Thor - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Thor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Iker Tao-Anu
    antwortet
    Es ist zwar schon etwas her, aber ich muss mich hier einfach über diesen Film auslassen.

    Auch wenn Thor eine Comicverfilmung darstellt hätte ich mir ein bisschen mehr Übereinstimmung mit den Erzählungen aus der Edda gewünscht.
    Das geht schon mit Heimdal los. In der Edda wird er recht ausführlich beschrieben und im Film ist davon nicht viel umgesetzt wurden.

    So hat Heimdal zum Beispiel in der Edda goldene Zähne und keine hässliche goldene Rüstung die an Unnutz(in Bezug auf das Design der Rüstung) wohl kaum zu unterbieten ist. Was die gelben Augen sollen weiß ich auch noch nicht so recht.
    Die Rüstungen insgesamt sind einfach nur übertrieben marterialisch.

    Die Optik von Asgard ist auch nicht unbedingt massiv von der Edda beeinflusst worden. Anstatt goldenen Schilden an den Wänden sind gleich die ganzen Wände vergoldet, als kleines Beispiel.

    Die schauspielerische Leistung von Natalie Portman war, wie ich mir schon dachte, alles nur nicht berauschend, kurz einfach furchtbar. Warum sie noch Schauspielern darf ist mir ein Rätsel.

    Anthony Hopkins als Odin ist einfach nur genial.
    Tom Hiddleston in der Rolle des Loki ist mehr als überzeugend, und hier stimmt, wie auch bei "Odin", die Charakterdarstellung mit der Edda überein.
    Chris Hemsworth als Thor ist ebenfalls eine sehr gute Besetzung.
    Stellan Skarsgard ist sowieso ein sehr guter Schauspieler und von daher auch einer der überzeugenden Darsteller im Film.

    Was ich am Film selbst schlecht fand waren die Kampfszenen bei Nacht bzw. bei Dunkelheit. Denn dort habe ich, in der 2D Version die ich mir angesehen habe, größenteils gar nichts vom Kampf mitbekommen bzw. gesehen, so dunkel war das alles.

    Was mich wieder etwas aufgeheitert hat waren die Teils lustigen Begebenheiten und Sprüche.

    Die Handlung an sich spricht mich auch an, da ich Filme mag in denen der Hautdarsteller/-charakter etwas fürs Leben lernt.

    Mein Fazit:
    Man kann Ihn sich ansehen aber die Umsetzung sollte, wenn es denn einen zweiten Teil geben sollte, rapide verbessert werden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Iker Tao-Anu

    Einen Kommentar schreiben:


  • berg-ulme
    antwortet
    Ich habe noch einen Nachrag zu meiner Meinung. Ich finde es gut, dass bei Thor keine (ich entschuldige die Sprache) "Titten-Else" durchs Bild gelaufen ist.
    Das ist eine nette Abwechselung. Man bekommt davoon nicht viel geboten, besonders nicht im Superhelden-Film-Genre.
    Mir ist klar, das Catwoman und Black Widow darauf bauen in schwarzen Leder rumzulaufen, aber ein Pause davon ist mal nett.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    WOW! 4 € Aufpreis wegen 3D?
    Das ist schon heftig!
    In unserem Multiplex kostet es 50 cent aufpreis egal ob im normal 3D-Kino, oder im IMAX!

    Ich fand die 3D Technik sehr angenehm. Es waren keine plumplen effektheischenden Sachen, sondern einfach eine größere Tiefe im Film! Das gefällt mir viel besser, als wenn man eine Hand voll solcher "AHA-Das ist also 3D" Effekte hat aber sonst der Film nicht davon profitiert.

    Alleine der Flug von der Erde nach Asgard zu Beginn des Abspanns ist ein absoluter Traum in 3D!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Piano
    antwortet
    Ich fand den Film ganz witzig (und für Frauen durchaus ansprechend ), aber die 3D-Technik war meiner Meinung nach sinnlos (außer dass die Kinokarte 12,50 statt 8,40 € gekostet hat )
    Die Iron Man-Anspielungen fand ich auch klasse. Da haben die anderen Herren im Kinosaal sehr erstaunt geschaut, als meine Schwester und ich (wir waren die einzigen Frauen im Saal...) uns bei den jeweiligen Szenen kaputtgelacht haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Creator83
    antwortet
    @Veena:
    Ihr seid nich zufällig aus Berlin? Dann würd ich einfach mit euch mitkommen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain James Tiberius Kirk
    antwortet
    Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigen
    Nur kurz zum Film: War ganz ordentlich, aber auch nicht herausragend. Es gab in der jüngeren Vergangenheit schon bessere Comic-Verfilmungen, aber der Film reiht sich ganz gut ein und ist schon sehenswert. Was mir gut gefallen hat, waren die Überschneidungen/Anspielungen mit/auf Iron Man.

    Von mir gibts 7 von 10 Punkten.


    Zum 3D-Effekt: Ich hab nun schon einige 3D-Filme im Kino gesehen, aber der einzige 3D-Streifen der mich wirklich überzeugen konnte, war der Vorreiter des modernen 3D-Kinos, nämlich Avatar.

    Bei den anderen Filmen, die teilweise nachher ins 3D-Format konvertiert wurden, hätte es die 2D-Version genauso getan. Generell bin ich ja vom 3D-Kino nicht so überzeugt, weil der 3D-Effekt meiner Wahrnehmung nach zwar oftmals verschiedene räumliche Ebenen erzeugen kann, diese Ebenen dann aber in sich wieder platt wirken (vgl. mit einem Klappbilderbuch oder vlt. fehlendem Bump Mapping bei Computerspielen) und damit dem eigentlich gewollten Effekt entgegenwirken. Zudem kann man auch als Laie etliche Bildfehler bemerken, die die Blu-ray oder DVD einfach nicht kennt. Zuhause käme es für mich auch nie in Frage, ständig eine Brille auf der Nase zu haben. Von daher hoffe ich, dass sich der 3D-Film noch stark weiterentwickelt und das aktuelle 3D-Kino nicht schon das Ende der Fahnenstange markiert.

    Thor werde ich mir höchstwahrscheinlich als Blu-ray holen und ich freue mich schon richtig darauf, den Film in hochauflösendem 2D anzusehen. Ich glaube, dass dieser Film in 2D sogar besser wirkt. 3D in seiner jetzigen Form brauche ich im Heimkino wirklich nicht.
    War ja fast zu erwarten nach dem Outro von Iron Man2

    Einen Kommentar schreiben:


  • Veena
    antwortet
    Zitat von Creator83 Beitrag anzeigen
    Sehr schön zu wissen, auch wenn ich Thor noch nich gesehen hab, da ich niemandem in meinem Freundeskreis für den Film begeistern kann! Für Captain America werd ich wohl dasselbe Problem haben!
    Geht mir genauso, habe mir Thor auch noch nicht reingezogen, weil es mir zu öde ist, mir den allein reinzuziehen! Zum Glück hat sich jetzt ein Kumpel bereiterklärt. Und Captain America ist für mich natürlich auch ein absolutes MUSS! Als großer Marvel- und generell Comic-Fan habe ich mir sämtliche Verfilmungen angesehen und bin gespannt, was da noch so kommt in naher Zukunft!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Creator83
    antwortet
    Deine Quelle sagt lediglich "it’s believed that Marvel Studios will already have a Thor 2 in the works."
    Die Quelle von ADrian hat da aber schon ne gefestigtere Aussage: "Now Marvel Studios president Kevin Feige has confirmed a couple of different films in development [...]: Thor will go off into a new adventure, and Captain America will continue to explore the modern world in another film of his own."

    Anyway ... danke an beide! Sehr schön zu wissen, auch wenn ich Thor noch nich gesehen hab, da ich niemandem in meinem Freundeskreis für den Film begeistern kann! Für Captain America werd ich wohl dasselbe Problem haben!

    Einen Kommentar schreiben:


  • burpie
    antwortet
    Zitat von Creator83 Beitrag anzeigen
    Würde mich freuen, wenn ein Thor 2 tatsächlich kommen würde (und eigentlich rechne ich auch damit), aber woher kommt die Info?
    Oh ihr Zweifler... Thor 2 Being Planned And We May Know Who The Villains Are - CinemaBlend.com ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • ADrian
    antwortet
    Das mit der Enchantress ist bisher nur ein Gerücht, aber grundsätzlich ist die Fortsetzung schon offiziell geplant: ?Thor? and ?Captain America? Sequels Confirmed; ?Cap 2′ is a Modern Tale | /Film

    Einen Kommentar schreiben:


  • Creator83
    antwortet
    Würde mich freuen, wenn ein Thor 2 tatsächlich kommen würde (und eigentlich rechne ich auch damit), aber woher kommt die Info?

    Einen Kommentar schreiben:


  • burpie
    antwortet
    "Thor 2" soll nun 2013 kommen (wie "Iron Man 3") und die Enchantress ist wohl eine der Gegner...

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Nur kurz zum Film: War ganz ordentlich, aber auch nicht herausragend. Es gab in der jüngeren Vergangenheit schon bessere Comic-Verfilmungen, aber der Film reiht sich ganz gut ein und ist schon sehenswert. Was mir gut gefallen hat, waren die Überschneidungen/Anspielungen mit/auf Iron Man.

    Von mir gibts 7 von 10 Punkten.


    Zum 3D-Effekt: Ich hab nun schon einige 3D-Filme im Kino gesehen, aber der einzige 3D-Streifen der mich wirklich überzeugen konnte, war der Vorreiter des modernen 3D-Kinos, nämlich Avatar.

    Bei den anderen Filmen, die teilweise nachher ins 3D-Format konvertiert wurden, hätte es die 2D-Version genauso getan. Generell bin ich ja vom 3D-Kino nicht so überzeugt, weil der 3D-Effekt meiner Wahrnehmung nach zwar oftmals verschiedene räumliche Ebenen erzeugen kann, diese Ebenen dann aber in sich wieder platt wirken (vgl. mit einem Klappbilderbuch oder vlt. fehlendem Bump Mapping bei Computerspielen) und damit dem eigentlich gewollten Effekt entgegenwirken. Zudem kann man auch als Laie etliche Bildfehler bemerken, die die Blu-ray oder DVD einfach nicht kennt. Zuhause käme es für mich auch nie in Frage, ständig eine Brille auf der Nase zu haben. Von daher hoffe ich, dass sich der 3D-Film noch stark weiterentwickelt und das aktuelle 3D-Kino nicht schon das Ende der Fahnenstange markiert.

    Thor werde ich mir höchstwahrscheinlich als Blu-ray holen und ich freue mich schon richtig darauf, den Film in hochauflösendem 2D anzusehen. Ich glaube, dass dieser Film in 2D sogar besser wirkt. 3D in seiner jetzigen Form brauche ich im Heimkino wirklich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • burpie
    antwortet
    Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Der Film geht. Für heutige Verhältnisse ist die Story ganz okay. Man muss ja derzeit überhaupt froh sein, dass ein neuer Film noch so etwas wie eine Haupthandlung haat. Trotzdem empfinde ich diesen Film eher als eine Vorarbeit zum Film "The Avengers".
    Das ist er auch...

    Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Ich hoffe nur, dass der Mythos zu "The Avengers" nicht so stark aufgeblassen wird, dass sich am Ende keiner mehr trauen wird das zu verfilmen. Denn schon jetzt muss man erwarten, dass "The Avengers" ein mega dupa srupa hupa Blockbuster wird und danach man keine Filme dieses Genres mehr gucken muss.
    Es wird versucht, die Messlatte hoch anzusetzen...

    Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Problematisch wird es bei einer Handlung im selben Universum mit der Erklärung, warum die anderen Superhelden nicht auftauchen wenn die Erde am Rande der Zerstörung steht. Thor hat es ja noch richtig gemacht, denn die Bedrohung auf der Erde hat nur wenige Minuten gedauert, so dass weder der Hulk oder IronMan hätten rechtzeitig auftauchen können.
    Der Destroyer sollte Thor töten und nicht die Menschheit auslöschen. Von daher war die Welt nicht am Rand der Zerstörung. Iron Man war wohl anderswo beschäftigt. Und der Hulk ist kein Superheld im klassischen Sinn, da er in seiner grünen Form kaum steuerbar und teamfähig ist. Und aufgrund von was, hätte er da in der Wüste eingreifen sollen?

    Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Dafür wird der nächste Film in diesem Universum "Captain America" ordentlich Probleme mit der Glaubhaftigkeit bekommen, wenn schon mittlerweile 3 Superhelden auf die Erde aufpassen. Captain America darf dann nur noch mit lokalen Bösewichten kämpfen, weil ansonsten bei einem globalen Bösewicht sich die anderen einmischen würden.
    Wird er nicht, da "Captain America" zum größten Teil nicht in unserer Zeit spielen wird. Und sehr wahrscheinlich wird er der "Avengers" Anführer, also werden die lokalen Bösewichter wohl für andere übrig beiben...

    SPOILERKommt es nur mir so vor? Aber ich habe nicht wirklich verstanden, warum Thor sein Verhalten geändert hat. Okay, dass er bescheidener geworden ist, weil er gemerkt hat, dass er ohne seine Macht auch nur ein sterbliches Lebewesen ist, das verstehe ich ja noch. Aber was war jetzt da ausschlaggebend für den Sinneswandel? War es die immer attraktiver werdende Portman? Oder war es das Ei-auf-Toast-Frühstück, welches er seinen neuen Freunden brachte? Oder das Saufgelage in einer Provinzkneipe? [/QUOTE]

    Das haben wir schon vorher diskutiert, dass der Film da eine Abkürzung genommen hat...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Dafür wird der nächste Film in diesem Universum "Captain America" ordentlich Probleme mit der Glaubhaftigkeit bekommen, wenn schon mittlerweile 3 Superhelden auf die Erde aufpassen. Captain America darf dann nur noch mit lokalen Bösewichten kämpfen, weil ansonsten bei einem globalen Bösewicht sich die anderen einmischen würden.
    Spielt Captain America nicht Jahrzehnte vor den anderen Superhelden?


    Der Sinneswandel war glaube ich die Kombination seiner Zuneigung zu Portman und das er eben erkannt hat, wozu sein Verhalten führte. Die Veranlagung war (so interpretiere ich den Film) die gesamte Zeit über da und Odin wusste, wie er diese zum Vorschein holen kann. Es wurde ja auch von dessen Frau angedeutet.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X