Herr der Ringe Zitate - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Herr der Ringe Zitate

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Liska
    antwortet
    Also mein liebstes Zitat aus dem Buch ist aus TTT und wurde leider im Film nicht so intensiv dargestellt, wie ich es beim Lesen empfand.

    Aragorn threw back his cloak. The elven-sheath glittered as he grasped it, and thre bright blade of Andúril shone like a sudden flame as he swept it out. 'Elendil!' he cried. 'I am Aragorn son of Arathorn, and I am called Elessar, the Elvenstone, Dùnedan, the heir of Isildur Elendil's son of Gondor. Here is the Sword that was Broken and is forged again! Will you aid mo or thwart me? Choose swiftly!'
    Gimli and Legolas looked at their companion in amazement, for they had not seen him in this mood before. He seemed to have grown in stature while Éomer had shrunk; and in his living face they caught a brief vision of the power and majesty of the kings of stone. For a moment it seemed to the eyes of Legolas that a white flame flickered on the brows of Aragorn like a sining crown.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AgentJarod
    antwortet
    "Hättet Ihr nicht zufällig auch so einen Dolch für mich?"

    Sam zu Galadriel

    "Ich spüre ein leichtes Kribbeln in den Fingern, ich glaube es zeigt Wirkung bei mir... Was hab ich gesagt! Der vertägt nämlich nix.... RUMMS
    Hmm, Spiel vorbei."

    Legolas und Gimli beim Trinkspiel

    "Was ist da drin? Nichts... ein bischen was zum Würzen. Für den Fall das wir mal ein Brathähnchen essen, oder sowas..."

    Sam und Frodo

    Richtiges echtes Elbenseil... Der Knoten stammt von mir, so schnell geht der bestimmt nich auf ....RUTSCH... Richtiges echtes Elbenseil!

    Frodo und Sam

    "Heil den Siegreichen Toten!...HEIL"

    Theoden

    Der Film ist voll von guten Zitaten...
    Einer der besten steht jetz in meiner Sig:
    Zuletzt geändert von AgentJarod; 05.09.2006, 05:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schnuffelchen
    antwortet
    ja hast theoretisch recht...
    ich hab noch ein paar aus dem Film the fellowship of the ring special extended edition:

    Frodo:
    You're late!
    Gandalf:
    A wizzard is never late, Frodo Baggins.
    Nor is he early. He arrives percisely when he means to.
    dann das gespräch zwischen Elrond und Aragorn bei lúthiens grab:
    Elrond:
    Anirne hene beriad
    i chên lîn.

    Sie wollte ihr Kind beschützen.
    Ned Imladris nauthant
    e le beriathar aen.

    In Bruchtal wähnte sie dich in Sicherheit.
    Tief in ihrem Herzen wusste deine Mutter, dass man dich dein Leben lang verfolgen würde; dass du deinem Schicksal niemals entrinnen könntest.
    Die Elben wissen, wie das Schwert der Könige neu zu schmieden ist, doch nur du besitzt die Macht es zu führen.
    Aragorn:
    Ich will diese Macht nicht.
    Ich habe sie nie gewollt.
    Elrond:
    Du bist der letzte deines Geblüts.
    Einen anderen gibt es nicht.
    Dann noch in Lórien:
    Legolas:
    Ein Klagelied für Gandalf.
    Merry:
    Was singen sie denn über ihn?
    Legolas:
    Mein Herz vermag es nicht zu sagen.
    Für mich ist die Trauer noch zu nah.
    Sam:
    Bestimmt erwähnen sie nichts von seinem Feuerwerk. Über das sollte es auch 'ne Strophe geben:
    Raketen spien alle Pracht
    und bunte Sterne in der Nacht.
    Wie glühend Lava aus dem Berg

    (Aragorn (grinsend) schlägt Gimli, der laut schnarcht, obwohl er nicht schläft)
    nie sah man solch ein Feuerwerk.
    ...Und selbst damit wird man ihm nicht gerecht!
    und dann noch was, das ich voll knuffig finde:
    Auf dem Anduin:
    Gimli:
    Ich habe mir bei diesem Abschied die schlimmste Wunde zugezogen. Ich habe es zum letzten Mal gesehen, was am schönsten ist. Von nun an nenne ich nichts schön, es sei denn ihr Geschenk an mich.
    Legolas:
    Und was hat sie dir geschenkt?
    Gimli (verträumt):
    Ich bat sie um eine einzige Strähne ihres goldenen Haares...
    sie gab mir drei!
    ich find das voll süß wie ers sagt: sie gab mir drei! voll verknallt der arme kleine zwerg!!! tja die liebe, die liebe...

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Theoretisch müsste man ja "Buch"- und "Film"-Zitate trennen... Es gibt vieles im Buch, dass zitierungswert ist, aber nie im Film auftaucht und umgekehrt. Und dann gibt es halt das, was in beiden zitiert wird...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schnuffelchen
    antwortet
    Ich liebe die einleitung des Films auf Englisch!!! das ist einfach der hammer!!!

    The Lord of the Ring: the Fellowship of the Ring

    The world is changed I amar prestar aen,
    I feel it in the water. han mathon ne nen,
    I feel it in the earth. han mathon ne chae,
    I smell it in the air. a han noston ned wilith.
    Much what once was is lost.
    For none now live who remember it.
    It began with the forging if the Great Rings.
    Three were given to the Elves:
    Immortal, wisest and fairest of all beings.
    Seven to the Dwarf-lords:
    Great miners and craftsmen in the mountain halls.
    And nine, nine rings were gifted to the race of man…
    who, above all else, desire power.
    For within these rings was bound the strength
    and will to govern each race.
    But they were all of them deceived.
    For another ring was made.
    In the land of Mordor,
    in the fires of Mount Doom…
    …the Dark Lord Sauron forged in secret a Master Ring...
    …to control all others.
    And into this Ring he poured his cruelty,
    his malice and his will to dominate all life.
    One Ring to rule them all.
    One by one the Free Lands of Middle-earth fell to the power of the Ring.
    But there were some who resisted.
    A last Alliance of Men and Elves marched against the armies of Mordor.
    And on the slopes of Mount Doom,
    they fought for the freedom of Middle-earth.
    Victory was near.
    But the power of the Ring could not be undone.
    It was in this moment when all hope had faded…
    that Isildur, the son of the king, took up his father’s sword.
    Sauron, the enemy of the Free Peoples of Middle-earth, was defeated.
    The Ring passed to Isildur who had this one chance to destroy evil forever.
    But the hearts of men are easily corrupted.
    And the Ring of Power has a will of its own.
    It betrayed Isildur to his death.
    And some things that should not have been forgotten were lost.
    History became legend, legend became myth.
    And for two and a half thousand years the Ring passed out of all knowledge.
    Until, when chance came it ensnared a new bearer.
    My precious.
    The Ring came to the creature Gollum…
    … who took it deep into the tunnels of the Misty Mountains.
    And there it consumed him.
    It came to me. My own. My love. My own. My precious.The Ring brought to Gollum unnatural long life.
    For 500 years it poisoned his mind.
    And in the glom of Gollum’s cave, it waited.
    Darkness crept back into the forest of the world.
    Rumour grew of a shadow in the East…
    Whispers of a nameless fear.
    And the Ring of Power perceived…
    …its time had now come.
    It abandoned Gollum.
    But something happened then the Ring did not intend.
    It was picked up by the most unlikely creature imaginable.
    What’s this?
    A Hobbit.
    Bilbo Baggins of the Shire.
    A Ring. Lost! My precious is lost!
    For the time will soon come…
    …when Hobbits will shape the fortunes of all.
    Und das Lied, welches Aragorn als neuer König singt:
    Et Earello
    Endorenna utúlien
    Sinome maruvan
    ar Hildinyar
    tenn' Ambar-metta


    Aus dem Großen Meer bin ich nach Mittelerde gekommen.
    An diesem Ort will ich bleiben und meine Erben bis zum Ende der Welt.
    Dann gibts da auch noch ne menge von Arwen:

    Noro lim! Noro lim, Asfaloth!

    Im Arwen
    Telin le thaed.
    Lasto beth nîn,
    tolo dan na ngalad.

    Ich bin Arwen. Ich komme, um Dir zu helfen. Höre meine Worte, komm zurück zum Licht!

    Aragorn: Dartho guin berian.
    Rych lead tolhathon.
    Arwen: on mabathon.
    Rochon ellint im.
    Aragorn: Andelu i ven.
    Arwen: Frodo fir.
    Ae athradon i hir,
    tûr gwaith nîn.
    beriatha hon.
    Aragorn: Be iest lîn.
    Arwen: Noro lim, Asfaloth!

    Aragorn:
    Bleib bei den Hobbits.
    Ich werde dir Pferde schicken.
    Arwen:
    Ich werde ihn nehmen.
    Ich reite schneller.
    Aragorn:
    Die Straße ist zu gefährlich.
    Arwen:
    Frodo liegt im Sterben.
    Wenn ich den Fluß überquere,
    wird die Macht meines Volkes
    ihn beschützen.
    Aragorn:
    Entsprechend deinem Wunsch.
    Arwen:
    Lauf schnell, Asfaloth!


    Nîn o Chithaeghir,
    lasto beth daer:
    Rimmo nîn Bruinen
    dan in Ulaer.

    Wasser des Nebelgebirges, hört die mächtigen Worte:
    Fließt, Wasser der Bruinen, gegen die Ringgeister!
    tja und dann gibts da noch das von meiner sigi und mehr fallen mir jetzt spontan nicht ein, die noch nicht genannt wurden.
    LG
    Zuletzt geändert von Schnuffelchen; 02.09.2006, 21:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Meister_Kenobi
    antwortet
    Dies sind zwei Zitate von meinem Lieblingscharakter Gandalf:

    "Ich warf meinen Feind nieder und er stürzte von der Höhe und zertrümmerte die Seite des Berges wo er bei seinem Fall aufschlug. Dann umfing mich Dunkelheit und ich irrte umher ohne Gedanken und Zeitgefühl, und ich wanderte auf Wegen, die ich nicht nennen will. Nackt wurde ich zurückgeschickt für eine kurze Zeit, bis meine Aufgabe erfüllt ist. Und nackt lag ich auf dem Berggipfel. Der Turm hinter mir war zu Staub zerfallen, das Fenster verschwunden, die eingestürzte Treppe versperrt durch verbranntes und zerbrochenes Gestein. Ich war allein, vergessen, ohne Entrinnen auf der rauen Zinne der Welt. Dort lag ich und starrte empor, während die Sterne
    im Kreise zogen, und jeder Tag war so lang wie ein Lebensalter auf der Erde.
    Schwach drangen an mein Ohr die gesammelten Geräusche aller Lande: Geburt und Tod, Singen und Weinen und das langsame, immerwährende Ächzen von überlastetem Gestein. Und so fand mich schließlich Gwaihir, der Herr der Winde und er hob mich auf und trug mich davon."

    "Siehe, ich bin nicht Gandalf der Graue, den du betrogen hast. Ich bin Gandalf der Weiße, der vom Tode zurückgekehrt ist. Du hast jetzt keine Farbe und ich verstoße dich aus dem Orden und aus dem Rat."Er hob die Hand und sprach langsam mit einer klaren, kalten Stimme. "Saruman, dein Stab ist zerbrochen."Man hörte es knacken, der Stab zersplitterte in Sarumans Hand und sein Ende fiel Gandalf vor die Füße.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Runenschmied
    antwortet
    Für meinen Teil finde ich das am besten.

    Gandalf zu Frodo in Moria.

    Viele die Leben verdienen den Tod, viele die Tod sind verdienen das Leben.
    Kannst du es ihnen geben?
    Dann sei auch nicht so schnell mit dem Todesurteil bei der Hand.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tachschen
    antwortet
    @dvux
    kleiner Verweis auf meine Signatur.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spiegelfechterin
    antwortet
    am besten finde ich immer noch das von Gollum/Smeagol: "Mein Schatz" Die anderen Zitate, die ich gut finde, wurden schon gepostet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Weiß nicht, ist sehr wahrscheinlich, dass das schon geschrieben wurde, aber man kann es immer wieder würdigen:

    Viele die leben, verdienen den Tod. Und manche die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil in der Hand." - Gandalf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weyoun 5
    antwortet
    "Na toll, Asche auf meinen Tomaten!" Pippin am Amon Sûl. Steht zwar nicht im Buch, aber im Film wars an dieser Stelle ein Brüller .

    "Ich schenke dir das Licht Eärendils. Möge es dir ein Licht sein an dunklen Orten, wenn alle anderen Lichter ausgehen." Galadriel zu Frodo.

    Die witzigeren Zitate gibts IMO in der Verfilmung, allein schon dank Legolas und Gimli.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oggi
    antwortet
    Ist dies in der Special Edition zu sehen vom 2. Film?
    Kurz und knapp, Ja ; )

    Einen Kommentar schreiben:


  • stupsi
    antwortet
    Zitat von Oggi
    Da fällt mit doch spontan die Szene auf der Mauer zwischen Legolas und Gimli ein während die Schlacht schon im vollen Gange ist.

    Gimli: Legolas ! 2 hab ich schon ! *grinst wie ein Honigkuchenpferd*

    Legolas: Ich bin schon bei 17 !

    Gimli: AHHH ! Ich werde mich doch nicht von einem Spitzohr übertrumpfen lassen.

    -----------
    und als der Kampf vorbei war, kommt Legolas zu Gimli der auf einer Leiche sitzt.


    Gimli: Und wieviele haben wir denn ? *Legolas angrinsend*

    Legolas: 42. *Vor Stolz fast platzend*

    Gimli: 42!?

    Legolas nickt nur fröhlich.

    Gimli: Aha, garnicht mal schlecht für so ein spitzohriges Elbenprinzlein , ich hingegen sitze gerade stolz auf Nummer 43 !

    Darauf hin zieht Legolas einen Pfeil aus seinem Köcher und schießt ihn zwischen den Beinen von Gimli hindurch in den toten Ork.

    Legolas zufrieden: 43 .

    Gimli sauer : Der war schon tot.

    Legolas: Der hat noch gezuckt.

    Gimli sehr zornig: Der hat gezuckt, weil ich meine Axt zwischen seine Nervenstränge getrieben habe.(Während er dies sagt wackelt er an seiner Axt und der tot Ork fängt stark an zu zucken.)

    Ich finde dies Beiden Szene die lustigsten im kompletten 2.Teil

    Ist dies in der Special Edition zu sehen vom 2. Film?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oggi
    antwortet
    Da fällt mit doch spontan die Szene auf der Mauer zwischen Legolas und Gimli ein während die Schlacht schon im vollen Gange ist.

    Gimli: Legolas ! 2 hab ich schon ! *grinst wie ein Honigkuchenpferd*

    Legolas: Ich bin schon bei 17 !

    Gimli: AHHH ! Ich werde mich doch nicht von einem Spitzohr übertrumpfen lassen.

    -----------
    und als der Kampf vorbei war, kommt Legolas zu Gimli der auf einer Leiche sitzt.


    Gimli: Und wieviele haben wir denn ? *Legolas angrinsend*

    Legolas: 42. *Vor Stolz fast platzend*

    Gimli: 42!?

    Legolas nickt nur fröhlich.

    Gimli: Aha, garnicht mal schlecht für so ein spitzohriges Elbenprinzlein , ich hingegen sitze gerade stolz auf Nummer 43 !

    Darauf hin zieht Legolas einen Pfeil aus seinem Köcher und schießt ihn zwischen den Beinen von Gimli hindurch in den toten Ork.

    Legolas zufrieden: 43 .

    Gimli sauer : Der war schon tot.

    Legolas: Der hat noch gezuckt.

    Gimli sehr zornig: Der hat gezuckt, weil ich meine Axt zwischen seine Nervenstränge getrieben habe.(Während er dies sagt wackelt er an seiner Axt und der tot Ork fängt stark an zu zucken.)

    Ich finde dies Beiden Szene die lustigsten im kompletten 2.Teil

    Einen Kommentar schreiben:


  • stupsi
    antwortet
    "Wir sind hinausgegangen um das Auenland zu retten, es ist gerettet! Aber nicht für mich!"

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X