Was ich ihnen aber wirklich übelnehme ist dass die sonstigen Kulissen und Ausstattungsgegenstände (zB der Schädel selbst) ziemlich überzeugend und glaubhaft aussahen, dann aber das UFO wie eine billige YPS spielerei oder ein umgedrehter Tortenboden MArke "Frisbee" wirkte... billigst, in leztter Minute nachgefügt, ohne jede Liebe erstellt... da ist man von Indiana Jones besseres gewohnt. Der Kratersee zB war dann ja wieder atemberaubend realistisch gehalten...
Wheelcap of Doom? = Epic Fail!
Der Rest des Films krankt für mich dann noch zusätzlich ein bisschen an den vielen Akteuren... Indy, seine Schrei-Mamsel, "Neu-Indy" Mutt, der Geisteskranke Prof da... achja der Verräter , die zwei Schurken, das hat sich alles ein wenig gegenseitig die Show gestohlen und wirkte überfrachtet zumal sie sich nicht so ganz entscheiden konnten ob jetzt Indy der held sein sollte oder der Scheidende der sein Szepter der Wunderbarkeit an die neue Generation weiterreichen sollte.
Wenn sie hier wenigstens klar gemacht hätten: nochmal kommt Ford nicht als Hauptfigur wieder, wenn wir nochmal was drehen ist LaBoeuf der Boss, hätt ich vielleicht sogar damit leben können, aber so? Das war nix halbes und nix ganzes... sollen wir dass Duo schlimmstenfalls ne ganze Trilogie über ertragen?
Zitat von Spooky

Einen Kommentar schreiben: