Diskussion zu: Rechtschreibung bzw. unverständliche Beiträge - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussion zu: Rechtschreibung bzw. unverständliche Beiträge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TimeGypsy
    antwortet
    Jupp, das kopieren hab ich mir auch angewöhnt... zumindest meistens. ähm ja...

    Und ich hock auch schonmal länger an nem beitrag, wenn mir dann beim Schreiben noch nen Einfall kommt und ich nochmal umformuliere, etc oder ausgerechnet dann wer was von mir will.

    (*hihi* Wartungsarbeiten und "wenige/einige Minuten"... wie lang doch so ein paar Minuten manchmal werden können... )

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
    Zwei Stunden an einem Beitrag gesessen, man klickt den "Antworten-Button" und dann kommt die Meldung, wegen Wartungsarbeiten sei das Forum für wenige Minuten nicht erreichbar. Beitrag futsch.
    Das muss aber ein anderes Forum gewesen sein, das bildest du dir ein, Largo.

    Mir ist das auch schon passiert. Nicht mit den zwei Stunden, aber dass Beiträge gefressen worden sind. Ich benutze jetzt nicht extra open office deswegen, aber manchmal kopiere ich die Beiträge zumindest in die Zwischenablage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Largo
    antwortet
    Zitat von maestro Beitrag anzeigen
    Zwei Stunden? An längeren Beiträgen sitze ich gut und gerne eine halbe Stunde aber 2?
    Ich kann Dir versichern, dass ich schon so lange an einem Beitrag gearbeitet habe.

    Zitat von maestro Beitrag anzeigen
    Im übrigen funktioniert bei den modernen Browsern neben der Rechtschreibprüfung der "Zurück"-Button ganz gut. Dann kann man den Beitrag noch aus dem Antwort-Fenster rauskopieren und retten. Ich sehe daher keine Gründe, extra Word anzuschmeißen.
    Ja, wenn man Glück hat, klappt das vielleicht. Ich habe es aber schon mehrfach erlebt, dass das Antwort-Fenster nach Betätigung des "Zurück"-Buttons einfach leer war. So etwas passiert mir aber nicht noch einmal.

    Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
    zu den 2 Stunden: nun ja, wenn jemand arg viele Fehler reinhaut, die er erstmal korrigieren muß, wer weiß?
    Naja, Du musst nicht unbedingt Deine eigenen Beiträge zum Maßstab nehmen. Ein Beitrag, an dem ich solange gearbeitet habe, ist z.B. dieser hier: http://www.scifi-forum.de/off-topic/...ml#post2235126
    oder auch dieser: http://www.scifi-forum.de/filme-tv-s...ml#post2363773

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Auf den zurück-Button würd ich mich nicht verlassen. Ich hatts schon oft genug, dass dann der Text dennoch weg war. (Und ja, ich kenn das auch, dass ausgerechnet dann mitunter "wartungsarbeiten" sind und dann gar nix mehr geht. *g*)

    zu den 2 Stunden: nun ja, wenn jemand arg viele Fehler reinhaut, die er erstmal korrigieren muß, wer weiß?

    Einen Kommentar schreiben:


  • maestro
    antwortet
    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
    Denn wer kennt das nicht: Zwei Stunden an einem Beitrag gesessen, man klickt den "Antworten-Button" und dann kommt die Meldung, wegen Wartungsarbeiten sei das Forum für wenige Minuten nicht erreichbar. Beitrag futsch.
    Zwei Stunden? An längeren Beiträgen sitze ich gut und gerne eine halbe Stunde aber 2?

    Im übrigen funktioniert bei den modernen Browsern neben der Rechtschreibprüfung der "Zurück"-Button ganz gut. Dann kann man den Beitrag noch aus dem Antwort-Fenster rauskopieren und retten. Ich sehe daher keine Gründe, extra Word anzuschmeißen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Largo
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Kleiner Tipp am Rande: In Browsern wie Opera und Firefox gibt es Addons/Plugins für automatische Rechtschreibkorrektur in Formularfeldern (wie auch Foren-Eingabe-Felder). Dadurch kann man sich das Kopieren in Word o.ä. sparen.
    Grundsätzlich ist es aber zu empfehlen, längere Beiträge in Word zu schreiben und dann erst ins Forum-Eingabe-Fenster zu kopieren. Damit umgeht man das Problem von Browser-Abstürzen und Time-Outs, wodurch schon viele Beiträge gar nicht angekommen sind. Denn wer kennt das nicht: Zwei Stunden an einem Beitrag gesessen, man klickt den "Antworten-Button" und dann kommt die Meldung, wegen Wartungsarbeiten sei das Forum für wenige Minuten nicht erreichbar. Beitrag futsch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Na ja, ich machs beim Schreiben meiner Geschichten so, dass ich erst alles von Hand schreib und dann erst in den PC eintipp. Dadurch vermeide ich dann doch den ein oder andern Verschreiber.


    Und was die "neue Rechtschreibung" angeht: die ist mir egal. Ich schreibe teils nach der alten, teils nach der Neuen. Da störts mich daher nicht, ob wer alte oder neue schreibt. Leserlich sollten posts sein, das genügt schon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taschenmogul
    antwortet
    Zitat von TimeGipsy
    Ziemlich komisch finde ich es, wenn ich von wem total vor Fehlern strotzende posts sehe und dieser jemand dann angibt, er lese gerne Bücher. Das kann ich mir dann immer nur schwer vorstellen.
    Oh, da solltest du dich nicht von beeindrucken lassen.
    Ich kenne sogar eine professionelle Autorin, die noch dazu eine überaus kluge und gebildete Frau ist, Germanistik studiert hat, und DENNOCH geradezu unlesbare Texte produziert.
    Diese müssen dann erstmal exzessiv korrektur-gelesen werden.

    Der Grund dafür mag sein, daß manche Leute beim Schreiben einfach so in Gedanken sind, und diese Gedanken so schnell wie möglich niederschreiben möchten, daß sie mit den Fingern sehr oft neben die Tasten hauen, Satzzeichen vergessen, oder ähnliche Fehler produzieren.

    Aber auch hier hilft natürlich Korrekturlesen immens.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seythia
    antwortet
    Wir dürfen uns hier auch nicht allzu sehr an der 'neuen' Rechtschreibung aufhängen.
    Es geht ja nicht um simple Dinge wie 'Schiffahrt/Schifffahrt' oder 'daß/dass'.

    Und auch schlechte Rechtschreibung an sich kann man ja noch einigermaßen erdulden.
    Aber der grammatikalische Unfug und der Mangel an Interpunktion macht mir Sorgen.

    Mit 13 Jahren... da war ich in der 7. Klasse. Zu diesem Zeitpunkt haben wir in der Schule nicht nur anspruchsvolle Bücher gelesen, wir haben diese auch in Schulaufgaben interpretieren müssen.
    Wir haben jede Woche ein benotetes Diktat geschrieben und niemand hätte die Entschuldigung gehabt, man wäre ja 'noch nicht so lang in der Schule'.
    Und das liegt auch nicht daran, dass meine Schule ein höheres Niveau hatte, an allen anderen Schulen war es ähnlich.

    LRS bedeutet ja nicht, dass man inkompetent ist.
    Ich kenne genug Leute, die LRS haben und fähig sind, korrekte Sätze zu verfassen.
    Sie müssen sie eben nur 2-3 mal nachlesen.

    Aber im Internet ist es ja egal, denken viele. Da wird geschrieben und gleich gepostet.

    Mich verwundert diese Schreibfaulheit jedoch vor allem bei Menschen in meinem Alter. Es kann doch nicht sein, dass es Menschen mitte 20 gibt, die so schreiben wie ich mit 11.

    Das schlimme ist doch auch, dass die, die schon mehrfach ermahnt wurden, etwas an ihrer Grammatik zu ändern, einfach munter weitermachen und diese Ermahnungen einfach ignorieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Ich wollte damit ja auch "nur" sagen, dass es keine Sache ist/sein sollte, sich seinen post einfach nochmal durchzuschauen und dann erst zu posten.

    Grausige Vorstellung, wenn jemand tatsächlich so spricht, wie er hier oder anderswo schreibt. Bei so wem würde ich dann glaub nur noch nen Schild hochhalten mit "Hä?" - um nicht heiser zu werden vom ständigen Nachfragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Rover
    antwortet
    Tippfehler passieren uns allen, da wird sich sicher auch keiner dran aufhängen.

    Aber wenn hier so einige Leute, die vor allem durch politische, also intellektuell angehauchte Diskussionen auffallen, sich also als gebildete User hervorheben möchten, bzw. man Leuten, die sich mit derartigen Themen befassen, eine gute Bildung attestiert, es nicht schaffen, grade Sätze zu verfassen, dann weiss ich auch nicht weiter. Oder wenn die Leute so derartig mitten im Satz stoppen und einen neuen Hauptsatz so einfach mal mit reinpfuschen, dann kommt mir das manchmal vor, als schriebe Piet Klocke den Beitrag. Das nervt nämlich gewaltig.

    "Ich habe gestern Pizza und dann bin ich noch mit dem Rad gefahren Terminator war langweilig den Film kannte ich morgen noch einkaufen muss. " Mal überspitz formuliert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Da darf man dann echt nicht dran denken, dass es zumindest früher teilweise normal war, dass manche überhaupt nur 7-8 Jahre die Schulbank gedrückt haben und trotzdem des Schreibens und Lesens mächtig waren/sind.

    Ziemlich komisch finde ich es, wenn ich von wem total vor Fehlern strotzende posts sehe und dieser jemand dann angibt, er lese gerne Bücher. Das kann ich mir dann immer nur schwer vorstellen.

    Übrigens bin auch ich nicht vor Fehlern gefeit und meine Tastatur verdoppelt gern mal Buchstaben. Aber ich lese mir meine posts vorm Abschicken einfach nochmal durch und bessere Fehler weitestgehend aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Also, von den paar Leuten, von denen ich weiß, dass sie an LRS leiden, denen ich im Internet begegne, gerade die benutzen vorm Verfassen von Posts oder Blogeinträgen eigentlich mit großer Sorgfalt Rechtschreibprüfungen oder sehen ihre Erzeugnisse öfter durch, gerade weil sie um diese Schwäche wissen und ihnen übermäßige Fehler unangenehm sind. Sich hier hinter LRS-und-habt-doch-Mitleid-mit-mir zu verstecken halte ich für eine faule Ausrede.

    Das hier ist ein Messageboard und kein Chat. Ihr habt Zeit eure Texte zu verfassen.

    Und sollte es wirklich so sein, dass 13-Jährige keinen geraden Satz mehr rausbringen und sich keinen Deut um Satzbau scheren, dann läuft wirklich was falsch in Deutschland. 6-7 Jahre sind nicht "noch nicht lange zur Schule gehen".


    Danke, danke, danke für diesen Schritt durch die Forenleitung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Seythia Beitrag anzeigen
    Ich habe gehört, dass Grundschulkindern in manchen Schulen beigebracht wird, die Worte so zu schreiben, wie sie klingen. Die eigentliche Rechtschreibung kommt erst später.

    Wenn das so ist, dann wundert mich langsam garnichts mehr... alta, yo!
    Also uns wurde es nicht so beigebracht. Dafür schreibe ich in Englisch die Wörter so, wie sie klingen.
    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    ...und in die Schultüte werden keine Süssigkeiten mehr sondern Bushido und Aggro Berlin CD´s gepackt. Ey yo, bloody Mother*zensiert*.

    Puh heut bin ich wieder mal so richtig motiviert zum Mitdiskutieren. Aber Hauptsache überall Senf ablassen. Sperrt mich bitte^^
    Naja...das stimmt wiederrum nicht.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    black_hole schrieb nach 6 Minuten und 6 Sekunden:

    Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
    So kenn ichs auch. Regelmäßig Diktate und ab & zu ein Aufsatz. Ich frage mich schon länger, was heutzutage eigentlich noch gelehrt wird. Wir haben ja z.B. schon nicht mehr so viele Gedichte lernen müssen, wie frühere Klassen und hatten ab & zu mal Freistunden, weil Lehrer fehlten. Ich schätze mal, das wird immer schlimmer, oder?
    Da kann aber die Jugend nichts dafür. (Nicht, dass du das gesagt hättest. )
    Denn die Erwachsenen! haben die neue Rechtschreibung "erfunden". Und es interessiert sonst ja auch keinen, wieviel Streß wir überhaupt schon in der Schule haben. Sowas finde ich einfach nur schrecklich. Die Lehrer können einfach keine Diktate,..mehr schreiben, da die Zeit fehlt. Meine Klasse ist dieses Jahr nicht einmal mit dem allgemeinen Stoff fertig geworden.
    Bei uns fällt Deutsch eigentlich ziemlich selten aus und trotzdem hatten wir ziemlich viel Streß. Gedichte lernen wir auch noch auswendig und Aufsätze schreiben wir als Schulaufgaben.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    black_hole schrieb nach 1 Stunde, 38 Minuten und 54 Sekunden:

    "The most germans are "freestyle writers". They forget letters, commas etc. If you have to translate the most comments here, you won't get any of it."

    Hab ich gerade aus einem Kommentar von einem User gelesen.
    Zuletzt geändert von Vanth_; 20.08.2010, 20:35. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    So kenn ichs auch. Regelmäßig Diktate und ab & zu ein Aufsatz. Ich frage mich schon länger, was heutzutage eigentlich noch gelehrt wird. Wir haben ja z.B. schon nicht mehr so viele Gedichte lernen müssen, wie frühere Klassen und hatten ab & zu mal Freistunden, weil Lehrer fehlten. Ich schätze mal, das wird immer schlimmer, oder?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X