The Dark Knight (Batman Begins Sequel) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Dark Knight (Batman Begins Sequel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cave
    antwortet
    naja, ob er jetzt nochmal auftaucht oder nicht, wir haben ihn nie sterben gesehn. Er kann genauso gut nur ohnmächtig sein am Ende des Films; Batman hat den Sturz auch überlebt. Seine Rüstung zählt da nicht meiner Meinung nach, so toll ist die auch wieder nicht (ist ja schließlich eine Rüstung und keine Vollkörperpolsterung. Darüber hinauer hatte er eine Bauchschusswunde - und er scheint trotzdem nicht grad beeinträchtigt zu sein). Meiner Meinung nach deutet das ganze Ende auf eine Vertuschung hin mitsamt Einlieferung BEIDER Gegner nach Arkham. Ich denke den Satz "lässt sich das geheim halten" lässt sich vielseitig deuten.
    Ich bin nach wie vor nicht davon überzeugt, dass wir Two Face zum letzten Mal gesehen haben. Allerdings bezweifle ich, dass er schon in Teil 3 wieder auftaucht. Überraschungsmoment geht dadurch völlig flöten.
    Denkt auch daran - so realistisch sich das Batman Universum auch geben mag, mit Two Face haben wir den ersten wirklich Comic-lastigen Gegner (nicht nur optisch) in dieser Reboot-Reihe der sogar eine normal nicht zu überlebende Feuersbrunst überlebt hat. (den Joker nehm ich da mal noch nicht rein, weil er irgendwie.. naja, er ist halt verrückt. Der Joker ist eine Naturgewalt, wie es sie leider auch real geben könnte.)

    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Liste abgehakt, noch ein Gegner abserviert, holen wir den nächsten. Das hatten wir auch schon bei Spiderman und es hat mir nicht wirklich gefallen. Natürlilch soll nicht jeder Film gegen den gleichen Gegner spielen, aber wieso sollen die alle entsorgungsfertig den Löffel abgeben?
    Edit meint: ahm, gehn wir das mal durch:
    Razal'gul: tot (nicht getötet, nur gestorben)
    Scarecrow: lebt (in Gefangenschaft)
    Der Joker: lebt (in Gefangenschaft)
    Two Face: angeblich tot (getötet; wenn er denn überhaupt tot ist)
    Meiner Meinung nach gehen die recht sorgfältig mit ihren Feinden um: Scarecrow kann jederzeit ausbrechen, dass der Joker nicht wiederkommt liegt wohl nur an Ledgers Tod und Two Face... meine Theorie ist bekannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von Steve Coal Beitrag anzeigen
    Das andere ist dass offensichtlich die wenigsten verstanden haben dass TwoFace/Dent in diesem Film NICHT die Rolle eines Bösewichtes spielt, sondern die eines Opfers. Er ist das Opfer des Jokers, des Kampfes gegen das Organisierte Verbrechen und den Umständen die durch Batmans Handeln in Gotham entstanden sind.

    Wer denkt 2Face sei in diesem FIlm ein Bösewicht der zu schnell abgefertig wurde hat den Film leider nicht so ganz verstanden.
    Oder vielleicht hat der Film auch nur versagt das rüberzubringen dass der kleine NAchwuchsterrorist der sich zu einem Rachefeldzug überreden liess kein BÖSER war sondern nur ein missverstandenes Opfer

    Harvey begeht Verbrechen = Harvey wird zum Verbrecher.

    Sorry, die Figur ist NATÜRLICH tragisch, aber er hat seine Entscheidung ganz alleine gefällt und den Schmerz damit bekämpfen zu wollen, dass man allen anderen auch Schmerz zufügen möchte, ist nicht nett, sympathisch oder das Gute.

    Und natürlich ist es sang- und klanglos wenn er da so leise und grundlos zu Tode stürzt. Wenn ja wenigstens noch IRGEND eine Möglichkeit gewesen wäre, dass er überlebt haben könnte, das wäre Spannung für Film 3 gewesen, aber so? Liste abgehakt, noch ein Gegner abserviert, holen wir den nächsten. Das hatten wir auch schon bei Spiderman und es hat mir nicht wirklich gefallen. Natürlilch soll nicht jeder Film gegen den gleichen Gegner spielen, aber wieso sollen die alle entsorgungsfertig den Löffel abgeben? Wieso sollen sie nicht auf der Flucht sein und so alle Möglichkeiten offen lassen? Jedenfalls als gelegentliche Option für den ein oder anderen Schurken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Zwei Oscars gab es nun also für den Dark Knight:

    Für Tonbearbeitung und Heath Ledger als besten Nebendarsteller.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ich finde auch, dass man Two-Face in TDK alles andere als verheizt hat. Aaron Eckhart spielte die Rolle wirklich hervorragend. Und auch wenn er hinter dem Joker zurückstehen musste, war Two-Face und sein Ende absolut hervorragend in die Handlung eingebaut.

    Ein Negativ-Beispiel für das "Verheizen von Bösewichten" ist für mich Spider-Man 3. Da hat man gleich drei Böse und kein einziger wirkt interessant, weil sich die Geschichte nicht auf einen fokussiert. Zu viele, die sich ein und das selbe Rampenlicht teilen müssen.

    In TDK war das besser gelöst. Der Joker ist der Böse, Two-Face sein tragisches Opfer. Klare Rollenverteilung. Anders würde ich es im Nachhinein gar nicht haben wollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai "the spy"
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Man kann das natürlich sehen wie man will bzw. sich rausreden wie man will.

    TwoFace mag in diesem Film nicht der Bösewicht gewesen sein, aber rein allgemein betrachtet ist TwoFace nunmal ein Batman-Bösewicht. So geht die Kritik der meisten wohl eher in die Richtung, dass man einen so bekannten Bösewicht so nebenbei abarbeitet und ihm nicht einen ganzen Film gönnt.
    Allerdings hat Batman nun wirklich keinen Mangel an bekannten und großartigen Bösewichtern. Bane, Riddler, Pinguin, Mad Hatter, Scarface, Black Mask, Poison Ivy, Mr. Freeze, Killer Croc, Hugo Strange, etc.. In diesem Film hat die Figur des Two Face eine Funktion für die Geschichte gehabt. Ohne Two Face und seinen Tod am Ende wäre der Sinn der Geschichte verloren. Von daher ist es doch wohl in Ordnung, einen von nicht wenigen Batman-Schurken zu opfern, damit dieser Film seine Bestimmung erfüllen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Steve Coal Beitrag anzeigen
    Wer denkt 2Face sei in diesem FIlm ein Bösewicht der zu schnell abgefertig wurde hat den Film leider nicht so ganz verstanden.
    Man kann das natürlich sehen wie man will bzw. sich rausreden wie man will.

    TwoFace mag in diesem Film nicht der Bösewicht gewesen sein, aber rein allgemein betrachtet ist TwoFace nunmal ein Batman-Bösewicht. So geht die Kritik der meisten wohl eher in die Richtung, dass man einen so bekannten Bösewicht so nebenbei abarbeitet und ihm nicht einen ganzen Film gönnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Also erstens mal kam Harvey nicht sang und klanglos um.
    Der Unterschied zum Ende von anderen Filmgegnern (noch nennen wir ihn mal einfacherheitshalber so) ist dass sein "Ende" sehr langsam von Statten ging. Es begann als die Häuser explodierten in denen er und Rachel saßen und endete als er nach dem Sturz starb!

    Das andere ist dass offensichtlich die wenigsten verstanden haben dass TwoFace/Dent in diesem Film NICHT die Rolle eines Bösewichtes spielt, sondern die eines Opfers. Er ist das Opfer des Jokers, des Kampfes gegen das Organisierte Verbrechen und den Umständen die durch Batmans Handeln in Gotham entstanden sind.

    Wer denkt 2Face sei in diesem FIlm ein Bösewicht der zu schnell abgefertig wurde hat den Film leider nicht so ganz verstanden.

    Allgemein kann ich nicht verstehen wie man TDK vorwerfen kann irgendetwas zu schnell abzuhandeln.
    Die meisten anderern Regisseure hätten den Film mindestens eine halbe Stunde kürzer gemacht und dann wäre wirklich storytechnisch einiges zu kurz geworden aber bei TDK hat sich Nolan immer Zeit genommen Charaktere zu entwickeln und Sachverhalte ausführlich darzulegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Diesen "Zweck" hatte Dr Crane/Scarecrow im ersten Teil ja auch (Handlanger vom bösen Ras al-Ghul) aber der durfte überleben.
    Irgendwie unfair dass man Harvey so sang- und klanglos umkommen liess.

    Und ich bin immer noch nicht 100% von diesem Joker überzeugt.
    Okay, er hat dem Film fast alles gegeben was der überhaupt hatte, aber andererseits wirkte er mehr wie ein brutaler Schlachter und nicht wie der vollkommen ausgeflippte Joker wie ihn zB Nicholson gegeben hat. Selbst seine chaotischeren Ausflüge waren irgendwie so ... berechnend, da fehlte mir doch noch so der echte Wahnsinn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    *lachh* interessanter Thread.... schon lustig den jetzt Mal von anfang an zu lesen, besonders amüsant ist es zu sehen wie geschockt und wütend man hier doch wahr als bekannt wurde das so ein "Milchbubi" wie Ledger die Figur des Jokers "ruinieren würde"

    Also ich muss sagen ich hab nen komisches Verhältnis zu dem Film:
    Es ist ein genialer Film, auch besser als die Burton verfilmungen.
    Aber es ist kein so guter BATMANFILM wie die Burtonfilme. Dafür fehlt einfach das "Gothic" flair von Gotham City und einiges andere. (gut ich muss sagen das mein Bild von Batman wie er sein sollte von eben diesen Filmen deffiniert wurde...)

    Christian Bale magich nach wie vor nicht, und neben Ledger ist er ziemlich untergegangen, aber er war Ok.

    Fehlbesetzt war einzig und allein Rachel. Mal ehrlich... ich mag Katie Holmes an sich garnicht (was wohl in der Wahl ihres sozialen Umfelds, speziell ihres Ehemanns begründet ist) aber sie ist HÜBSCH. Diese hässliche Trutsche dieselbe Rolle spielen zu lassen... ausser der Haarfarbe (und der Tatsache das ich sie nicht mag) haben die doch NICHTS gemeinm.

    Was das "schnelle Abgrasen" von Two Face am Ende betrifft: Das sehe ich anders.
    Two Face hatte in dem Film weniger den Sinn "der Bösewicht" zu sein, der Sinn der Figur war es eine "Konsequenz des Jokers" zu sein. Zu zeigen das der wahnsinn dieses Psychophaten auch über sein "ende" hinaus geht.
    Dem Joker ging es nicht um geld oder macht sondern darum Chaos zu Stiften, und Two Face war der Beleg das es ihm gelungen war. Mehr brauchte er auch nicht zu sein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai "the spy"
    antwortet
    Erinnert mich irgendwie an diesen Witz von Christian Bale. Als er auf einer Pressekonferenz zu TODESZUG NACH YUMA von den Reportern ständig nach Batman und TDK befragt wurde, hat er einfach mal gesagt, dass Russel Crowe bei TDK mitspielen würde. Den Witz haben auch viel zu viele Reporter ernstgenommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Ist doch klar warum er drum herum redet. So bleibt er im Gespräch.
    Aaron Eckhart ist zwar ein guter schauspieler, aber sein Name ist nun keiner der die Leute in die Kinos zieht. Bisher hat er den Sprung in die Top Riege nicht geschafft,. Auch mit TDK ist ihm das nicht gelungen.

    Und solange nicht feststeht wer im dritten Batman von Nolan mitspielen wird, so lange nutzt er eben die Publicity. Denn wenn erstmal raus ist das er raus bleibt (hihi Wortspiel), dann ist der Typ wieder genauso uninteressant wie vorher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Entil'zha Sinclair
    antwortet
    Wen mich einer fragt "machst du das und das?" und ich mache das eben nicht sag ich "Nein!" ich fange nicht an zu lachen und drum rum zu reden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Entil'zha Sinclair Beitrag anzeigen
    Aaron Eckhart sagt was zu Two Face also wenn da absolut keine chance besteht das er wiederkommt dann weiss ich nicht warum er so drum rum redet

    Aaron Eckhart Hints at Harvey Two-Face Return? - ComingSoon.net
    Er hat sich doch nur köstlich über die Frage des Journalisten amüsiert. Ich denke, dass er wohl schon sehr oft diesbezüglich befragt wurde und er einfach ungeniert darüber Witze macht. Dieses Interview ist absolut bedeutungslos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Entil'zha Sinclair
    antwortet
    Aaron Eckhart sagt was zu Two Face also wenn da absolut keine chance besteht das er wiederkommt dann weiss ich nicht warum er so drum rum redet

    Aaron Eckhart Hints at Harvey Two-Face Return? - ComingSoon.net

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Naja, im Grunde hast du ja recht, wenn du sagst die Academy ist engstirnig, aber wenn wir ehrlich sind, welchen Oscar aus den großen vier Kategorien hätte "Dark Knight" denn verdient? Bester Haupdarsteller? Mit sicherheit nicht. Beste Hauptdarstellerin? Für wen? Beste Regie? Naja, ich fand den Film jetzt nicht so ausgewogen, dass er den Oscar verdient hätte. Bester Film? Ok, wenn ich mir die anderen Nominierungen so ansehe, da hätte man "Dark Knight" ruhig noch hinzufügen können.
    Ich hätte ihn für die beste Regie nominiert.
    Im selben Atemzug gebe ich aber zu dass er gegen Benjamin Button nie gewinnen würde (zurecht). Aber eine nominierung in dieser Kategorie hätte ich gerechtfertigt empfunden.
    Ansonsten geb ich dir recht, in den weitern der großen 4 Kategorien ist er zu Recht nicht nominiert.
    Im Bezug auf TDK hatte ich auch nur die Regie im Hinterkopf. Die Aussage mit der Academy und den großen vier Kategorien war ja mehr allgemein bezogen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X