Da werd auch ich ganz neugierig, wie die Namen "Annett" und "Haiko" auf elbisch aussehen könnten. Wärst du so lieb und könntest sie in Quenya und Sindarin transkribieren? Mich würde interessieren, was besser aussieht.
Außerdem hab ich herausgefunden, dass Haiko von Heinrich kommt und so viel wie "Der Herr im Haus" bedeutet. Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass der Herr (im Haus) ein Herrscher ist, würde caun passen. Das Haus wird wohl am Besten mit Heim oder Heimat übersetzt. Dann wäre das bâr (alles in Sindarin).
Annett(e) geht auf Hannah zurück was in elbisch Máne (Quenya) bzw. Maneth (Sindarin) bedeutet.
Wäre es zu viel verlangt, die beiden übersetzten Namen auch zu transkribieren?
Vielen Dank im Voraus.

Einen Kommentar schreiben: