Warhammer 40k vs. den Rest der Galaxis - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warhammer 40k vs. den Rest der Galaxis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T`Pau
    antwortet
    @jdg86
    Ich bitte Dich jetzt mal um etwas.
    Wir haben sehr sehr lange um ein Unterforum Warhammer gekämpft. Und wir haben uns bislang hier sehr viel Mühe gegeben.
    Mir persönlich liegt sehr viel an diesem Unterforum.
    Bitte bitte...jag deine Beiträge durch ein Rechtschreibprogramm.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jdg86
    antwortet
    Warum nehmen wir eigentlich immer das GI das gibt es doch schon gar nicht mehr das nennt sich doch jetzt Restimperium oder so.
    Also wenn man das SW Unoversum zu seinen Glanztagen nimmt bin ich auch dafür das man das Iom auch zu seinen Glanztagen nimmt
    nämlich die Prä-Heresy zeiten

    Wir nehmen das GI weil es so soliede ist, XD. Es wurde ja nich in die kniehe gezwungen von einer kleinen rebellenschar. *vor lachen wechschmeiß*
    Aaaah sorry hab da wohl was verwechselt XD
    Es war ja das IoM das eine rebellion, von ca 50% seiner eigenen Streitkräft Überstanden hat, mit anzumerken das ihr Imperator und viele Helden ihr leben gegeben haben. Und nich nur das, es hat weitere 10000 Jahre bestanden.
    Wielange hat nun eigendlich das GI in seiner form bestanden?

    Das Imperium hat schon unter Beweis gestellt, dass es Biowaffen erschaffen kann, welche sich nur auf bestimmte Lebensformen auswirken. Eine spezielle Biowaffe gegen Tyraniden zu erschaffen ist für sie also durchaus möglich. Notfalls ist das GI auch bereit eine ganze Stadt oder gar einen Planeten einzudämmen und zu vernichten, wenn es sein muss. So oder so: Die Tyraniden lassen sich aufhalten.
    Naja, erstma ist eine Schwarmflotte nich mit einer anderen zu vergleichen. Eine Wirksame Biologische waffe kann bei einer Schwarmflotte vieleicht wunder wirken, aber bei der nächsten nichma nen hustanfall hervorruffen.
    Es ist ganz einfach zu verstehen und am besten mit nem grippevirus vergleichen.


    Wie tief wollen die sich denn eingraben, dass sie von einem planetaren Flottenbombardement nicht erwischt werden?
    Lachender weise würde ich glauben das das GI nich auf eine solche idee kommen würde. XD (die sind nichma auf die idee gekommen den Schild auf Hoth zu bombadieren, nur damit die rebellen ihn nich abschalten XD
    Ich würde behaubten das die tyraniden sehr tief kommen, es gibt ja nix was sie wirklich daran hindern könnte, bis auf jehne schichten wo es flüssig wird. und ma erlich für einen 12m langen wurm einen kontinend einebenen, in der hoffnung ihn zu treffen, naja.

    Wir sprechen hier nicht vom IoM. In Starwars kann jeder Ort in imperialem Hoheitsgebiet innerhalb weniger Stunden oder Minuten von Schiffen des GI erreicht werden.
    Und wie sietz met jehnen aus die nich im Hoheitsgebiet liegen?


    Auch hier wieder: Das hier ist nicht das IoM. Im GI bricht man nicht mal eben so einen planetaren Aufstand vom Zaun. Dafür brauchst du schon eine kleine Armee in der Rückhand.
    Wo haben den die Rebellen ihre verbündeten her?
    Und einen Symbiontenbefall, kommt am ende schon ner armee gleich, und ihre anhänger, die dem schwarm treu ergeben sind, müssen nich wirklich freiwillig Dem schwarm beitreten.


    Die Schwarmflotten würden wohl kaum mit jeder Schlacht mächtiger sondern eher mickriger werden.
    Also was soll das nun für ein argument sein???


    Das GI schreibt seine Daten nicht auf Schriftrollen. Selbst wir wissen heute noch, welche Kriege vor 250 Jahren stattfanden.
    Das da aber ein ganzes Sonnensystem, und nich nur eins, verschwindet und dort eine Armee hochgezogen wird. Vorallem unter der Nase der Jedis, is natürlich nix besonderes. Soviel zu dem thema.



    Eine entsprechende ANzahl Sternzerstörer ist durchaus in der Lage einen Planeten durch langanhaltendes Bombardement völlig unbewohnbar zu machen.
    Tyraniden leben auch nicht von Luft und Liebe, sie sind nicht gegen alles imun.
    Auf Tarsis Ultra sind Tyraniden aufgetaucht die Anpassungen an das kalte Klime der Welt hatten, ergo können ihnen extreme Umweltbedingungen durchaus etwas anhaben.
    Und wenn sie selbst mit verbrannten Planeten was anfangen könnten würde auch die Taktik ihnen die Planeten vor der Nase wegzuschießen nicht wirksam sein. Inquisitor Kryptman schien damit jedoch einigen "Erfolg" verbuchen zu können
    Die frage is nur, wieviele Planeten kann man opfern? Krytman, hat sich mit der vorgehensweise keine freunde gemacht.

    Woher kommt eigenlich dieser Irrglaube das der Befehl neue Truppen zu erschaffen automatisch dazu führt das es mehr werden?

    Eine Schwarmflotte braucht ja zum erzeugen neuer Truppen erstmal Biomasse.
    Das Signal der anderen treibt sie vieleicht zu höheren Leistungen an aber die Schwärme können ihre Truppen nicht aus dem nichts Zaubern.
    Wenn die Imperiale Flotte sie von ihren Welten fernhalten kann können Tyraniden noch so sehr neue Truppen produzieren wollen, es geht ohne Ressourcen einfach net.
    Das is der Hydra Efekt,Ein sterbendes Schwarmschiff sendet ein Psionisches singal, das Anderen Schwarmschiffe dazu anregt Schwarmschiffe zu produzieren. Natürlich hast du recht, woher den brenstoff für die produktion. Da aber nicht alle planeten Bewont sind wird sich sicher was gefahrloses finden wenn nötig.
    Zuletzt geändert von jdg86; 24.05.2012, 18:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Piet
    antwortet
    Zitat von jdg86 Beitrag anzeigen
    Das stimmt. Selbst wenn der planet, so vernichtet wird ist nicht sicher ob man alle Tyranieden vernichtet hat. Viele bruten lauern auch tief unter der Erde. Was bedeutet das man den erdboden selbst mit Abtragen muss. Somit wäre die vernichtung des gesamten Planeten, also mit Todesstern, die ehste Lösung da was zu bewegen.
    Eine entsprechende ANzahl Sternzerstörer ist durchaus in der Lage einen Planeten durch langanhaltendes Bombardement völlig unbewohnbar zu machen.
    Tyraniden leben auch nicht von Luft und Liebe, sie sind nicht gegen alles imun.
    Auf Tarsis Ultra sind Tyraniden aufgetaucht die Anpassungen an das kalte Klime der Welt hatten, ergo können ihnen extreme Umweltbedingungen durchaus etwas anhaben.
    Und wenn sie selbst mit verbrannten Planeten was anfangen könnten würde auch die Taktik ihnen die Planeten vor der Nase wegzuschießen nicht wirksam sein. Inquisitor Kryptman schien damit jedoch einigen "Erfolg" verbuchen zu können

    2. Den schwarmflotten, die mit jeder geschlagenden Schlacht immer Mächtiger werden. Und mit jedem Getöteten Schwarmschiff, beginnen die überlebenden, verstärkt neue zu erschaffen.
    Woher kommt eigenlich dieser Irrglaube das der Befehl neue Truppen zu erschaffen automatisch dazu führt das es mehr werden?

    Eine Schwarmflotte braucht ja zum erzeugen neuer Truppen erstmal Biomasse.
    Das Signal der anderen treibt sie vieleicht zu höheren Leistungen an aber die Schwärme können ihre Truppen nicht aus dem nichts Zaubern.
    Wenn die Imperiale Flotte sie von ihren Welten fernhalten kann können Tyraniden noch so sehr neue Truppen produzieren wollen, es geht ohne Ressourcen einfach net.

    Auf Kurtz oder lang wird der Schwarm die Galaxie verschlingen. Und da der Schwarm schon an den zeiten einen sieg davontragen, den das GI hat sich nich wirklich als so soliede wie das IoM erwiesen, und ein schwarm der vor 250 jahren einma ein paar welten verschlungen hat gerät schnell in vergessenheit.
    Das Imperium hat seinen Boss verloren was unter anderem interne Machtkämpfe ausgelöst hat. Die Imperial Remnants blieben selbst nach dem Chaos das auf den Tod des Imperators folgte ein ernstzunehmender Machtfaktor und stiegen als Fel Empire erneut auf.

    Nimm dem IoM den Imperator und die menschliche Zivilisation kollabiert und wird in einzelne Systeme/Systemgruppen separiert

    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Und wie wollen sie dasd aus einer Quarantänezone heraus schaffen?
    Wie Ratten auf Schiffen.
    Sie können sich bereits als blinde Passagiere über zahllose Welten verteilen ehe das Imperium überhaupt erkennt womit sie es zu tun haben. Aber ich glaube auch net das es überhaupt keine Möglichkeit gibt sie aufzuhalten.

    Auch die Symbionten sehe ich net als die große Gefahr, vielmehr die reine Masse der Superschwarmflotte die vermutlich aus der kompletten Biomasse einer Galaxie besteht. Einzelne Schwarmflotten können vom GI sicherlich abgewehrt werden aber der ganze Schwarm?

    Die Schwarmflotten würden wohl kaum mit jeder Schlacht mächtiger sondern eher mickriger werden.
    Er meint wohl das sie nach der Schlacht ihre Toten und die Toten des Gegners fressen und zusammen dann stärker werden.
    Allerdings funktioniert das nur wenn sie Tyras auch gewinnen, was gegen das GI bei weitem net bei jeder Schlacht der Fall is.

    Das mit dem psionischen Signal zum produzieren weiterer Schwarmschiffe habe ich ja oben schon angesprochen




    Zitat von gerronimo4520 Beitrag anzeigen
    Also ein KRIEG gegen Tyraniden lässt sich nicht gewinnen das ist eine tasache man kann vielleciht Schlachten giwinnen aber nicht den Krieg.
    Das wurde so von den GW jungs festgelegt.
    Also ist es Canon das man einen KRIEG gegen die Tyraniden nicht gewinnen kann.
    Ich bin mir recht sicher das GW da garnichts groß festgelegt hat. Wenn man sagt die Tyras gewinnen definitiv dann stößt du die ganzen Nicht-Tyraniden-Spieler vorn Kopf. Schlechte werbung.

    Und selbst wenn es so festgelegt ist: Nur weil das IoM nicht gewinnen kann bedeutet das keineswegs das es das GI ebenfalls nicht kann

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Hilfe gerronimo, was ist los? Ich verstehe Deinen Beitrag kaum, das ging doch die Tage besser?
    Und was würde den Unterschied für Dich nun ausmachen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • gerronimo4520
    antwortet
    Also ein KRIEG gegen Tyraniden lässt sich nicht gewinnen das ist eine tasache man kann vielleciht Schlachten giwinnen aber nicht den Krieg.
    Das wurde so von den GW jungs festgelegt.
    Also ist es Canon das man einen KRIEG gegen die Tyraniden nicht gewinnen kann.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    gerronimo4520 schrieb nach 2 Minuten und 48 Sekunden:

    Warum nehmen wir eigentlich immer das GI das gibt es doch schon gar nicht mehr das nennt sich doch jetzt Restimperium oder so.
    Also wenn man das SW Unoversum zu seinen Glanztagen nimmt bin ich auch dafür das man das Iom auch zu seinen Glanztagen nimmt
    nämlich die Prä-Heresy zeiten
    Zuletzt geändert von gerronimo4520; 24.05.2012, 17:27. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose
    Wenn du da "effektive biologische und chemische Kampfstoffe" drauf wirfst, dann wird der gesamte Planet sterben und nichts übrig bleiben.
    Das Imperium hat schon unter Beweis gestellt, dass es Biowaffen erschaffen kann, welche sich nur auf bestimmte Lebensformen auswirken. Eine spezielle Biowaffe gegen Tyraniden zu erschaffen ist für sie also durchaus möglich. Notfalls ist das GI auch bereit eine ganze Stadt oder gar einen Planeten einzudämmen und zu vernichten, wenn es sein muss. So oder so: Die Tyraniden lassen sich aufhalten.

    Aber da sich die Tyraniden unweigerlich ausbreiten, auch ohne eigene Schiffe
    Und wie wollen sie dasd aus einer Quarantänezone heraus schaffen?

    Zitat von jdg86
    Viele bruten lauern auch tief unter der Erde.
    Wie tief wollen die sich denn eingraben, dass sie von einem planetaren Flottenbombardement nicht erwischt werden?

    Kurtz um, Würden die Tyraniden ins reich vom GI einfallen, wäre es nur ne frage der zeit, bis alles verschlungen wäre.
    Moment: Das GI erschießt seine Feinde. Es verschlingt sie nicht.

    Die Nächsten wellen werden andere Strategien auffahren und entferntere orte angreifen um ihre Stärke aufzubessern und DNA zu sammeln.
    Wir sprechen hier nicht vom IoM. In Starwars kann jeder Ort in imperialem Hoheitsgebiet innerhalb weniger Stunden oder Minuten von Schiffen des GI erreicht werden.

    die symbionten die immer mehr Rebelionen anzetteln werden, nur mit dem ziehl die verteidigung zu schächen.
    Auch hier wieder: Das hier ist nicht das IoM. Im GI bricht man nicht mal eben so einen planetaren Aufstand vom Zaun. Dafür brauchst du schon eine kleine Armee in der Rückhand.

    Den schwarmflotten, die mit jeder geschlagenden Schlacht immer Mächtiger werden.
    Die Schwarmflotten würden wohl kaum mit jeder Schlacht mächtiger sondern eher mickriger werden.

    den das GI hat sich nich wirklich als so soliede wie das IoM erwiesen
    Das soll wohl ein Witz sein? Das IoM muss an hunderten Fronten (innerhalb und außerhalb) mühsam seine Stellung verteidigen und kassiert in der Endphase von W40k eine Niederlage nach der Anderen. Wo ist da bitte etwas solide?

    und ein schwarm der vor 250 jahren einma ein paar welten verschlungen hat gerät schnell in vergessenheit.
    Das GI schreibt seine Daten nicht auf Schriftrollen. Selbst wir wissen heute noch, welche Kriege vor 250 Jahren stattfanden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jdg86
    antwortet
    Die Tyraniden-Flora und -Fauna breitet sich über den gesamten Planeten aus und bringt immer wieder neue Tyranidenkreaturen hervor, Kreaturen die allen anderen Lebewesen feindlich gesonnen sind, auch ohne Schwarmbewusstsein. Wenn du da "effektive biologische und chemische Kampfstoffe" drauf wirfst, dann wird der gesamte Planet sterben und nichts übrig bleiben.
    Das stimmt. Selbst wenn der planet, so vernichtet wird ist nicht sicher ob man alle Tyranieden vernichtet hat. Viele bruten lauern auch tief unter der Erde. Was bedeutet das man den erdboden selbst mit Abtragen muss. Somit wäre die vernichtung des gesamten Planeten, also mit Todesstern, die ehste Lösung da was zu bewegen.


    Die einzige andere Option ist, das du auf jedem infizierten Planeten eine Garnison stationierst, die von jetzt bis "auf immer" (wortwörtlich zu verstehen !!!) gegen die Tyras kämpft. Bei einem einzelnen Planeten ist das noch kein Problem, denn die wilden Tyranidenkreaturen sind nicht so wahnsinnig stark. Aber da sich die Tyraniden unweigerlich ausbreiten, auch ohne eigene Schiffe, ist es nur eine Frage der Zeit bis man wirklich auf 1.000 Planeten einen 1.000jährigen Krieg führen muss. Und spätestens dann wird es auch fürs GI eng. Da nützt es auch nix, das die Jäger so schnell sind oder die Sternenzerstörer so mächtig.
    Das stimmt. Und nur das vorhandensein einer Synapsenkreatur Würde die geferlichkeit des Schwarms steigern. Den es brauch nur einen Schwarmtyranten, und die truppen zu kontrolieren, und der Tyrant selbst folgt nur den zielen des schwarms, kurtz den planeten zu verschlingen.
    Und dazu brauch es kein Schwarmschiff.



    Kurtz um, Würden die Tyraniden ins reich vom GI einfallen, wäre es nur ne frage der zeit, bis alles verschlungen wäre.
    Die anfänglichen siege die Sternzerstörer und co einfahren werden, sind unbedeutend. Der Schwarm hätte das ereicht was er wollte. Nämlich die Fäigkeiten des gegner getestet. Die Nächsten wellen werden andere Strategien auffahren und entferntere orte angreifen um ihre Stärke aufzubessern und DNA zu sammeln. Wärend sich vorhutsorganismen weiter vorarbeiten und lokrative ziele rausfiltern, wird sich das GI 2 problemen Gegenüber sehen.
    1. die symbionten die immer mehr Rebelionen anzetteln werden, nur mit dem ziehl die verteidigung zu schächen.
    2. Den schwarmflotten, die mit jeder geschlagenden Schlacht immer Mächtiger werden. Und mit jedem Getöteten Schwarmschiff, beginnen die überlebenden, verstärkt neue zu erschaffen.

    Auf Kurtz oder lang wird der Schwarm die Galaxie verschlingen. Und da der Schwarm schon an den zeiten einen sieg davontragen, den das GI hat sich nich wirklich als so soliede wie das IoM erwiesen, und ein schwarm der vor 250 jahren einma ein paar welten verschlungen hat gerät schnell in vergessenheit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    ... Oder effektive biologische und chemische Kampfstoffe auf sie schmeißt. Auch wenn sich Tyraniden mit jeder Generation anpassen, haben sie gegen das zeitgleiche Entlassen über den ganzen Planeten keine Chance. ...
    Die Symbionten leben zusammen mit ihren Dienern und Sklaven direkt in den Megastädten, in den Industrieanlagen, mitten in der Bevölkerung. Die Tyraniden-Flora und -Fauna breitet sich über den gesamten Planeten aus und bringt immer wieder neue Tyranidenkreaturen hervor, Kreaturen die allen anderen Lebewesen feindlich gesonnen sind, auch ohne Schwarmbewusstsein. Wenn du da "effektive biologische und chemische Kampfstoffe" drauf wirfst, dann wird der gesamte Planet sterben und nichts übrig bleiben.

    Die einzige andere Option ist, das du auf jedem infizierten Planeten eine Garnison stationierst, die von jetzt bis "auf immer" (wortwörtlich zu verstehen !!!) gegen die Tyras kämpft. Bei einem einzelnen Planeten ist das noch kein Problem, denn die wilden Tyranidenkreaturen sind nicht so wahnsinnig stark. Aber da sich die Tyraniden unweigerlich ausbreiten, auch ohne eigene Schiffe, ist es nur eine Frage der Zeit bis man wirklich auf 1.000 Planeten einen 1.000jährigen Krieg führen muss. Und spätestens dann wird es auch fürs GI eng. Da nützt es auch nix, das die Jäger so schnell sind oder die Sternenzerstörer so mächtig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jdg86
    antwortet
    Jo, ein Schlachtkreuzer mit dicken Kanonen und 100 vor wut schäumenden Helden. XD Da kann jeder einpacken XD
    Und was Abbadon angeht, der steht ja auf einen ganß anderem Papier XD In diesem Low tech zeitalter, wo jehmand die Superwaffe vom Todesstern auf ein Raumschiff bastelt, völlig unmöglich. XD
    Nein, eine Chaosflotte stelt nen ganz anderen Faktor da als die der Imps. Zwar nich so sehr in Technologie aber in ihren Möglichkeiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HerrHorst
    antwortet
    Zitat von jdg86 Beitrag anzeigen
    Du hast 40k schiffe geschrieben XD
    Und nein Kreuzer sind keine eskorten, sie sind eher das bindeglied zwischen eskorte die schnell und wendig is, und nem schlachti, das nen dicken bums drauf hat. Es bleibt abzuwägen ob nen geschwarder Kreuzer, nen SZ plätten kann.

    Aber schön ma jehmanden kennenzulernen der es spielt, würde selber gern mit anfangen aber ohne nen gegner is das doof XD

    Ja da wären die Darkeldar wirklich nen blick wert.
    Hast Recht. Fregatten und Zerstörer waren die kleinen Viecher.

    Da die SZ in den Büchern absolute Mondwerte haben würde ich mal behaupten, dass die Kreuzer dazu nicht in der Lage sind. Am Besten wäre einfach ein Angriffskreuzer der Schlümpfe (Ultramarines), dank Heldenbonus gewinnen die nämlich immer (Außer meine Abbadon- der wahre Imperator ist auf dem Schlachtfeld )

    Einen Kommentar schreiben:


  • jdg86
    antwortet
    Du hast 40k schiffe geschrieben XD
    Und nein Kreuzer sind keine eskorten, sie sind eher das bindeglied zwischen eskorte die schnell und wendig is, und nem schlachti, das nen dicken bums drauf hat. Es bleibt abzuwägen ob nen geschwarder Kreuzer, nen SZ plätten kann.

    Aber schön ma jehmanden kennenzulernen der es spielt, würde selber gern mit anfangen aber ohne nen gegner is das doof XD

    Ja da wären die Darkeldar wirklich nen blick wert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HerrHorst
    antwortet
    Zitat von jdg86 Beitrag anzeigen
    Da du wohl das Regelbuch gelesen hast, solltest du erwähnen das das nur für die Schlachtschiffe gildet.
    Im nächstenabsatz, werden nämlich Kreutzer als Manövrierfäig bezeichnet.

    Kurtz um: sie sind wendiger.

    Und zum schluss, Eldarschlachtschiffe sind nich unbeweglich, somit is deine aussage falsch denke ich.
    Die Kreuzer sind, aber auch nur Eskortschiffe deren Feuerkraft weit hinter den Schlachtschiffen zurückbleiben.

    Von den Eldarschiffen habe ich nie geredet. Diese erkaufen sich ihre hohe Beweglichkeit, aber durch eine schwache Panzerung. Ich zocke selber Battlefleet und wenn meine Chaos-Schlachtschiffe ein Eldar-Schiff mit ihren Lanzen treffen ist es aus mit denen.

    Interessant wären vielleicht noch die Dark Eldar Schiffe deren Tarnvorrichtung dürfte ihnen zumindestens immer den Überrschungsvorteil bieten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jdg86
    antwortet
    Da du wohl das Regelbuch gelesen hast, solltest du erwähnen das das nur für die Schlachtschiffe gildet.
    Im nächstenabsatz, werden nämlich Kreutzer als Manövrierfäig bezeichnet.

    Kurtz um: sie sind wendiger.

    Und zum schluss, Eldarschlachtschiffe sind nich unbeweglich, somit is deine aussage falsch denke ich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HerrHorst
    antwortet
    Fire Warrrior gehört, aber nicht zum Kanon, sonst könnte ein Feuerkrieger auch Scharen von Space Marines und Dämonen besiegen.

    Für den Hintergrund entscheidend ist das Battlefleet Gothic Regelbuch (kostenlos herunterladbar auf der GW-Homepage) und dort werden die 40k-Schiffe als unbewegliche Kathedralen beschrieben. Die Schiffe der Tyraniden sind sogar noch lahmarschiger als die des IoM, weil sie größtenteils in ihrem Kälteschlaf durch die Galaxis schnecken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jdg86
    antwortet
    Naja, ich würde meinen, das "nach relativ kurze zeit" wohl keine wochen bedeutet. Ich tippe da auf Höchstens nen Tag.
    Aber schon eine Woche wäre fürs GI ein problem, wenn man bedenkt wie lange ein Storm Trooper brauch um zumindest ausgebildet zu sein. Tyraniden sind wie in dem Starship Troopers Roman, sie haben einfach mehr soldaten und können sie auch auf lager produzieren.
    Wärend sich die Termaganten vervielfältigen. Und was ihre Kampfkraft angeht, naja wenn Bärchen mit Speeren gute dienste leisten können, was werden wohl für den kampf gezüchtete Monster anrichten

    Was den Mon Kreuzer angeht, is wirklich nich schneller. Man sollte auch dazu bedenken. Das er sich mit gefechtsgeschwindigkeit bewegt, Nich zu erwänen das er sich auf eine zwar unfertige aber trotz allem schwer bewaffneten Raumstation zubewegt.
    Der Angriffskreuzer ist nur im Orbit rumgetuckert und konnte mithalten.
    Im Gefecht wird er eher bissel mehr speet geben.


    Was die truppen mit nem planeten machen?
    Ganz einfach, jeh nach stärke des ansässigen schwarms, werden sie ihn absorbieren oder zumindest so verändern das er schnelstmöglich Absorbiert werden kann.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X