Ich sehe das Problem der ganzen Sache nicht.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Diskussion - U.S.S. Independence
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Warum sollte man alles anpassen auf die eine Zeit?
Die Vantarr rufen die ID erst eine Stunde nachdem Snyper die Kursänderung bestätigt hat - ist also trotzdem etwas komscih, denn eigentlich sollten die Vantarr beschied wissen.
Ich sehe das Problem der ganzen Sache nicht.Punkt.
-
Ensign Snyper, geben Sie dem vantarrschen Führungsschiff Bescheid, dass wir selbst Commander P'Gol nach vantarrion bringen..."Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind."
[Albert Schweitzer]
Kommentar
-
Zitat von XaverBedeutet für mich, dass der Vantarr-Flotte mitgeteilt wurde, dass die ID nach Vantarrion fliegt und daher kein Rendezvous mit einem anderen Schiff haben wird.Ankündigung: Lieutenant-Commander P'Gol wird in Absprache mit dem Starfleetkommando und ihrerselbst als Langzeitbeobachterin auf Vantarrion Prime eingesetzt werden. Damit entsprechen wir den Wünschen des ehrenwerten Yantos und seines Adjutanten. Bitte setzen Sie Rendez-vous-Koordinaten um den Commander zu übernehmen.Punkt.
Kommentar
-
Allerdings hat Douché Snyper angewiesen, den SCHIFFEN der Vantarr Bescheid zu geben, dass Cmdr. P'Gol jetzt selbst nach Vantarrion gebracht würde, da man eh dorthinfliegen müsse. Und Snyper hat den EMPFANG dieser Nachricht bestätigt.- Captain Carolin Douché, U.S.S. Independence (Commanding Officer)
- Lieutenant-Commander Thomas Christian McQueen, U.S.S. Valiant (Leitender Wissenschaftsoffizier)
Kommentar
-
Sollte. Um 14:53 wird das Rendezvous vereinbart, um 14:57 wird entschieden P'Gol selbst abzusetzen. Das Problem, so wie ich das sehe: IRL Snyper hat die Nachricht darüber nicht weitergeleitet, sonst gäbe es ja einen Post auf der Prradaya (Ingame ist sie irgendwo dazwischen verschütt gegangen) außerdem ist bei seinem letzten Post die Zeit falsch.
Und nochmal zum mitschreiben @Snyper: Die Kommunikationszentrale sind entweder OPS oder Taktik auf der Brücke, änder das!
Kommentar
-
Also ich bin kein Medizinstudent, aber in dieser Zeit? Wenn sie weitestgehend kompatibel ist? Warum nicht...
Es wäre ein guter Grund, warum die Vantarr ihm helfen mussten und die Sternenflotte es nicht konnte, da sie an ihre Grenzen stieß.
Allerdings ist die Operation ja schon so verlaufen. Und so wie Jaro das beschrieben hat, waren die beiden Wirbelsäulen ja schon nahezu kompatibel. Aber es kann ja immer noch sein, dass sie abgestoßen wird. Das überlass ich aber Jaro.Punkt.
Kommentar
-
Zitat von Dax@Gabriel: Glaubst du wirklich dass das funktioniert? Einfach die Wirbelsäule einer anderen Spezies einbauen?
Ich hatte mir schon vorgestellt, dass die Vantarr in der Lage sind in der Medizin mehr zu bewerkstelligen, als die Ärtze auf der ID.
Desweiteren habe ich eigentlich doch recht gut beschrieben, wie das alles vonstatten gegangen ist. Bei Bedarf einfach nochmal nachlesen.
Wie es ausgeht, sehen wir dann."Es ist immer alles lustig, bis einer ein Auge verliert und dann will es wieder keiner gewesen sein."
Kommentar
-
Die Technik der Föderation könnte das eigentlich auch hinbekommen. Man hat zum Beispiel auch Worf eine neue Wirbelsäule eingesetzt und gut 10 Jahre später könnte man das Verfahren verbessert haben. Allerdings war die Wirbelsäule repliziert und das Problem, dass der Körper die Wirbelsäule abstößt war geringer... damit eine Wirbelsäule der Vantarr in einem Körper eines Menschen arbeiten kann, müssen viele Faktoren stimmen, schließlich müssen die Nerven ect. mit denen der Menschen übereinstimmen. Und das Blut des Ensigns muss die neue Wirbelsäule versorgen können, was bedeutet, dass das Blut der Menschen die nötigen Nährstoffe enthalten muss und die Wirbelsäule diese auch aufnehmen kann - die Länge der Wirbelsäule muss auch identisch sein, was bedeutet, dass der Vantarr fast gleich groß sein müsste wie der Ensign!
Aber wenn das alle passt, wäre meiner Meinung nach eine Transplantation möglich."Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind."
[Albert Schweitzer]
Kommentar
-
Zitat von JaroKoingt natürlich für uns wirklich ein bisschen utopisch, zu mal gerade die Wirbelsäule eine der komplexesten Komponeten des Körpers ist, die man mal nicht eben austauschen kann - jedenfalls nicht in unserer Zeit, wie Gabriel bereits gesagt hat.
Ich hatte mir schon vorgestellt, dass die Vantarr in der Lage sind in der Medizin mehr zu bewerkstelligen, als die Ärtze auf der ID.
Desweiteren habe ich eigentlich doch recht gut beschrieben, wie das alles vonstatten gegangen ist. Bei Bedarf einfach nochmal nachlesen.
Wie es ausgeht, sehen wir dann.
Kommentar
-
Zitat von DaxKomisch...normalerweise hätte ich damals direkt Einspruch erhoben, naja jetzt ist's zu spät...aber es kann ja noch immer herauskommen dass es nicht funktioniert hat"Es ist immer alles lustig, bis einer ein Auge verliert und dann will es wieder keiner gewesen sein."
Kommentar
-
1.: Die Wirbelsäule bzw. das Rückenmark geht direkt ins Hirn über. Also entweder gibt es keine funktionierende Verbindung (ich kann mir nicht vorstellen dass Vantarr-Hirne mit Menschen kompatibel sind bzw. Teile ausgetauscht werden können, außer es käme heraus dass die Vantarr direkt von den Menschen abstammen) -> komplette Lähmung; oder Schäden an den Funktionen, die das verlängerte Rückenmark übernimmt (laut wiki: Kontrolle des Kreislaufs, der Atmung und für den Nies-, Husten-, Schluck- und Saugreflex und des Erbrechens.)
2.: Vor allem das Rückenmark müsste abgestoßen werden, außer Menschen und Vantarr wären vollständig kompatibel...dann müsste aber z.B. ein Vantarr einem Menschen auch Blut spenden können (richtige Gruppe vorrausgesetzt)...die wahrscheinlichkeit dazu bei nicht verwandten Spezies dürfte gleich 0 sein.
Such dir eins der Probleme aus, von dem der Vantarr-Arzt nichts wusste (z.B. die Funktion des verlängerten Rückenmarks...
Kommentar
-
Naja, also vom med. Standpunkt der heutigen Zeit ist es absolut unmöglich, da zu viele Nerven, Venen/Arterien, Bindegewebe etc. verpflanzt werden müssten. Aber in naher Zukunft ist es durchaus möglich, dass sowohl auf künstlicher Herstellung basierende als auch rein organische (Spender-)Wirbelsäulen verpflanzt werden können. Wenn man betrachtet, welche Fortschritte die Medizin in den letzten paar Jahren gemacht hat...
Zum Game: bestimmt möglich; ich meine, es ist auch kein Problem mehr, ein Herz zu synthetisieren etc...daher denke ich schon, dass es gut möglich ist.
EDIT:
@Dax: die Verlängerung ins Gehrin könnte durchaus durch ein künstliches Implantat, z.B. per Computertechnologie übernomen werden.
Das Rückenmark könnte aus der originalen Wirbelsäule entnommen werden und in die gereinigte vantarr'sche Wirbelsäule verpflanzt werden. Okay, wäre sicherlich alles seeehr kompliziert, aber durchaus im Bereich des möglichen,w enn die Vantarr so fortgeschritten sind im bereich der Medizin- Captain Carolin Douché, U.S.S. Independence (Commanding Officer)
- Lieutenant-Commander Thomas Christian McQueen, U.S.S. Valiant (Leitender Wissenschaftsoffizier)
Kommentar
-
Zitat von McQueenNaja, also vom med. Standpunkt der heutigen Zeit ist es absolut unmöglich, da zu viele Nerven, Venen/Arterien, Bindegewebe etc. verpflanzt werden müssten. Aber in naher Zukunft ist es durchaus möglich, dass sowohl auf künstlicher Herstellung basierende als auch rein organische (Spender-)Wirbelsäulen verpflanzt werden können. Wenn man betrachtet, welche Fortschritte die Medizin in den letzten paar Jahren gemacht hat...
Zum Game: bestimmt möglich; ich meine, es ist auch kein Problem mehr, ein Herz zu synthetisieren etc...daher denke ich schon, dass es gut möglich ist.
@Dax: die Verlängerung ins Gehrin könnte durchaus durch ein künstliches Implantat, z.B. per Computertechnologie übernomen werden.
Das Rückenmark könnte aus der originalen Wirbelsäule entnommen werden und in die gereinigte vantarr'sche Wirbelsäule verpflanzt werden. Okay, wäre sicherlich alles seeehr kompliziert, aber durchaus im Bereich des möglichen,w enn die Vantarr so fortgeschritten sind im bereich der Medizin
Kommentar
Kommentar