Warhammer 40k vs. den Rest der Galaxis - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warhammer 40k vs. den Rest der Galaxis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Admiral Piet
    antwortet
    Zitat von jdg86 Beitrag anzeigen
    Und das mit dem Parsec, frag mich nich, die Kesselroute (oder wie die sich schreibt) hat er in einem Parsec zurückgelegt. XD
    Der Millenium Falcon ist nicht nur wegen seines Antriebs so schnell sondern auch weil sein Nav-Computer so gut ist und die kürzestmögliche Route berechnen kann wo andere Schiffe aus Sicherheitsgründen Umwege fliegen müssen.

    Die Kesselroute ist normalerweise 18 Parsec (laut Wookiepedia) lang.
    Solo ist nicht die übliche Route geflogen sondern hat Abkürzungen gewählt mit denen der den Weg auf unter 12 Parsec drücken konnte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm.Hays
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Die Autoren von Romanen und Begleitbüchern für StarWars. Also quasi die Fluff-Schreiber.

    Ja, eine kleine Rebellenschar gegen eine im geheimen zusammengezogene Einsatzgruppe des GI. Glaubst du, die bringen gleich Tausende Schiffe an einen abgelegenen Ort um damit jedem entgegenzuschreien "Hallo! Hier planen wir eine Falle!" ?

    Aber um mal ein gutes Gegenbeispiel zu nennen: Hast du dir mal alle Schiffe bei der Schlacht um Coruscant angeschaut?
    Schonmal dran gedacht, dass in so einer gigantischen Galaxie es gerade die Rebellen sein müssten, die wesentlich mehr auffahren würden? Die Größe der imperialen Flotte ist in Episode 6 ja gar nicht richtig einzuschätzen, da man sie nie vernünftig sieht. Die Rebellenflotte hat aber mehrere Nahaufnahmen und die fliegen da ja wirklich nur mit ner handvoll Schiffe in die Schlacht. Bei sovielen Welten sollte die Rebellion doch schon ein paar tausend Schiffe auftreiben können. Darunter solltenübrigens auch SZ sein, um mal etwas realistisch zu sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von jdg86
    Du meinst doch nicht die Schlacht, wo die Schnellen und voll automatischen Schiffe aus Star Wars, in billiger Seeschlacht mani, nebeneinander herkreutzen und sich breitseiten verpassen, wie die sooo unterentwikelten Schiffe des IoM?
    Wenn du das Zitat noch mal im Kontext liest, wirst du merken, dass es mir nicht um die Art der Kriegsführung geht. Es geht darum, wie viele Schiffe hier bei einer einzelnen Schlacht vorhanden sind, während noch haufenweise weitere Schlachten gleichzeitig geschlagen werden. Soviel nur zur "kleinen" Starwars-Galaxie.
    Die Schiffe fliegen übrigens so langsam und dicht aneinander vorbei, weil hier die Republik die KUS den Fluchtweg blockiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jdg86
    antwortet
    Ein bisschen wenig für eine komplette Galaxis meinst du nicht?

    Außerdem ist ein Parsec keine Zeit- sondern eine Entfernungsangabe aus der Astronomie. Ein Parsec sind etwa 3,3 Lichtjahre.

    Ja sorry, hir is die stelle ma kopiert.
    Um ein ungefähres Gefühl für die Geschwindigkeit eines Hyperantriebes zu bekommen, gibt es folgende Quelle:
    Aus dem Buch Erben des Imperiums geht hervor, dass ein imperialer Sternzerstörer bei der Reisestufe 4 eine Geschwindigkeit von 30 Lichtjahren pro Tag erreicht. Umgerechnet wäre das knapp die 11.000-fache Lichtgeschwindigkeit bzw 1,18 x 1013 Kilometer pro Stunde. Diese Geschwindigkeit ist aber deutlich zu gering, um die sonstigen Reisegeschwindigkeiten aus Star Wars zu erklären. Um eine Galaxie von ca. 100.000 Lichtjahren Durchmesser zu durchqueren, wären über neun Jahre vonnöten. Die Reisestufe 4 scheint aber nicht mit dem Hyperantrieb der Leistungsklasse 4 übereinzustimmen.

    war doch keine 33 fache.



    Und das mit dem Parsec, frag mich nich, die Kesselroute (oder wie die sich schreibt) hat er in einem Parsec zurückgelegt. XD



    Aber um mal ein gutes Gegenbeispiel zu nennen: Hast du dir mal alle Schiffe bei der Schlacht um Coruscant angeschaut?
    Du meinst doch nicht die Schlacht, wo die Schnellen und voll automatischen Schiffe aus Star Wars, in billiger Seeschlacht mani, nebeneinander herkreutzen und sich breitseiten verpassen, wie die sooo unterentwikelten Schiffe des IoM?
    Hallooo? Die nutzen Kanonen die hinter Kraftfeldern montiert sind und schießen aufeinander.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von jdg86 Beitrag anzeigen
    Das hast du sehr nett geschrieben, da muss ich gleich einen drauflegen XD Laut Jedipedia, wurde in irgend nem SW roman gemeint das ein SZ ca. die 33 fache lichtgeschwindigkeit schaffen soll.
    Und was die zeitangaben angeht, naja ich sag ma nix, auser Parsec XD
    Ein bisschen wenig für eine komplette Galaxis meinst du nicht?

    Außerdem ist ein Parsec keine Zeit- sondern eine Entfernungsangabe aus der Astronomie. Ein Parsec sind etwa 3,3 Lichtjahre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von Adm.Hays
    Wer denkt sich für Star Wars eigentlich diesen Schwachsinn aus?
    Die Autoren von Romanen und Begleitbüchern für StarWars. Also quasi die Fluff-Schreiber.

    70 mio Welten und in Episode 6 kämpfen ne handvoll Kriegssschiffe um den Todesstern.
    Ja, eine kleine Rebellenschar gegen eine im geheimen zusammengezogene Einsatzgruppe des GI. Glaubst du, die bringen gleich Tausende Schiffe an einen abgelegenen Ort um damit jedem entgegenzuschreien "Hallo! Hier planen wir eine Falle!" ?

    Aber um mal ein gutes Gegenbeispiel zu nennen: Hast du dir mal alle Schiffe bei der Schlacht um Coruscant angeschaut?

    Einen Kommentar schreiben:


  • jdg86
    antwortet
    Im White Dwarf war mal ein Interview mit dem Autor und glaub mir, der Mann ist ein Grey Knight und Ultramarines Fanboy sondergleichen. Wenn es nach dem ginge wären bald nur noch die Schlümpfe spielbar.
    Echt? naja muss ich mir das heft einma raussuchen und nachlesen XD
    Aber sie es doch so, im grunde sind doch alle Codextreuen Orden wie die Ultris. nur mit anderen Farben XD
    Zum glück giebt es ja nun auch die Codexe mit den anderen Orden. Das bringt bissel abwechslung XD

    Einen Kommentar schreiben:


  • HerrHorst
    antwortet
    Zitat von jdg86 Beitrag anzeigen
    Ach da verstehst du was völlig falsch. Es stimmt zwar das die Ultirs. im Codex schön ausfürlich behandelt werden. Aber das liegt daran das der Codex auf den Codex Astartes bauen soll und wer steht da besser als die Ultris. Würde da nen anderer Orden beschrieben werden wäre das ja doof.
    Deswegen wurden ja auch andere Codizen mit eingeführt, und das eigene spiel dem anzupassen.
    Hihi, wie fantasilos XD naja ich muss mir noch einen namen ausdenken für meine Kriegerbande XD
    Im White Dwarf war mal ein Interview mit dem Autor und glaub mir, der Mann ist ein Grey Knight und Ultramarines Fanboy sondergleichen. Wenn es nach dem ginge wären bald nur noch die Schlümpfe spielbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jdg86
    antwortet
    Und Grey Knights besudeln sich mit dem Blut der Schwesternschaft....

    Ketzerei ist das. Ganz furchtbare Ketzerei!
    XD naja wenn die das tuhn, warum sehen ihre Rüßtis dan so blitz blank aus? XD
    Die stehen eher auf wasser das von Hunderten pristern geweit wurde ;-)





    Im neuen Codex werden eigentlich nur die Ultramarines und Grey Knights abgefeiert während alle anderen Orden sich in den Schlaf weinen, weil sie keine Schlümpfe sind. Da ich die Blauen für den langweiligsten Orden halte ist das für mich keine sehr erfreuliche Entwicklung, aber da die Ultramarines 25% der verkauften Figuren ausmachen wird sich, dass wohl so schnell nicht ändern.

    Wobei es mir eigentlich egal ist was für Loyalisten meine Night Lords niederstrecken

    Ach da verstehst du was völlig falsch. Es stimmt zwar das die Ultirs. im Codex schön ausfürlich behandelt werden. Aber das liegt daran das der Codex auf den Codex Astartes bauen soll und wer steht da besser als die Ultris. Würde da nen anderer Orden beschrieben werden wäre das ja doof.
    Deswegen wurden ja auch andere Codizen mit eingeführt, und das eigene spiel dem anzupassen.
    Hihi, wie fantasilos XD naja ich muss mir noch einen namen ausdenken für meine Kriegerbande XD




    Wer denkt sich für Star Wars eigentlich diesen Schwachsinn aus? Ist das George Lucas persönlich, der solche Zahlen nachreicht? Da ist Matt Ward ja noch ein reiner Segen

    70 mio Welten und in Episode 6 kämpfen ne handvoll Kriegssschiffe um den Todesstern. lol

    Das hast du sehr nett geschrieben, da muss ich gleich einen drauflegen XD Laut Jedipedia, wurde in irgend nem SW roman gemeint das ein SZ ca. die 33 fache lichtgeschwindigkeit schaffen soll.
    Und was die zeitangaben angeht, naja ich sag ma nix, auser Parsec XD

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm.Hays
    antwortet
    Und Grey Knights besudeln sich mit dem Blut der Schwesternschaft....

    Ketzerei ist das. Ganz furchtbare Ketzerei!

    Einen Kommentar schreiben:


  • HerrHorst
    antwortet
    Zitat von jdg86 Beitrag anzeigen
    Was hast du den gegen den neuen Codex?
    .
    Im neuen Codex werden eigentlich nur die Ultramarines und Grey Knights abgefeiert während alle anderen Orden sich in den Schlaf weinen, weil sie keine Schlümpfe sind. Da ich die Blauen für den langweiligsten Orden halte ist das für mich keine sehr erfreuliche Entwicklung, aber da die Ultramarines 25% der verkauften Figuren ausmachen wird sich, dass wohl so schnell nicht ändern.

    Wobei es mir eigentlich egal ist was für Loyalisten meine Night Lords niederstrecken

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm.Hays
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Mit "vergleichsweise winzig" meine ich im Vergleich zum GI das mit 70 mio Welten um ein vielfaches größer ist als das IoM ().
    Wer denkt sich für Star Wars eigentlich diesen Schwachsinn aus? Ist das George Lucas persönlich, der solche Zahlen nachreicht? Da ist Matt Ward ja noch ein reiner Segen

    70 mio Welten und in Episode 6 kämpfen ne handvoll Kriegssschiffe um den Todesstern. lol

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Dir ist aber schon klar das er auf Endor ein wichtiger Köder war oder? Es ist nicht üblich das Palpi sich an der Front aufhält und wenn er das tut dann hat es einen wichtigen Grund und ist definitiv sehr schlecht für den Feind. ...
    Bei Lützen hatte Gustay Adolf auch einen guten Grund gehabt. Erschossen wurde er aber trotzdem. Und auch bei Palpi gings ja schief. Wenn schon so viel von ihm abhängt, dann dürfte er sich nie in Gefahr begeben. Macht er aber durchaus, siehe die Duelle mit Yoda und Windu. Palpi war sich seiner Sache einfach zu sicher und wenn man so denkt, dann ist der katastrophale Fehler nicht mehr weit weg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jdg86
    antwortet
    verflucht sei der neue SM-Codex
    Was hast du den gegen den neuen Codex?



    Das gilt für beide Seiten. Wobei die Anpassung der Thyras nicht gerade beeindruckend ist.

    Behemoth wird zerschossenen und die einzige Anpassung ist eine spätere Aufsplittung in Teilflotten bei Kraken.

    Das GI hingegen sitzt nach 20-30 Jahren auf gut einem halben Dutzend Superwaffen die allesamt verheerend für die Thyras währen (und das schon ohne sie zu kennen).

    BTW: ich stelle mir gerade einen Weltenvernichter vor der zur Abwechslung mal die Thyras "frisst".

    Naja, dir ist schon klar, das mit diesen "Superwaffen" auch der Planet verschwindet? Da stellt sich für mich die frage, wieviele Planeten kann das GI opfern? Das IoM hat diese Strategie an sich abgelend, nich weil es so winzig klein ist wie du behaubtest, du hast noch nicheinme eine wirkliche zahl genannt um das zu untermauern, sondern weil nich alle Planeten Brauchbar für eine Besidlung sind. Und wenn, dan nur mit großen anstrengungen.



    Behemoth wird zerschossenen und die einzige Anpassung ist eine spätere Aufsplittung in Teilflotten bei Kraken.
    Mhmm naja, eins Schrotpatrone besteht auch nur aus vielen kleinen kugeln, hinterlässt aber auch eine ziemliche sauerei.


    Das zeigt mir deutlich das man die Kulte mit "einfachen" Truppen ausschalten kann auch wenn sie Teile der Bevölkerung auf ihre Seite ziehen können.
    Ja und die Elitetruppen das GI taugen weit mehr als Gen veränderste mit Hochentwikelten Rüßtungen und mitunter Über nen jahundert erfahrung im dinstbefindlichen Soldaten.
    Also ma erlich, in meinen augen haben sich Sturmtruppen des GI nur in einer Straßensperre bewisen, und selbst da entkahmen ihnen ein alter hokuspokusheine, ein Bauernbengel und 2 blechkamaraden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HerrHorst
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Das gilt für beide Seiten. Wobei die Anpassung der Thyras nicht gerade beeindruckend ist.

    Behemoth wird zerschossenen und die einzige Anpassung ist eine spätere Aufsplittung in Teilflotten bei Kraken.

    BTW: ich stelle mir gerade einen Weltenvernichter vor der zur Abwechslung mal die Thyras "frisst".
    Behemoth war gerade die Schwarmflotte, welche sich am wenigsten angepasst hat, was bis zum Kontakt mit den Schlümpfen auch funktioniert hat.

    Wenn man der Jedipedia glauben darf braucht der Weltenvernichter Monate für einen Planeten, bis dahin sind die Tyras schon längst weg. Da ist ja selbst Abbadon mit seinem Planetenkiller fixer.

    Das mag ja stimmen aber nach Jahrhunderten ist es immer noch da. Damit ist bewiesen das die Symbionten eben ineffektiv sind um ein Großreich zu stürzen.
    Das IoM verliert an allen Fronten, gerade weil Symbioten- und Chaoskulte fast überall Aufstände anzetteln. Die Symbionten zerstören ein Reich nicht innerhalb kurzer Zeit, sondern fressen es nach und nach von innen auf.

    Dem GI stehen doch gänzlich andere Methoden zur Verfügung.
    Das IoM hat auf entwickelten Planeten durchaus sehr starke Überwachungsmethoden (Servoschädel und die Inquisition plus die Adeptus Arbites ). Oder kann das GI noch mehr auffahren als gedankenlesende Fanatiker? (Tatsächlich wäre eine Übersicht über die Unterdrückungsmethoden des GI sehr hilfreich, weil ich mich im SW-EU nicht auskenne).

    Das zeigt mir deutlich das man die Kulte mit "einfachen" Truppen ausschalten kann auch wenn sie Teile der Bevölkerung auf ihre Seite ziehen können.
    Die Ultramarines sind die Elitetruppen (verflucht sei der neue SM-Codex) des Imperiums und selbst diese konnten nur mit knapper Not den Symbiotenkult stoppen.


    Rein interessehalber: Hat die Diskussion in diesem Thread eigentlich in irgendeiner Weise dein Interesse für 40k? Die Frage, ob ein solcher VS-Thread das Interesse für andere Universen weckt interessiert mich generell.
    Zuletzt geändert von HerrHorst; 04.06.2012, 01:44.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X