Probleme mit dem Forum - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit dem Forum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Infinitas
    antwortet
    Es ist egal welche gängige Security Software genutzt wird, es fehlt eine Zertifaksverlängerung. Das führt logischerweise dazu, dass die Security Software den Fehler bemerkt und das Forum als unsicher einstuft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Achilles
    antwortet
    Bei mir machen sich die Probleme primär bei der mobilen Ansicht bemerkbar, da geht fast gar nix mehr ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • TellarPrime
    antwortet
    Nun ist schon fast ne Woche das Zertifikat abgelaufen, offenbar interessiert es keinen der Admins.
    Ein Zertifikat von Let's Encrypt (wie hier offenbar genutzt) ist mit dem richtigen Kommandozeilen-Befehl in ungelogen 2 Minuten kostenlos verlängert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • NewNemo
    antwortet
    Zitat von Holger58 Beitrag anzeigen
    Mein Kaperski hat heute auch erstmalig über die Zertifikate gemeckert.
    Oje, Holger - Du nutzt noch die Russensoftware? - Wenn das mal gutgeht. - Hoffe, davon abgesehen, das die Forenprbleme bald beseitigt werden können. - Good Luck !!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • NewNemo
    antwortet
    Heute nach 3 Tagen mal wieder ins Forum gelangt; irgendwas ist abgelaufen - seltsam.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    One of them
    Für Deine durchweg guten Erklärungen hier bin ich Dir auch immer dankbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Twister-Sister
    antwortet
    Also ich bin auch ganz froh über die Erklärung, was es mit dem Thema Zertifikat auf sich hat. THX @ One of them an dieser Stelle
    Ich war nämlich wie earthquake auch etwas verunsichert. Dennoch sollte IMHO sich jemand der Admins um das Ganze kümmern, damit beim Aufrufen der Seite kein Warnhinweis mehr kommt (macht dann einfach auch einen besseren Eindruck nach außen ).

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Zitat von AnaDunari Beitrag anzeigen
    War das Forum heute wieder ausgefallen, oder warum gibt's seit 11:47 keinen Beitrag mehr? Boykott? Hab ich was verpasst? Oder hat die Browser-Warnung wegen des Zertifikats doch so viele abgeschreckt?
    Es war zumindest die halbe Nacht komplett unerreichbar. Wie lange weiss ich nicht.


    Zitat von Holger58 Beitrag anzeigen
    Wirklich schlimm, oder wenig schlimm ist nicht die Frage.
    Es ging mir darum, die Sachlage zu erklären, da viele "Sicherheitsrisiko" lesen und dann verunsichert sind, siehe Beitrag von earthquake .
    Was man draus macht ist jedem selbst überlassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SBH
    antwortet
    Zitat von Holger58 Beitrag anzeigen
    Wirklich schlimm, oder wenig schlimm ist nicht die Frage. Es ist einfach kein Zustand!
    Ach.. und warum nicht?

    2 Klicks und du bist drin. Da Foren immer mehr aussterben bin ich froh, dass es diese Insel hier noch gibt. Und es ist ein kostenloses Angebot.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnaDunari
    antwortet
    War das Forum heute wieder ausgefallen, oder warum gibt's seit 11:47 keinen Beitrag mehr? Boykott? Hab ich was verpasst? Oder hat die Browser-Warnung wegen des Zertifikats doch so viele abgeschreckt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Wirklich schlimm, oder wenig schlimm ist nicht die Frage. Es ist einfach kein Zustand!

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Zitat von earthquake Beitrag anzeigen
    Wer weiß, was da alles passieren kann?!
    Was dabei passieren kann ist, dass die Daten zwischen dem SFF-Server und deinem Browser unverschlüsselt übertragen werden.

    Dazu muss man wissen, dass dies bis vor wenigen Jahren bei fast allen Webseiten (auch hier beim SFF) völlig normal war. Erst seit der Ankündigung von Google (ab ~2017), Webseiten ohne https - also ohne verschlüsseltes Uebertragungsverfahren - schlechter (= weiter hinten) in den Suchresultaten zu werten, hat sich die Verschlüsselung auch bei privaten Websites nach und nach durchgesetzt. Auch dank Zertifizierungsstellen wie eben "Let's Encrypt", welche kostenlose Zertifikate bereitstellen (zuvor kostete sowas richtig viel Geld). Es gibt aber auch heute noch einige Seiten, die keine Verschlüsselung verwenden. Erkennbar am "http:" statt "https:" in der Adresszeile. Die sind aber am aussterben.

    Da wir hier kein eBanking betreiben, keine Kreditkartendaten austauschen und auch keine Staatsgeheimnisse besprechen, ist das jetzt erstmal nicht ganz sooo schlimm. Es schreckt aber die Leute ab und verunsichert jene, die den Hintergrund nicht so genau verstehen, wie TellarPrime richtig feststellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • earthquake
    antwortet
    Nicht nur der Kaspersky! Auch auf anderen Medien schreit die Sicherheit Zeter und Mordio!
    Ich werde mich, bis das geklärt ist auch nur sporadisch anmelden!
    Wer weiß, was da alles passieren kann?!
    Ich nicht, also "Abstand" (leider!)!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Mein Kaperski hat heute auch erstmalig über die Zertifikate gemeckert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TellarPrime
    antwortet
    Also mit Ruhm bekleckern tun sich die Admins mit sowas wirklich nicht.
    Nicht verlängerte TLS-Zertifikate sind nun wirklich sehr vermeidbar. Die Fehlermeldung, die dadurch erzeugt wird, dürfte sehr viele Leute abschrecken (zu Recht). Ob sowas diesem Forum wirklich hilft, darf wohl bezweifelt werden...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X