in denen die Necron / C'tan eine tragendere Rolle spielen? Der Auftritt bei Nachtjäger war ja arg kurz und obwohl der mächtige C'tan nun frei ist, hat das die Ultramarines (oder überhaupt das Imperium) in den nachfolgenden Romanen nicht weiter gejuckt (setzen halt Prioritäten, erst das Chaos, dann der Rest).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Naja, ohne Körper scheint er wohl auch ziemlich fix zu sein

    Aber die Erklärung bleibt die Gleiche: Er braucht ein Schiff, wenn er sich in einer Hülle aus lebenden Metall befindet, der Zustand, den er bevorzugt, da er sich in diesem von leckeren Seelen ernähren kann.

    Jammjamm!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Wer hat diese Distanz in drei Monaten zurückgelegt? Der Todesbote oder sein Schiff?
    Der Todesbote. Sein Schiff war zu dem Zeitpunkt schon im Warp gestrandet. Siehe den Eintrag zum Todesboten im Lexicanum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    70.000 Lichtjahre in drei Monaten sind eigentlich ein ordentliches Stück. Das Flaggschiff des Todesboten hatte übrigens eine Breitenabmessung von 400 km, war also nicht unbedingt klein.
    Wer hat diese Distanz in drei Monaten zurückgelegt? Der Todesbote oder sein Schiff?

    Diesen Ausspruch solltest Du Dir in Deine Signatur kopieren und rechtlich schützen lassen. Ein hervorragendes Stück.
    Ja, der Satz war schon cool.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X