Hobbit angeblich ab 2007 in Arbeit - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hobbit angeblich ab 2007 in Arbeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • garakvsneelix
    antwortet
    Was mir auch noch einfällt... wer würde die Musik für "Hobbit" machen... ich hoffe doch mal, Howard Shore wird da wieder rangelassen, denn eigentlich ist es ja ähnlich wie bei PJ sein "Baby"... war aber eh nicht nett, was PJ mit Howard Shore in "King Kong" gemacht hat

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandswind
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Nein, Harisson Ford nicht... Ford ist mehr der coole Typ wie Han Solo oder Indiana Jones... auch Patrick Stewart will ich nicht in der Rolle des Gandalfs sehen. Da müsste er ja Haare bekommen...
    Irgendwie wäre jeder Schauspieler, der die Rolle übernimmt, erst mal in gewisser Weise "deplaziert". Ich würde ihn jedenfalls an Ian McKellen messen, bzw. bringe die Rolle einfach mit ihm in Verbindung...

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Nein, Harisson Ford nicht... Ford ist mehr der coole Typ wie Han Solo oder Indiana Jones... auch Patrick Stewart will ich nicht in der Rolle des Gandalfs sehen. Da müsste er ja Haare bekommen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Akanara
    antwortet
    Ich könnte mir auch Harrison Ford sehr gut vorstellen

    Einen Kommentar schreiben:


  • chrisblair
    antwortet
    Ich finde Patrick Steward würde auch einen guten Gandalf abgeben....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Akanara
    antwortet
    So wie es aussieht hat er auch ein Anrecht den Part des Regisseures abzulehnen, was er jüngsten Meldungen zufolge auch getan hat. New Line soll aber schon eifrig am Suchen eines geeigneten Ersatzes sein. Schade, denn ich glaube PJ und Die Tolkien Saga bildeten eine wirklich überaus beeindruckende Synergie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Klar aber nicht solche Filme. Da ist die Vorproduktion einfach viel zu zeitaufwendig. Sowohl beim Hobbit wie auch bei Spider-Man steckt einfach zuviel Arbeit dahinter. Dazu braucht man sich nur die Dokus auf der Spider-Man 2 DVD ansehen. Ein Wahnsinn was Raimi da alles beaufsichtigt, konzipiert, etc. und auch nhoch die Übersicht behält. Und beim Hobbit wäre das nochmal soviel. Das ist nicht zu realisieren.
    ERstens das und überlegt mal was passiert wenn ein anderer Regisseur den Hobbit macht, der muss komplett von 0 anfangen, sich seine Mannschaft zusammen suchen, locations scouten, alles von Anfang an!

    PJ macht die Schublade auf, holt sein Team zusammen und die machen da weiter wo sie aufgehört haben. Beutelsend ist in Containern verpackt, das muss man nur wieder aufbauen und so wird das allgemein bei dem projekt sein. Der start dürfte PJ deutlich einfacher fallen als jedem anderen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Am zufruiedensten wäre ich, wenn man einfach PJ wieder das Siegel in die Hand reichen würde... und Ian McKellen ist der wahre Gandalf, ein anderer könnte das so gar nicht. Allein deswegen muss PJ wieder zurück geholt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von CaptainSheridan Beitrag anzeigen
    Obwohl ein guter Regisseur zwei Filme im Jahr machen könnte.
    Klar aber nicht solche Filme. Da ist die Vorproduktion einfach viel zu zeitaufwendig. Sowohl beim Hobbit wie auch bei Spider-Man steckt einfach zuviel Arbeit dahinter. Dazu braucht man sich nur die Dokus auf der Spider-Man 2 DVD ansehen. Ein Wahnsinn was Raimi da alles beaufsichtigt, konzipiert, etc. und auch nhoch die Übersicht behält. Und beim Hobbit wäre das nochmal soviel. Das ist nicht zu realisieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CaptainSheridan
    antwortet
    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, dann wäre der Hobbit, zumindest für Raimi, sicher gestorben! Weil Sony-Pictures will sicher nicht 5 Jahre (Produktionszeit Hobbit + danach Produktionszeit Spidy 4) warten bis Spidy 4 in die Kinos kommt. Dann könnte der Spinnenmannhype nämlich schon am auslaufen sein! Außerdem hätten wir dann 2012!
    Obwohl ein guter Regisseur zwei Filme im Jahr machen könnte.

    So wie Robert Zemeckis, hat Castaway gedreht und in der Pause hat er Schatten der Wahrheit gemacht, aber das ist zu off topic.

    Man müsste abwarten was jetzt NLC und/oder MGM bzw. Saul Zaentz mit den Rechten anstellt und wie die Produktion(en) ausgeht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Tordal Beitrag anzeigen
    @garakvsneelix

    Ich bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, aber hat Raimi nicht für Spider Man 4 schon fest zugesagt? So habe ich es zumindest schon mal im Netz gelesen.
    Wie gesagt, dann wäre der Hobbit, zumindest für Raimi, sicher gestorben! Weil Sony-Pictures will sicher nicht 5 Jahre (Produktionszeit Hobbit + danach Produktionszeit Spidy 4) warten bis Spidy 4 in die Kinos kommt. Dann könnte der Spinnenmannhype nämlich schon am auslaufen sein! Außerdem hätten wir dann 2012!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    @garakvsneelix

    Ich bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, aber hat Raimi nicht für Spider Man 4 schon fest zugesagt? So habe ich es zumindest schon mal im Netz gelesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Ich denke gerade weil Raimi ein Freund von PJ ist wird er sich hüten. Und hat er nicht noch einen Vertrag für Spider-Man 4? Wurde damals (kurz vor Premiere von Spidy 2!) nicht verlautbart, dass Raimi für 2 weitere Filme unterschrieben hat? Dann könnte die Produktion niemals 07 beginnen.
    Also, nach allem, was ich gehört habe, soll Spidy 3 Raimis letzter Spider Man werden, dann wollte er es einem anderen in die Hände drücken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Tordal Beitrag anzeigen
    Das war ja auch nur ein Gedankenspiel. Außerdem betrachtest du es aus der falschen Perspektive. Du musst es so sehen, dass PJ HDR als sein "Baby" ansieht. Auch wenn er den Hobbit nicht selber drehen sollte, würde er verhindern wollen, das der Film vor die Hunde geht, da bin ich mir ziemlich sicher. Denn der Mann ist ja schließlich zusätzlich noch ein großer Tolkien Fan.
    Da käme es auf den Charakter von PJ an. Den kann ich nicht beurteilen. Ich kenne ihn nicht persönlich.

    Entweder macht er es so wie du sagst weil er es als sein Baby betrachtet. Oder er lässt sie kalt abstürzen weil er trotzig ist und meint: "Seht zu wie ihr das alleine fertig bringt!"

    Noch dazu könnten seine Anwälte ihm raten in keiner Form mit New Line zu kooperieren, da man soetwas in einem laufenden Prozess niemals machen sollte.

    Aber ich glaube langsam eher New Line hat hoch gepokert und verloren. Es war vielleicht als Bluff gedacht, dass Jackson doch noch reumütig zurückgekrochen kommt. Quasi eine Bestrafung dafür, dass er es wagte NL zu klagen. Aber sie werden wohl einsehen dass sie nur dann, nochmals Milliarden verdienen werden wenn sie PJ das ausstehende Geld für den HdR geben und ihn dann für den Hobbit engagieren. Da sind Filmstudios pragmatisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Und auch wenn Raimi Regie führen sollte, wird PJ wohl trotzdem New Line nicht die Kulissen, etc. überlassen! Warum auch? Nur wegen eines Freundes wird PJ, New Line sicherlich nicht unterstützen. Quasi als Belohnung dafür dass sie ihn nicht nur um x- Millionen Dollar betrogen haben, sondern ihm auch nicht als Regisseur, für den Hobbit, engagieren. Das wäre dann aber schon äußerst schizophren.
    Das war ja auch nur ein Gedankenspiel. Außerdem betrachtest du es aus der falschen Perspektive. Du musst es so sehen, dass PJ HDR als sein "Baby" ansieht. Auch wenn er den Hobbit nicht selber drehen sollte, würde er verhindern wollen, das der Film vor die Hunde geht, da bin ich mir ziemlich sicher. Denn der Mann ist ja schließlich zusätzlich noch ein großer Tolkien Fan.
    Er weiß sicher auch, dass der Hobbit nur einmal verfilmt werden würde. Es ist ja nicht so das ein anderer Regisseur das Ding in den Sand setzt und dann alle zu PJ gerannt kommen, damit er ihn noch einmal dreht.
    Nein, eine Verfilmung und mehr nicht. Als Fan wird er es ganz sicher nicht wollen, das diese schlecht wird.
    Warum sollte er dann nicht sagen nehmt Raimi? Schließlich kennt er ihn und seinen Stil und kann sicher sein, das er seine Arbeit gut machen wird.
    Da sollte und würde ein PJ schon ein wenig Würde bewahren und nicht bocken wie ein Kleinkind.
    Ich rede ja auch nicht davon, das alle Bauten, Masken etc. dann verschenkt werden würden. Nein, da kann man doch ein ordentliches Sümmchen rausschlagen. New Line wäre dann noch immer besser dran, als müssten sie alles neu machen.
    Aber wie gesagt sind es alles nur Gedankenspiele (weil es eben Spaß macht ). Dazu auch noch einmal folgender aktueller (Stand: 28.11.) Artikel. Dieser stützt die Aussage des hier schon von CaptainSheridan geposteten Artikels.

    Mit Vorsicht ist eine Meldung von TheOneRing.net zu genießen, nach der Spider-Man-Regisseur Sam Raimi als Peter Jacksons Nachfolger im Gespräch ist. Angeblich wurde ihm bereits ein Angebot gemacht, die Regie von The Hobbit zu übernehmen.

    Produzent Saul Zaentz soll aber bereits zu Besten gegeben haben, der Film werde definitiv von Jackson inszeniert werden.
    Im nächsten Jahr fallen die Rechte wieder an Zaentz´ Firma zurück, daher sei es Jackson, der die Nase von den Studios voll habe und lieber mit Zaentz zusammen arbeite, die Warterei mit Sicherheit wert.

    Quelle: moviegod.de

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X