If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
An der Folge Alistair Pitt (Nr. 103) hat es mir zwar gut gefallen das man ein wenig mehr aus Reddingtons Privatleben erfährt und wieso er gerade Alistair Pitt fangen will, jedoch fand ich die Handlung doch leider wenig spannend und fesselnd. Ganz nett war auch der Auftritt von Tony Shalhoub, nur schade das er so wenige Szenen und so wenig Text hatte.
Auch finde ich das die Nebenhandlung mit Tom Keen ein wenig zu kurz kam. War der Raub nun erfolgreich oder nicht!? Meine Vermutung war ja das er eventuell von seinen "Partnern" zurückgelassen werden würde.
Ich gebe der Folge somit drei von sechs Sterne.
Ich schau gerade die 2te Staffel. Oha ich sehe da Michael Massee, der ja unglücklierweise in "The Crow" als Funboy den tödlichen Schuss mit Brandon Lee abgefeuert hat. Finde ich gut, daß er diesen Schock überwunden hat....das ist ja der perfekte Bösewicht. Bin sehr froh das ich meine jahrelange antiphatie gegenüber James Spader abgelegt habe und dieser Serie eine Chance gegeben habe. Bin jetzt ein RIESEN Fan und freue mich über jede neue Folge.
"Brüder, in der Ewigkeit wird man sich eurer Taten erinnern!"
Tribun Aktuelle Kinofilme
Der Fall der Folge Lady Ambrosia (Nr. 77) lieferte gute und auch spannende Unterhaltung. Auch finde ich das dieser gut mit Elizabeths Schwangerschaft kombiniert wurde und der Dialog von Reddington und Elizabeth am Anfang der Folge, wo er ihr die Unterlagen für ein Treuhandkonto überreichte, hat mir sehr gut gefallen. Weiters bin ich schon sehr gespannt welche Unterlagen Reddington über Elizabeths Mutter besorgt hatte und was in diesen enthalten ist.
Somit gebe ich dieser Folge vier von sechs Sterne.
Ich habe die Serie auch nur vor kurzem entdeckt aber kann kaum erwarten eine Episode nach der anderen zu schauen . Bin fast am Ende mit Staffel 2. Muss aber leider ein paar Tage weg, da würde ich mir gerne trotzdem die Serie weiteranschauen, daher müsste ich von Netflix oder halt Amazon die Episoden auf dem Laptop übertragen. Kann man das bei Netflix oder Amazon? (ich habe nur diese beiden Varianten). Die DVDs würde ich mir nicht kaufen, da ich nicht die ganze Serie brauche.
Ohh....und James Spader finde ich auch super klasse in dieser Serie. Der spielt super, die Grimassen die er macht... )
Ich finde die kurzen Geschichten, welche er immer erzählt, einfach genial, da diese hervorragend zu den Szenen passen und James Spader diese super rüberbringt.
Ohh....und James Spader finde ich auch super klasse in dieser Serie. Der spielt super, die Grimassen die er macht... )
Der Mann macht die Show, der ist einfach genial!!! Ich finde The Blacklist und auch Person of Interest sind die besten Shows zur Zeit
@InsideOut:Netflix bietet nicht an die Shows offline zu schauen, Amazon hat sowas, weiß aber nicht wie lange du dir die Episoden behalten/anschauen kannst. Nimm die am besten sowas wie Moviebox (http://audials.com/de/anleitung_zur_...n/netflix.html), speicherst dir die nötigen Episoden und nachdem du geschaut hast, einfach löschen
Die Folge Drexel (Nr. 113) lieferte endlich wieder einmal so richtig gute Unterhaltung. Einerseits wurde die Haupthandlung rund um den Serienkiller "Drexel" sehr spannend umgesetzt und andererseits war es interessant zu erfahren wieso Reddington hinter diesen her war. Wie es scheint tut sich da wieder ein sehr gefährlicher und mächtiger Gegner von Reddington auf. Aber auch die Nebenstory rund um Tom lieferte spannende Unterhaltung und sehr schön war es zu sehen das am Ende dann Elizabeth sich dafür entschieden hat ihr ungeborenes Kind zu behalten.
Somit gebe ich der Folge fünf von sechs Sterne.
Leider fand ich die Handlung rund um den Verwalter in der Folge Der Verwalter (Nr. 78) recht schwach und wenig fesselnd. Auch kam in diesem Teil lange nicht ganz klar rüber warum Reddington diesen unbedingt fangen wollte und es wäre auch schön gewesen zu erfahren welche Geheimnisse Reddington am Ende verbrannt hat.
Dafür konnte aber die Nebenhandlung mit Elizabeth und der Suche nach Informationen über ihre Mutter gut unterhalten. Interessant war es mitanzusehen wie Reddington diese Nachforschungen sabotierte, Elizabeth es aber trotzdem schaffte an Informationen zu kommen.
Ich gebe der Folge somit durchschnittliche drei von sechs Sterne.
Die Episode Mr. Solomon (Nr. 32) - Teil 1 lieferte hervorragende und sehr spannende Unterhaltung. Der anfänglich gedachte Fall mit dem Diebstahl einer Atomwaffe bekam am Schluss eine überraschende Wendung und belebte Elizabeths und Toms Hochzeit auf eine noch nie gezeigte Art und Weise. Diese Hochzeit bleibt sicherlich in Erinnerung.
Ich bin schon sehr gespannt wer hinter dem Auftrag von Elizabeths Entführung steckt und auch bin ich schon sehr gespannt welchen Plan B Solomon noch auspacken kann.
Ich gebe somit den ersten Teil dieser Doppelfolge gute fünf von sechs Sterne.
P. S.: Aram fand ich total klasse, der hatte doch mehr Streß als das Brautpaar selbst.
Mich wunderte es bei der Folge von gestern das so ein großer Aufwand für die Entführung von Elizabeth gemacht wurde, diese wäre doch viel einfacher durchführbar gewesen, z. B. wenn sie alleine einkaufen ist oder auf den Weg zur Arbeit, usw.
Die Folge Mr. Solomon (Nr. 32) - Teil 2 schließt die Handlung der Doppelfolge in sehr spannender und überraschender Art und Weise ab. Die Verfolgung von Elizabeth wurde wieder sehr dramatisch umgesetzt und gelungen in diese Handlung wird die Geburt ihrer Tochter eingebaut. Sehr gut gefallen haben mir dabei die Höhen und Tiefen bei ihrer Rettung und besonders bitter fand ich es das es Elizabeth auf einmal gesundheitlich immer schlechter und schlechter ging, als man schon glaubte das sie alles überstanden hat. Ihr Tod hat mich dann total umgehauen, ich kann das noch immer nicht glauben! Elizabeth ist tot. Ich kann die nächste Folge nicht erwarten!
Diese Episode bekommt natürlich sechs von sechs Sterne von mir.
Die Episode Cape May finde ich sehr gut gemacht und besonders gut gefallen hat es mir das in dieser Reddington im Mittelpunkt stand. Der Teil mit der unbekannten Frau wurde bis zum Schluss hin sehr spannend inszeniert und am Ende gab es dann eine große Überraschung. Schön das man dadurch ein wenig mehr aus Reddingtons und Elizabeths Vergangenheit erfährt.
Ich kann es noch immer nicht fassen das Elizabeth nun tot ist.
Ich gebe der Folge somit sechs von sechs Sterne.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar