If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Huch, hier gibt es ja eine richtig "spannende" Diskussion!
Ich persönlich mag alle drei Teile von "Jurassic Park" sehr gerne. Sie sind unterhaltsam und richtig nett anzusehen, was die Effekte betrifft.
Teil 1 und Teil 3 habe ich beide im Kino gesehen (bei Teil 2 bin ich mir nicht sicher, aber ich glaube nicht ). Sicher ist es keine hochintelligente Story, aber allein die Tatsache, dass Dinosaurier wieder auf der Erde existieren könnten, finde ich sehr faszinierend.
Daher hat Teil 1 auch den "Innovationen-Bonus" Und mit Dr. Ian Malcom spielt da auch meine liebste JP-Figur mit. Der Mann ist einfach klasse dargestellt von Jeff Goldblum- sehr ironisch und zynisch. Daher finde ich Teil 2 auch nicht soooo schlecht.
Von der Story ist "Verlorene Welt" sicher der schlechteste Teil (T-Rex in San Diego (?) *pff*), trotzdem ist auch dieser Film unterhaltend.
Teil 3 setzt da gnadenlos an. Sehr unglaubwürdige Story (welcher Teenager würde es wohl so lange auf einer von "Raubtieren" bevölkerten Insel aushalten?), aber die Effekte sind wiedereinmal klasse und der Film ist auch recht spannend
Ich mag alle Teile sehr gerne und habe sie auch (irgendwo )auf Video bzw. DVD.
"At the very least...my butt is warm." Last words ever spoken in Paragon City/ Justice
Original geschrieben von ArwenEvenstar Teil 3 setzt da gnadenlos an. Sehr unglaubwürdige Story (welcher Teenager würde es wohl so lange auf einer von "Raubtieren" bevölkerten Insel aushalten?), aber die Effekte sind wiedereinmal klasse und der Film ist auch recht spannend
Das Kind hat in einem Bunker gesessen und sich von Konserven ernährt, wie im Film auch gesagt wurde und wie ich auf der Vorseite auch schon schrieb.
Außerdem ist das Überleben dieses Kindes nicht unwahrscheinlicher als das Überleben der Kinder aus Teil 1.
Original geschrieben von endar Das Kind hat in einem Bunker gesessen und sich von Konserven ernährt, wie im Film auch gesagt wurde und wie ich auf der Vorseite auch schon schrieb.
Ja, schon klar. Aber wie ebenfalls im Film erwähnt wird, hat das Kind nicht die ganze Zeit darin gehockt. Irgendwie muss der Junge ja an die "T-Rex-Pisse" () gekommen sein. Er hat sich also definitiv im Dschungel rumgetrieben. Warum wurde er da nicht erwischt?
"At the very least...my butt is warm." Last words ever spoken in Paragon City/ Justice
Du vergisst, dass der Junge den klugen Dr. Grant erst auf den Trick mit der Pisse aufmerksam gemacht hat.
Ich hoffe, du fühlst dich jetzt nicht angepisst.
Deswegen ergänze ich: Der Junge hat sein Wissen aus dem schlauen Buch von Dr. Grant, welches nicht nur Wissen vermittelt, sondern den jugendlichen Leser auch in die Lage versetzt, selbständig und kreativ eigene Forschungen zu betreiben.
Naja endar....ich hab heute alle Leute in meiner Arbeitsgruppe gefragt, ob sie JP für einen Kinderfilm halten und wenn ja, ob sie ihn für einen reinen Kinderfilm halten. Ob sie einen Unterschied machen zwischen Kinderfilm und reinem Kinderfilm hab ich auch noch alle gefragt. Hab ihnen auch vorher keine Meinung aufoktroyiert ("Ey, also JP is doch kein Kinderfilm oder??"), sondern hab ganz wertfrei gefragt.
Alle meinten, es gäbe eine Unterscheidung zwischen reinem Kinderfilm und einem Kinderfilm...sptzfindigkeit hin oder her! (und das "spitzfindig" aus meinem letzten Post nehm ich zurück, damit war ich eh nicht zufrieden und habs nur gemacht, damit ich wenigstens ein Smiley in meinem Post habe)
Keiner meinte das der Film ein reiner Kinderfilm sei, drei der 11 gefragten meinten es sei ein Kinderfilm und der Rest meinte es wäre kein Kinderfilm...eigentlich geht mir diese Diskussion auch schon nen bißchen auf die Nerven, aber das wollt ich noch gesagt haben.
Wahrscheinlich wirste jetzt sagen, dass das nen ganz geschickter reiner Kinerfilm ist, weil man garnicht merkt, das es ein reiner Kinderfilm ist, aber das is mir dann auch egal...noch besser wäre natürlich die ALternative, das nur Physiker den Film für keinen reinen Kinderfilm und anscheinend nicht mal für einen Kinderfilm halten (wie ich ja auch). Meine Freundin sagte noch, man sollte erstmal definieren, was den ein Kind sei, denn wenn für dich auch noch ein 15jähriger ein Kind ist, dann is ja klar, das das für Dich ein Kinderfilm sei, sogar ein reiner
Und ja, die Frage nach der Definition ist schon interessant, aber eigentlich wollt ich zuden Thema garnicht mehr soviel schreiben...
Zuletzt geändert von notschefix; 11.02.2004, 21:42.
"Also wahrscheinlich werde ich heute abend defnitiv nicht zurückschreiben können..."
"Da werd' ich vielleicht wahrscheinlich ganz sicher möglicherweise definitiv mit klarkommen."
Original geschrieben von notsch
[B]Naja endar....ich hab heute alle Leute in meiner Arbeitsgruppe gefragt, ob sie JP für einen Kinderfilm halten und wenn ja, ob sie ihn für einen reinen Kinderfilm halten. Ob sie einen Unterschied machen zwischen Kinderfilm und reinem Kinderfilm hab ich auch noch alle gefragt. Hab ihnen auch vorher keine Meinung aufoktroyiert ("Ey, also JP is doch kein Kinderfilm oder??"), sondern hab ganz wertfrei gefragt.
Alle meinten, es gäbe eine Unterscheidung zwischen reinem Kinderfilm und einem Kinderfilm...sptzfindigkeit hin oder her! (und das "spitzfindig" aus meinem letzten Post nehm ich zurück, damit war ich eh nicht zufrieden und habs nur gemacht, damit ich wenigstens ein Smiley in meinem Post habe)
Ach, notsch, du hängst dich aber wirklich ziemlich dran auf, kann das sein?
Damit du zufrieden bist: Meine Aussage, JP sei ein reiner Kinderfilm, ist nicht in der Weise aufzufassen, dass "rein" eine Mengenangabe sei - gleich einer Mengenangabe in der Chemie, wo Stoffe mal unrein oder rein sind - sondern es war ein frei gewähltes Adjektiv, das mein Empfinden ausdrücken sollte. Ich hätte auch "echt", "richtiger", "ziemlicher" etc. nehmen können.
So, ich hoffe, jetzt ist gut und das nächste Mal wähle ich meine Adjektive auch sorgfältiger aus.
na aber häng ich mich daran auf, was denkst denn Du?
Hättest Du deinen zweiten Absatz gleich im ersten Post nach meinem erstem Post geschrieben wär das doch auch okay gewesen...Deine Formulierung war halt nicht eindeutig, was ja auch nicht schlimm ist, das ist halt so im Netz, wo man den Gestus und die Stimmlage des Gegenübers nicht hören kann (drum gibts ja auch diese herrlichen Smileys ), naja und "rein" hat halt doch ne Doppelbedeutung (wobei rein in der Chemie wohl eher eine Verhältnisangabe ist als eine Mengenangabe*aufmeineSigguckeundrotwerd* ), da wäre "ziemlich" und Konsorten schon eindeutiger gewesen...
Na ja, wieder nen paar Posts mehr und in meiner Arbeitsgruppe wohl einen interessanten Eindruck hintelassen...hat doch alles auch eine gute Seite
"Also wahrscheinlich werde ich heute abend defnitiv nicht zurückschreiben können..."
"Da werd' ich vielleicht wahrscheinlich ganz sicher möglicherweise definitiv mit klarkommen."
Also ich finde notsch's extreme Reaktion auf den Begriff "Kinderfilm" fast genauso erschreckend wie den Fanatismus mit dem endar "Jurassic Park3" verteidigt.
Ich habe auf der vorigen Seite etwas von "tiefgründigen Gesprächen" bei JP I gelesen und wollte das dann doch etwas richtigrücken. Denn was hören wir tatsächlich in JP I? Jeff Goldblum mit Zitaten von einer intellektuellen Tiefe, die sich dann ungefähr so anhört: "Also, der Natur ... in die Suppe zu spucken, wissen Sie, ... das ist falsch!"
Ich habe niemals behauptet, dass JP III ein Film für Erwachsene sei.
ach von Arbeit kann da keine Rede sein und überhaupt ist es doch nun wirklich nicht schlimm dritt- bis zwölftMeinungen einzuholen, die Leute fanden das ja auch witzig und waren in keinster Weise genervt, wie es Herr endar jetzt darstellen will
Ganz im Gegenteil, da ergaben sich dann ganz interessante Diskussionen in ganz andere Richtungen (als es aber dann dazu kam, das wir Arcor- und T-Online-Tarife verglichen hab ich mich dann doch aus dem Staub gemacht)
Und geehrter Herr succo, ich habe nicht auf den Begriff "Kinderfilm" reagiert, sondern auf den Begriff "reiner Kinderfilm" und "extrem" ist da auch vielleicht etwas extrem formuliert
Mir war diese Differenzierung schon wichtig und hätte Herr endar in Beitrag 84 gleich
Meine Aussage, JP sei ein reiner Kinderfilm, ist nicht in der Weise aufzufassen, dass "rein" eine Mengenangabe sei [...], sondern es war ein frei gewähltes Adjektiv, das mein Empfinden ausdrücken sollte. Ich hätte auch "echt", "richtiger", "ziemlicher" etc. nehmen können.
geschrieben, dann wäre es zu dieser Diskussion garnicht erst gekommen...aber nein, natürlich nicht und nun steh ich hier als vernarrt dar
Ich bin mir sicher herr endar hätte genauso gehandelt wie ich, nur er hätte das auch so geschafft, das er danach nicht als vernarrt dasteht so wie ich nun..jaja, ich kann da noch viel lernen von dem herrn endar und nu is aber genug geschleimt, verdient hat der das garnicht
"Also wahrscheinlich werde ich heute abend defnitiv nicht zurückschreiben können..."
"Da werd' ich vielleicht wahrscheinlich ganz sicher möglicherweise definitiv mit klarkommen."
Kommentar