Wie ist denn eigentlich die soziale Lage im GI?
Symbionten- oder Chaos-Kulte können sich im IoM ja besonders wegen der furchtbaren sozialen Lage ausbreiten. Da die Mehrzahl der Bevölkerung in Armut lebt und aufs brutalste ausgebeutet wird, sind diese natürlich für solche Verlockungen besonders anfällig.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Warhammer 40k vs. den Rest der Galaxis
Einklappen
X
-
Zitat von jdg86Im SW Universum gibt es 2 arten von Schilden. Energie und Partiekelschilde.
Erstma solltest du den zusammenhang mit dem lesen auf sich das bezog.Zuletzt geändert von Ace Azzameen; 28.05.2012, 20:00.
Einen Kommentar schreiben:
-
http://www.scifi-forum.de/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=2701297
Wenn ein biologisches Wesen, egel wie stark es auch sein mag, einen ISZ packen will, werden die Deflektorschilde das Biest mit höchster Wahrscheinlichkeit grillen.
Für diese völlig aus der Luft gegriffene Aussage würde ich doch gern mal einen Grund lesen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von jdg86Und ich kann den von dir beschriebennen zusammenhang von Symbionten und Schwarmflotte finden. Ja es steht drinne das sie die vorhutz organismen einer oder mehrere schwarmflotten sind, das is ja auch verständlich sie dienen ja der vorhut, aber es steht nirgends das das unmittelbare auftauchen von symbionten mit einer baldigen Tyranideninvasion zusammen hängt.
Desweiteren, Kannst du einen Orden von Space Marines nich mit ein Paar weißlakirten "elite" soldaten vergleichen.
Naja Was das GI so aufzufahren hat is auch nich wirklich ne bedroung.
Wenn ein Kraken, die mit den imensen selbstheilungsfäigkeiten, auf ein SZ zufliegt und Rammt bzw. kurtz darauf das schiff zerreißt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Symbionten sind schon seit Jahrhunderten im IoM unterwegs, ebenso wie manch andere Vorhutorganismen. Sie sind auch keinesfalls ein kleines Ärgernis. So richtig ausradiert hat man sie bisher nicht, auch wenn sich das IoM große Mühe gibt.
Die Bewaffnung der Tyranidenschiffe besteht auch aus Plasmawaffen, Torpedos bzw torpedoähnlichen Waffen sowie Organismen die mit Jägern und Bombern vergleichbar sind. Dazu kommen zig Sporenwolken und Kamikazeeinheiten.
Ein Gegenschlag gegen die Tyraniden dürfte kaum möglich sein, da ihre Heimatgalaxie(en) außer Reichweite sind. Außer man wartet bis sie eine Welt eingenommen haben und löscht diese dann aus. Kann man machen, aber danach hat man auch eine Welt weniger. Einen solchen Krieg hält man nicht lange durch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Laut Lexicanum verbreiten die sich überwiegend nur im Weg der Schwarmflotten. Das heisst keine Flotten keine Symbionten.
Einige wenige handeln recht unabhängig aber diese sind sehr selten und können sichlich leicht erkannt und eingedämmt werden sobald man sich ihrer Existenz bewusst wird.
Desweiteren habe ich dem Lexicanum entnehmen können das befallene Welten schon mal von SM Orden gereinigt werden können, wenn das ein 1000man Orden Schaft sollte das für GI Garnisonen kein Problem darstellen.
Und ich kann den von dir beschriebennen zusammenhang von Symbionten und Schwarmflotte finden. Ja es steht drinne das sie die vorhutz organismen einer oder mehrere schwarmflotten sind, das is ja auch verständlich sie dienen ja der vorhut, aber es steht nirgends das das unmittelbare auftauchen von symbionten mit einer baldigen Tyranideninvasion zusammen hängt.
Aso, ich muss mich entschuldigen, der erste Infizirte Wird scheind nich unter der kontrolle des Symbionten zu stehen, kann aber sein das ich mich Täusche, Sein Nachkomme hat aber das komando über ihn.
Desweiteren, Kannst du einen Orden von Space Marines nich mit ein Paar weißlakirten "elite" soldaten vergleichen.
Schwarmflotten: Laut Lexi sind es nur drei große Flotten gewesen in 200+ Jahren. Das Dutzend kleinerer und Splitterflotten ist eigentlich nicht weiter von Bedeutung, da reicht vermutlich schon der Imperiale Zoll und die Sektorflotte um damit fertig zu werden.
Wenn das alles ist was die Thyras auf die Beine Kriegen haben sie keinerlei Chance.
Zum anderen steht nich fesst was noch darauf wartet, in die Galaxie einzufallen.
Naja Was das GI so aufzufahren hat is auch nich wirklich ne bedroung.
Zumal ihre Moral eher schwankend ist und ihre meliterischen vorgensweisen auch nich besser sind, als drauf loszulaufen und zu schießen.
So und nun noch eine sache die in weitere Überlegungen mit einfließen sollte: Wer hat eigentlich gesagt das die GI Navy rein defensiv bleiben wird? Nach den ersten Kämpfen werden Die Flotten den Kampf zur Hauptflotte der Thyras tragen (insofern diese überhaupt existiert was nicht mal bewiesen ist). Spätestens dann wird es richtig Haarig für diese Viecher da ich schwer bezweifele ob diese Hauptflotte sehr Aktiv ist. Wahrscheinlicher ist das sie nur aus riesigen Schwarmschiffen besteht ohne aktive Krieger Kreaturen die nur zur Invasion erschaffen werden, wie alle anderen Kreaturen der T auch.
BTW:
1. Ich bitte mich zu korrigieren falls die Angaben die ich aus dem Lexicanum habe nicht stimmen sollten aber eine andere Quelle habe ich leider imo nicht.
2. hätte ich gerne mal eine kleine Zusammenfassung über die Bewaffnung der Thyras im Raumkampf. Ich konnte irgendwie nur Nahkampfschiffe und Säure spuckende Waffen finden. Der Nutzen von beidem dürfte gegen Schilde gen Null tendieren. Da aber die Thyras gegen das IOM effektiv kämpfen können und dieses auch Schilde hat muss da noch mehr sein.
Und was das andere angeht. Wenn ein Kraken, die mit den imensen selbstheilungsfäigkeiten, auf ein SZ zufliegt und Rammt bzw. kurtz darauf das schiff zerreißt. Das reicht doch. Und komm mir nich mit der überlegenen wendigkeit von einem SZ, man kat über Hoth gesehen als die 3 beinahe zusammengestoßen wären. Und die so überlegenen superstarken waffen vom SZ. Sind auch nich der bringer, sorry ist ein bissel übertrieben, Sie richten punktuellen Hitzeschaden an, der schnell wieder verheielt auf dem Kraken.
(sorry ich habe den text nun nicht nachkontroliert, nach dem geschreibsel hatte ich nun echt keinen bock mehr, werde mir aber bei gelegenheit nen ordendliches schreibprogram zulegen, das auch ein rechtschreibprüfungsprogramm drinne hat)
Einen Kommentar schreiben:
-
Genau solche Formulierungen sind es die dich bei deinen Diskussionsgegnern ziemlich unbeliebt machen und dann die Streitereien auslösen.
Das wirkt nämlich extrem überheblich und arrogant. Wenn jemand so etwas über das GI schreiben würde (selbst wenn er recht hätte z.B. in einem PR vs SW Thread), würdest du dich auch darüber aufregen.
Aber gut ich wollte niemanden beleidigen sondern nur meine Meinung kund tun und das ich dabei kein Blatt vor den Mund nehme dürfte mittlerweile ja bekannt sein.Sodenn "Back 2 Topic".
Symbionten: Laut Lexicanum verbreiten die sich überwiegend nur im Weg der Schwarmflotten. Das heisst keine Flotten keine Symbionten.
Einige wenige handeln recht unabhängig aber diese sind sehr selten und können sichlich leicht erkannt und eingedämmt werden sobald man sich ihrer Existenz bewusst wird.
Desweiteren habe ich dem Lexicanum entnehmen können das befallene Welten schon mal von SM Orden gereinigt werden können, wenn das ein 1000man Orden Schaft sollte das für GI Garnisonen kein Problem darstellen.
Die Simbionten sind weit davon entfernt mehr zu sein als ein Ärgernis das man mit dem Stiefel der Sturmtruppen zertreten kann.
Schwarmflotten: Laut Lexi sind es nur drei große Flotten gewesen in 200+ Jahren. Das Dutzend kleinerer und Splitterflotten ist eigentlich nicht weiter von Bedeutung, da reicht vermutlich schon der Imperiale Zoll und die Sektorflotte um damit fertig zu werden.
Wenn das alles ist was die Thyras auf die Beine Kriegen haben sie keinerlei Chance.
So und nun noch eine sache die in weitere Überlegungen mit einfließen sollte: Wer hat eigentlich gesagt das die GI Navy rein defensiv bleiben wird? Nach den ersten Kämpfen werden Die Flotten den Kampf zur Hauptflotte der Thyras tragen (insofern diese überhaupt existiert was nicht mal bewiesen ist). Spätestens dann wird es richtig Haarig für diese Viecher da ich schwer bezweifele ob diese Hauptflotte sehr Aktiv ist. Wahrscheinlicher ist das sie nur aus riesigen Schwarmschiffen besteht ohne aktive Krieger Kreaturen die nur zur Invasion erschaffen werden, wie alle anderen Kreaturen der T auch.
BTW:
1. Ich bitte mich zu korrigieren falls die Angaben die ich aus dem Lexicanum habe nicht stimmen sollten aber eine andere Quelle habe ich leider imo nicht.
2. hätte ich gerne mal eine kleine Zusammenfassung über die Bewaffnung der Thyras im Raumkampf. Ich konnte irgendwie nur Nahkampfschiffe und Säure spuckende Waffen finden. Der Nutzen von beidem dürfte gegen Schilde gen Null tendieren. Da aber die Thyras gegen das IOM effektiv kämpfen können und dieses auch Schilde hat muss da noch mehr sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen... Also ist eine tyranidisch beeinflusste Flora und Fauna doch eher unangenehm. Das wird aber trotzdem eher selten passieren, da das Imperium versuchen wird die Tyraniden abzufangen bevor sie den Planeten erreichen und dieser falls das mitlingt mit hoher Wahrscheinlichkeit gefressen wird. ...
Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen... Den Hydraeffekt würde ich übrigens nicht überschätzen. Die Tyraniden brauchen nämlich erstmal genügend Biomasse um die verlorenen Schwarmschiffe zu ersetzen. ...
Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen... Die Hauptvorteile des GI, nämlich die höhere Sublichtgeschwindigkeit und Feuerreichweite sowie die höhere FTL-Geschwindigkeit bestehen übrigens immer noch. ...
Mit zunehmender Kriegsdauer werden sich die Tyras anpassen. Sicher wird das GI immer im Vorteil sein, aber dieser Vorteil wird kleiner und kleiner werden.
Die Frage ist ob auch das GI zusetzen kann. Große Kampfstationen wie den Todesstern bauen ist defintiv der falsche Weg. Die Frage ist auch ob sich das GI schnell genug aus den bisherigen Denkmustern lösen kann. Man neigt nun einmal dazu alte Feinde zu überschätzen und neue Feinde zu unterschätzen. Wird das GI wirklich von den Rebellen ablassen um die Tyraniden zu bekämpfen? Eine Rasse über die man anfangs leichte Siege erringen wird? Eine Rasse, deren Zusammenhang mit den Symbionten erstmal gar nicht erkennbar ist?
Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen... Natürlich kann das GI nicht alle Schiffe rankarren. Aber ein paar tausend sind schon möglich und das IoM hat auch mit weniger (und schlechteren) Schiffen schon Siege gehabt. Diese Flotte sollte also für eine einzelne Schwarmflotte durchaus ausreichen.
Und Sternenzerstörer sind darauf ausgelegt 6 Monate unabhängig zu operieren bevor sie eine Basis ansteuern müssen. Einen monatelangen Kampf werden die schon durchhalten. Zur Not schickt man beschädigte Schiffe halt wieder zu den Sektorflotten und ersetzt sie durch frische.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von gerronimo4520 Beitrag anzeigen@ space marine
aber es ist doch canon soweit ich mich nicht Irre
Der Wert eines Spieleintros für diesen Fluss ist minimal. Wir können so eine Szene im direkten Vergleich zu Beschreibungen beispielsweise bei Battlefleet Gothic getrost ignorieren.
Ebenso können wir ignorieren, dass die Space Marines im Intro zu DoW 1 absolut hirnrissige Taktiken anwenden.
Star Wars ist wiederum eine andere Baustelle. Da überschreiben die Filme tatsächlich alles andere. Das ist auch die Crux bei jeder Diskussion, da bei dieser Canon-Auffassung nun einmal ignoriert wird, dass viele onscreen-Sachen einfach nur so aussehen, wie sie aussehen, da es filmische Beschränkungen gibt oder man einfach an die möglichst effektive Gestaltung einer Szene denkt, nicht an die spezifischen Hintergründe.
Dafür gibt es dann das EU.
Einen Kommentar schreiben:
-
@ space marine
aber es ist doch canon soweit ich mich nicht Irre
oder?
Und wenn man nicht von On-screen ausgehen kann, kann man Star Wars ..naja den rest kennt ihr ja.
Ach ja Star Trek Geburtstag MARATHON
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von gerronimo4520 Beitrag anzeigen@ Makaan
zeig mir einen Filmausschnitt aus Star Wars wo ein SZ so eine Drehung gemacht hat
achso kannst du nicht
Es ist das Intro eines (sogar eher schlechten) Computerspiels und sollte uns nicht als Referenzmaterial hinsichtlich der Fähigkeiten imperialer Schiffe dienen.
Generell gilt für jedes filmische SciFi-Material: die Schiffe tun onscreen genau das, was cool aussieht. "Lore"-Aussagen zu darüber zu treffen ist dann die Aufgabe von nerdigen Fans, sprich von uns.
Einen Kommentar schreiben:
-
@jdg86
Natürlich wird es den Symbionten gelingen in die Slums und mit etwas Glück in die unteren Ebenen der Stadtwelten einzudringen. Je höher sie sich aber in der Hierarchie des Imperiums wagen, desto höher ist die Chance einer Entdeckung. Und wenn erstmal auf mehreren Welten im Imperium Wesen entdeckt werden die jemanden mittels ihrer DNS gefügig machen können, wird man die wichtigeren Welten auf alle Fälle durchsuchen um die Symbiontenkulte einzuschränken. Sie können also Probleme machen und lokale Aufstände verursachen, aber wenn sie sich wirklich so schnell ausbreiten und nicht zu entdecken währen (was selbst dem IoM mehrfach gelungen ist) währe eine einmal befallene Welt wehrlos und würde auf die Invasion warten. Aufstände bringen nur etwas wenn sie nur einen kleineren Teil der Bevölkerung unter Kontrolle haben.
@Ahmose
Also ist eine tyranidisch beeinflusste Flora und Fauna doch eher unangenehm. Das wird aber trotzdem eher selten passieren, da das Imperium versuchen wird die Tyraniden abzufangen bevor sie den Planeten erreichen und dieser falls das mitlingt mit hoher Wahrscheinlichkeit gefressen wird.
Den Hydraeffekt würde ich übrigens nicht überschätzen. Die Tyraniden brauchen nämlich erstmal genügend Biomasse um die verlorenen Schwarmschiffe zu ersetzen.
Die Hauptvorteile des GI, nämlich die höhere Sublichtgeschwindigkeit und Feuerreichweite sowie die höhere FTL-Geschwindigkeit bestehen übrigens immer noch.
Natürlich kann das GI nicht alle Schiffe rankarren. Aber ein paar tausend sind schon möglich und das IoM hat auch mit weniger (und schlechteren) Schiffen schon Siege gehabt. Diese Flotte sollte also für eine einzelne Schwarmflotte durchaus ausreichen.
Und Sternenzerstörer sind darauf ausgelegt 6 Monate unabhängig zu operieren bevor sie eine Basis ansteuern müssen. Einen monatelangen Kampf werden die schon durchhalten. Zur Not schickt man beschädigte Schiffe halt wieder zu den Sektorflotten und ersetzt sie durch frische.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von jdg86Man merkt das dir die Möglichkeiten der Symbionten fremd sind.
Und selbst wenn die höchsten Funktionäre bewacht werden, sind den ihre Bewacher auch bewacht???
Eine Tyranidenflotte besteht aus weit mehr als nur ein Paar Schwarmschiffen. Sie Führen auch Kraken schiffe ins Feld, die in etwa einem Kreuzer entsprechen und Jagtmaschienen große Organismen.
Zitat von gerronimo4520wenn die tyras merken das sie nicht genug reichweite haben oder zu langsam sind werden sie sich erstmal zurückziehen und mutieren.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: