The Flash (Deutscher Stand Pro Sieben) -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Mir ist sie in den genannten Szenen nicht aufgefallen. Die lagen aber auch weit auseinander.
Als sie dann aber angefangen haben alles aufzuzählen dachte ich mir nur: Och kommt. Ist doch absolut klar wer sie ist.
Doch, mir ist sie sofort aufgefallen. Wobei man schon so viel Zugeständnis machen muss - wenn eine Kellnerin in so einer Serie Sätze zu sagen kriegt oder Getränke verschüttet, dann hat das eine Bedeutung. Wobei ich die Comics wiederum nicht gut genug kannte/kenne, um sie eindeutig zuzuordnen. Aber es wurde ja gesagt: die Tochter aus der Zukunft, also wird es wohl wahrscheinlich u.a. um Zeitreisen gehen in der fünften Staffel.
ProSieben Maxx hat einen Starttermin für die sechste Staffel der Superheldenserie The Flash verkündet. Im März sprintet der rote Blitz zurück ins Free-TV. Dann steht der neue Schurke Bloodwork auf dem Plan und die sagenumwobende Crisis on Infinite Earths. (Update vom 13. März)
Ich finde es ganz interessant in welche Richtung sich Flash in der sechsten Staffel entwickelt. Schade das ausgerechnet nach der siebenten Folge eine Zwangspause eingelegt werden muss.
Insgesamt halte ich es für bedenklich, dass einem heute Äußerungen von vor ca. zehn Jahren nachgetragen werden können.
Andererseits: das Mitleid hält sich in Grenzen. Auch wenn man das als "dumme Blödeleien" abheften würde, wie dumm muss man sein, sowas in seinem Account noch zu haben.
Er hatte acht Jahre Zeit, das zu löschen. v.a. während der ganzen "me too" Zeit.
Was Ralph Dibny anbetrifft, so werde ich den nicht sehr vermissen. Ein großer Fan war ich nicht von seinem Charakter.
I
Andererseits: das Mitleid hält sich in Grenzen. Auch wenn man das als "dumme Blödeleien" abheften würde, wie dumm muss man sein, sowas in seinem Account noch zu haben.
Er hatte acht Jahre Zeit, das zu löschen. v.a. während der ganzen "me too" Zeit.
Sollen die Leute jetzt anfangen ihren kompletten Internetauftritte der letzten Jahrzehnte zu durchforsten, um alles zu löschen, was man ihnen je nach aktueller Situation vorhalten könnte? Wer weiß was da noch so alles kommt?
Herr Rummenige hat eben vor dem Pokal Spiel von farbigen Spieler gesprochen. Ich glaube das ist auch grenzwertig, er sollte als Präsident zurück treten und sich schämen.
Sollen die Leute jetzt anfangen ihren kompletten Internetauftritte der letzten Jahrzehnte zu durchforsten, um alles zu löschen, was man ihnen je nach aktueller Situation vorhalten könnte? Wer weiß was da noch so alles kommt?
Erstmal vorweg: Witze darüber, dass man in seiner Freizeit Frauen die Körperteile abschneidet, waren auch schon 2011 ziemlich niveaulos. Und zweitens: wie oben schon geschrieben, ist mir das egal, ob cw den feuern oder nicht. Ich kenne den Mann nicht. cw ist eine Firma. Und das ist dann die Frage des Unternehmens, wie es sich in der Öffentlichkeit darstellen möchte.
Das sind Regeln der freien Marktwirtschaft, die in den USA ja nochmal etwas "freier" ist als in Deutschland.
Deswegen: Ja! Leuten sollten darüber informiert sein, was über sie im Netz steht und darauf achten, was sie selbst posten. Vor allen Dingen, wenn sie sich bewerben.
Auch ich müsste damit rechnen, dass ich angerufen werde, wenn ich solche Witze mit meinem Klarnamen ins Netz stelle und Kollegen und Kunden solche "befremdlichen Posts" ergoogeln.
Und das ist nichts neues und hat auch nichts mit "Politik" zu tun, auch wenn einige youtube Kanäle jetzt so tun.
Wer in der Öffentlichkeit steht, musste sich schon immer auf eine gewisse Art benehmen und musste sich gewisse Dinge verkneifen. Wenn man für eine Firma oder Behörde arbeitet, repräsentiert man diese auch in der Freizeit. Das wird dann in der Regel auch mit einem höheren Gehalt entgolten.
Ein Schauspieler einer Fernsehserie ist zudem nicht "die Leute", sondern eine Person, die recht exponiert in der Öffentlichkeit steht, auf Comic Cons auftritt etc, also das Unternehmen sicher anders repräsentiert als ein Pförtner oder Lichttechniker z.B.. Lichttechniker bei cw haben sicher mehr Freiheiten, dafür bekommen sie auch weniger Geld. cw wird sicher keine Lust haben, dass seine Witzchen auf der nächsten Comic Con, wenn sie denn wieder stattfinden, auf Panels - also Werbeveranstaltungen - in Fragestunden thematisiert werden.
Schon seit 20 bis 15 Jahren wird Menschen der Hinweis gegeben, sie mögen sich bei Bewerbungen erstmal selbst googeln, um Partyfotos aus dem Netz zu entfernen. Vor allen Dingen, wenn es eine gehobene oder exponierte Position ist. Es ist letztendlich eine Frage der persönlichen Intelligenz. Vor zwei Jahren wurde der eigene Chef bei cw rausgeschmissen, da hätte er sich vielleicht etwas denken können. Und es gab genügend vergleichbare "Skandale". An und für sich hätte cw auch, als sie den einstellten, selbst mal googlen können und ihn auffordern können, das mal zu löschen.
Herr Rummenige hat eben vor dem Pokal Spiel von farbigen Spieler gesprochen. Ich glaube das ist auch grenzwertig, er sollte als Präsident zurück treten und sich schämen.
Mir ist auch das egal, was Rummenige sagt oder nicht. Ich gehöre nicht zu den Konsumenten von Bayern München.
Fußballvereine sind Firmen. Und das ist dann die Frage des Unternehmens, wie es sich in der Öffentlichkeit darstellen möchte.
Schon seit 20 bis 15 Jahren wird Menschen der Hinweis gegeben, sie mögen sich bei Bewerbungen erstmal selbst googeln, um Partyfotos aus dem Netz zu entfernen.
Stimmt, man bewirbt sich ja nicht so wie man wirklich ist, sondern lügt, dass sich die Balken biegen.
Natürlich sollte man darauf achten was man online so treibt, aber ich finde es höchst erbärmlich wenn Kündigungswellen rollen, wenn mal wieder etwas im Brennpunkt steht und Personen mit zu viel Freizeit anfangen anderen ans Bei zu pinkeln, weil sie dämliche Witze von vor 10 Jahren finden.
Mir ist auch das egal, was Rummenige sagt oder nicht. Ich gehöre nicht zu den Konsumenten von Bayern München.
Fußballvereine sind Firmen. Und das ist dann die Frage des Unternehmens, wie es sich in der Öffentlichkeit darstellen möchte.
Mir ist dieser Ralph Dibny auch völlig egal, das ganze Team um The Flash sollte entlassen werden für den geistigen Dünnpfiff den sie fabrizieren.
Trotzdem wäre das ja auch ein Fall, bei dem der ein oder andere gleich ausflippt. Gerade in der aktuellen Situation.
Stimmt, man bewirbt sich ja nicht so wie man wirklich ist, sondern lügt, dass sich die Balken biegen.
Natürlich sollte man darauf achten was man online so treibt, aber ich finde es höchst erbärmlich wenn Kündigungswellen rollen, wenn mal wieder etwas im Brennpunkt steht und Personen mit zu viel Freizeit anfangen anderen ans Bei zu pinkeln, weil sie dämliche Witze von vor 10 Jahren finden.
Du tust ja gerade so, als handele es sich bei Twitter um eine gedruckte Schülerzeitung, die irgendjemand in den letzten Reihen einer Highschoolbibliothek mehr oder minder zufällig "gefunden" habe und erstmal abstauben musste. Wenn das so wäre, dann würde ich eine solche Kündigung auch kritisieren.
Das ist aber ja nicht so: Das war der eigene Twitteraccount, den er sechs Jahre hätte aufräumen können. Twitter dient der Selbstdarstellung. Das wird weder "durchforstet", noch "gefunden", das wird gelesen. Und das muss von Zeit zu Zeit auch mal durchgeguckt werden, damit der geistige Dünnpfiff da wieder wegkommt, den man über drei Jahre reingesetzt hat. Der ist ja keine 20 Jahre alt, der ist irgendwie 35. Wer dafür zu faul ist oder mit der Kontrolle des eigenen Accounts intellektuell überfordert ist, sollte sich sowas nicht zulegen. Oder sein Management soll das machen.
Und er hatte ja dank Corona-Lockdown auch viel Freizeit. Es sind drei Folgen von der Staffel gestrichen worden.
Deswegen halte ich seine Kündigung auch nicht für eine "Welle", die da "rollt". Oder hat cw ca. 20% seiner Angestellten hinausgeworfen?
Mir ist dieser Ralph Dibny auch völlig egal, das ganze Team um The Flash sollte entlassen werden für den geistigen Dünnpfiff den sie fabrizieren
ok gut. Dann oute ich mich jetzt wohl mal als Ralphs einziger Fan.
Ich fand sowohl den Charakter als auch den Schaupieler ganz ok und er gehörte definitv zu denen, die ich bei Flash gerne weitergesehen hätte.
Leider kann ich zu seinem Charakter in Staffel 6 nichts sagen, da ich gerade erst mit der fünften fertig geworden bin, dennoch werde ich ihn vermissen.
Wieso steht hier eigentlich kein Kommentar zu Staffel 5? Fandet ihr die so schlecht, dass man nicht drüber reden sollte??
Obwohl mal wieder ein Speedster fand ich sie ganz ok. Spziell die Tatsache, dass der Reverse Flash wieder dabei war fand ich gut.
Michael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*
Kommentar