If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ja, das Hardwarevideo ist echt erschreckend, naja, ich hoffe mal, nicht ganz mit schlechten Einstellungen spielen zu müssen, wird sich zeigen...
Spielen werd ich trotzdem, muss ich einfach, ist Gothic 3
Wenn der Wiederspielwert wirklich so hoch ist, wie überall propagiert wird, kann ichs ja in nem Jahr oder so mit nem besseren Rechner nochmal spielen...
Naja - die Hardware ist auch nur ein Aspekt - Moogie kratzt ja deshalb schon all ihr erspartes zusammen - ich wart erst mal ab wie sich das mit den Bugs entwickelt. Im Grunde ist es doch immer so daß man bei Spielen mit etwas Geduld bessere Ware ( weil mit weniger Bugs ) für weniger Geld auf den Grabbeltisch bekommt ...
Ja, das Hardwarevideo ist echt erschreckend, naja, ich hoffe mal, nicht ganz mit schlechten Einstellungen spielen zu müssen, wird sich zeigen...
Spielen werd ich trotzdem, muss ich einfach, ist Gothic 3
Wenn der Wiederspielwert wirklich so hoch ist, wie überall propagiert wird, kann ichs ja in nem Jahr oder so mit nem besseren Rechner nochmal spielen...
Ich glaub angesichts der Bugs und der Hardwareanforderungen werd ich mich einfach ein Jährchen in Geduld über - dann bekomm ich die ausgepatchte Version zum halben Preis und vielleicht hab ich bis dahin auch ein Recher der flott genug ist für das Spiel ...
So, auf WoG gibts jetzt ein Interview mit zwei Jowoodleuten und KaiRo über die kritisierten unzähligen Testversionen und Goldmaster, Medienverrisse, Bugs usw. Bin mir noch nicht sicher, ob ich das ganze als Beschwichtigungsaktion sehen will oder den Herren tatsächlich glaube, aber schön wärs, was sie da erzählen, und zumindest KaiRo traue ich Vorverkaufspropaganda nicht zu, also glaub ichs mal...
Sehr lustig auch, die beiden Jowoodianer sind stellenweise ziemlich angefressen
Der letzte Teil des Tagebuches ist seit gestern zu lesen.
Einer der Lesertester, der vor einer Woche G3 bei Gamestar testen durfte, hat mit dem erscheinen der Zeitschrift für Abonnenten, im WorldOfGothic-Forum seinen Spielbericht veröffentlicht.
Ich bete, dafür, dass das Release verschoben wird. Diese Version war einmal als Goldversion angedacht, ist aber durch unzählige völlig unspielbar. Das sowas als Goldmaster durchgeht, und zahlenden Käufern angedreht werden sollte, ist trotz Patches eine bodenlose Frechheit. Vorallem, dass der Publisher trotz allem am Release-Datum festhält stimmt mich traurig. Auch wenn das ihre Jahresbilanz sanieren sollte, wenn es pünkltich erscheint. Ein derart heiß erwartetes RPG in einem solchen Zustand erscheinen zu lassen, muss doch einen riesigen Image-Verslust bewirken...
Dabei erging es ihnen ja mit "Siedler 2" ähnlich. Auch total verbugt auf den Markt gekommen.
Gamestar meldet heute daß der Goldstatus zurückgezogen wurde und die Entwickler wohl noch mal nachbessen dürfen. Bin ja mal gespannt ob jetzt der Verkaufsstart noch einzuhalten ist.
Grund dazu war, wie ich oben geschrieben habe, die PCPoweplay, die die Entwickler auf die vielen Bugs in der Testversion aufmerksam machten.
Dass es merhre Goldmaster gibt, war ja schon länger bekannt, nur weiß man eben jetzt, dass wir uns dafür bei der PCPP bedanken dürfen. Wer weiß, was sonst für Schrott veröffentlicht worden wäre. O.o
Alkohol und Schwertkämpfe sind zwar toll, darauf würde ich aber zu Gunsten eines Spieles mit nur kleinen Bugs gerne verzichten. *g*
Gamestar meldet heute daß der Goldstatus zurückgezogen wurde und die Entwickler wohl noch mal nachbessen dürfen. Bin ja mal gespannt ob jetzt der Verkaufsstart noch einzuhalten ist.
Johann Ertl, Community Manager bei Jowood, verspricht im Worldofplayers.de-Forum: "Es wird ein absolut herausragendes und stabiles Game am 13. 10. ausgeliefert. ... Jedes Mitglied der Community, das in der Verkaufsversion einen reproduzierbaren A-Bug findet, der auf Gothic 3 und nicht auf sein System zurückzuführen ist, wird von mir auf ein Wochenende in ein Schaukampflager eingeladen, verköstigt, trainiert und - falls volljährig und interessiert - mit Met ins Nirvana geschickt."
Das kommt davon, wenn man auf Teufel komm raus, Releasetermine einhalten will: http://img100.imageshack.us/my.php?image=pcp1006qy4.jpg
Ich hätte auch noch nen Monat länger auf das Spiel warten können (oder zwei), der Publisher scheinbar nicht.
Seltsam ist aber, dass Powerplay das Spiel wegen den vielen Bugs nicht werten will, die Gamesstar dagegen gelobt hat, wie gut das Spiel läuft und wie toll die Bugs beseitigt wurden.
Da vermutet man fast schon wieder, dass da unterschiedliche Versionen getestet wurden? (obwohl es mir nicht in den Sinn will, wieso Gamesstar ne Gold Version zum testen bekommen haben soll, die Poweplay aber nicht? )
Also ich kaufe das Spiel eh am Releasetag, Bestellung sag ich nicht ab. Wart ich halt auf die ersten 10 Patches, aber Gelegenheitskäufer, die nicht so fanatisch sind wie ich, wird das schon abschrecken.
Ganz schlechte Verkaufspolitik, wenn PP recht hat.
EDIT: Ah, okay. Die PP hatte den ersten Goldmaster getestet. (war ja schon in dem Interview mit Herrn Paeck zulesen, dass sie den ersten wieder zurückziehen mussten und dann an nem neuen fürs Presswerk gearbeitet haben.)
Trotzdem keine gute Werbung. -.-
Gothic 3 ist also noch nicht Gold. Wie auf der Ofiiziellen Seite zulesen ist, wird noch am Goldmaster gearbeitet, als Releasetermin wird aber immer noch der 13. Oktober genannt. http://www.gothic3.com/index.php?do=...05100061054049
Stimmt. Da haben sie sich mit der "Welt ohne Ladebildschirme" überschätzt. Das war doch abzusehen, dass das unheimlich Ressourcen fressen muss.
Ich hätte nichts gegen Ladebildschirme, wie gehabt vor den Dungeons, einzuwänden gehabt....
Naja...ich denke, das ist prinzipiell ein Problem solche Spiele. Auch Oblivion oder seinerzeit Gothic 2, Outcast und ähnliche Spiele waren nicht gerade dafür bekannt, auf jedem Gurkenrechner zu laufen. Die Spiele liefen allesamt eigentlich erst auf Rechnern der nächsten Generation flüssig...ist wohl ein Problem des Genres schlechthin..
Dieser Tage spricht jedermann über Gothic 3.
Während die einen auf einen sicheren Superhit spekulieren, meinen andere, man könne von den Bugs einer Alpha-Version schon jetzt auf eine "total verbuggte Vollversion" folgern.
Wir von eurogamer.de schließen uns solchen Spekulationen nicht an, und richten unseren Blick lieber auf Fragen, die Fans der Serie wirklich interessieren:
- Wie erlebt ein Gothic-2-Fan den ersten Einstieg in Gothic 3?
- Ist der Schwierigkeitsgrad passend? Funktioniert die Steuerung?
- Wie präsentiert sich die Spielwelt?
- Welche Möglichkeiten hat der Namenlose zu Spielbeginn, und wie und in welcher Geschwindigkeit entwickelt sich mein Charakter dann weiter?
- etc.
Diesen und vielen weiteren Spielerfragen widmen wir ab heute ein vierteilige Artikelserie, die von Dienstag (heute) bis Freitag auf eurogamer.de erscheint.
Unsere Redakteurin Tanja Menne beschreibt darin, was sie in ihren ersten vier Tage in Gothic 3 subjektiv erlebt hat - was sie begeisterte, aber auch was ihr missfiel.
LOL... ich glaub er wollte sagen, weil sie nichts besseres programmieren konnten. Sorry, aber eine gewisse Abwärtskompatibiltät muss einfach gegeben sein, ist ja nicht so, dass Dual-Core-CPUs Gang und Gäbe sind.
Stimmt. Da haben sie sich mit der "Welt ohne Ladebildschirme" überschätzt. Das war doch abzusehen, dass das unheimlich Ressourcen fressen muss.
Ich hätte nichts gegen Ladebildschirme, wie gehabt vor den Dungeons, einzuwänden gehabt....
Einen Kommentar schreiben: