Zitat von endar
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Diskussion zu: Der Umgangston
Einklappen
X
-
Ein Gast antwortete
-
Also nochmal: Führt euren Privatkrieg woanders, weitere Kommentare dazu (wie auch die bisherigen) werden ansonsten kommentarlos gelöscht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von succo Beitrag anzeigenDas ist nur die, wo ich mich mal persönlich zu Deinen merkwürdigen "Erkenntnissen" geäußert habe. Und offensichtlich war ich nicht der Einzigste, der damit so ein paar Problemchen hatte.
Zitat von succo Beitrag anzeigenFalls du noch welche brauchst, bei denen ich nur stumm den Kopf schütteln musste, sag bescheid.
Und da fällt mir ein: stumm mit dem Kopf schütteln güldet nicht. Entweder bist Du in der Lage dazu, auf meine Beiträge in den betreffenden Threads zu antworten oder eben nicht. Ich maße mir ja auch nicht an, Deine Beiträge im Harry-Potter-Forum an dieser Stelle zu kommentieren. Das tue ich entweder vor Ort oder lasse es ganz bleiben.
Zitat von succo Beitrag anzeigenAus einem bestimmten Blickwinkel betrachtet, bis Du selbst ein Mitglied einer "Unterschicht".
Ich empfehle Dir einfach mal, ein Buch in die Hand zu nehmen, das sich mit Klassen und Schichten beschäftigt. Zur Zeit lese ich "Arbeiterklasse oder Arbeitnehmer?" von Sonja Weber-Menges (erschienen 2004 im VS Verlag). Da stehen eine Menge Sachen drin, die Du momentan noch als merkwürdig bezeichnen würdest.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Largo Beitrag anzeigenEin letztes mal will ich noch...
Welche Diskussionen waren das genau? Ich kann mich an nichts dergleichen erinnern.
Das ist nur die, wo ich mich mal persönlich zu Deinen merkwürdigen "Erkenntnissen" geäußert habe. Und offensichtlich war ich nicht der Einzigste, der damit so ein paar Problemchen hatte.
Falls du noch welche brauchst, bei denen ich nur stumm den Kopf schütteln musste, sag bescheid.
Und schon schwätzt Du wieder dummes Zeug. Was hat meine soziale Herkunft mit dem Thema zu tun? Was willst Du mir damit sagen?
Wir können den Spieß meinetwegen auch gern umdrehen. Ich kann mich z.B. dunkel daran erinnern, dass Du in irgendeinem Thread erwähnt hattest, dass Du Dir Deine Päckchen anstatt zu Dir zu Deinen Eltern (die offenbar im selben Ort wohnen wie Du) schicken lässt – offenbar weil Du selten zu Hause bist und Du sicherstellen möchtest, dass die Lieferung an die richtigen Leute gerät. Soll ich das jetzt etwa auch irgendwie als "Argument" in die Diskussion einbringen?
Also bitte, wenn Du schon so eine Andeutung machst, dann solltest Du auch begründen, warum das relevant für die Diskussion sein könnte.
...und da Du Dich mit dummen Zeug schreiben weitaus besser auskennst als ich...
Der Thread auf den Du anspieltes war folgender:
Mein Beitrag war dieser:
Also, zum Thema "Ausziehen" hatte ich auch schon mal vor einiger Zeit einen Thread gestartet.
Nesthocker
Was speziell das Thema "In anderer Stadt leben" betrifft kann ich sagen, dass ich auch schon mal recht weit weg von meinem Heimatort gelebt habe und zwar während meiner Erstausbildung in Dresden, quasi genau am anderen Ende der ehemaligen DDR, von meinen Heimatort aus gesehen.
Seit etwa 7 Jahren lebe ich in derselben Straße wie meine Eltern, allerdings war es Zufall, dass wir alle dorthin gezogen sind.
Auf die Nerven gehen tun wir uns aber nicht. Im Gegenteil, ich helfe meinen Eltern immer wenn ich kann. ...sind ja auch schon recht alt.
Auf der anderen Seite lasse ich mir auch öfters Päckchen an die Adresse meiner Elten schicken, damit diese nicht wieder bei der Post oder so landen, wenn bei mir niemand da ist.
Auch passt meine Mutter öfters mal auf meine Wohnung auf, falls jemand zum ablesen der Heizkosten vorbeikommt u.ä.
Alles in allem überwiegen doch die praktischen Vorteile, finde ich.
Gruß, succo
Ich wohne zwar in derselben Stadt wie meine Eltern, bin aber bereits mit 17 von zuhause ausgezogen.
Ich selber bin 37.
Na, dann analysiere mal.Zuletzt geändert von Gast; 09.12.2007, 00:11.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein letztes mal will ich noch...
Zitat von succo Beitrag anzeigenVielmehr reimst Du Dir deine eigenen Realitäten zusammen, stellst Deine rein subjektiven Eindrücke als "Tatsachen" hin und überträgst Deine persönlichen Vorstellungen von "gut", "schlecht", "richtig", "falsch" oder "erstrebenswert mal eben auf die Allgemeinheit.
Zitat von succo Beitrag anzeigenDer Begriff Unterschicht wurde nun mal in der Vergangenheit oft defamierend verwendet und deswegen gehen auch die Vorstellungen darüber, was er tatsächlich beschreiben soll, auseinander.
Zitat von succo Beitrag anzeigenWie war das noch mal? Du bist ein Proletarier-Kind? Unglaublich...ein "Unterschichtler"...
Wir können den Spieß meinetwegen auch gern umdrehen. Ich kann mich z.B. dunkel daran erinnern, dass Du in irgendeinem Thread erwähnt hattest, dass Du Dir Deine Päckchen anstatt zu Dir zu Deinen Eltern (die offenbar im selben Ort wohnen wie Du) schicken lässt – offenbar weil Du selten zu Hause bist und Du sicherstellen möchtest, dass die Lieferung an die richtigen Leute gerät. Soll ich das jetzt etwa auch irgendwie als "Argument" in die Diskussion einbringen?
Also bitte, wenn Du schon so eine Andeutung machst, dann solltest Du auch begründen, warum das relevant für die Diskussion sein könnte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteEs ging mir um persönliche Angriffe und nicht um das Thema. Also Sachen, die gut mit "Du bist jawohl..." beginnen können, gehören eben nicht hierhin, nicht wahr?Gilt das auch für "Das ist mal alles wieder nichts als..." und .."so wie man es von Dir gewohnt ist."?
Ich habe jedenfalls nicht damit angefangen.
...und Largo ist nun mal aus guten Grund der letzte, von dem ich mir "Geschwätz" unterstellen lasse.
Aber ich gebe jetzt erst mal Ruhe.
Gruß, succo
Einen Kommentar schreiben:
-
Es ging mir um persönliche Angriffe und nicht um das Thema. Also Sachen, die gut mit "Du bist jawohl..." beginnen können, gehören eben nicht hierhin, nicht wahr?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke nicht das etwas so grundlegendes via PN geklärt werden kann
wobei ich ich keinen streit heraufbeschwören will
Ich persönlich wünsche noch mehr Meinungen dazu
Einen Kommentar schreiben:
-
So, jetzt haben alle einmal gefaucht, bitte den Rest via PN klären.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Largo Beitrag anzeigen
Das ist mal alles wieder nichts als Geschwätz, so wie man es von Dir gewohnt ist. Anstatt auf die Argumente des Anderen einzugehen, machst Du nur solche vagen Andeutungen. So kann eine Diskussion nicht funktionieren.
Entschuldigung, aber Du bist doch nun wirklich hier der Meister des pseudointellektuellen Bla, Bla, Bla. Ich habe von Dir bei kaum einer Diskussion irgendwelche fundierten Argumente gehört.
Vielmehr reimst Du Dir deine eigenen Realitäten zusammen, stellst Deine rein subjektiven Eindrücke als "Tatsachen" hin und überträgst Deine persönlichen Vorstellungen von "gut", "schlecht", "richtig", "falsch" oder "erstrebenswert mal eben auf die Allgemeinheit.
...und wenn ich mich an unsere letzte Diskussion erinnere, so hat die Deinerseits ja fast nur daraus bestanden meine Argumente, die ich mehr als ausführlich erklärt und mit Links belegt hatte und die nun mal auf mehr Sachkenntnis und vor allem deutlich mehr Lebenserfahrung beruhen, die ganze Zeit zu ignorieren.
...und ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich Dich bei besagter Diskussion aufgefordert habe, Dich mal mit den Sachverhalten zu beschäftigen, bevor Du irgendwelche kruden Theorien von Dir gibst.
Sorry, aber wenn es einen Schwätzer hier im Forum gibt, dann bist Du es, mein Freund.
....Vorstellung davon, was ein Hungerlohn ist.
Deshalb sollte jemand wie Du, der selbstgefällig von sich sagt, dass er sprachlich ein "Vorbild" sein will, auch mal überlegen, wann er welchen Begriff verwendet.
Wie war das noch mal? Du bist ein Proletarier-Kind? Unglaublich...ein "Unterschichtler"...
succo
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von succo Beitrag anzeigenDu solltest "imo" mit der Verwendung dieses Wortes etwas vorsichtiger sein, da du ja schon an anderer Stelle bewiesen hast, dass Du gar nicht weißt, wo die eine Schicht anfängt und die andere aufhört.
Oder steht irgendwo geschrieben, wie der Begriff "Hungerlohn" definiert ist und ab wann genau man nicht mehr von einem Hungerlohn sprechen kann? Wohl kaum - trotzdem haben wir alle eine Vorstellung davon, was ein Hungerlohn ist.
...und wenn man mal den eigenen Snobismus überwindet, stellt man überrascht fest, dass vieles oft gar nicht so typisch ist, wie man glaubt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Alberich Beitrag anzeigen@Dominion
In der Sache hast du m.M.n. (meiner Meinung nach) grundsätzlich recht.
Vielleicht übertreibst du im Maß. Denn unverständlich finde ich die Beiträge hier selten.
Zu meinem Spaß im ersten Satz: Wenn schon abkürzen, dann wenigstens deutsch. Das kann dann noch erschlossen werden.
Als ich meinem erstes Imho (nicht in diesem Forum) begegnete, musste ich lange suchen, bis ich es übersetzt fand. War nicht toll.
Gruß
ich habe nie gesagt das ich kein Posting verstehe,
ich habe das Problem das ich desöftern mal nichts verstehe, spich das "AFAIK" und so....
Oder auch IMHO und so weiter...
Dann hab ich wie ich, wie ich mehrmals schrieb mir die mühe gemacht ein Lexikon zu suchen, das was ihr hier auch verlinkt....
Aber wieso denn das ganze ? Wenns doch passende worte gibt... Mit deutschen alltags abkürzungen wie dem "z.b" habe ich ja kein großes problem...
Ich habe hier schon viel geschrieben und konnte mit diskuteren, das hat aber mit der Kritik an sich nichts zu tun.
Ich wurde hier diffamiert das es einzig und allein mein Problerm wäre...
Ich zu faul zum lernen sei,was nicht stimmt.
Ich paranoid reagiere weil ich eine Kritik geäusert habe,
zu der dieser Thread ja einläd....
Und wenn ich dann verletzt bin weil man mir dinge an den Kopf schlägt dann übertreibe ich.... Das ist auch ein "gewisser" Umgangston
Und ich mache dann andere angeblich schräg an weil ich drum gebeten habe
das man mit mir und anderen eventuel vieleicht deutsch sprechen sollte und wenigstens versuchen kann...
Zumindest wäre das für andere und mich doch wünschenswert, zumal es dir ja mit dem "imho" ja ähnlich erging, damals...
Boltar hat hat recht wenn er sagt
nun ich würde es begrüssen wenn die Abkürzungen wenn überhaupt auf deutschen Wörtern beruhen
@ Miles,
wieso unter Strafe stellen ?
Wäre ja Quatsch
Aber man kann ja wenn man anfängt ein Posting zu schreiben, so wie ich es zumindest versuche, darüber nachdenken wie man möglichst solche abküzungen wie "thx","imho" und der gleichen vermeiden kann...
Ich habe versucht mit meiner Kritik bei Leuten ein bewustsein zu schaffen für die Probleme andere Forumsnutzer, bzw. Internetnutzer...
Ich versuche immer daran zu denken das der Internetnutzer am anderen Computer eventuel nicht weiß was so eine abkürzung bedeutet...
Es geht lediglich um "freundlichkeit" um voraussicht den anderen gegenüber...
Um ricksichtsnahme... Stattdeswen wird mir Paranoia und dergleichen vorgeworfen...
Klar ist so ein Abkürzungs Duden gut wie ihr es mir hier verlinkt, bin froh das es sowas gibt, aber...
....gleichzeitig macht vieles der Abkürzungen deutlich wie unnsing viele abkürzungen sind...
Auch wenns es das schachspiel gibt so wird nicht jeder die Fahigkeit dazu besitzen ein virtuoser Schachspieler zu werden... Bei Schach mag das in Ordnung sein, aber bei der Kommunikatzion zwischen Menschen
sollte verständnis und rücksichtsnahme des anderen an erster stelle stehen...
Ein beispiel : Es gibt schließlich Leute wie ich die Lernprobleme haben...
Ich hab z.b eine Diskalkulie (Rechenschwäche - für die die das wort noch nicht kannten)..
So sehr ich das Rechnen z.b lernen will und lerne...
Mein Rechnen ist ja auch bessergeworden.
Richtig können werde ich es nie... So sehr ich willl...
Darum gehts hier doch. Nicht mehr & nicht weniger
Und so gehts auch mit anderen dingen...
Ich hoffe jetzt konnte man meine Mutivation die hinter der Kritik steckt verstanden werden.Zuletzt geändert von Dominion; 08.12.2007, 19:10.
Einen Kommentar schreiben:
-
nun
ich würde es begrüssen wenn die Abkürzungen wenn überhaupt auf deutschen Wörtern beruhen
Das wars von meiner Seite aus
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenMan sollte sich einfach damit anfreunden, dass man an international zugänglichen Plätzen, wie das Internet nunmal einer ist, auch Englisch spricht bzw. schreibt.
Man muss nicht alles mitmachen was vorgemacht wird.
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: