Zitat von Parallax
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Green Lantern - Verfilmung
Einklappen
X
-
Gibt es eigentlich irgendein Beispiel aus der Geschichte, wo die Kritiker (bzw. die Mehrheit der Kritiker) völlig daneben gelegen haben und einen Film zu "Unrecht" schlecht bewertet haben?Mein Profil bei Last-FM:
http://www.last.fm/user/LARG0/
-
Es gab Filme, die von der Kritik zerrissen wurden und trotzdem ihr Publikum fanden. Z.B. "Showgirls" oder SW Ep.1-3. Ich denke aber, die meisten Kritiker treffen oft den Nagel auf den Kopf, zumindest stimme ich mit den meisten Kritiken mehr oder minder überein. Eine gute Orientierung finde ich Rotten Tomatoes und bei DVDs die Amazon-Rezenssionen, da dort der Typ von nebenan seinen Senf dazu geben kann. Letztendlich gehört auch eine Portion Ehrlichkeit sich selbst gegenüber dazu und es wird einige Leute geben, die schon nur aus Trotz oder Individualismus irgendwelchen Kram bis zuletzt verteidigen - obwohl der bei genügend Abstand manchmal kaum den Rohling wert ist, auf den er gebrannt wurde...Heaven is where the police are British, the chefs are Italian, the mechanics German, the lovers French and it all is organized by the Swiss.
Hell is where the police are German, the chefs are British, the mechanics french and the lovers are Swiss and it all is organized by the Italians.
Kommentar
-
Natürlich. Einer meiner Dozenten hatte in diesem Zusammenhang "Blade Runner"als Beispiel angeführt. Der Film ist erst in der Luft zerrissen worden und Jahre später dann von den selben Kritikern über den grünen Klee gelobt worden.Zitat von Largo Beitrag anzeigenGibt es eigentlich irgendein Beispiel aus der Geschichte, wo die Kritiker (bzw. die Mehrheit der Kritiker) völlig daneben gelegen haben und einen Film zu "Unrecht" schlecht bewertet haben?
Kritiker sind schließlich auch nur Menschen und manchmal sieht man gewisse Dinge in einem anderen Kontext auch deutlich anders."The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Kommentar
-
Was gibt es noch für Beispiele?Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenNatürlich. Einer meiner Dozenten hatte in diesem Zusammenhang "Blade Runner"als Beispiel angeführt. Der Film ist erst in der Luft zerrissen worden und Jahre später dann von den selben Kritikern über den grünen Klee gelobt worden.Mein Profil bei Last-FM:
http://www.last.fm/user/LARG0/
Kommentar
-
So etwas lässt sich schlecht pauschalisieren und ich weiß nicht, ob es Foschung in diese Richtung gibt. Aber ich würde mal davon ausgehen, dass eine Meinungsänderung durchaus häufiger vorkommen wird als man vielleicht denkt.Zitat von Largo Beitrag anzeigenWas gibt es noch für Beispiele?
Am Auffälligsten sind dann sicherlich die prominenten Beispiele:
Fehleinschätzungen von Kritikern
Im Fall von "Green Lantern" sind die Kritikermeinungen ziemlich durchwachsen. Mal wird Renolds kritisiert, mal gelobt, mal Livly kritisiert, dann wieder in Schutz genommen. Die Begründungen lassen viel Raum für Spekulationen. Insgesamt ist wohl jetzt das spannendste was man selbst letztendlich kritisieren würde und was nicht.
"Pirates 4" ist bei Rotten Tomatoes auch nicht so viel besser weggekommen und anscheind gefällt der Film trotzdem einem großen Publikum."The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Kommentar
-
Erst vor ein paar Tagen habe ich mir "DRIVE ANGRY" auf DVD angeschaut, ich fand den Film Film total genial, es gab Action von der ersten bis zur letzten Minute und ich habe mich nie gelangweilt, trotzdem hat der Film schlechte Kritiken bekommen!Zitat von Largo Beitrag anzeigenWas gibt es noch für Beispiele?
@All
Mal eine Frage, was genau ist eigendlich "Rotten Tomatoes"?
Hört sich nach einer Inernetseite für "schlechte Filme" an, ist das so oder liege ich da falsch?
Kommentar
-
Rotten Tomatoes ist einfach nur eine Seite, die Kritiken von Filmen sammelt und zusammenfasst.Opa fuhr den Hasen tot und brät ihn zum Abendbrot. | Goodbye Galaxy!
Kommentar
-
Trotz vieler negativer Kritiken und bislang eher mäßigem Erfolg arbeitet WB weiterhin an einem Sequel.
CBR| Superhero Box Office: "Green Lantern" Falls 66%Waldorf: "Say, this Thread ain't half bad."
Stalter: "Nope, it's all bad."
Kommentar
-
Der Link funktioniert nicht.Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigenTrotz vieler negativer Kritiken und bislang eher mäßigem Erfolg arbeitet WB weiterhin an einem Sequel.
CBR| Superhero Box Office: "Green Lantern" Falls 66%"The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Kommentar
-
Gast -
Dann hat es an mir gelegen. Sorry. Jetzt geht es auch bei mir.Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigenBei mir funktioniert er.
Insgesamt glaube ich nicht, dass Warner wirklich mit einem GL2 an den Start gehen wird. Ich fände es schon schade, da die grüne Leuchte darin durchaus zeigen könnte was wirklich in ihr steckt.
Immerhin kann man noch auf die GL Animated Series hoffen, obwohl die mit ihren einfachen CGI-Figuren und Modellen schon irgendwie optisch abfällt. Da hätte ich mir eher eine klassische Serie im Stil von Superman, Batman oder Justice League Unlimited gewünscht."The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Kommentar
-
Hmm, also ich hab kürzlich den Trailer zu grünen Laterne gesehen und fand ihn ehrlich gesagt auch extrem trashig. Irgendwie eben wie ein Multimillionen-Dollar-CGI Spektakel, dass aber schon im Trailer so aussieht wie eine billig zusammengeschusterte Story. Die CGI Aliens wirken einfach zu Comichaft und die im Trailer geäußerten Oneliner zu klischeehaft.
Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, aber selten hat mich ein Trailer so demotiviert einen Film anzuschauen, wie der von Green Lantern...
Kommentar
-
Ist vielleicht ein generelles Problem, dass man mittlerweile von einer Comicverfilmung erwartet, dass sie nicht zu comichaft daher kommt. D.h. es muss eine gewisse "Erdung" des Spektakels geben ansonsten wird es gleich als minderwertig angesehen.Zitat von Souvreign Beitrag anzeigenDie CGI Aliens wirken einfach zu Comichaft und die im Trailer geäußerten Oneliner zu klischeehaft.
Green Lantern ist im Prinzip eine Vorlage, die ihre Comic-Herkunft nie wirklich so verschleiern kann, wie es z.B. die Batman Filme von Christopher Nolan vermocht haben.
Die Kräfte einer Green Lantern sind sehr comichaft, genau wie die unterschiedlichen Lanterns selbst. Da geht eigentlich kein Weg vorbei, wenn man nicht das Konzept des GL-Corps komplett ignorieren will. Aus den Kritiken lässt sich aber auch herauslesen, dass der Film durchaus selbstironisch mit einigen Comicklischees umgeht.
Letztendlich muss man sich wohl selbst entscheiden, ob man mit diesen Punkten generell Probleme hat. Wenn ja, dann sollte man sich den Film wohl knicken und wenn nein, dann dürfte der Film auch durchaus für 2 Stunden gut unterhalten. Jedenfalls liest sich das auch aus den Kritiken heraus.
Die beiden erfolgreichsten Filme des Jahres "Fluch der Karibik 4" und "Hangover II" sind z.B. ähnlich schlecht auf Rotten Tomatoes bewertet worden und letztendlich sind das sicherlich auch keine richtig guten Filme, aber sicherlich auch durchaus unterhaltsam.
Das kann ich auch durchaus nachvollziehen. Ich finde z.B. den Captain America Trailer auch deutlich ansprechender als die GL Trailer und dabei bin ich kein Fan des Captains.Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, aber selten hat mich ein Trailer so demotiviert einen Film anzuschauen, wie der von Green Lantern..."The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Kommentar
-
Gast
Die Superman oder X-Men Verfilmungen waren allerdings auch nicht gerade gut darin ihre Comicherkunft zu verstecken und trotzdem hat sich (zumindest deshalb) niemand beschwert. Und auch wenn ich diese Szene, wo GL den Laster mit den Federn auf Parallax wirft und sich dann eine Flak herzaubert total bescheuert finde, ist das große Problem IMHO eher der allgemeine CGI-Overkill als der teilweise unrealistsiche Inhalt.Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenIst vielleicht ein generelles Problem, dass man mittlerweile von einer Comicverfilmung erwartet, dass sie nicht zu comichaft daher kommt. D.h. es muss eine gewisse "Erdung" des Spektakels geben ansonsten wird es gleich als minderwertig angesehen.
Green Lantern ist im Prinzip eine Vorlage, die ihre Comic-Herkunft nie wirklich so verschleiern kann, wie es z.B. die Batman Filme von Christopher Nolan vermocht haben.
Die Kräfte einer Green Lantern sind sehr comichaft, genau wie die unterschiedlichen Lanterns selbst. Da geht eigentlich kein Weg vorbei, wenn man nicht das Konzept des GL-Corps komplett ignorieren will. Aus den Kritiken lässt sich aber auch herauslesen, dass der Film durchaus selbstironisch mit einigen Comicklischees umgeht.
Die erste Regel für den CGI-Einsatz lautet IMHO eben, dass CGI dann gut eingesetzt ist, wenn man es garnicht als CGI erkennt oder es sich zumindest mal nicht so anfühlt, obwohl man weiß, dass etwas CGI ist. Und danach sieht es hier nun wirklich nicht aus, das wirkt alles einfach zu sehr nach PC Spiel. CGI Sets waren schon in Star Wars Mist und sind es hier auch wieder.
Und zusätzlich finde ich die Effekte noch nichtmal wirklich spektakulär und das obwohl man in den ganzen Trailern und Ausschnitten inzwischen gefühlt 2/3 des Films und damit wohl fast jede Szene zumindest teilweise gesehen hat. Wenn ich mir da angucke, was für ein Spektakel Michael Bay bei gleichem Budget abfeiert, dann frage ich mich wo das ganze Geld geblieben ist.
Kommentar
-
Das sehe ich ganz genau so. Auch im Fall von THOR konnte man die Erdung auch nicht so ganz vollziehen. War bei diesem Film und der schillernden Götterwelt eigentlich genauso unmöglich wie bei GREEN LANTERN. Die Trailer machten den Eindruck, dass GL zum größten Teil im Weltall spielen wird. Den Meldungen nach scheint das gar nicht der Fall zu sein und es wird auch keine Großartige, oder nur wenige, GL-CORPS Action geben. Hal ist der Mittelpunkt des Films und er wechselt auch angeblich mehrfach zwischen OA und Erde hin und her. Allerdings nicht, weil es dort Action sondern Ausbildung gibt.Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenIst vielleicht ein generelles Problem, dass man mittlerweile von einer Comicverfilmung erwartet, dass sie nicht zu comichaft daher kommt. D.h. es muss eine gewisse "Erdung" des Spektakels geben ansonsten wird es gleich als minderwertig angesehen.
Green Lantern ist im Prinzip eine Vorlage, die ihre Comic-Herkunft nie wirklich so verschleiern kann, wie es z.B. die Batman Filme von Christopher Nolan vermocht haben.
Wenn ich mir die Trailer so ansehe, hätte ich vielleicht eine Sache nicht getan. Angesichts der Sparmaßnahmen und dem Trend Superhelden Filme immer Preiswerter zu machen (X-Men: First Class = $160 Millionen und Green Lantern = $200 Millionen sowie THE AVENGERS angeblich nur $140 Millionen) hätte ich auf ein reines CG Kostüm für Hal und Sinestro verzichtet. Ein paar Effekte hätte man sicherlich billiger auf ein normales Kostüm für die Schauspieler mit draufzaubern können. Vielleicht hätte es sogar besser ausgesehen.
HOFFNUNG ist alles!
Kommentar





Kommentar