Dawn of War und Erweiterungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dawn of War und Erweiterungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • IanN.S
    antwortet
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Die Space Marines sind die Besten, ich habe die Imperiale Armee schon gespielt gefiel mir nicht sogut wie die Marines. Nur die Menschlichen Fraktionen dürfen überleben.

    Hier ein Shreenshot nach dem Sieg meiner Spartiaten, bisher habe ich es ja nur als Demo aber ich werde mir das Spiel holen.
    Biff wagniss alle gegen alle oder 2v2 und dan musst du dir auch Winter Aussault gekaupf habe die WA Kampage ist neben der DoW Kampage noch die Beste und die IA gewinnt durch Masse und Panzern .

    Zuviele Panzer? Man kann nie genug Panzer haben.

    +++ Hauptmann Hans Kreuger +++

    Wen ich nicht durch die Macht meiner Worte besiegen kann, werde ich durch die Panzer der Imperialen Armee zerschmettern!

    +++ Macharius, Generalfeldmarschall des Segmentum Solar +++

    Der Imperator beschützt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Großfürst Pavel II.
    antwortet
    @Frage an alle Dark Crusade-Spieler:

    Wie kann man als Space Marine die Tau-Hochburg einnehmen?

    Ich habe bereits alle anderen Hochburg-Sektoren und fast alle anderen Sektoren ebenfalls erobert, aber die Tau machen mir unerwartet große Probleme, da ich es nicht schaffe richtig zu expandieren und meine Basis effizient genug zu verteidigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Die Space Marines sind die Besten, ich habe die Imperiale Armee schon gespielt gefiel mir nicht sogut wie die Marines. Nur die Menschlichen Fraktionen dürfen überleben.

    Hier ein Shreenshot nach dem Sieg meiner Spartiaten, bisher habe ich es ja nur als Demo aber ich werde mir das Spiel holen.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • IanN.S
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Kasrkins.
    Aus Kasr auf Cadia.

    Ja, die Meta-Map-Kampagnen von DC und SS sind zwar schön offen aber am Ende leider nur relativ maue Aneinandereihungen von Gefechten.
    Höchstens die Stronghold-Missionen bieten da ein Mindestmaß an Story.
    Wobei DC imo noch stimmiger war als SS.

    DoW 2 soll ja das Meta-Map-Prinzip auf einen ganzen Sektor ausdehnen (DC - Planet; SS - System; DoW 2 - Sektor, also eine logische Steigerung ), dabei aber eine dichte Story bieten wie das Original DoW... und dabei wird man wohl mindestens Marines und Orks spielen können, im Original DoW war ja ein großer Kritikpunkt, dass es nur eine Astartes-Kampagne gab.
    Danke ich wollte sie nicht durch einen Rechtschreibfehler endeheren.

    Ein Ganzer Sektor und wie viel Schlachten pro Plani das wird dan ne ziemlich lange Kampage. Aber am meisten bin ich ja auf die Ausrüstung gespanned .

    Also das man nur die Astartes Spielen könnte hat mich ned gestörd.

    Der Imperator beschützt.
    Zuletzt geändert von IanN.S; 17.07.2008, 22:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Die ständigen Trailer um DOW II haben mir den Mund wäßrig gemacht, daher zocke ich nochmal DOW + WA. Deshalb kämpfe ich mich gerade durch die vierte Mission der Gerechten. Wenn man die Truppen vom Anfang verheizt (mehr oder weniger) und durch Kasrkin und Leman Russ ersetzt, geht es.

    Was DC und SS angeht, habt ihr recht - ohne Story macht's mir keinen so rechten Spaß. Man kaufte es halt, weil Warhammer 40.000 draufsteht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Kasrkins.
    Aus Kasr auf Cadia.

    Ja, die Meta-Map-Kampagnen von DC und SS sind zwar schön offen aber am Ende leider nur relativ maue Aneinandereihungen von Gefechten.
    Höchstens die Stronghold-Missionen bieten da ein Mindestmaß an Story.
    Wobei DC imo noch stimmiger war als SS.

    DoW 2 soll ja das Meta-Map-Prinzip auf einen ganzen Sektor ausdehnen (DC - Planet; SS - System; DoW 2 - Sektor, also eine logische Steigerung ), dabei aber eine dichte Story bieten wie das Original DoW... und dabei wird man wohl mindestens Marines und Orks spielen können, im Original DoW war ja ein großer Kritikpunkt, dass es nur eine Astartes-Kampagne gab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • IanN.S
    antwortet
    Vier fande ich auch schwer ich habe 1-3 Trupps mit den Elite Gardisten von Cadia( dummer Name) und habe mich durch gearbeited dauert aber Mann kann es schaffen.

    Aber bei DC ist die Kampage finde ich Schrott kein wirklich Story und und nur Gefechte das ist langweilig Gefecht kann man auch anders machen brauch man keine Kampage für.

    Der Imperator beschützt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Wobei man den Landraider ja noch halbwegs steuern kann. Positiv ist auch, daß man im Pausemodus noch Befehle erteilen kann. Aber teilweise ist es Millimeterarbeit, den Landraider nicht in Horden von Orks und Chaos fahren zu lassen, wo er dann feststeckt und geschrottet wird. Auch muß man immer ein wachsames Auge auf seine zarten Pflänzchen von imperialen Soldaten haben, da waren die Space Marines härter im Nehmen. Die Chaos-Kampagne ist im Vergleich dazu relativ einfach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Ohja, die Mission mit dem Landraider und der Titanencrew bzw. mit dem Eldar-Kristall.
    Ja, die war knifflig, kniffliger als die letzte Mission, da muss man ja nur die Stellung gegen das Chaos und die Orks und später die Necrons halten.
    Ich finde Verteidigung immer ziemlich einfach im Vergleich zum Angriff und in Mission vier ist man ja auch noch unter Zeitdruck.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Ja, der Feind überschwemmt einen manchmal einfach.
    So wie bei Winter Assault in der vierten Mission der Imperialen (da, wo man zwischen der Armee und den Eldar wählen kann). Grrr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Ja, der Feind überschwemmt einen manchmal einfach.
    Er hat einfach einen Haufen Basen und zaubert Truppen aus dem Nichts.
    Mit etwas Geduld und Ausdauer ist das aber alles schaffbar.
    Trotzdem recht knifflig, das stelle ich garnicht in Abspruch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    Wie gesagt, mein Problem sind, auf Grund des ziemlich restriktiven Einheitenlimits, Mehrfrontenkriege.

    Gängige Taktik-Lehre sagt, du musst mindestens 150% der Feindstärke haben um einen erfolgreichen Angriff durchführen zu können.
    50% Überlegenheit ist schwer zu erreichen, wenn du nicht mehr Einheiten bauen kannst als dein Gegner

    Insbesondere wenn du gleichzeitig noch an einer oder mehr stellen Truppen abstellen musst um einen Gegenangriff abzufangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von HMS Fearless
    spielen tu ich übrigens auf dem Schwierigkeitsgrad "Normal"
    Ich hab beim ersten Durchzocken sicherheitshalber auf "Einfach" gestellt soweit ich mich erinnern kann... ich glaube der Gamestar-Testbericht hat mir Angst gemacht, die Redakteure haben damals doch sehr ausführlich über den hohen Schwierigkeitsgrad gemeckert.
    Aber auf "Einfach" ist das ganze wirklich zu einfach und ist keine Herausforderung.
    Auf "Normal" kann es teilweise schon happig werden, vor allem bei Stronghold-Missionen, das stimmt. Aber auf der Strategiekarte oder in den normalen Gefechten sollte der Feind da kein Problem darstellen. Meine Basis wurde zB. noch nie auf "Normal" angegriffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Es kommt natürlich auf den Schwierigkeitsgrad an, aber auf den höheren Stufen wird das ganze wirklich ein bisschen kniffling, was einfach daran liegt, dass die KI dann cheatet wie wild und unzählige Truppen besitzt.
    Wirklich schlau agiert der Feind aber nie.
    Ne schlau agiert die KD nun wirklich nicht...

    Es war eher der Mehrfrontenkrieg, der mir Probleme bereitete.

    1. Musste ich meine Basis gegen die regelmässigen Angriffswellen verteidigen (so ein Squad Kaskrin oder Ogrin kann schon alleine erheblichen Schaden unter den Töchtern des Gott-Imperators anrichten; nicht zu vergessen die normale Infanterie und die Bomber).

    2. Musste ich die Banebladekonvoys abfangen, denn ich wusste, sollten die Imps einen Blaneblade einsetzen bin ich gef...ärdet.
    Der Trupp den ich mit dieser Aufgabe betraute musste recht gross sein, da er ständig von Truppen aus der Hauptbasis der Imps angegriffen wurde.

    3. Diese beiden Aufgaben alleine frasen eigentlich schon mehr oder weniger mein Truppenlimit.
    Aber dann musste ich auch noch eine Angriffsstreitmacht zusammenkratzen um irgend einen Fortschritt zu erzielen.


    spielen tu ich übrigens auf dem Schwierigkeitsgrad "Normal"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Es kommt natürlich auf den Schwierigkeitsgrad an, aber auf den höheren Stufen wird das ganze wirklich ein bisschen kniffling, was einfach daran liegt, dass die KI dann cheatet wie wild und unzählige Truppen besitzt.
    Wirklich schlau agiert der Feind aber nie.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X