Zukunft der Marvelfilme nach "The Avengers" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zukunft der Marvelfilme nach "The Avengers"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tibo
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Naja, das jetzt ein neuer Darsteller gesucht wird, muss jetzt aber nicht wirklich sein. Auch wenn mir persönlich Tobey besser als Spiderman gefallen hat, so sollte die Macher weiter mit Garfield fortführen.

    3 Reboot und 3 Darsteller in 10 Jahren. Da kriege ich Kopfweh.
    Naja die Trilogie mit Maguire war ja nicht wirklich ein Reboot und auch einen neuen Spidermanfilm ohne Origin und in der Kontinuität des MCU ist für mich kein Reboot. Es ist halt einfach ein neuer Spidermanfilm.
    Ein neuer Robin Hood Film ist ja auch kein Reboot von "König der Diebe".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    3 Reboot und 3 Darsteller in 10 Jahren. Da kriege ich Kopfweh.
    Das ist wirklich langsam absurd, stimmt.

    Andererseits: Schon verständlich dass Marvel nach Amazing Spider-Man erstmal wieder bei Null ansetzen möchte, einfach weil das stilistisch IMO nicht so recht zum restlichen MCU gepasst hätte.
    Und wenigstens erspart man uns dieses Mal die Origin-Story, auch wenn ich "befürchte", dass uns für den ersten Film trotzdem wieder ein neuer Green Goblin bevorsteht. Zumindest denke ich nicht dass man sich die Chance entgehen lässt, zusammen mit Spider-Man auch direkt Norman Osborn ins MCU zu holen.

    Und ich fand rückblickend weder Maguire noch Garfield wirklich ideal für Parker/Spider-Man, insofern bin ich erstmal auf die Neubesetzung gespannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Dafür wird auch ein neuer Darsteller gecastet.
    Naja, das jetzt ein neuer Darsteller gesucht wird, muss jetzt aber nicht wirklich sein. Auch wenn mir persönlich Tobey besser als Spiderman gefallen hat, so sollte die Macher weiter mit Garfield fortführen.

    3 Reboot und 3 Darsteller in 10 Jahren. Da kriege ich Kopfweh.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Spider-Man ist jetzt endlich Teil von Marvels Filmuniversum!

    Sony und Disney sind eine neue Partnerschaft eingegangen, die vorsieht, einen neuen Spider-Man Film zu produzieren, der offiziell in Marvels Filmuniversum angesiedelt ist. Dafür wird auch ein neuer Darsteller gecastet. Allerdings ersparen sie uns eine neue Origin-Story. Der Film wird diesmal, ähnlich wie The Incredible Hulk, auf Vorwissen basierend weitermachen.

    Im Zuge dessen verschiebt Marvel alle Filme ab Thor 3: Ragnarok, um Platz für Spider-Man zu schaffen. Am 28.Juli 2017 soll der neue Film anlaufen. Auftreten könnte der neue Spinnenmann aber schon nächstes Jahr in Captain America 3!
    Spider-Man Movies: Sony, Marvel Join Forces | Variety

    ENDLICH! The Amazing Spider-Man war nicht mehr auszuhalten. Jetzt kann es nur besser werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Solange das ganze Zeug noch Geld einbringt, wird gefilmt, geprequelt, Serien draus gemacht, Spin offs etc bis es halt kein Geld mehr bringt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Das ist mMn ein Gerücht, aber ich lag schon öfter falsch bei der Einschätzung solcher dünn gestreuten Meldungen Wenn das durchgesickert ist, würde es die Spannung nehmen, denn Marvel will in den letzten Comics der Serie alle existenten Versionen einer Figur gegen einander kämpfen lassen und den Sieger ins "Marvel New 52" übernehmen.

    Für Thor soll das etwa so aussehen:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: SecretWars2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 140,3 KB
ID: 4272934

    Wenn die MCU-nächste Version überall etabliert werden soll, nimmt das den Lesern doch die Spannung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, man verkneift sich diesen Zug noch so 30 Jahre bei den Filmen.
    War das nur ein Gerücht, oder hängt der Reboot nicht sogar direkt damit zusammen, dass man die Comics dem MCU angleichen will? Ich meine da neulich noch etwas gehört zu haben, in Zusammenhang mit Scarlet Witch und Quicksilver und der Streichung von deren Verbindung zu Magneto per Retcon.
    Oder bringe ich da grad was durcheinander?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Uff....

    The MARVEL UNIVERSE Is Ending | Newsarama.com

    STAN LEE Reacts to the END OF THE MARVEL UNIVERSE | Newsarama.com

    Ich hoffe, man verkneift sich diesen Zug noch so 30 Jahre bei den Filmen. Ich für meinen Teil bin mir nämlich sehr sicher, daß die bisherige Konsistenz und Reboot-Freiheit einer der Gründe für den Erfolg des MCU ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Der Civil War wird sich nicht nur in Captain America abspielen, sondern sich wohl durch sehr viele Filme von Phase 3 ziehen. Ant-Man wird wohl hingegen ziemlich eigenständig sein. Vielleicht nicht mehr so stark seitdem Wright ausgestiegen ist, aber ich denke Avengers 2 wird auf die Story von Ant-Man wenig Einfluss haben.

    Phase 3 scheint hingegen stark aufeinander aufzubauen und das Marvel Universum wird wohl mächtig auf den Kopf gestellt bevor dann alle Figuren aus allen Teilen des MCU zum großen Crossover im Infinity War vereint werden.

    Phase 2 wirkt inhaltlich nicht so aufeinander abgestimmt wie Phase 1 oder 3.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Hab inzwischen das hier gefunden:
    ?Ant-Man? to Conclude Phase 2 of the Marvel Cinematic Universe
    Es scheint also inhaltliche Gründe zu geben. Ant Man soll ein Epilog und Finale von Phase 2 und vor allem Captain America: Civil War Start für Phase 3 sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Vielleicht Ant Man nicht nach Avengers 2 spielen.
    Aber nach dem ersten Avengers-Film? Mal schauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Wo Karl Ranseier geschrieben hatte, was ihn so verwirrt, gebe ich mal auch meinen Senf dazu und schreibe, was mich irgendwie verwirrt: In dieser Auflistung der Phase-3-Filme ist Ant-Man nicht enthalten. Zunächst dachte ich, das sei so, weil es eben die Auflistung der Neuankündigungen sei. Nun habe ich aber gesehen, dass "Ant-Man" ganz offiziell von MARVEL zu Phase 2 gerechnet zu werden scheint. Dadurch erscheint mir aber plötzlich die Einteilung der Filme in Phasen relativ willkürlich. Weder kann man sie (jetzt auch nicht einmal mehr ungefähr) an der Anzahl der Filme festmachen noch an dem Abschluss durch einen jeweils am Ende stehenden Avengers-Film. Auch inhaltliche Marker konnte ich nun zumindest bei Phase 2 noch nicht entdecken.
    Vielleicht wird Ant Man nicht nach Avengers 2 spielen.
    Zuletzt geändert von Tibo; 09.11.2014, 22:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
    Ich formulier das mal schärfer: Die schwimmen auf einer Riesenerfolgswelle und sind an dem Punkt, an denen die machen, was ihnen gerade passt, egal was sie früher mal gesagt haben ?
    Ja, natürlich, aber ich frage mich halt, warum sie das jetzt gerade wollen. Was ist damit gewonnen, wenn Ant-Man jetzt zu Phase Zwei gehört? Welche Systematik liegt der Einteilung in Phasen zu Grunde? Das ist ja völlig unabhängig davon zu beantworten, was früher einmal als Systematik gedacht war - für mich ist die Frage, was jetzt gerade in diesem Moment dabei gedacht wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Wo Karl Ranseier geschrieben hatte, was ihn so verwirrt, gebe ich mal auch meinen Senf dazu und schreibe, was mich irgendwie verwirrt: In dieser Auflistung der Phase-3-Filme ist Ant-Man nicht enthalten. Zunächst dachte ich, das sei so, weil es eben die Auflistung der Neuankündigungen sei. Nun habe ich aber gesehen, dass "Ant-Man" ganz offiziell von MARVEL zu Phase 2 gerechnet zu werden scheint. Dadurch erscheint mir aber plötzlich die Einteilung der Filme in Phasen relativ willkürlich. Weder kann man sie (jetzt auch nicht einmal mehr ungefähr) an der Anzahl der Filme festmachen noch an dem Abschluss durch einen jeweils am Ende stehenden Avengers-Film. Auch inhaltliche Marker konnte ich nun zumindest bei Phase 2 noch nicht entdecken.
    Ich formulier das mal schärfer: Die schwimmen auf einer Riesenerfolgswelle und sind an dem Punkt, an denen die machen, was ihnen gerade passt, egal was sie früher mal gesagt haben ?

    Dementsprechend könnte man die Ankündigung von Marvel's Captain Marvel auf der Leinwand schon fast als Spitze gegen DC deuten, die ihren (und damit den ursprünglichen und deutlich bekannteren) Captain Marvel asl Shazam ins Kino bringen (müssen?) DC hatte für das Projekt erst vor kurzem The Rock als Black Adam unter Vertrag genommen.... ich jedenfalls werde mir nicht mehr jedes kleine bisschen an Vor- und Hintergrund-Information von Feige und Co raussuchen - die machen ja eh was sie wollen Vielleicht war Marvel's Captain Marvel da einfach nur so eine "Bock"-Reaktion auf's DC-Projekt

    Und bevor das jemand (Moogie) flasch versteht: Ich freu moch natürlich tierisch auf Black Panther und seinen ersten Auftritt im nächsten Captain America. Neben Deadpool war Black Panther eine der Figuren, die ich schon seit Start der Avengers-Reieh auf der Leinwand sehen wollte (also, Deadpool natürlich schon seit X-Men)

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Wo Karl Ranseier geschrieben hatte, was ihn so verwirrt, gebe ich mal auch meinen Senf dazu und schreibe, was mich irgendwie verwirrt: In dieser Auflistung der Phase-3-Filme ist Ant-Man nicht enthalten. Zunächst dachte ich, das sei so, weil es eben die Auflistung der Neuankündigungen sei. Nun habe ich aber gesehen, dass "Ant-Man" ganz offiziell von MARVEL zu Phase 2 gerechnet zu werden scheint. Dadurch erscheint mir aber plötzlich die Einteilung der Filme in Phasen relativ willkürlich. Weder kann man sie (jetzt auch nicht einmal mehr ungefähr) an der Anzahl der Filme festmachen noch an dem Abschluss durch einen jeweils am Ende stehenden Avengers-Film. Auch inhaltliche Marker konnte ich nun zumindest bei Phase 2 noch nicht entdecken.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X