Dawn of War und Erweiterungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dawn of War und Erweiterungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Ja, meine Mutter meint die ganze Zeit, ich soll mal einen "echten Roman" schreiben, statt solche Warhammer 40k Fanfics - oder wie sie es ausdrückt "statt solchen Schwachsinn".
    Jaja, Mütter... Irgendwie kenn ich das so oder so ähnlich von einer ganzen Menge Hobbies...

    WH40k-Minis bemalen -> "Was ist denn das schon wieder für ein Mist? Unrealistischer gehts ja wohl nicht mehr, oder?"
    Star Trek Fanfics schreiben -> "Schreib doch mal lieber was reales oder bewirb dich bei 'ner Zeitung und verdien Geld damit" (was für ein Vergleich...)
    PC-Spiele -> "So ein gewalttätiger Müll!"
    3D-Modelle -> "Warum verschwendest du deine Zeit mit sowas?"

    Ich glaub ich such mir immer die falschen Hobbies aus. Oder genau die Richtigen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Obsidian Lord
    Was dann in den Romanen drin steht, ist ja Wurscht (glaube kaum, daß der Inhalt von WH40K eine Intellektuelle faszinieren könnte)
    Ja, meine Mutter meint die ganze Zeit, ich soll mal einen "echten Roman" schreiben, statt solche Warhammer 40k Fanfics - oder wie sie es ausdrückt "statt solchen Schwachsinn".

    Einen Kommentar schreiben:


  • IanN.S
    antwortet
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Neee danke, da beschwör ich mir lieber ein paar Dämonetten... Riskant, aber seeeeeeehr reizvoll. Slaanesh rules!
    Nett .

    Aber ich finde Das bei DoW zu viele Titanendinge vorkammen sowas ist zu selten. WA ein ganzer Imperator Titan und DC eine Titanenturbolaserkanone.
    Das ist mir zu zufällig.

    Der Imperator beschützt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Die Orks haben WA ja auch nicht gewonnen, soviel steht fest.
    Die Eldar und die Imperiale Garde kommen nur in Frage, wenn man DC anguckt.
    Ich halte DC aber nicht für aussagekräftig, denn letztendlich kann auch hier nur eine von sieben Fraktionen gewinnen, die man per Canon irgendwie mal festlegen müßte. Oder wurde das schon festgelegt?

    Und was die Orks angeht, die können nicht verlieren. Denn wennse verlier'n, sinse tot und das zählt nich' (als Niederlage).

    Vergiss diese miesen Romane. Die Blood Ravens waren bei WA ja garnicht dabei... sondern die Ultramarines.
    Ich hab sogar mal gehört dass die laut den Romanen getarnte Alpha Legionäre waren... Schwachsinn!
    Ah, kleine Korrektur meiner Aussage: Die Romane gehen von einem Sieg der Armee aus (der imperialen).

    Habe hier den englischen Omnibus stehen ... wühle mich gerade durch diverse englischsprachige Literatur. Ist ziemlich schwierig, wenn man nicht nur verstehend überfliegt, sondern wirklich alles Unbekannte sorgfältig übersetzt, allerdings kriegt man dann auch deutlich mehr mit und lernt ganz gut Englisch. Außerdem machen sich die dicken Bücher gut im Regal, falls man mal eine Frau einlädt, die sich für sehr intellektuell hält.

    "Oh, ich sehe Du liest gern ... " "Ja, so Romane mit um die tausend Seiten und alles englisch!" "Staun ... "

    Was dann in den Romanen drin steht, ist ja Wurscht (glaube kaum, daß der Inhalt von WH40K eine Intellektuelle faszinieren könnte).

    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Neee danke, da beschwör ich mir lieber ein paar Dämonetten... Riskant, aber seeeeeeehr reizvoll. Slaanesh rules!
    Hm, also auf die ist mir die Lust nach der Lektüre von Runenpriester vergangen. So 'ne athletische Sororita hat auch was für sich, vorausgesetzt, sie hat nicht alle möglichen Implantate eingeworfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Liebesakte wären mir lieber. *grummel
    Neee danke, da beschwör ich mir lieber ein paar Dämonetten... Riskant, aber seeeeeeehr reizvoll. Slaanesh rules!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Obsidian Lord
    In DC ist auch Gorgutz Koppjäga wieder mit dabei, beide zusammen können eigentlich nicht sein (denn in der Ork-Kampagne zierte ja Taldeer's Schädel Gorgutz' Trophäenstange).
    Die Orks haben WA ja auch nicht gewonnen, soviel steht fest.
    Die Eldar und die Imperiale Garde kommen nur in Frage, wenn man DC anguckt.

    Nach den DOW-Romanen von Gotho hat Taldeer gerade so überlebt, ansonsten ist der offizielle Hintergrund wohl so, daß die Blood Ravens gewonnen haben.
    Vergiss diese miesen Romane. Die Blood Ravens waren bei WA ja garnicht dabei... sondern die Ultramarines.
    Ich hab sogar mal gehört dass die laut den Romanen getarnte Alpha Legionäre waren... Schwachsinn!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Ist die Eldar-Kampagne eigentlich das "offizielle" Ende?
    Kam mir in Dark Crusade immer ein bisschen so vor, als hätte Taldeer das Rennen gemacht...
    In DC ist auch Gorgutz Koppjäga wieder mit dabei, beide zusammen können eigentlich nicht sein (denn in der Ork-Kampagne zierte ja Taldeer's Schädel Gorgutz' Trophäenstange).

    Nach den DOW-Romanen von Gotho hat Taldeer gerade so überlebt, ansonsten ist der offizielle Hintergrund wohl so, daß die Blood Ravens gewonnen haben.

    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    und die Adepta Sororitas können durch ihren Glauben an den Imperator Glaubensakte vollbringen.
    Liebesakte wären mir lieber. *grummel*

    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Wenn du dir das Intro von Dawn of War ansiehst und -hörst, dann fällt dir vielleicht auf, dass sich das durch den komischen Akzent der Orks wie "WAAAAAR!!!" (von engl.: "Krieg") anhört.
    Stimmt. Ich habe jetzt beim wiederholten Durchspielen die deutschen durch die englischen Sprachdateien ausgetauscht, klingt tatsächlich so. Allerdings gibt sich auch der deutsche Sprecher für Gorgutz große Mühe. Ob der noch bei Stimme war, am Abend?

    Szene: Synchronsprecher kommt nach Hause

    "Eh, Weib, machsde mir jetz' was zum wegmoschn oder ich mach' WAAAAAR!!!"

    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Ja, die Chaos Marines wäre mir jetzt glatt entfallen.
    Die spielen sich ählich ihrer loyalen Brüder, wobei es schon ein paar Unterschiede gibt. Die Spielweise wurde meiner Meinung auch mit jedem Addon und Patch etwas differenzierter, aber unterm Strich sind die Chaos Marines wirklich das verdorbene Speigelbild der imperialen Space Marines... haben aber durchaus ein paar coole Einheiten.
    In WA waren einige Sachen neu für das Chaos. Besonders gut fand ich, daß sich CSM tarnen können (obwohl das nicht neu war). Den Horchposten mit der Artillerie wegbomben und dann die CSM klammheimlich in die feindliche Basis schicken und urplötzlich das Chaos losbrechen zu lassen (im wahrsten Sinne des Wortes), dazu noch ein paar Horrors und Kyborgs reinteleportieren ... einfach geil.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Großfürst Pavel II.
    Eigentlich schade das die CSM im Spiel nicht die wahre Differenziertheit der Verräterlegionen zeigt und generell zu Khorne-gläubig sind.
    Ja, das hätte wohl den Rahmen gesprengt. Die Chaos Marines in DoW sind sowieso ein bunt zusammengewürfelter Haufen aller möglichen Chaos Legionen... naja, trotzdem irre Freaks, ich spiel ab und an gerne mit ihnen.

    Zitat von GGG
    Die Tau sind auch ein Cooler Haufen, ihre Späher können sogar getarnt feuern hab die Tau gespiel die sind nicht schlecht aber ich spiele lieber die Marines die sind etwas rückschrittlicher aber dafür haben sie diese Sprüche auf Lager.
    Space Marines sind immernoch meine absolute Lieblingsfraktion.
    Die Tau spielen sich recht cool, muss man zugeben.
    Aber es sind doch am Ende nur nichtswürdige Aliens.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Die Tau sind auch ein Cooler Haufen, ihre Späher können sogar getarnt feuern hab die Tau gespiel die sind nicht schlecht aber ich spiele lieber die Marines die sind etwas rückschrittlicher aber dafür haben sie diese Sprüche auf Lager.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Großfürst Pavel II.
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Ja, die Chaos Marines wäre mir jetzt glatt entfallen.
    Die spielen sich ählich ihrer loyalen Brüder, wobei es schon ein paar Unterschiede gibt.
    Ja, sie sind (deutlich) nahkampflastiger als die SMs, wofür ihre mächtigste Einheit, der Blutdämon ein gutes Symbol ist.

    Eigentlich schade das die CSM im Spiel nicht die wahre Differenziertheit der Verräterlegionen zeigt und generell zu Khorne-gläubig sind.

    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Die Spielweise wurde meiner Meinung auch mit jedem Addon und Patch etwas differenzierter,
    Die CSM sind ein gutes Beispiel dafür, da ihre neuen Einheiten (Berserker und aufgestiegener Chaosgeneral) ihre schon bestehende Nahkampfstärke weiter verstärkt haben, während die neuen Eldareinheiten agile Spezialisten sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Großfürst Pavel II. Beitrag anzeigen
    Gilt für die meisten Fraktionen mit Ausnahme von SM und CM, die sogar eine Reihe von Gebäuden und Einheiten teilen bzw. ähnliche Gegenstücke haben.
    Ja, die Chaos Marines wäre mir jetzt glatt entfallen.
    Die spielen sich ählich ihrer loyalen Brüder, wobei es schon ein paar Unterschiede gibt. Die Spielweise wurde meiner Meinung auch mit jedem Addon und Patch etwas differenzierter, aber unterm Strich sind die Chaos Marines wirklich das verdorbene Speigelbild der imperialen Space Marines... haben aber durchaus ein paar coole Einheiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Großfürst Pavel II.
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Ja, alle Parteien spielen sich ziemlich unterschiedlich.
    Gilt für die meisten Fraktionen mit Ausnahme von SM und CM, die sogar eine Reihe von Gebäuden und Einheiten teilen bzw. ähnliche Gegenstücke haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Ich bin mit Leib und Seele Mortifactor.

    Zitat von Draco
    Innerhalb des Universums ist ein "WAAAAAGH!!!" eine Art "Ork-Kreuzzug". Viele Orks sammeln sich unter einem Boss und ziehen ziellos und marodierend durch die Gegend.
    Wieso ziellos?
    Wenn man irgendwo moschen kann, ist das doch Ziel genug für einen Ork.

    Noch ein Wort zu den Parteien:

    Zu den Eldar kann man noch sagen, dass sie ihre kompletten Basen durch ihr Warpnetzwerk verlegen können und wegen den schnellen Antigrav-Fahrzeugen und Einheiten wie den Warpspinnen mit Teleportern hoch mobil sind.
    Bei den Tau hat man im Spielverlauf die Wahl zwischen zwei Taktiken: entweder man verfolgt die Fernkampftaktik der Feuerkrieger und Kampfanzüge weiter und baut einen Mont'ka-Befehlsstand, oder man verlässt sich auf die nahkampfstarken Kroot-Hilfstruppen und baut einen Kauyoun-Befehlsstand.

    Ich glaub jetzt hab ich jede Partei abgehandelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Ja witzige Burschen, und auf Jedem Turm steht "Waaaargh" wozu das? soll man dadurch erfahren das Orks nichts im Kopf haben?
    Ohhhhhh, große Wissenslücke:

    "WAAAAAAAGH!!!" ist der "traditionelle" Kriegsschrei der Warhammer-Orks. Wenn du dir das Intro von Dawn of War ansiehst und -hörst, dann fällt dir vielleicht auf, dass sich das durch den komischen Akzent der Orks wie "WAAAAAR!!!" (von engl.: "Krieg") anhört.

    Innerhalb des Universums ist ein "WAAAAAGH!!!" eine Art "Ork-Kreuzzug". Viele Orks sammeln sich unter einem Boss und ziehen ziellos und marodierend durch die Gegend.

    EDIT: Da war der Foreneigene Engel des Todes schneller... Na sowas... Einer von den White Scars oder wie?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von GGG
    Ja witzige Burschen, und auf Jedem Turm steht "Waaaargh" wozu das? soll man dadurch erfahren das Orks nichts im Kopf haben?
    Das sind Waaagh-Banner... Orks finden Waaaghs eben total toll... so bezeichnen sie ihre Feldzüge und das ist auch ihr Kampfruf und sie pinseln es eben überall drauf.
    Wirkt wohl moralsteigernd.
    Spielmechanisch gesehen erhöhen diese Türme das Bevölkerungslimit der Orks, die haben nämlich neben Energie und Anforderungspunkten noch die zusätzliche "Ork-Ressource" als Rohstoff, für die man Waaagh-Banner bauen muss. Das spiegelt storytechnisch den Sachverhalt wieder, dass die Zahl der Orks, die an einem Waaaagh teilnehmen expotentiell steigt.
    Je mehr Orks, desto mehr Orks kommen dazu und so weiter.

    Ich werde mir Alle besorgen, ich will ja dan schon Alle Fraktionen bekämpfen und spielen. Mir ist aufgefallen das es da einige Unterschiede im Spiel gibt, Marines und I Armee spielen sich ganz unterschiedlich.
    Ja, alle Parteien spielen sich ziemlich unterschiedlich. Die Necrons zum Beispiel haben als Ressource nur Energie und erhöhen mit dem Einnehmen von strategischen Punkten die Produktionsgeschwindigkeit. Orks haben wie gesagt die zusätzliche Ork-Ressource, Dark Eldar können Seelen gefallener Soldaten sammeln und damit Spezialfähigkeiten beschwören und die Adepta Sororitas können durch ihren Glauben an den Imperator Glaubensakte vollbringen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X