Hobbit angeblich ab 2007 in Arbeit - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hobbit angeblich ab 2007 in Arbeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steve Coal
    antwortet
    Es wurde an MGM und Newline eine Petition überreicht.

    MGM hat mittlerweile geantwortet.
    Irgendwie zwar schön dass sie geantwortet haben, aber bis auf die Aussage, man habe sich mit PJ`s Repräsentanten unterhalten ("we have had a few initial conversations about the project with Mr. Jackson's representatives") ist es leider nur nichtssagendes rumgelaber.
    Nun gut, man hätte auch kaum erwarten können dass die auf diesem Weg mal SPontan verkünden dass sie insgeheim schon einen Vertrag haben oder sowas.


    Hier könnt ihr das nachlesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von http://www.herr-der-ringe-film.de/v2/de/news/news_1130.php
    Würde man bald mit der Produktion beginnen wollen, wäre noch jede Menge Arbeit zu tun, so Jackson, obwohl die Kulissen, die auch schon im HERR DER RINGE vorkamen, in weiser Voraussicht gut und sicher aufgehoben wurden.

    Bei einer Umsetzung des HOBBITs würde ihn besonders reizen, die nicht beschrieben Handlung darzustellen, wenn sich beispielsweise Gandalf von Bilbo und den Zwergen trennt, um sich mit dem Weißen Rat zu treffen. Hinter der Kindergeschichte verberge sich immerhin eine ähnlich epische und politische Handlung wie im HERRN DER RINGE.
    1. Ja, ich dachte mir irgendwie, dass die Kulissen behaltenm worden sind... das Auenland soll ja heute noch gepflegt werden, für den Fall der Fälle...

    2. Ja, Gandalf und der Weiße Rat... da steckt viel Potenzial drinnen, vor allem was "Hobbit" als Prequel von "Herr der Ringe" betrifft... ob man Elrond, Saruman und Galadriel da auch sehen wird? Auch nett wäre das Treffen zwischen Ganadalf und Thorin Eichenschild, dass in "Nachrichten von Mittelerde" beschrieben wurde...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Peter Jackson hat wieder mal ein Interview gegeben.
    Er spricht über das was ihn am Hobbit reizen würde und unter anderem seine zukünftigen Pläne.

    Kuckst du hier!

    Einen Kommentar schreiben:


  • nextone
    antwortet
    Ich finde auch, dass dieses Projekt - solllte es jemals verwirklicht werden - nicht ohne PJ laufen sollte, um den Look, die Stimmmung und überhaupt die Kontinuität zu wahren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Ja, PJ muss einfach dabei sein... ob als Regiesseur, kommt auf das Studio an... wünschenswert wäre es natürlich, aber ganz ohne PJ sollte es nie laufen... sonst passt es einfach nicht mehr zu den HdR-Verfilmungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Kling auf jeden Fall sehr sehr gut.
    Dass er seine Jungs wieder an Bord haben will ist toll. Ok was anderes hätte ich auch nicht erwartet!
    Was ich allerdings von der Idee von zwei Teilen halten soll weiß ich nicht!
    Wenn zwei Teile, dann zwei kurze, also nicht länger als zwei Stunden.
    Irgendwann isses auch genug. Und ob das dann noch so toll ist wenn man dieses dünne Büchlein auf 2 x 3-4 Stunden auswalzt......

    Aber ich bin mir sicher dass wenn PJ das macht dass er wieder das richtige Händchen haben dürfte.

    Und die Studios sollten sich auf drüber im Klarten sein , dass wer auch immer den Film macht mit PJ arbeiten sollte!

    Einen Kommentar schreiben:


  • CaptainSheridan
    antwortet
    So ein kleines Interview mit PJ über u.a. dem Hobbit

    PETER JACKSON: [...] If I was doing THE HOBBIT I'd try to get as many of the guys back as I could. I mean, there's actually a role for Legolas in THE HOBBIT, his father features in it, obviously Gandalf and Saruman should be part of it. There's things that you can do with THE HOBBIT to bring in some old friends, for sure. I have thought about it from time to time... Elrond, Galadriel and Arwen could all feature. Elves have lived for centuries. Part of the attraction would be working with old friends. I wouldn't want to do it unless we could keep a continuity of cast. I have zero interest in directing a Gandalf who wasn't Ian McKellen for instance. Strange to be even talking about it, for three years it's been in this rights situation limbo.
    QUINT: They must have figured it out.
    PETER JACKSON: It looks that way. I've always thought that New Line would go to MGM and offer them some money and basically buy them out, then New Line would make the film. But I can see what MGM is doing. If I was MGM I'd do the same thing. [...]
    If I was the Time/Warner board, I would have been hassling New Line for a Hobbit film for the last three years! It's a billion dollar franchise for the studio.
    QUINT: And I'm sure they'd love the idea of two HOBBIT films. Twice the box office, more DVDs to sell...
    PETER JACKSON: I saw that. Yeah, we're supposed to be writing The Lovely Bones, but of course Phil, Fran and I read the thing on the net and spent most of this morning talking about The Hobbit. We think the two film idea is really smart. One of the problems with The Hobbit is that it is a fairly simple kids story, and doesn't really feel like The Lord of the Rings. Tonally I mean. It's always may be a little worried, but with two films that kinda gets easier. It allows for more complexity. At that implied stuff with Gandalf and the White Council and the return of Sauron could be fully explored.
    That's what we talked about this morning. Taking The Hobbit and combining it with all that intigue about Sauron's rise, and the problems that has for Gandalf. It could be cool. That way, it starts feeling more like The Lord of the Rings and less like this kids book. You could even get into Gollum's sneaking into Mordor
    Wäre gut, wenn PJ so wie wir alle es wünschen, die alte Garde wieder einfügt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CaptainSheridan
    antwortet
    Also ich bezweifle dass PJ an Hobbit zur Zeit dran ist, denn bei www.moviefans.de habe ich dieses hier gefunden

    [13.09.2006] Bei AICN gibt es ein Interview mit Peter Jackson, der u.a. über den Stand der Dinge plaudert...
    [...] The one thing I am going to do is I'll start the guys at WETA designing some things. We've just acquired the rights ourselves. We haven't gone in conjunction with a studio or anything else. We just bought it ourselves.
    The thing we'll do is we'll develop the screenplays on spec and then we'll design it. Which is really the first thing I want to do, is have Weta do a design pass of the characters and the world. Get Gus (Hanson) and those guys to have a go at it, which we'll do at some point when the HALO stuff is mainly done. So, we'll start with that and once THE LOVELY BONES gets all tied up and in good shape we'll start to think about this series.
    I don't really know yet how we'll structure it, because obviously it's more than one film, for sure, so it'll be interesting to just have a think about that. And it's the future books, too... I think Naomi is already doing her 4th book and I think she's planning a 5th and 6th book as well. We've optioned all TEMERAIRE books, including future ones

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Tja, dann wird's wohl noch ein wenig dauern...

    außer die Produzenten werden geldgierig und lassen einen anderen Regiesseur ran, was ich aber IMO nicht gut finden würde, denn das hieße ja auch, dass dieser nicht unbedingt auf das Design z. B. vom Auenland von PJ zurückgreifen kann, da PJ sich dann beleidigt fühlen wird und das einfach nicht zum Dreh freigibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emily
    antwortet
    Von mir aus Hauptsache der Film wird genial

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    IMHO kann sich das MGM sowieso in die Haare schmieren!

    Zur Zeit besitzt MGM nur die Verleihrechte für den Film, die Verfilmungsrechte liegen bei New Line Cinema. Wahrscheinlich, so vermuten Branchenkenner, wird es eine Kooperation der beiden Produktionsfirmen geben
    Und New Line gibt die niemals her. Steve Coal könnte schon recht haben. MGM insziniert sich dermassen, damit die Kohle steigt und sie hoffen vielleicht dass, durch diese Mitteilung, die Fans "Druck" auf New Line ausüben!

    Und das sagt Peter Jackson dazu:

    Im Interview mit AICN äußerte sich Regisseur Peter Jackson erstaunt über die Ankündigung von MGM. Er habe bisher mit noch keiner Produktionsfirma über den HOBBIT gesprochen, noch habe man bei ihm angefragt, ob er Regie machen wolle. Und abgesehen davon werde er in nächster Zeit einen ziemlich vollgepackten Termin-Plan haben.
    Sieht für mich nicht so aus, als ob PJ in den nächsten Jahren auch nur die Zeit hätte.

    Die Quelle ist übrigens herr-der-ringe-film.de.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Stimmt, der Produzent ist egal, aber PJ sollte auf jeden Fall der Regiesseur sein. Darauf hat er sein Anrecht und auch die Fans.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emily
    antwortet
    Es könnte natürlich auch sein dass das ein rein strategischer Schachzug ist und man das nur nach aussen hin sagt um den Preis für die Rechte die man evtl verkaufen will hoch zu treiben.
    Das könnte natürlich sein.

    Nicht`s desto trotz tät ich mir nen Wolf freuen wenn ich den Film irgendwann mal im Kino anschauen kann Egal wer den Poduziert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Scheinbar will jetzt MGM den Hobbit doch selber verfilmen. Man versucht auch Peter Jackson abzuwerben. Sollte dass stimmen könnte kein Mensch der Welt bei Warner auf einem Plan etwas vom Hobbit gelesen haben.


    Quelle ist das Branchenblatt "Variety"


    Natürlich könnte das auch bedeuten, dass es noch einen sehr langen Rechtsstreit bezüglich der Hobbit-Verfilmung geben könnte. Warner wird sich diesen Blockbuster wohl kaum, kampflos wegschnappen lassen. Und auch 2 Filme bräuchte man wirklich nicht für den Hobbit. So episch ist der wieder auch nicht. Ein 2-3 Stunden Filme würde da schon reichen.
    Es könnte natürlich auch sein dass das ein rein strategischer Schachzug ist und man das nur nach aussen hin sagt um den Preis für die Rechte die man evtl verkaufen will hoch zu treiben.

    Aber leider kann es auch wirklich in einen langen rechtsstreit ausarten!

    Ich glaub nicht dass sich PJ weglocken lässt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Scheinbar will jetzt MGM den Hobbit doch selber verfilmen. Man versucht auch Peter Jackson abzuwerben. Sollte dass stimmen könnte kein Mensch der Welt bei Warner auf einem Plan etwas vom Hobbit gelesen haben.

    ..ein oder zwei "The Hobbit"-Filme, für die man Peter Jackson als Regisseur verpflichten möchte.
    Quelle ist das Branchenblatt "Variety"


    Natürlich könnte das auch bedeuten, dass es noch einen sehr langen Rechtsstreit bezüglich der Hobbit-Verfilmung geben könnte. Warner wird sich diesen Blockbuster wohl kaum, kampflos wegschnappen lassen. Und auch 2 Filme bräuchte man wirklich nicht für den Hobbit. So episch ist der wieder auch nicht. Ein 2-3 Stunden Filme würde da schon reichen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X