Auch wenn Thor eine Comicverfilmung darstellt hätte ich mir ein bisschen mehr Übereinstimmung mit den Erzählungen aus der Edda gewünscht.
Das geht schon mit Heimdal los. In der Edda wird er recht ausführlich beschrieben und im Film ist davon nicht viel umgesetzt wurden.
So hat Heimdal zum Beispiel in der Edda goldene Zähne und keine hässliche goldene Rüstung die an Unnutz(in Bezug auf das Design der Rüstung) wohl kaum zu unterbieten ist. Was die gelben Augen sollen weiß ich auch noch nicht so recht.


Die Rüstungen insgesamt sind einfach nur übertrieben marterialisch.

Die Optik von Asgard ist auch nicht unbedingt massiv von der Edda beeinflusst worden. Anstatt goldenen Schilden an den Wänden sind gleich die ganzen Wände vergoldet, als kleines Beispiel.
Die schauspielerische Leistung von Natalie Portman war, wie ich mir schon dachte, alles nur nicht berauschend, kurz einfach furchtbar. Warum sie noch Schauspielern darf ist mir ein Rätsel.

Anthony Hopkins als Odin ist einfach nur genial.
Tom Hiddleston in der Rolle des Loki ist mehr als überzeugend, und hier stimmt, wie auch bei "Odin", die Charakterdarstellung mit der Edda überein.
Chris Hemsworth als Thor ist ebenfalls eine sehr gute Besetzung.
Stellan Skarsgard ist sowieso ein sehr guter Schauspieler und von daher auch einer der überzeugenden Darsteller im Film.
Was ich am Film selbst schlecht fand waren die Kampfszenen bei Nacht bzw. bei Dunkelheit. Denn dort habe ich, in der 2D Version die ich mir angesehen habe, größenteils gar nichts vom Kampf mitbekommen bzw. gesehen, so dunkel war das alles.
Was mich wieder etwas aufgeheitert hat waren die Teils lustigen Begebenheiten und Sprüche.
Die Handlung an sich spricht mich auch an, da ich Filme mag in denen der Hautdarsteller/-charakter etwas fürs Leben lernt.
Mein Fazit:
Man kann Ihn sich ansehen aber die Umsetzung sollte, wenn es denn einen zweiten Teil geben sollte, rapide verbessert werden.
Mit freundlichen Grüßen
Iker Tao-Anu
Einen Kommentar schreiben: