Zukunft der Marvelfilme nach "The Avengers" -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ja, "The Avengers" würde zu jeder Reihe dazugehören. Aber wie hier schon erwähnt wurde, muss man z.B. für die Iron-Man-Reihe (mit "The Avengers" als Teil 3) wohl nich unbedingt "Thor" oder "Captain America" gesehen haben, auch wenn ein gewisser Mehrwert verloren geht. Denn so sehr verwoben sind die ja nich wirklich.
Die Avengers-Filme werden wohl immer dergestalt sein, dass man sie immer noch als separate Reihe schauen kann, in dem entsprechende Dialoge einbaut.
Ich würde mir einen Black Widow/Hawkeye Film wünschen um den beiden Charakteren etwas mehr Tiefe zu verleihen und ihnen auch im Avengers-Team etwas mehr Gewicht zu verleihen. Gute Agenten-Action könnte es auf jeden Fall werden und der Film wäre etwas bodenständiger als die anderen Superhelden-Filme.
Ich kann mich hier ArwenStar anschließen, war gestern mit 4 Leuten im Kino die nur Iron Man 1 und vllt 2 kannten, und trotzdem hatten alle ihren Spaß.
Bei keinem hatte man das Gefühl, dass er/sie jetzt überfordert war oder den Zuammenhängen nicht folgen konnte. Klar gehen einige Anspielungen verloren, und manches erklärt sich nicht 100%, war aber auch nicht nötig.
Dafür hat der eine jetzt Gusta auf Captain America bekommen, und für meine Freundin muss ich heute Thor aus der Videothek holen.
Persönlich tippe ich langsam auf je eine Triologie für jeden Superhelden und einen zweiten eventuell eben auch einen dritten Avengers Film.
BlackWidow/Hawkeye Kinofilm denke ich eher nicht (zu sehr Agentenfilm vermutlich). Zumindest würds mich nicht sehr interessieren. Wie schon einmal erwähnt ein SHIELD-Film eventuell.
Na ja, ich sage mal, ab zehn, fünfzehn wird es doch eigentlich schon arg kritisch. "Joa, wir können gerne in Avengers 3 gehen, aber ich habe ehrlich gesagt noch keinen einzigen aus der Reihe gesehen... lass uns bei Iron Man anfangen, meinst du, wir kriegen das bis nächste Woche hin?"
lol ok.
Für Neueinsteiger wird es dann blöd, wenn man wirklich alle Filme gucken "muss".
Aber: ich war mit nem guten Freund im Kino, der bis auf Iron Man 2 keinen der anderen Filme gesehen hat. Ich hatte nicht den Eindruck, dass er mit Avengers überfordert war. Und er hat sich auch mächtig amüsiert.
Klar, Avengers ist besser, wenn man die Zusammenhänge kennt. Aber es funktioniert imo auch, ohne die anderen Filme zu kennen. Auch wenn es natürlich Lücken gibt, keine Frage.
Wen die "Verwebungen" nicht zu extrem in die anderen Filme eingebunden werden (Iron Man 3, Cap 2, Thor 2), sollte auch Avengers 2 oder 3 noch gut verständlich sein. Oder zumindest gutes Popcornknio. ^^
Na ja, ich sage mal, ab zehn, fünfzehn wird es doch eigentlich schon arg kritisch. "Joa, wir können gerne in Avengers 3 gehen, aber ich habe ehrlich gesagt noch keinen einzigen aus der Reihe gesehen... lass uns bei Iron Man anfangen, meinst du, wir kriegen das bis nächste Woche hin?"
So sehr mit "The Avengers" gefällt (und eigentlich ist kein Teil der Filmreihe wirklich schlecht), denke ich, dass man es nicht übertreiben soll. Man hat jetzt schon 6 Filme. 4 weitere ("Iron Man 3", "Thor 2", "Captain American 2", "Avengers 2") sind in trockenen Tüchern (glaub weitere in Planung). Man sollte wohl aufhören, bevor es zu verwoben wird und man sich zu sehr wiederholt. Allgemein gab es die letzten 10 Jahre zu viele Superhelden-Filme für meinen Geschmack (nicht nur von Marvel).
Solange Banner und Stark wieder einen gemeinsamen Auftritt haben, bin ich zufrieden.
Die beiden hatten so eine tolle Chemie in Avengers (Sciencebuddies ).
Und ganz ehrlich: ich finde diese ganzen Verknüpfungen zwischen den Filmen großartig. Imo sind die Filme trotzdem eigenständig, aber man baut halt immer auf ein gemeinsames Ding hin. Ich persönlich finde es auch nicht zu verwoben.
So sehr mit "The Avengers" gefällt (und eigentlich ist kein Teil der Filmreihe wirklich schlecht), denke ich, dass man es nicht übertreiben soll. Man hat jetzt schon 6 Filme. 4 weitere ("Iron Man 3", "Thor 2", "Captain American 2", "Avengers 2") sind in trockenen Tüchern (glaub weitere in Planung). Man sollte wohl aufhören, bevor es zu verwoben wird und man sich zu sehr wiederholt. Allgemein gab es die letzten 10 Jahre zu viele Superhelden-Filme für meinen Geschmack (nicht nur von Marvel).
Da waren viele Produktionsfirmen mit im Boot. Am prominentesten wäre Columbia Pictures. Ob die aber auch die Rechte jetzt gepachtet haben weiß ich aber auch nicht zu beurteilen.
Das wäre wieder Sony und damit nichtmal unrealistisch.
Popularität wäre vermutlich auch ein Merkmal, nachdem Marvel auswählen könnte, um einen Erfolg so wahrscheinlich wie möglich zu machen. Marvel's No.1 ist in der anerkannten IGN-List auf Rang 3, Spiderman. Die Rechte sind weg. Auf 4 und damit Marvels No.2 folgt Wolverine, Rechte auch weg. Auf Rang 6 und damit an Marvel's dritter Stelle steht schon der Captain. Die nächsten Marvel-Helden bei IGN sind Hulk und Daredevil auf 9 und 10 usw. Bis Platz 31 haben die gelisteten Marvel-Helden alle ihren Film oder ihre Filmreihe gehabt, auf 31 dann der schon genannte Deadpool, der in Wolverine praktisch verheizt wurde - Rechte-Situation eher unklar. (DC hat bis dahin Abstand erstaunlich viele Helden ohne Film )
Auf Rang 38 dann: Dr. Strange, de Burpie hier wgen der Magie als Quelle seiner Kraft eher ablehnt. Strange hat in jüngerer Vergangenheit einen eigenen Animationsfilm bekommen. Könnte also tatsächlich auf Dr. Strange herauslaufen. Er rangiert in dieser unabhängigen Liste einen Platz vor Cyclops.
Aber nochmal was zu Marvel und Rechten - wer hat jetzt eigentlich welche Ghostrider-Rechte? Trotz des schwachen, letzten Films könnte aich da nochmal nachgelegt werden.
Da waren viele Produktionsfirmen mit im Boot. Am prominentesten wäre Columbia Pictures. Ob die aber auch die Rechte jetzt gepachtet haben weiß ich aber auch nicht zu beurteilen.
Einen Kommentar schreiben: