If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Elijah Wood wurde ja schon für die Rolle ins Gespräch gebracht und er sagte damals dass er niemals den jüngeren Bilbo spielen würde, weil die Fussstapfen Holms einfach zu groß wären.
So groß können die Fussstapfen eines Hobbits aber nicht sein
Das müsste nun nur noch Ian Holm machen, dann wären die beiden wichtigsten Leute weg!
Ian Holm wird aber sowieso nicht den jungen Bilbo spielen. Das hat Holm schon damals beim Dreh des HdR gesagt. Das überlässt er einem jüngeren Schauspieler. Elijah Wood wurde ja schon für die Rolle ins Gespräch gebracht und er sagte damals dass er niemals den jüngeren Bilbo spielen würde, weil die Fussstapfen Holms einfach zu groß wären.
Also das mit dem Boykott des FIlms ist so ne sache! Das funktioniert dann doch selten im grossen Maß.
Obwohl in Zeiten des Internets kann ich getrost einen Film im Kino boykotieren und trotzdem anschauen
Aber auch ich freue mich natürlich dass vor allem Entscheidende Schauspieler wie Sir Ian McKellen querstellen.
Das müsste nun nur noch Ian Holm machen, dann wären die beiden wichtigsten Leute weg!
Und auch die Darssteller die unter umständen in ihren eigenen Rollen oder eben in kleinen Cameos aufgetaucht wären werden das unter diesen Umständen wohl kaum machen!
Wäre schön wenn der Aufstand der Fans, unterstützt vom Protest der großen Schauspieler endlich mal zu einem guten Ergebnis führen könnte.
Denn ehrlich gesagt wärs mir lieber die einigen sich und drehen den Film mit PJ als dass wir alle toll boykotieren!
omg, ich bin entsetzt. wie können sie es wagen den hobbit ohne pj zu drehen! ich finde es gut, dass sich viele leute quer legen und wenn es ein muss boykotiere ich den film... stellt euch mal vor, kein fan würde sich den film angucken. boah, dann wär new line aber am ende und würde es bestimmt bereuen pj rausgeworfen zu haben
Aber eines frage ich mich immer noch: Warum haben sie es PJ nicht einfach gesagt? Dann hätte er seinen Plan ja nochmal umstellen können. Ich denke, da hätte er nichts dagegen gehabt. Doch so ist er wieder beleidigt.
Bei Elbenwald gibt es ein Zitat aus der aktuellen CINEMA, fragt sich bloss inwieweit der Beitrag noch aktuell ist... *g*
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Cinema ist folgendes Statement vom Produzenten Saul Zaentz zu einer "Hobbit"-Produktion zu lesen: "Sie wird definitiv von Peter Jackson gedreht. Die Frage ist nur, wann. Er will zunächst einen anderen Film drehen. Nächstes Jahr fallen die "Hobbit"-Rechte an meine Firma zurück. Ich vermute, dass Peter noch so lange wartet, weil er bei uns den besten Deal der Branche bekommt. Auch er hat die Nase voll von den Studios: Seine Gewinnbeteiligung an der Ringe-Trilogie musste er bei New Line einklagen."
Gandalf-Darsteller Ian McKellen hat sich auf seiner offiziellen Website mckellen.com dazu geäußert, dass Regisseur Peter Jackson nun nicht an einer möglichen Verfilmung des HOBBITS dabei sein wird und deutet an, dass in diesem Fall seine Beteiligung ebenfalls zweifelhaft sei.
Ian McKellen als Gandalf
"Ich bin sehr traurig, weil ich es genossen hätte, unter der Führung von Peter wieder nach Mittelerde zurückzukehren", so McKellen in seinem Brief an die Fans. "Man kann sich nur schwer vorstellen, dass ein anderer Regisseur seinen Leistungen in Tolkiens Land gerecht werden könnte."
Weiter schreibt Ian McKellen: "Wir müssen aber jetzt erstmal die Entwicklungen abwarten. Ich bin da optimistisch und hoffe, dass New Line, MGM und Wingnut (Anm. d. Red.: Peter Jacksons Firma) ihre derzeitigen Streitigkeiten beilegen können und der lang erwartete HOBBIT so bald wie möglich verfilmt wird."
Im HERR DER RINGE Prequel DER HOBBIT, der sich um die Abenteuer von Frodos Onkel Bilbo dreht, spielt Gandalf eine wichtige Rolle.
Dazu kann ich nur sagen: Recht hat er! Und ich habe darauf gehofft dass sich Leute wie McKellen querlegen. Ohne ihn können sie den Hobbit vergessen. Versuchen sie es trotzdem wird der Film gnadenlos scheitern.
Leider gibt es auch eine sehr, sehr schlechte Nachricht für alle deutschsprachigen HdR-Fans.
Achim Höppner, der bekannte Sprecher und Schauspieler, ist am 18. November völlig überraschend einem Herzinfarkt erlegen. Höppner wurde 60 Jahre alt. Tolkien-Fans war er vor allem als die deutsche Stimme von Gandalf in der HERR DER RINGE Filmtrilogie und Sprecher diverser Tolkien-Hörbücher ein Begriff.
Damit kommt bei einer Hobbit-Verfilmung mit McKellen für mich nur noch der O-Ton infrage. Seine Stimme war einfach genial und es ist IMHO genauso ein Verlust wie damals G.G. Hoffmans Tod.
Sam Raimi hat mit Spider Man zwar ein Meisterwerk abgegeben, aber für HdR ist sein Stil nicht wirklich geeignet. Und ich fürchte auch, dass er sich wie bei Spider Man nicht immer ganz an die literarische Vorlage halten wird. Gut, bei Spider Man konnte ich es ja noch verstehen, da gibt es wirklich so viele verschiedene Versionen (Comic, dann die Cartoons), dass er es irgendwie auf seine Art machen musste. Bei "Hobbit" aber sollte man sich doch etwas mehr an das Buch halten als die SM-Filme an die Comics.
Ja ohne PJ wird Mittelerde nicht mehr Mittelerde sein
Laut TORn wird bereits ein anderer Regisseur für die "Hobbit"-Filme gehandelt...
Word from a reliable source indicates that Sam Raimi has been approached to direct THE HOBBIT. Since Peter Jackson's (Middle-)earth shattering news that he is off the project, it seems the Spider-Man director may step into his place. Raimi was born on October 23rd, 1959 in Royal Oak, Michigan. His first big hit was 'The Evil Dead' but he really gained cult status with 'Evil Dead II'. It is his amazing work on the Spider-Man series that has propelled Raimi to the mainstream. His latest film 'Spider-Man 3' is due out this May.
While there is no word on Raimi accepting the invitation, it remains to be seen who, if anyone, will be replacing Peter Jackson!
Peter Jackson der Mann der Tolkiens ’Herr der Ringe’-Bücher zum Leben erweckt hat wurde nun von 'New Line Cinema', nach 11 jähriger Zusammenarbeit, rausgeschmissen. Ursprünglich war geplant, dass Jackson die Verfilmung von “Der Hobbit“ sowie zwei Ringe-Prequels, die die Vorgeschichte von ’Herr der Ringe’ erzählen, übernehmen sollte. Daraus wird aber nun nichts mehr. New Line ist bereits auf der Suche nach einem neuen Regisseur. Jackson wurde letzte Woche von seinem Agenten angerufen der ihm mitteilte, dass New Line angeblich nicht mehr auf ihre Mitarbeit angewiesen wäre.
Grund ist folgender: Peter Jackson ist zur Zeit noch nicht möglich an das Projekt “Der Hobbit“ ranzugehen, da er noch andere Filmprojekte anstehen hat. 'New Line Cinema' bekam die Filmrechte allerdings nur für einen bestimmten Zeitraum, was Jackson und seinem Agenten nie erwähnt wurde. So sieht sich das Studio bereits nach einem neuen Regisseur um, bis dieser Rechtsstreit geklärt ist.
1. Ich dachte, es wäre nur von zwei Filmen die Rede gewesen... Hobbit und HdR-Prequel. Jetzt heißt es wieder: Hobbit und ZWEI HdR-Prequels. Also, eines könnte man ja gerade bnoch aus den Anhängen saugen, aber zwei... nicht, dass sie auch noch an Silmarillion angehen. So gut das Buch auch ist, aber für eine Verfilmung ist es wirklich ungeeignet, außer allerhöchstens als Serie.
2. Na, da kann man NLC wirklich nur gratulieren für diesen Bockmißt!
Bin schon neugierig wen NL nun stattdessen verpflichtet. Ridley Scott z.B. könne ich mir gut vorstellen.
Ich hoffe ja dass sich kein namhafter Regisseur daran die Finger verbrennen will und sie vielleicht doch noch auf PJ zurückkommen müssen. Denn der Druck welcher auf einem erfahrenem Regiesseur liegen würde, wäre, seit dem HdR, doch enorm. Außerdem was ist mit dem Rechtsstreit mit MGM passiert? New Line tönt genauso wie MGM dass sie den Hobbit verfilmen wollen. Ich denke so schnell wird da gar nichts passieren.
Hier gibt es den offenen Brief von PJ in der deutschen Übersetzung.
Einen Kommentar schreiben: