If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich fand die erste Folge der zweiten Staffel auch super. Alleine wie Jim also einer der Hauptcharaktere sich seinen Job, den er eh verdient sich wieder zurückgeschafft hatte fand ich gut. Ich finde das garnicht so verwerflich. Erstens wurde er entlassen, obwohl es nicht seine Schuld war und zweitens habe ich in meinem Leben gelernt, dass manchmal die russische Herangehensweise mehr Früchte trägt als die österreichische in solchen Situationen . Was ich mich allerdings frage. Wie der eine Typ da der früheren Freundin von Jim das Telefon beschafft hatte, warum war das so ein Uralttelefon? Ein Handy wäre doch viel leichter zu beschaffen gewesen .
Die zweite Staffel hat mit der Folge Glück oder Wahrheit ganz gut begonnen und besonders freute es mich zu sehen das Barbara wieder mit von der Partie ist und es sicherlich noch ein paar Folgen sein wird. Ich bin schon mal gespannt ob sie etwas und was sie dann mit Dr. Leslie vor hat.
Jim hat zwar seinen alten Job wieder, aber ich denke einmal das der Preis dafür zu hoch und ihm das bald zum Verhängnis wird.
Wo wir in der Oger Folge schon von Toten gesprochen haben, davon gibt es im Finale ja durchaus auch welche. Ich weiß zwar nicht, ob es nötig ist aber ich packe es sicherheitshalber in den Spoiler.
SPOILERIch schätze mal, dass Maroni definitiv tot sein wird, da es ebenfalls ein eindeutiger Kopfschuss war. Inhaltlich würde eine überaschende Rückkehr bei ihm auch nicht funktionieren. Dafür dürfte wohl Fish noch überlebt haben, die ist schließlich ins Wasser gefallen. Im Endeffekt sollte dieser Krieg und das Erdbeben in der Unterwelt einfach den Pinguin zum großen Gangsterboss machen, damit sein Aufstieg sich wahrscheinlich nicht zu lange hinzieht, zumal in den folgenden Staffeln sicherlich noch Gegner wie der Riddler oder Joker wichtige Rollen spielen werden, da wäre der Aufstieg des Pinguin einfach nur Nebensache und das würde dann natürlich auch wieder nicht passen.
Auch wenn man's der Serie zu meinem deutlichen Unmut wie schon kundgetan eben nicht so anmerkt, bleibt es doch eine Comic-Serie. Und in Comics ist der Tod nicht endgültig - weder für Helden noch für Schurken. Wenn genug Leute so denken wie du, bringen die Macher den auch in irgendeiner Form zurück
Mit der Folge Eine glückliche Familie wurde ja ein geniales Staffelfinale präsentiert. Alleine schon der Machtkampf um Gotham City wurde sehr spannend und mit einigen interessanten Wendungen inszeniert. Aber auch der Teil mit Bruce Wayne und seiner Suche, welche am Ende belohnt wurde, war spannend anzuschauen. Jedoch Highlight dieser Folge war für mich der Teil mit Barbara. Alleine schon das Gespräch mit Dr. Leslie bei Barbara zu Hause war genial. Ich fand es klasse wie sie mit Leslie spielte und ihr sagte das eigentlich sie auf ihre Eltern eingestochen hat und am Ende ihre Kehlen durchschnitt! Stimmt das wirklich oder war das eine Lüge!? Zutrauen würde ich es ihr.
Ich hoffe nur das Barbara der Serie noch erhalten bleibt, weil nach dem Kampf mit Leslie, welche sie ja mehrmals heftig mit dem Kopf auf den Boden schlug, sah es so aus das Barbara das eventuell nicht überlebt hat.
Ich fand die Folge vom letzten Dienstag wieder sehr spannend. Tolle Szenen zwischen Barbara u. dem Serienkiller..
Gut, dass Bruce nun die Wahrheit zu Alfred gesagt hat.
Bin schon sehr auf die morgige Folge gespannt.
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Zitat von Bethany Rhade
Finde es ein wenig Schade, dass der Serienkiller so schnell wieder verschwand. Da sie ihn gekillt haben, ist eine Rückkehr leider ausgeschlossen. Hätte gerne mehr von dem gesehen, der war so herrlich durchgeknallt und hätte gut hineingepasst in Gotham.
Ja, die Geschichte war schon echt heftig, aber ich glaube insgesamt ist der Kerl für die Serie kein großer Verlust. Sein Morden basiert ja darauf dass er seine weibliche "Seelenverwandte" sucht. Entweder er findet sie und die Suche hat ein Ende, oder er findet sie nicht und mordet weiter. Sonst ist er auch Einzelgänger, d.h. es gibt keine Beziehungen zu anderen Hauptfiguren. Also insgesamt ein eher eindimensionaler Charakter, der eh nicht so viel Potential hatte.
Da finde ich es schon cleverer die Geschichte mit Barbara fortzuführen (und irgendwie lebt der Oger ja in ihr weiter - natürlich nicht im wörtlichen Sinne). Der Charakter Barbara hat bereits Beziehungen zu verschiedenen Hauptfiguren (Jim Gordon, Selina,...), da lässt sich einiges mehr entwickeln.
Ich denke auch das der Tod des Serienkillers endgültig ist, da er eindeutig mit Kopfschuß tot am Boden liegend gezeigt wurde.
Seh ich genauso. Das liegt auch daran weil zwar Gotham auf einer DC Comicserie basiert, die TV-Serie an sich aber sehr "realistisch" (oder sagen wir besser bodenständig) ist, d.h. keine Superkräfte, keine Zukunftstechnologie, keine Zauberei, keine Superhelden, usw.
Gegenbeispiel: Bei Flash macht Cisco doch in jeder zweiten Folge irgendeine fiktive Erfindung, bei Arrow gibt es in Star City bald mehr Superhelden als Polizisten, usw.
Mich interessiert es viel brennender was eigentlich mit Barbara danach geschehen ist!
SPOILERVon der wird man in Staffel 2 noch einiges sehen.
Du wirst von der Person noch überrascht werden. Bleib dran und wenn du magst erinner mich gerne an den Gedankenaustausch von heute, wenn die Staffel bei Pro 7 gelaufen ist. Ich würde gerne deine Meinung hören.
Einen Kommentar schreiben: