Diskussion zu: Der Umgangston - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussion zu: Der Umgangston

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Genau,mein Krankhaft Paranoides getue ist nur mein Problem, und zwar einzig und allein... Es wird auf das problem geschissen und ich bin der der hemungslos übertreibt und losheult weils ja nur mein Problem ist, also schön so weiter machen....

    In meinen aussagen ist nicht ein einizg wahre kern sondern lediglich gehrinkotze.... Schon klar... weil ich so übertreibe... Ich wichtig tuer...

    Schon klar... Die Kritk meinerseits ist vollkommen unangebracht und darum habt ihr recht und ich unrecht... Klar zu 100 % Ich bin geistes Krank..: Weißt mich doch Gleich in die Klapse ein Dann habt ihr eure ruhe...

    Schade ist das ein großteil meine sachliche kritk nicht versteht... aber wieso auch ? ist ja nur so nen krankhafter kacker der lieber normal mit leuten sprechen will und es halt leid ist nachschlagen zu müssen....
    ...ähm...ich habe doch nur angemerkt, dass Du ...eventeuell... etwas übertreibs ?...Womöglich?...

    Also bei solch übertriebenen Reaktionen, musst Du dich aber auch nicht wundern, wenn Dich einige für Paranoid halten.

    Vielleicht machen Dich andere auch nur an, weil Du Ihnen ständig sagst, sie würden Dich anmachen.

    Nichts für ungut.
    Gruß, succo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alberich
    antwortet
    @Dominion

    In der Sache hast du m.M.n. (meiner Meinung nach) grundsätzlich recht .
    Vielleicht übertreibst du im Maß. Denn unverständlich finde ich die Beiträge hier selten.
    Zu meinem Spaß im ersten Satz: Wenn schon abkürzen, dann wenigstens deutsch. Das kann dann noch erschlossen werden.
    Als ich meinem erstes Imho (nicht in diesem Forum) begegnete, musste ich lange suchen, bis ich es übersetzt fand. War nicht toll.

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    Dominion, vielleicht bringt es etwas, wenn Du Dir dies hier mal einmal anschaust:


    Möglicherweise verstehst Du dann etwas mehr.

    Und wie stellst Du es Dir vor?
    Sollen wir es unter strafe stellen wenn hier jemand Abkürzungen verwendet?
    Oder mensch, dann müssten wir es auch unter strafe stellen wenn hier jemand nur Englisch oder sonst eine andere Sprache spricht.


    Abkürzungen verwendet doch keiner um andere zu ärgern oder aus einer Diskussion auszuschließen, denn das macht keinen sinn da der gegenüber die Abkürzung mit Leichtigkeit herausfinden kann (z.B. eine kurze Google suche).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Wieso nachschlagen wenn es dafür ein ebensolches deutsches Wort gibt ? Versteh ich immer noch nicht..
    Man sollte sich einfach damit anfreunden, dass man an international zugänglichen Plätzen, wie das Internet nunmal einer ist, auch Englisch spricht bzw. schreibt. Zumindest einzelne Wörter. Es ist ja nicht so, dass hier ganze Beiträge in Englisch geschrieben werden.
    Englisch ist nunmal untrennbar mit unserer Gesellschaft verbunden, es ist oft sogar Bedingung einen Job zu bekommen. Jeder Schulabgänger der letzten 20 Jahre hat es auf der Schule gelernt und weiß zumindest die Grundlagen, auf die er Notfalls bei einem nachträglichen Kurs aufbauen kann. Selbst wenn man mit einer 4 seinen Abschluss in Englisch gemacht hat, sollte man grundlegende Worte können, von Grammatik reden wir ja nicht.

    Wieso sollte ich "imho" lernen (ich weiß was es bedeutet eine ätere bekannte kann mit dem wort nichts anfangen) wenn ich "Meiner Meinung nach." schreiben kann...
    Warum sollte ich "z.B." schreiben, wenn ich "zum Beispiel" schreiben kann? Weil es nunmal kürzer ist. Das ist übrigens auch der Sinn von Ablürzungen, lange Ausdrücke abzukürzen.

    Man kann sich im Leben nicht immer aussuchen, was man lernen will, manche Dinge muss man einfach lernen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Genau,mein Krankhaft Paranoides getue ist nur mein Problem, und zwar einzig und allein... Es wird auf das problem geschissen und ich bin der der hemungslos übertreibt und losheult weils ja nur mein Problem ist, also schön so weiter machen....

    In meinen aussagen ist nicht ein einizg wahre kern sondern lediglich gehrinkotze.... Schon klar... weil ich so übertreibe... Ich wichtig tuer...

    Schon klar... Die Kritk meinerseits ist vollkommen unangebracht und darum habt ihr recht und ich unrecht... Klar zu 100 % Ich bin geistes Krank..: Weißt mich doch Gleich in die Klapse ein Dann habt ihr eure ruhe...

    Schade ist das ein großteil meine sachliche kritk nicht versteht... aber wieso auch ? ist ja nur so nen krankhafter kacker der lieber normal mit leuten sprechen will und es halt leid ist nachschlagen zu müssen....

    Wenn es dafür passende deutsche worte und begriffe gibt

    Sehet ich war nicht der einzige der das so sieht...
    Zitat von Alberich Beitrag anzeigen
    Unverständnis mittels Abkürzungen zu riskieren ist nichts anderes als ein absichtlicher schwerer Schreibfehler, der ebenfalls zu Unverständnis führt.

    Wie gesagt ich bin Paranoid....Vielicht sogar Paranormal ?... Uhhh jetzt bekommt man aber angst

    Dann sprecht gefälligst auch mit Omas und Opas in der art...

    Ich bin jedenfalls in diesen fall nicht böse sondern geistesgestört....

    Und ja es ist der versuchte ausschluß aus einer diskusion wenn ich was nicht vertstehe verstehe ich es nicht und okay, dann ist es ja okay so, anstat man sich selbst kritisiert und fragt "hm.. wieso versteht der mich nicht.." ich bin krank okay...

    Dominion

    EDIT : Ein bekannter der PC Fachmann ist, ich bins nicht, und der PC Untericht gibt
    ist öfters bei Kunden die ihm sagen das sie im Internet immer wieder Probleme mit solchen abkürzungen und english haben, das nur mal so nebenbei....

    Ich verstehe nicht was das Problem ist einfach mal auf mein und deren Problem wirklich drauf einzugehen anstatt mich als Paranoid abzustempeln der nichts besseres zu tun hat als Stunk zu machen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Wieso nachschlagen wenn es dafür ein ebensolches deutsches Wort gibt ? Versteh ich immer noch nicht..

    Und auserdem : Ich weiß das ich der miesmacher bin is schon klar...

    Aber mit verlaub : Woher weißt du was ich verstehen will und was nicht ? Und auserdem wer mich verstehen will versteht mich und wer nicht will mich nicht verstehen...

    Und damit war es das erstmal für mich hier....
    Dominion, nichts für ungut, aber ich finde auch, dass Du da etwas übertreibst, speziell wenn es um diese Forum hier geht. Wenn Du damit nicht angefangen hättest, wäre ich nie darauf gekommen, dass das mit den Kürzeln und Anglizismen hier so ein Problem sein soll.

    Na ja, vielleicht bin ich auch immer nur in den falschen Unterforen .

    Was das Internet allgemein angeht, bin ich ganz bestimmt auch kein Experte für all diese Kürzel und Slang-Ausdrücke usw.. Ich bin allerdings beruflich sehr eng mit dem Internet verbandelt und es hat sich trotzdem für mich nie als Problem dargestellt.

    Gruß, succo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Wieso nachschlagen wenn es dafür ein ebensolches deutsches Wort gibt ? Versteh ich immer noch nicht..

    Und auserdem : Ich weiß das ich der miesmacher bin is schon klar...

    Aber mit verlaub : Woher weißt du was ich verstehen will und was nicht ? Und auserdem wer mich verstehen will versteht mich und wer nicht will mich nicht verstehen...

    Und damit war es das erstmal für mich hier....
    Das Problem ist nicht, dass du auf so etwas aufmerksam machst, sondern dass du es so darstellst, als sei jede Verwendung von englischen Begriffen oder Abkürzungen ein persönlich Angriff gegen dich bzw., äh beziehungsweise, der absichtliche Versuch dich aus einer Diskussion auszuschließen.

    Das ist einfach nur falsch, krankhaft paranoid und nervig. Gerade letzteres kann dann dazu führen, dass dir Leute wirklich nicht mehr zuhören. Einfach mal locker durch die Hose atmen und nicht immer gleich alles bierernst auf die eigene Persönlichkeit beziehen und als Angriff werten. Damit geht man besser durchs Leben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Zitat von maestro Beitrag anzeigen
    Also Dominion, mit Verlaub: ich finde, jetzt reicht es langsam. Wir haben alle verstanden, dass du Probleme hast, englisch verstehen zu wollen.
    Wieso nachschlagen wenn es dafür ein ebensolches deutsches Wort gibt ? Versteh ich immer noch nicht..

    Und auserdem : Ich weiß das ich der miesmacher bin is schon klar...

    Aber mit verlaub : Woher weißt du was ich verstehen will und was nicht ? Und auserdem wer mich verstehen will versteht mich und wer nicht will mich nicht verstehen...

    Und damit war es das erstmal für mich hier....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nicht ganz, was Du mir damit sagen willst. Welche Schlussfolgerungen soll ich jetzt daraus ziehen? Den Begriff "Unterschicht" aus meinem Vokabular streichen? Falls ja, welchen Alternativbegriff schlägst Du vor?
    Neues Unwort – Die Unterschicht

    Du solltest "imo" mit der Verwendung dieses Wortes etwas vorsichtiger sein, da du ja schon an anderer Stelle bewiesen hast, dass Du gar nicht weißt, wo die eine Schicht anfängt und die andere aufhört.

    Nichtsdestotrotz gibt es sehr viele Regelmäßigkeiten und sehr viel Kontinuität in unserer Welt. Angehörige der Unterschicht haben typischerweise andere materielle Lebensbedingungen, gehen typischerweise anderen Freizeitbeschäftigungen nach und sprechen typischerweise eine andere "Sprache" als Angehörige der Oberschicht. Wenn man die rosarote Brille abnimmt, dann kann man diese Unterschiede sehr deutlich sehen.
    ...und wenn man mal den eigenen Snobismus überwindet, stellt man überrascht fest, dass vieles oft gar nicht so typisch ist, wie man glaubt.

    succo
    Zuletzt geändert von Gast; 08.12.2007, 12:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen

    [...]
    Wieso "All Good Things", wenn die Deutsche Folge doch "Gestern, Heute, Morgen" heißt ?
    [...]
    Ich kann english ein wenig und versuche zu lernen, aber das hier ist doch ein deutschprachiges Forum, wieso wird dann plötzlich in Sätzen ein englisch gvor die füsse geworfen ?
    [...]

    Weil viele Leute die Folgen ausschließlich auf DVD im Originalton schauen, weil die Serien auf Englisch meist früher verfügbar sind und die deutsche Synchronisation leider häufig fehlerhaft ist oder mit schlechten Sprechern aufwartet.

    Daher kennen viele Leute hier den deutschen Text der Dialoge und den übersetzten Episodentitel schlicht nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • maestro
    antwortet
    Also Dominion, mit Verlaub: ich finde, jetzt reicht es langsam. Wir haben alle verstanden, dass du Probleme hast, englisch verstehen zu wollen.

    Einerseits die Abkürzungen auf denen du immer rumreitest ("N8" hab ich hier im Forum noch gar nicht gelesen). Die meisten User verstehen sie und die, die es nicht verstehen fragen oder schlagen nach und damit hat sich das. Du hast den Usern hier jetzt schon in zahllosen Threads vorgeworfen, solche Abkürzungen zu verwenden. So oft wird IMO und Co. hier gar nicht verwendet.

    Andererseits kannst du uns auch nicht vorwerfen, dass wir uns in englischen Begriffen über ST unterhalten. Die Originalsprache der Serie ist englisch, die "Fachbegriffe" (Warp z.B.) sind auf englisch, die Rangbezeichnungen sind englisch und viele User gucken die Folgen auf englisch. Willst du alles übersetzt haben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Gewisse abkürzungen wie sie in der alttags sprache verwendet werden machen ja auch sinn, da sie in Geschichts Büchern und auf der Strasse im normalen leben verwendet werden, wie zum beispiel z.b aber viele abkürzungen wie sie im intert entstehen sind teiweise für den mülll...

    Wieso sollte ich "imho" lernen (ich weiß was es bedeutet eine ätere bekannte kann mit dem wort nichts anfangen) wenn ich "Meiner Meinung nach." schreiben kann...

    Wieso soll man sowas "unsinniges" neu lernen,
    wenn man mit "imho" doch eh nur "Meiner Meinung nach." sagt ?

    Ich sehe den sinn darin nicht...
    ICh weiß auch was "N8" bedeutet und wenn ich was verstehen will versuche ich herauszufinden was eine abkürzung bedeutet oder auch ein englisches wort...

    Aber andereseits frage ich mich : Wieso mache ich das überhaupt ?
    Ist doch quatsch...

    Da schreiben einige im Forum folgendes zur
    Star Trek : Das nächste Jahrundert Folge "Gestern, Heute, Morgen" folgendes :

    Zitat von Nicolas Hazen Beitrag anzeigen
    Wie bereits im Schlussepisoden Thread erwähnt die beste aller Schlussepisoden. Diese Folge hat IMO die am interessantesten konstruirte Story aller ST Folgen überhaupt. Auch Stewarts Spiel überzeugt wieder einmal, besonders in der Darstellung des greisen Picard. Hier bin sogar ich bereit auch mal 6 Sterne zu ziehen !
    IMO, wieso IMO ? Dafür gibt es ja "Meiner Meinung nach" ?
    Bei "Story" brauch ich mir es gar nicht erst zu übersetzen das weiß selbst ich... Nur andere nicht... Und ja ich bin weiß gott kein übermensch der alles perfekt und richtig macht, denn auch ertapp mich hin und wieder das ich "Story" schreibe, aber ich versuche das bewusst zu unterlassen...

    Ich bin auch nicht fehlerfrei aber ich will den quatsch nicht auch noch so mit machen !
    Also wehre ich mich.... Ja auch gegen mich selbst, denn ich will ja von anderen verstaden werden..
    Die bestimmte wörter vieleicht nicht so kennen... Ansonsten würde ich mich als Arrogant empfinden wenn ich erwarten würde das andere mich dann so verstehen sollen, wenn ich mit abkürzugen und englishen wörtern um mich schmeißen würde...

    Zitat von JLP Beitrag anzeigen
    "All Good Things" ist sicherlich eine der besten Star Trek Episoden überhaupt. Man hat es hier innerhalb von 90 Minuten geschafft, ohne eine grossartige Vorgeschichte die sich über die gesamte letzte Season hinzieht, die Serie spontan zu einem Ende zu bringen, und ganz im Gegensatz zu "Endgame" wurde das Finale dem hohem Anspruch das Finale von TNG zu sein gerecht. Wenn man hier keine 6 Sterne vergibt ( übrigens wo ist eigentlich die Poll ? ) wo dann???????
    Wieso "All Good Things", wenn die Deutsche Folge doch "Gestern, Heute, Morgen" heißt ?

    Zitat von Elrond Beitrag anzeigen
    Die beste Star Trek Folge überhaupt.

    Als Picard sich am Ende dem Pokerspiel anschließt, sich langsam umschaut und dann sagt "I should have done this a long time ago..", da wurde mir irgendwie bewusst dass tng wirklich nicht nur eine normale serie ist, und mir die charaktere auf eine besondere weise ans herz ewachsen sind.
    "I should have done this a long time ago..", das habe ich schon gar nicht mehr verstanden und empfinde ich sogar so, als ob man nicht will das ich das nicht versetehen soll.

    Ich kann english ein wenig und versuche zu lernen, aber das hier ist doch ein deutschprachiges Forum, wieso wird dann plötzlich in Sätzen ein englisch gvor die füsse geworfen ?

    Zitat von Sokrates Beitrag anzeigen
    Aber Afaik ist es eine alternative Zeitlinie gewesen, den dort war Riker nie mit Troi verheiratet, aber im "RL" schon, und es ist auch nicht gesagt, das Riker jemals Admiral wird....

    m.f.G. Socky
    "Afaik"...hm... was war das noch mal.. so jetzt darf ich wieder, ich wusste mal was das bedeutet, wieder herausfinden was "Afaik" heist.. Moment muss mal suchen... So jetzt hab ich es gefunden : "AFAIK = As far as I know / Soweit ich weiß; soweit mir bekannt ist"... Na Toll, um zu erfahren was "Afaik" zu bedeuten hat musste ich mir erstmal wieder ne übersetzung suchen... Also eine abürzjung von englisch ins deutsche übersetzen...

    So ein Unsinn wenn man doch eh nur gesagt hat "Soweit ich weiß; soweit mir bekannt ist"... Warum dann nicht gleich so... Wäre einfach zu verstehen gewesen... RL.... Real Life, warum nicht Reales oder besser Echtes Leben ?

    Wer nicht verstanden werden will nutzt solche abkürzungen... Oft mach ich mir gar nicht mehr die mühe die abürzungen zu verstehen, man soll schließlich mit mit uns auf "deutsch" sprechen, darum musste ich die sprache ja lernen...

    Um sie jetzt nicht mehr zu verstehen...

    Und das "M.f.G" klingt nicht gerade sehr freundlich, klingt eher so
    "Ich hätte ja mit freundlichen grüßen schreiben können, aber ne M.F.G ist einfach da spar ich mir halt die Buchstaben das ist mir die person nicht wert, da geiz ich lieber mit buschstaben..."

    Zitat von matrix089 Beitrag anzeigen
    Anyway, auf jeden Fall haben die Macher damit ein "würdiges" Ende gefunden. Bei Voyager haben sie leider zu sehr gehudelt. Die hätten für so ein Ende mindestens eine weitere staffel gebraucht.
    Anyway, was heßt das denn schon wieder... Moment ich nutze mal Altavista Babelfish... Ahhh... "sowieso" hat altavbista mir aus "anyway" übersetzt... , warum sagt er das nicht gleich so ???? Wo ist das problem ?...

    Ich habs nicht auf anhib verstanden.... Tja... da kann man nur sagen wer abkürzungen und englische wörter nutzt riskiert die gefahr nicht verstanden zu werden beziehungsweise will erst gar nicht verstanden werden !

    Für mich und ich bin damit sicherlich nicht alleine, grenzt dieser Sprachgebrauch klar andere aus....

    Und da brauch man nicht damit zu kommen "Wer lernen will kann das auch verstehen" oder mit "Wer im internet unterwegs ist hat sich gefälligst anzupassen"....

    Ich sehe das so "Wieso sollte ich das in einen Deutschsprachigen Forum ?"
    Denn das passiert in allenmöglichen Deutschen Foren, Mails und Internetseiten wo mir dieses English getue mit abkürzungen, wie zum beispiel "adden" und so weiter vor die füsse geworfen wird...

    Then let uns doch demnächst so speaken, then can uns nicht jederman understand... And then kan i imho say das mir das dann wurst ist ob mich other mans verstehen oder nicht. Aber then sollte man this gleich to beginn eines Postings sagen, damit i oder other mans dieses Postings then nicht reading müssen... Denn wenn Anyway Leute mit soweit AFAIK (soweit mir bekant ist) so a schwachsinngies deutsch speaken, then can i das auch... Nur then wird kommunikatzion echt albern und überflüssig or ?

    Das ist meine Kritik- und my Widerstand und that ist doch berechtig wie ich find... Or is that alles silly waht i ich sage ?

    Dominion

    EDIT : Bitte nochmals lesen habe sätze ergänzt.... Also nichts für ungut ja ?
    Zuletzt geändert von Dominion; 08.12.2007, 12:24.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Largo
    antwortet
    Zitat von succo Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt finde ich Bezeichnungen wie "Unterschicht" ziemlich defamierend. Ich glaube, das Wort wurde auch mal zu einem "Unwort" erklärt. Was ist das Nächste? "Untermensch"?
    Ich verstehe nicht ganz, was Du mir damit sagen willst. Welche Schlussfolgerungen soll ich jetzt daraus ziehen? Den Begriff "Unterschicht" aus meinem Vokabular streichen? Falls ja, welchen Alternativbegriff schlägst Du vor?

    Zitat von succo Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon, verwenden auch viele die nicht zu dieser sogenannten "Unterschicht" zählen "Gossen-Sprache" weil es schlicht eine Mode ist.
    Ja, immer wieder dieselbe Leier. Es gibt viele interessante Dinge, die in der Welt passieren. Auf Spiegel.de habe ich gestern von einem Fall gelesen, wo sich ein Top-Manager für ein Leben als Mönch (mit Askese und allem drum und dran) entschieden hat. Krass, nicht wahr?
    Eine Meldung und ihre Geschichte: Der Disco-Missionar - Panorama - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten

    Nichtsdestotrotz gibt es sehr viele Regelmäßigkeiten und sehr viel Kontinuität in unserer Welt. Angehörige der Unterschicht haben typischerweise andere materielle Lebensbedingungen, gehen typischerweise anderen Freizeitbeschäftigungen nach und sprechen typischerweise eine andere "Sprache" als Angehörige der Oberschicht. Wenn man die rosarote Brille abnimmt, dann kann man diese Unterschiede sehr deutlich sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Also ehrlich gesagt, verstehe ich jetzt den Verlauf der Diskussion nicht so ganz. Es geht doch um den Umgangston hier im Forum, oder?
    ...und wie schon ein paar mal gesagt wurde, diverse Kürzel sind hier doch mehr als selten und wenn sie auftauchen, dann sind es auch meistens die Gängigsten, deren Verständlichkeit ja auch nicht so das Problem ist. Selbst wenn man mal das eine oder andere Kürzel nicht kennen sollte, ist es doch eher zweifelhaft, deswegen nicht gleich den ganzen Sinn eines Beitrages zu erfassen.

    @ Largo:
    Ehrlich gesagt finde ich Bezeichnungen wie "Unterschicht" ziemlich defamierend. Ich glaube, das Wort wurde auch mal zu einem "Unwort" erklärt. Was ist das Nächste? "Untermensch"?

    Abgesehen davon, verwenden auch viele die nicht zu dieser sogenannten "Unterschicht" zählen "Gossen-Sprache" weil es schlicht eine Mode ist.

    Gruß, succo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alberich
    antwortet
    Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
    Es gibt eben keine natürliche und unverzerrte Art zu kommunizieren.
    Und es gibt keine Objektivität. Das ist alles richtig und auch wieder nicht.
    Welche Schlüsse willst du daraus ziehen? Das ist eben so?
    Dann können wir auf alle Kommunikation verzichten.
    Es gibt ganz einfach den Versuch, natürlich, unverzerrt und und objektiv zu sprechen. Das sind Ideale, auch wenn sie utopisch, also unerreichbar sind. Man versucht es immer wieder und nähert sich ihnen.

    Man nähert sich ihnen nicht, wenn Nazi-Vergleiche angewendet werden.
    Damit wird der andere vom Gesprächspartner zum Gegner umgewandelt und in die böse Ecke gestellt.
    Man möchte ihn erschlagen und erreicht das Gegenteil.
    Leser haben für Eckensteller ein feines Gehör.
    Mag es anfangs um die Sache gegangen sein. Jetzt geht es nur noch um Rechthaberei, darum, den "Kampf" zu gewinnen.

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X