If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Die Typen dort sind die absoluten Wh40k Profis (und etwas zickig ). Ich meine nur: Dort würdest du sicher ein gewisses positives Echo erzeugen, wenn du dort postest. Hier ist die Anzahl der Wh40k Fans ja überschaubar niedrig.
Die Typen dort sind die absoluten Wh40k Profis (und etwas zickig ). Ich meine nur: Dort würdest du sicher ein gewisses positives Echo erzeugen, wenn du dort postest. Hier ist die Anzahl der Wh40k Fans ja überschaubar niedrig.
naja wie gesagt falls dies brauchen kannste das gerne mal posten .. nur anmelden zum werbung machen find ich auch doof ..
bin zwar großer W40k fan in vielen bereichen aber foren zum einem (relativ) großen thema besuch ich eigentlich nicht..
naja wie gesagt falls dies brauchen kannste das gerne mal posten .. nur anmelden zum werbung machen find ich auch doof ..
bin zwar großer W40k fan in vielen bereichen aber foren zum einem (relativ) großen thema besuch ich eigentlich nicht..
Spaehrentor hostet ja auch das W40k-Wiki Lexicanum. Die dortige Rubrik "Deutsche Romane" könntest du sicherlich mit deinem Engagement berreichern.
Star Wars - Episode 5
Obi-Wan Kenobi: "Luke, auch du wirst erkennen, dass viele Warheiten an die wir uns klammern von unserem persönlichen Standpunkt abhängen."
Der vierte Roman aus dem Blood-Angels-Zyklus "Black Tide" ist erschienen; selbiger Orden macht sich auf die Suche nach dem Burschen, der sie in der letzten Schlacht (und im letzten Roman) verraten hat. Dabei finden sie einen vom Chaos verseuchten Planeten und der Rest dürfte klar sein. Irgendwie entbehren die SM-Romane der letzten Zeit einer gewissen Originalität. Insofern könnte es gut sein, mal einen der Xeno-Romane zu lesen, die ja auch irgendwann kommen sollen.
Ich habe gerade "Kreuzer Eisenstein" auf deutsch zuende gelesen. Diese "Originalität" habe ich da auch nicht gefunden...
Immerhin ist die Übersetzung wieder auf einem guten Stand. Ich hatte ja schon die Befürchtung, das es immer schlechter werden würde. Das ist nicht der Fall.
Um den Flug der Eisenstein gehts nur in einem Drittel des Romans und die beiden anderen Drittel sind auch eher langweilig.
Na ja, ich kann mit den HH Romanen eh nicht so viel anfangen.
Na ja, ich kann mit den HH Romanen eh nicht so viel anfangen.
Und ich warte da immer noch auf die Omnibusfassungen der englischen Versionen. Eigentlich hätte da doch schon mal eine kommen müssen.
Ich habe jetzt übrigens die Vorbesteller-Preisgarantie bei Amazon getestet, scheint zu klappen. Ich bekomme den dritten Omnibus von Ghaunt's Ghosts für sechs Euro statt zwölf. Jetzt muß er nur noch erscheinen und eintreffen.
So lange könnte ich nicht warten. Das würde ich nicht aushalten. Ich muss die Romane immer gleich haben...
Mit Warten habe ich eigentlich kein Problem. Was ich ärgerlich finde ist, wenn ich schon drei Romane gekauft habe (sagen wir, UM) und dann erscheint ein Omnibus, der eben diese Romane plus Kurzgeschichten für weniger Geld enthält. Das würde mich dann viel mehr stören.
Stimmt schon, aber ich kann trotzdem nicht warten. Wobei einige HH Romane meiner Meinung nach so schlecht sind, das das eh rausgeschmissenes Geld war. In Zukunft werde ich HH Romane nur noch im Laden kaufen, nach vorheriger Leseprobe. Und wenn es wieder langweilig ist, dann bleiben die Dinger eben im Laden stehen.
Der Roman "Rynn's World" ist ebenfalls erschienen. Damit eröffnet Black Library die Reihe "Space Marine Battles", in der noch dieses Jahr mindestens zwei weitere Romane erscheinen werden. Der erste Roman dreht sich um die Crimson Fists, die auf dem titelgebenden Planeten gegen eine Orkhorde um ihr Überleben kämpfen.
Hoffentlich ist der Roman nicht so grottig wie "Sons of Dorn". Irgendwie habe ich bei Imperial Fists und deren Ablegern kein gutes Gefühl. Aber ich drücke mal die Daumen, das dies hier der erste gute Imperial Fist Roman wird/ist.
Hoffentlich ist der Roman nicht so grottig wie "Sons of Dorn". Irgendwie habe ich bei Imperial Fists und deren Ablegern kein gutes Gefühl. Aber ich drücke mal die Daumen, das dies hier der erste gute Imperial Fist Roman wird/ist.
Ich muß ehrlich sagen, daß mir irgendwie zuviel SM-Romane in letzter Zeit erscheinen. Abgesehen von "Dark Creed" immer nur Space Marines, Space Marines, Space Marines ... immerhin, wenn ich die Romane alle gelesen habe, kann ich die Zusatzorgane eines SM vermutlich vorwärts und rückwärts aufsagen. Inklusive sämtlicher tugendhafter Eigenschaften.
Ja, das ist auch ein Problem. Zu viele SM Romane. Den Autoren fällt auch nicht wirklich was neues ein. Irgendwie ist alles gleich, gerade bei den neueren Romanen.
Früher gab es auch noch charakterliche Unterschiede. Ragnar kann man deutlich von Uriel Ventris unterscheiden. Heutzutage gibt es das nicht mehr. Garro, Loken und Tarvitz sind vom Charakter her gleich.
Sicher wären auch mal Romane über Eldar oder Orks oder ein anderes Volk interessant. Ein Tyraniden oder Necron Roman käme sicher auch nicht schlecht an. Schlimmer als bei "Battle for the Abyss" oder "Sons of Dorn" kann es eh nicht mehr werden.
Kommentar