Ich schließe mich da im Großen und Ganzen dem Rest an. Absätze, Groß- und Kleinschreibung sind wichtig, aber lieber ein kurzer sinnvoller und vor allem präziser Text als stundenlanges Rumzitieren und dann einen Satz dazu schreiben.
Wobei ich Vorführen von einzelnen Leuten genauso schlimm finde. Hauptsache kein Textbrei und "Internetdeutsch".
Allgemein kenne ich das allerdings von anderen Foren viel schlimmer.
Ein Grund warum ich noch hier bin.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Diskussion zu: Rechtschreibung bzw. unverständliche Beiträge
Einklappen
X
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenJa, im Gegensatz zu deinem Beitrag (siehe fettgedruckte Wörter).
Aber es gibt natürlich noch schlimmere User/Beiträge. In extremen Fällen habe ich auch schon User wegen des Mülls, den sie fabrizieren, auf ignore gesetzt.
Beiträge meiner Freunde lese ich in jedem Fall, auch wenn die Schreibung nicht perfekt ist. In der Regel schaue ich mittlerweile sehr genau hin, wer einen Beitrag geschrieben hat, bevor ich ihn lese.
Längere Beiträge lese ich nur, wenn sie ordentlich geschrieben sind, und dazu zähle ich auch die sinnvolle Unterteilung in Absätze. Einen unstrukturierten Textbrei überfliege ich höchstens noch.
Aber musst du dann mich wegen drei Tippfehlern und einer falschen Auto-Korrektur vorführen ?
Schlimm (es gibt ja noch schlimmere Beiträge) finde ich ihn wirklich nicht, ich denke dass sehen einige genauso.
Auch sind gerade meine längeren Beiträge sehr empfehlenswert.
Auch wenn man manchmal darüber länger nachdenken muss, was aber nicht zwingend dann an der Rechtschreibung oder Grammatik liegt.Zuletzt geändert von B. Spiner; 25.08.2010, 22:58.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenBeiträge meiner Freunde lese ich in jedem Fall, auch wenn die Schreibung nicht perfekt ist. In der Regel schaue ich mittlerweile sehr genau hin, wer einen Beitrag geschrieben hat, bevor ich ihn lese.
Längere Beiträge lese ich nur, wenn sie ordentlich geschrieben sind, und dazu zähle ich auch die sinnvolle Unterteilung in Absätze. Einen unstrukturierten Textbrei überfliege ich höchstens noch.
Dann hoffe ich, dass meine Beträge diesen Kriterien entspechen. Manchmal neige ich ja dazu, längere Beiträge zu schreiben.
(BTW Dein neuer Avatar gefällt mir sehr gut.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von B. Spiner Beitrag anzeigenJa das Problem dabei ist halt wirklich, da Legasthenie als Krankheit nicht anerkannt ist bringt es den Betorfenden nichts, dass sie z.b beim Bundesverand erfasst werden.
Sich damit auseinander zu setzen und Literatur anzuschaffen, machen die Eltern in der Regel aus Eigeninitiative.
Als Anlaufstellen genügend meist Lehrer und Buchhandlungen.
@Normandy
Ließt sich einwandfrei.
Aber es gibt natürlich noch schlimmere User/Beiträge. In extremen Fällen habe ich auch schon User wegen des Mülls, den sie fabrizieren, auf ignore gesetzt.
Beiträge meiner Freunde lese ich in jedem Fall, auch wenn die Schreibung nicht perfekt ist. In der Regel schaue ich mittlerweile sehr genau hin, wer einen Beitrag geschrieben hat, bevor ich ihn lese.
Längere Beiträge lese ich nur, wenn sie ordentlich geschrieben sind, und dazu zähle ich auch die sinnvolle Unterteilung in Absätze. Einen unstrukturierten Textbrei überfliege ich höchstens noch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ford Prefect Beitrag anzeigenIch hatte den Wert einfach ergoogelt, finde die Webseite jetzt aber nicht mehr. Wikipedia zitiert den Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie mit 4%. Hmm...
Linky
Sich damit auseinander zu setzen und Literatur anzuschaffen, machen die Eltern in der Regel aus Eigeninitiative.
Als Anlaufstellen genügend meist Lehrer und Buchhandlungen.
@Normandy
Ließt sich einwandfrei.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von B. Spiner Beitrag anzeigenWenn ich dich fragen darf, woher hast du diese Werte ?
Linky
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Normandy Beitrag anzeigenIn dem Betrag gibt es bestimmt massig Fehler...
Einen Kommentar schreiben:
-
Also dann oute ich mich mal als ein Betroffener der LRS. Zum Glück habe ich LRS nur in schwacher Form. Ich kontrolliere meine Texte eigentlich immer und ich kann eigentlich nicht verstehen, warum man das nicht machen sollte.
Mit der Rechtschreibung der anderen habe ich eigentlich keine Probleme, aber das liegt vermutlich daran, dass ich schon Übung darin habe, mir die Wörter im Kopf richtig zusammenzusetzen.
In dem Betrag gibt es bestimmt massig Fehler...Zuletzt geändert von Normandy; 25.08.2010, 13:06.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ford Prefect Beitrag anzeigenDie Rechtschreibkorrektur ist natürlich eine große Hilfe, aber viele Beiträge sind doch eher wegen eines sehr obskuren Satzbaus kaum zu entziffern und nicht wegen der Rechtschreibfehler. So passiert es mir auch recht häufig, dass ich mitten in meinen Beitrag Änderungen an einer Formulierung vornehmen, nur damit am Ende grammatikalischer Unfug bei herum kommt. Dabei ist in meinem Beitrag nicht eine rote Linie drin.
Ansonsten ist natürlich auch die "Editier-Funktion" zu empfehlen.
Zitat von Ford Prefect Beitrag anzeigenIn Deutschland sind übrigens zwischen 2% und 4% der Kinder von LRS betroffen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese gerade hier im Forum überproportional häufig vertreten sind.
Ich führe öfters Gespräche mit Pädagogen und vielen Eltern, nach meiner Einschätzung und auf Grund deren Aussagen müsste dieser Prozentsatz weiter höher sein.
Ich habe aber jetzt einfach J4F mal "gegoogelt".
Sehr unterschiedliche Aussagen eine Seite sagt 5% , die andere 15%, eine andere schreibt 8%.
Das Problem hier bei ist, dass einmal ein Unterschied gemacht wird zwischen leichte und schwere Fällen und dass diese leichten Fälle öfters nicht auftauchen.
Dann kommt hinzu das eine LRS keine anerkannte Krankheit ist.
Ich habe zu dem Thema eine sehr schöne Hausarbeit im Netz gefunden:
http://www.ph-freiburg.de/fileadmin/...pert_tanja.pdf
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie gesagt, in so einem Fall ist Lazarus ganz praktisch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Largo Beitrag anzeigenJa, wenn man Glück hat, klappt das vielleicht. Ich habe es aber schon mehrfach erlebt, dass das Antwort-Fenster nach Betätigung des "Zurück"-Buttons einfach leer war. So etwas passiert mir aber nicht noch einmal.
Hier im SFF klappt das immer, in einem anderen Forum, das ich regelmäßig aufsuche, ist das Antwortfeld leer, wenn man auf "zurück" geht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Man kann Stunden an Beiträge sitzen
Zitat von maestro Beitrag anzeigenZwei Stunden? An längeren Beiträgen sitze ich gut und gerne eine halbe Stunde aber 2?
Dieses Forum ist genau richtig für alle Technik-Fans und Wissenschaftler - egal ob Astronomie, Naturwissenschaft, Luft- und Raumfahrt oder Technologien aller Art!
...is meiner Meinung nach der beste Star Trek Film aller Zeiten. Da is einfach alles drinn. Action, coole Sprüche, Excelsior. Also ich seh in mir alle 14 Tage an. ------------------ "No matter where you go, there you are." - Dedication of the USS Excelsior
Zitat von Largo Beitrag anzeigenIch kann Dir versichern, dass ich schon so lange an einem Beitrag gearbeitet habe.
@Mondschaf
Dein Hinweis ist völlig berechtigt.Off-Topic-Diskussionen machen das Forum unübersichtlich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mondschaf Beitrag anzeigenAuch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen:
Wie schon einmal erwähnt, finde ich es durchaus angenehm, wenn gegen Härtefälle vorgegangen wird, desweiteren habe ich auch kein Problem damit, wenn Leute in Themen auf ihre schlechte Rechtschreibung in angemessenem Ton hingewiesen werden.
Aber wenn dann ein Thema, was vielleicht doch den einen oder anderen interessanten Beitrag hätte hervorbringen können, sich plötzlich vordergründig um Rechtschreibung dreht, dann nervt mich das wesentlich mehr als die vorherigen Rechtschreibfehler.
Reicht es nicht, wenn der User einmal von einem anderen User darauf aufmerksam gemacht wurde? Wenn sich dann immer noch andere von der Rechtschreibung des Users belästigt fühlen, könnten diese sich ja vielleicht danach ans Team wenden oder per PN bei dem User melden, damit man im Thema an sich vielleicht doch irgendwie diskutieren kann?
Tut mir leid, wenn ich da dem allgemeinen Jubel für bessere Rechtschreibung ein wenig entgegenstehe, aber da es mich eben stört, wollte ich es mal erwähnen. Ich überlebe es sicherlich auch, wenn alle den Vorschlag total doof finden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen:
Wie schon einmal erwähnt, finde ich es durchaus angenehm, wenn gegen Härtefälle vorgegangen wird, desweiteren habe ich auch kein Problem damit, wenn Leute in Themen auf ihre schlechte Rechtschreibung in angemessenem Ton hingewiesen werden.
Aber wenn dann ein Thema, was vielleicht doch den einen oder anderen interessanten Beitrag hätte hervorbringen können, sich plötzlich vordergründig um Rechtschreibung dreht, dann nervt mich das wesentlich mehr als die vorherigen Rechtschreibfehler.
Reicht es nicht, wenn der User einmal von einem anderen User darauf aufmerksam gemacht wurde? Wenn sich dann immer noch andere von der Rechtschreibung des Users belästigt fühlen, könnten diese sich ja vielleicht danach ans Team wenden oder per PN bei dem User melden, damit man im Thema an sich vielleicht doch irgendwie diskutieren kann?
Tut mir leid, wenn ich da dem allgemeinen Jubel für bessere Rechtschreibung ein wenig entgegenstehe, aber da es mich eben stört, wollte ich es mal erwähnen. Ich überlebe es sicherlich auch, wenn alle den Vorschlag total doof finden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Largo Beitrag anzeigenGrundsätzlich ist es aber zu empfehlen, längere Beiträge in Word zu schreiben und dann erst ins Forum-Eingabe-Fenster zu kopieren. Damit umgeht man das Problem von Browser-Abstürzen und Time-Outs, wodurch schon viele Beiträge gar nicht angekommen sind. Denn wer kennt das nicht: Zwei Stunden an einem Beitrag gesessen, man klickt den "Antworten-Button" und dann kommt die Meldung, wegen Wartungsarbeiten sei das Forum für wenige Minutennicht erreichbar. Beitrag futsch.
Homepage: Lazarus: Restore lost forms with a single click
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: