The Dark Knight (Batman Begins Sequel) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Dark Knight (Batman Begins Sequel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oerni
    antwortet
    Two Face "Ja, ich bin in 'The Dark Knight' dabei!"

    Aaron Eckhart verbreitet Spoiler zum Batman-Begins-Sequel.

    07.03.2008 09:38 Uhr - Schauspieler Aaron Eckhart räumt in einem Online-Interview mit dem Comicmagazin Wizard letzte Zweifel an einem Auftritt von Two-Face im neuen Batman-Film aus.

    Zu seiner Rolle des Staatsanwalts Harvey Dent in The Dark Knight sagte er wörtlich und unmissverständlich: "Harvey Dent wird in diesem Film zu Two-Face." Eckhart habe bereits Szenen in der Gestalt des zwiegespaltenen Schurken gespielt, wobei alle modernen Trickmöglichkeiten ausgeschöpft worden wären.

    Damit ist das Geheimnis gelüftet, über des Fans seit langem spekulieren. Viele Kommentatoren waren bis zuletzt davon ausgegangen, dass Dents Charakter nur vorbereitet wird, um erst in der zweiten Fortsetzung zu Christopher Nolans Batman Begins zum Bösewicht zu werden.

    In diesem Zusammenhang bestätigte Eckhart die Vermutungen, dass die Geschichte der Figur Two-Face im nächsten Teil der Reihe noch fortgesetzt werde.

    Das vollständige Interview finden Sie hier.

    The Dark Knight mit Christian Bale, Heath Ledger und Maggie Gyllenhaal startet am 21. August in den deutschen Kinos.

    (Quelle)

    Einen Kommentar schreiben:


  • maestro
    antwortet
    Zitat von Octantis Beitrag anzeigen
    klingt für mich nach der stinknormalen Heath Ledger Synchronstimme, wie schon in "ritter aus Leidenschaft" oder "Brothers Grimm"
    Vollkommen richtig. Siehe Deutsche Synchronkartei

    Ich freu mich schon auf den Film. Der Tod Ledgers wird mich den Film mit ganz anderen Augen sehen lassen (vergl. mit The Crow).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    Zitat von Tom Parker Beitrag anzeigen

    Hier kann man sich den finalen deutschen Trailer ansehen.
    Ich denke sie haben eine gute deutsche Stimme für den Joker gefunden.
    klingt für mich nach der stinknormalen Heath Ledger Synchronstimme, wie schon in "ritter aus Leidenschaft" oder "Brothers Grimm"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tom Parker
    antwortet
    Sorry, aber das ist einfach schmarrn, man kann so ein Urteil nicht fällen, da es zu Nicholson & Ledger niemals den Vergleich geben wird und du die wirkliche Darstellung von Ledger noch gar nicht gesehen hast, die par Sekunden sind für so ein endgültiges Urteil einfach zu wenig! Vor allem weil Robin williams ein unglaublich guter und wandlungsfähiger Schauspieler ist!
    Ja. Williams ist sehr gut. In "one Hour Photo" hat man das gesehen. Wer hätte gedacht das der Mann der für Familienkomödien gepachtet zu sein schien so eine Rolle so beeindruckend spielen kann.

    Gewagte These bei dem bisschen was man bisher gesehen hat! auch wenn ich nichts dagegen hätte wenn du recht behalten würdest!
    Hätte ich auch nicts dagegen. Aber was man so hörte (auch schon vor Ledgers Tod) von Nolan, Bale und anderen, muss Ledger mit dieser Rolle über sich hinaus gewachsen sein.
    Und die paar Sekunden im trailer beeindrucken mich wirklich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Hattet ihr eigentlich gehört, dass ursprünglich Robin Williams angefragt hatte, ob er den Joker spielen könnte? Er wurde aber abgelehnt.
    Hab ich damals auch gelesen, an sich ist Robin Williams schon einer der wandlungsfähig genug ist um so eine Rolle spielen zu können.

    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    War nicht das erste Mal für ihn. Er sollte im ersten Batman bereits diese Rolle übernehmen, als man Tim Burton noch nicht als Regiesseur gewonnen hatte und Bill Murray als Batman im Gespräch war. Die Wahl fiel am Ende auf Jack Nicholson, der bis zuletzt gezögert hatte.
    Also Bill Murray ist ja wirklich ein echt guter schauspieler, aber wer zum Teufel hat dene jemals als Bruce Wayne und vor allem als Batman ernsthaft in Betracht gezogen?


    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Inzwischen muss ich sagen, dass Williams an keinen der beiden rangekommen wäre. Nicht an Nicholson und erst recht nicht an Ledger.
    Sorry, aber das ist einfach schmarrn, man kann so ein Urteil nicht fällen, da es zu Nicholson & Ledger niemals den Vergleich geben wird und du die wirkliche Darstellung von Ledger noch gar nicht gesehen hast, die par Sekunden sind für so ein endgültiges Urteil einfach zu wenig! Vor allem weil Robin williams ein unglaublich guter und wandlungsfähiger Schauspieler ist!

    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Je öfter ich mir den Trailer ansehe bin ich der Meinung, Ledgers Joker hat das Zeug zum besten Comicfilmfiesling aller Zeiten.
    Gewagte These bei dem bisschen was man bisher gesehen hat! auch wenn ich nichts dagegen hätte wenn du recht behalten würdest!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Hattet ihr eigentlich gehört, dass ursprünglich Robin Williams angefragt hatte, ob er den Joker spielen könnte? Er wurde aber abgelehnt.
    War nicht das erste Mal für ihn. Er sollte im ersten Batman bereits diese Rolle übernehmen, als man Tim Burton noch nicht als Regiesseur gewonnen hatte und Bill Murray als Batman im Gespräch war. Die Wahl fiel am Ende auf Jack Nicholson, der bis zuletzt gezögert hatte.

    Inzwischen muss ich sagen, dass Williams an keinen der beiden rangekommen wäre. Nicht an Nicholson und erst recht nicht an Ledger. Je öfter ich mir den Trailer ansehe bin ich der Meinung, Ledgers Joker hat das Zeug zum besten Comicfilmfiesling aller Zeiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tom Parker
    antwortet
    BATMAN-NEWS | The Dark Knight | Der finale deutsche Trailer

    Hier kann man sich den finalen deutschen Trailer ansehen.
    Ich denke sie haben eine gute deutsche Stimme für den Joker gefunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Also bitte, wenn man sich einen Trailer anschaun will dann doch bitte nicht bei YouTube und vor allem nicht wenns die in guter Qualität auch wo anders gib:

    Daves Trailer Page

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tom Parker
    antwortet
    Why so serious?

    Zitat von notschefix Beitrag anzeigen
    Ja, das mit dem posthum ist wirklich krass...was man so hört war der ja wohl richtig gut als Joker (sicher, kann man erst bewerten, wenn man den film gesehen hat)...da wird sicher ziemlich gänsehaut dabei sein
    Ich bekomme jetzt schon Gänsehaut beim trailer.
    Ledger scheint wirklich ein klasse Joker zu sein.

    Wenn du noch nicht gesehen hast, guckst du hier: YouTube - Batman - The Dark Knight Trailer HD
    Ledgers/Jokers Lache ist genial und läst mir das Blut in den Adern gefrieren.

    Auch das neue, nicht ganz so knallige, Outfit und die neue "Mske" wirken super.
    Das ist ja nun kein Dauergrinsen mehr, sondern ein aufgemaltes lächeln auf einem vernarbten Gesicht.



    Ich habe die Batman Filme nie leiden können. Irgendwie zu sehr an der alten Serie aus den 60ern ??? und zu weit weg von den ersten Geschichten.

    Daher habe ich Batman Begins NOCH nicht gesehen. Jedoch werde ich ihn mir noch ansehen bevor ich Heath Ledger in seiner letzten Rolle bewundern werde.
    Zuletzt geändert von Tom Parker; 26.01.2008, 22:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Syker
    antwortet
    Naja wobei man ja sagen muss dass Brandon Lee bis auf "The Crow" nicht wirklich was vorzuweisen hat an Filmischen Sachen.
    Er ist der sohn von Bruce Lee gewesen, das ist wohl eher das was diese Mythenbildung dann verstärkt hat.
    Ich denke nicht dass The Crow so einen Erfolg gehabt hätte, hätte es nicht das Unglück mit Brandon Lee gegeben und ich denke auch nicht dass er ansatzweise so eine Kariere vor sich gehabt hat wie Heath Ledger.
    Aber gut, man wird leider bei beiden nicht mehr herausfinden was aus ihnen geworden wäre.

    Ich denke zwar dass der neue Batman Film das nicht gebraucht hätte, aber er wird wohl durch den Tod Ledgers nochmal einen Schub bekommen. Traurig aber wahr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    Ja, das mit dem posthum ist wirklich krass...was man so hört war der ja wohl richtig gut als Joker (sicher, kann man erst bewerten, wenn man den film gesehen hat)...da wird sicher ziemlich gänsehaut dabei sein

    erinnert doch an brandeon lee und wird sicher einen mythos a la james dean auslösen...er hätte echt einer der besten werden können...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Ich glaube, so eine Rolle wird es wohl nicht geben. Harley Quinn wurde ja zuerst in der Batman-Zeichentrickfilm-Serie erschaffen, und kam erst viel später in der Comic-Reihe vor, und die Batman-Filmen orientieren sich eher an die ganz alten Comics, noch bevor das animierte DC-Universum Einklang fand. Wir hätten mit Garantie etwas über eine Harley Quinn als Sidekick des Jokers gehört im Film gehört, wenn dem so wäre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Sehr schade um ihn.
    Dann wird dies also wirklich Heath's letzter Film.

    Er hatte ja mal gesagt, dass er Comicverfilmungen gar nicht leiden kann und er nur hier mitspielte, weil er Christopher Nolan bewundert, aber was ich bisher so gesehen habe, wird er einen grenzgenialen Joker abgeben. Bin schon gespannt, wie die Geschichte des Jokers in den neuen Batman-Filmen erzählt wird.

    Noch was interessiert mich:
    Gibt es einen Auftritt von Harleen Quinzel, also Harley Quinn? In der Serie und den Comics wich sie ja fast nie von der Seite des Jokers.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oerni
    antwortet
    Heath Ledger: Joker-Szenen komplett abgedreht

    "The Dark Knight" kann wie geplant fertig gestellt werden

    23.01.2008 10:14 Uhr - Wie Harry Knowles von der Webseite Ainitcoolnews unter Berufung auf einen Insider berichtet,
    seien sämtliche Szenen mit Heath Ledger als Joker für den Film The Dark Knight (Filmstart: 21. August 2008) komplett abgedreht. Auch die Post-Production seiner Beteiligung an der Fortsetzung zu Batman Begins sei abgeschlossen, so dass eine Nachvertonung oder sonstige Überarbeitungen seiner Auftritte nicht nötig sein werden.

    Weniger gut steht es um seine Mitarbeit im nächsten Film von Terry Gilliam. Ledger sei zwar bereits im Clowns-Kostüm für dieses Projekt gesehen worden. Inwieweit aber dennoch eine Neubesetzung der Rolle notwenig wird, könne man zur Stunde noch nicht absehen.

    (Quelle)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Zitat von Domato Beitrag anzeigen
    Sind da denn schon alle Szenen im Kasten?
    Laut imdb und spiegel online drehte Ledger direkt vor seinem Tod schon an seinem neuen Film namens The Imaginarium of Doctor Parnassus von Terry Gilliam.

    Dark Knight ist schon einige Zeit Abgedreht und befindet sich in der Postproduction.

    Drei posts über deinem hab ichs schon mal geschrieben.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X