Genial daneben - Quiz - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Genial daneben - Quiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tordal
    antwortet
    Zitat von LuckyGuy Beitrag anzeigen
    Völlig neuer Ansatz:

    Wurde überhaupt ein lebendes Wesen angeklagt, oder wurde erstaunlicher Weise einem Gegenstand der Prozess gemacht?

    (Ein Gegenstand kann allenfalls Fluchthelfer sein, wenn man das in Gänsefüßchen setzt, ein Gegenstand hat definitiv keine eigene Meinung, und ein Prozess gegen einen Gegenstand dürfte das Potential haben, in die Annalen einer Stadt einzugehen. Zudem kann ein Gegenstand auch in irgendeiner Art und Weise von Savoranola präpariert/vorbereitet worden sein, um ihn zu warnen, sobald ein bestimmtes Ereignis (Tür wird durchschritten, Zellenschlüssel von der Wand genommen oder Hellebarden aus der Waffenkammer geholt) eintritt.
    Genau so ist es.
    Der später angeklagte und verurteilte "Fluchthelfer" war kein lebendes Wesen, sondern ein Gegenstand/ Objekt. (Auch wenn ein weiterer menschlicher Helfer beteiligt gewesen sein muss.)
    Jetzt aber nicht wieder so kompliziert denken.

    Edit: Der "Fluchthelfer" wurde nicht präpariert. Es war sein normaler Verwendungszweck, welcher zur Verurteilung führte.
    Zuletzt geändert von Tordal; 30.01.2009, 12:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schetti
    antwortet
    Vielleicht behauptete er ja, Gott hätte ihn gewarnt,woraufhin dieser der Fluchthilfe angeklagt wurde

    Einen Kommentar schreiben:


  • LuckyGuy
    antwortet
    Völlig neuer Ansatz:

    Wurde überhaupt ein lebendes Wesen angeklagt, oder wurde erstaunlicher Weise einem Gegenstand der Prozess gemacht?

    (Ein Gegenstand kann allenfalls Fluchthelfer sein, wenn man das in Gänsefüßchen setzt, ein Gegenstand hat definitiv keine eigene Meinung, und ein Prozess gegen einen Gegenstand dürfte das Potential haben, in die Annalen einer Stadt einzugehen. Zudem kann ein Gegenstand auch in irgendeiner Art und Weise von Savoranola präpariert/vorbereitet worden sein, um ihn zu warnen, sobald ein bestimmtes Ereignis (Tür wird durchschritten, Zellenschlüssel von der Wand genommen oder Hellebarden aus der Waffenkammer geholt) eintritt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    Zitat von LuckyGuy Beitrag anzeigen
    Der Bußprediger war auch Beichtvater (Und legte den Gläubigen in dieser Funktion auch Bußen auf).

    Der böse Geheimrat, der Savonarola festsetzen lassen wollte, bekam wegen genau dieses Vorhabens Gewissensbisse. Vor der Tat aber wollte er sein Gewissen erleichtern und ging deshalb zur Beichte.

    Leider wusste er nicht, dass ausgerechnet Savonarola gerade an diesem Tag den örtlichen Pfarrer im Beichtstuhl vertrat...

    Damit er nie wieder bei der Beichte Staatsgeheimnisse veraten kann, wurde ihm die Zunge herausgerissen.
    Das ist zwar schon etwas weniger kompliziert, aber nicht weniger falsch.*g*
    Zudem würde es dem hier widersprechen:

    Zitat von Tordal Beitrag anzeigen
    Der "Fluchthelfer" hatte dazu überhaupt keine Meinung.^^
    Ok, noch ein letzter Tipp:

    Savonorola hatte schon seit langem mehr als nur eine Ahnung, das er verhaftet werden könnte. Er hatte es sich nämlich nicht mit einem kleinen Beamten verscherzt (Savonarola war zwischen 1494 und 1498 de facto Herrscher über Florenz), sondern mit einem Großteil des Adels und des Klerus.
    Deshalb hatte er Vorkehrungen getroffen, um rechtzeitig gewarnt zu werden, sollte seine Inhaftierung unmittelbar bevorstehen.
    Was würde sich da anbieten? Dabei wirklich praktisch denken, Telefone gab es damals noch nicht^^)
    Zuletzt geändert von Tordal; 29.01.2009, 22:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LuckyGuy
    antwortet
    Der Bußprediger war auch Beichtvater (Und legte den Gläubigen in dieser Funktion auch Bußen auf).

    Der böse Geheimrat, der Savonarola festsetzen lassen wollte, bekam wegen genau dieses Vorhabens Gewissensbisse. Vor der Tat aber wollte er sein Gewissen erleichtern und ging deshalb zur Beichte.

    Leider wusste er nicht, dass ausgerechnet Savonarola gerade an diesem Tag den örtlichen Pfarrer im Beichtstuhl vertrat...

    Damit er nie wieder bei der Beichte Staatsgeheimnisse veraten kann, wurde ihm die Zunge herausgerissen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    Zitat von LuckyGuy Beitrag anzeigen
    Der "Fluchthelfer" hat Savonarola unbeabsichtigt geholfen!
    Der "Fluchthelfer" hatte dazu überhaupt keine Meinung.^^

    Zitat von LuckyGuy Beitrag anzeigen
    Er war Affendresseur und hatte aus Versehen eine Bananenschale vor savonarolas Haus liegengelassen.

    Als nun die 50 Ritter in Vollplattengestechrüstung, die Savonarola festnehmen sollten, vor dessen Haus standen, trat der vorderste Ritter auf die Bananenschale, rutschte aus und stieß dabei den zweiten Ritter um, der wiederum den dritten... Und so weiter.

    50 vollgerüstete Ritter fielen um. Das gab natürlich ein Mordsscheppern, und Savonarola war gewarnt.

    Die Richter stellten fest, dass jemand, der Savonarola warnte, absichtlich oder nicht, mit dem Teufel im Bunde sein musste. Und ab die Rübe.
    kein Affendresseur und auch keine Domino-Ritter-Eliteeinheit


    Ihr denkt alle viel zu kompliziert. Wie könnte man ihn (einen Bußprediger) vor seiner bevorstehenden Verhaftung gewarnt haben und wer könnte dafür verurteilt worden sein?
    Das würde mir schon als Antwort genügen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LuckyGuy
    antwortet
    Der "Fluchthelfer" hat Savonarola unbeabsichtigt geholfen!

    Er war Affendresseur und hatte aus Versehen eine Bananenschale vor savonarolas Haus liegengelassen.

    Als nun die 50 Ritter in Vollplattengestechrüstung, die Savonarola festnehmen sollten, vor dessen Haus standen, trat der vorderste Ritter auf die Bananenschale, rutschte aus und stieß dabei den zweiten Ritter um, der wiederum den dritten... Und so weiter.

    50 vollgerüstete Ritter fielen um. Das gab natürlich ein Mordsscheppern, und Savonarola war gewarnt.

    Die Richter stellten fest, dass jemand, der Savonarola warnte, absichtlich oder nicht, mit dem Teufel im Bunde sein musste. Und ab die Rübe.
    Zuletzt geändert von LuckyGuy; 29.01.2009, 21:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
    Ist ihm der heilige Augustin von Dingenskirchen erschienen?
    Nein, ihm ist niemand erschienen.
    Es handelt sich nicht um eine Vision oder etwas Ähnliches.


    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    ...jetzt weiß ich auch wie der Gedanke mit dem Esel den Weg in mein Unterbewusstsein gefunden hat
    So wie es jetzt da steht (ohne meinen Text), kann man das auch falsch verstehen.^^


    Nur zu Info: Der gute Mann heißt Savonarola. Meine erste Quelle hatte da leider einen Fehler in der Schreibweise. Aber das hat natürlich keinen Einfluss auf die Beantwortung der Frage.
    Zuletzt geändert von Tordal; 29.01.2009, 16:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Tordal Beitrag anzeigen
    Ich zitiere mich mal selbst:



    ...jetzt weiß ich auch wie der Gedanke mit dem Esel den Weg in mein Unterbewusstsein gefunden hat

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Ist ihm der heilige Augustin von Dingenskirchen erschienen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
    Hat er Kirchenasyl bekommen und der Pfaffe wurde angeklagt?
    nein

    Ok, mal sehen was ich sagen kann, ohne gleich alles zu verraten.
    Der "Fluchthelfer" hat Savnarola bei der Flucht selber nicht direkt geholfen. Er hat ihn vor der drohenden Inhaftierung gewarnt und die anschließende Anklage und darauffolgende Bestrafung des "Fluchhelfers" ist auf die zur damaligen Zeit recht abenteuerlichen Anklageschriften und Strafverhängungen zurückzuführen.

    sollte machbar sein^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Hat er Kirchenasyl bekommen und der Pfaffe wurde angeklagt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Der Fluchthelfer war der Esel, der ungeschickterweise das Gitter des Verlieses aus der Verankerung gerissen hat. Nachdem der Gefangene entkommen war wurde logischerweise das Tier angeklagt.
    Ich zitiere mich mal selbst:

    Zitat von Tordal Beitrag anzeigen
    Weder ein Fluchtpferd, Fluchtesel, Fluchthund oder ein anderes Tier wurde angeklagt.


    Spooky ist schon grob auf dem richtigen Weg, Savnarola war ein Bußprediger (Dominikaner) in Florenz.
    Nicht so kompliziert denken, was den "Fluchthelfer" anbelangt, eher praktisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Der Fluchthelfer war der Esel, der ungeschickterweise das Gitter des Verlieses aus der Verankerung gerissen hat. Nachdem der Gefangene entkommen war wurde logischerweise das Tier angeklagt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
    War der Fluchthelfer vielleicht Gott oder der Typ auf deinem Avatar?
    Das nicht, aber die Richtung ist schon nicht verkehrt.

    Der Begriff Fluchthelfer darf hier ruhig in Anführungszeichen gesetzt (bzw. etwas weiter gefasst) werden und das nicht, weil Savnarola später trotzem gefasst wurde.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X