StarCraft 2 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

StarCraft 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Och, das haben andere Spieleschmieden (Bioware vor allem) dafür aber gut geschafft.

    Mal ehrlich, ich hätte mir wenigstens irgendein Gimmick gewünscht, das es zeigt dass die Entscheidung die ich getroffen habe eben NICHT vollkommen gleichgültig war. SPOILERZum Beispiel ein Mengsk, der seinen Kopf durch einen Sniper verliert. Oder eine zusätzliche Zwischensequenz, in der Tosh an ihm Rache nimmt.

    Ebenso hatte der Verlust von Dr. Hanson keine Auswirkungen. Wäre nett gewesen, da auch noch etwas einzubauen. Oder etwas in der art, dass einem die Protoss in der letzten Mission zur Hilfe eilen, wenn man Hanson geopfert hat.
    Ja, Bioware hat das schon besser gemacht und es wäre auch hier mehr möglich gewesen, aber wirklich bedeutende Konsequenzen hatte das auch bei Bioware nie. Guck dir doch an, was die Entscheidungen aus Mass Effect im zweiten Teil bewirken. Da sind sicherlich ein paar nette Dinge dabei, die zur Atmosphäre beitragen, aber viel mehr auch nicht. Wie soll das auch anders funktionieren, schließlich dürfte das zweite Drittel von Starcraft 2 genau da ansetzen, wo Wings of Liberty endet. Ob jemand wie Tosh oder Hanson in's Gras beißt ist relativ egal, aber bei Mengsk ist das nicht so einfach. Den müsstest du dann ja komplett rauslassen, da er bei 50% der Spieler tot sein dürfte.
    I am altering the movie. Pray I don't alter it any further.

    - George Lucas

    Kommentar


      Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
      Ja, Bioware hat das schon besser gemacht und es wäre auch hier mehr möglich gewesen, aber wirklich bedeutende Konsequenzen hatte das auch bei Bioware nie. Guck dir doch an, was die Entscheidungen aus Mass Effect im zweiten Teil bewirken. Da sind sicherlich ein paar nette Dinge dabei, die zur Atmosphäre beitragen, aber viel mehr auch nicht. Wie soll das auch anders funktionieren, schließlich dürfte das zweite Drittel von Starcraft 2 genau da ansetzen, wo Wings of Liberty endet. Ob jemand wie Tosh oder Hanson in's Gras beißt ist relativ egal, aber bei Mengsk ist das nicht so einfach. Den müsstest du dann ja komplett rauslassen, da er bei 50% der Spieler tot sein dürfte.
      Mass Effect 2 ist ein nettes Beispiel - ob man den Rat tötet oder nicht hat keine Auswirkungen auf das Spiel. Ähnlich könnte man es mit Mengsk handhaben. Mal ehrlich, es glaub doch nicht ernsthaft wer dass der kleine Fisch von einem Lokaldespoten noch eine Rolle spielt, wenn das Schicksal der ganzen Galaxis auf dem Spiel steht. Vor allem wenn sich die restlichen Kampagnen um die Zerg und die Protoss drehen werden, die mit der terranischen Innenpolitik so viel am Hut haben, wie mit der einer Rangordnung in einer Ameisenkolonie.

      Kommentar


        Sorry Leute, aber ihr vergleicht hier Äpfel mit Birnen.
        Meines Wissens nach ist Mass Effect 2 immer noch ein RPG und nicht vergessen: Das hier ist nur das eine Drittel einer ganzen Story.

        Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
        Mal ehrlich, es glaub doch nicht ernsthaft wer dass der kleine Fisch von einem Lokaldespoten noch eine Rolle spielt, wenn das Schicksal der ganzen Galaxis auf dem Spiel steht.
        Ich erinnere mich an eine kleine Hochelfe namens Sylvanas Windrunner, die in WarCraft III in einer Kampagne auftauchte und wieder verschwand. Nur um ein Add On später als Dark Ranger Banshee zurückzukehren und einen ordentlichen Bürgerkrieg vom Zaun zu lassen. Und selbst jetzt in World of WarCraft, wo sie sich zu einer der Anführerinnen der Horde hochgeschwungen hat kann man nicht sagen, dass ihre Geschichte auserzählt ist.

        Was ich meine: Bei Blizzard-Spielen kann man sich NIEMALS sicher sein, dass selbst der kleinste Nebencharakter nicht noch eine entscheidene Rolle später einnehmen wird.
        Und die Geheimmission lässt mich darauf schließen, dass Mengsk zu 95% noch in den kommenden Spielen auftauchen wird.
        To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

        Kommentar


          Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
          Ach, ich blöder Depp!

          Mittlerweile habe ich meine 5 Einweisungsmatches hinter mir und bin zu meinem Entsetzen in einer goldenen Liga gelandet!
          Dabei habe ich meine drei Siege alle durch fiese Bunkerrushes gegen Protossspieler errungen. In den beiden "richtigen" Spielen wurde ich jedesmal abserviert. Ich hänge mal meine Replays an, vllt. hat ja einer der erfahreneren Leutchens hier den einen oder anderen Tipp für mich.
          Ein paar allgemeine Sachen, die mir aufgefallen sind...
          Lege deine Produktionsgebäude auf Hotkeys. Damit kannst du viel effizienter Kampfeinheiten und Arbeiter herstellen. Meine Kommandozentrale habe ich etwa auf der 4. Um ein SCV zu bauen muss ich dann nur "4s" drücken. Das erspart einige Klicks.
          Baue früher das Orbital Command. So um die 15, 16 Supply ist ideal. Durch die schneller erntenden Mules hat man die 150 Mineralien flink wieder rein. Zudem ist der Scan natürlich sehr wichtig und auch der Supply Drop kann lebensrettend sein. Für die ersten Expansionen gilt das gleiche.
          Überhaupt. Wenn du eine Expansion hochgezogen hast, baue auch gleich weitere Produktionsgebäude. Ansonsten kannst du die Mehreinnahmen an Minerialen und Gas ja gar nicht ausgeben.
          In den längeren Begegnungen kam es mir auch so vor, als ob du am Anfang keinen richtigen Plan hattest. 300 Mineralien und 200 Gas waren auf deinem Konto und man wartet, dass du irgendwann anfängst etwas zu bauen. Gerade im letzten Spiel hattest Du ganz einfach zu viel Gas. Du hast mit 50 Gas einen Reaktor gebaut und dann lange gar nichts mehr. Der Reaktor war übrigens extrem gefährlich. Schließlich hattest du keinerlei Scouting Informationen und das Ding braucht eine halbe Ewigkeit bis es fertig gestellt ist. Lieber eine zweite Baracke hinzustellen und aus der ersten fröhlich Marines bauen. Das Add On kann man noch später hinzufügen.
          Ansonsten mehr Scouten und aufpassen, dass man genug Supply Depots baut. Das sind die Dinge, die ich auch dauernd vergesse.

          Das wären meine Anmerkungen. Ich muss allerdings anfügen, dass ich nur in Silber spiele, nicht wie du in Gold.
          Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
          "Hey, you sass that hoopy Ford Prefect? There's a frood who really knows where his towel is." (Douglas Adams)

          Kommentar


            Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
            Sorry Leute, aber ihr vergleicht hier Äpfel mit Birnen.
            Meines Wissens nach ist Mass Effect 2 immer noch ein RPG und nicht vergessen: Das hier ist nur das eine Drittel einer ganzen Story.
            Blizz brüstet sich mit der Story, die angeblich weit toller sein soll, als alles was sie jemals gemacht haben. Ich denke da liegt auch der Vergleich zu anderen Storylastigen Spielen anderer Genres nahe. Und GERADE zu Rollenspielen.

            Ich erinnere mich an eine kleine Hochelfe namens Sylvanas Windrunner, die in WarCraft III in einer Kampagne auftauchte und wieder verschwand. Nur um ein Add On später als Dark Ranger Banshee zurückzukehren und einen ordentlichen Bürgerkrieg vom Zaun zu lassen. Und selbst jetzt in World of WarCraft, wo sie sich zu einer der Anführerinnen der Horde hochgeschwungen hat kann man nicht sagen, dass ihre Geschichte auserzählt ist.

            Was ich meine: Bei Blizzard-Spielen kann man sich NIEMALS sicher sein, dass selbst der kleinste Nebencharakter nicht noch eine entscheidene Rolle später einnehmen wird.
            Was das aussagt ist nur, dass Blizz nur von Spiel zu Spiel plant und Addons und andere Spiele dann wieder völlig neu konzipiert werden.
            Was anderes war das bei Sylvanas nämlich nicht. Die brauchten einen Lückenfüller und haben die alte Elfe aus der Versenkung geholt, plus Umwandlung, weil sie in der eigentlichen Form als Banshee nichts hergegeben hätte.
            Und World of Warcraft... BITTE... Das Teil ist ein einzelner, codegewordener Stilbruch, spätestens seit Burning Crusade.

            Die Story von SC2 ist aber durchgeplant worden. Solche Stilbrüche sollten da eigentlich nicht mehr vorkommen.

            Kommentar


              Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
              Blizz brüstet sich mit der Story, die angeblich weit toller sein soll, als alles was sie jemals gemacht haben. Ich denke da liegt auch der Vergleich zu anderen Storylastigen Spielen anderer Genres nahe. Und GERADE zu Rollenspielen.
              Oh bitte...das ist Unsinn. Kein Spiel muss als RPG konzipiert sein, um eine gute Story erzählen zu können. Du magst es vielleicht aufgegeben haben, aber für mich ist jeder Charakter der Chris Metzens Hirn entspringt wichtig und ich finde es großartig, wie sie untereinander agieren. Zudem erwarte ich gespannt auf die kommenden Ereignisse und das Erlebte spornt mich zum Weiterdenken an. Viele Charaktere sind auch noch gar nicht aufgetaucht: Z.B. Duran und der wiederbelebte Admiral Stukov. Und wie ich sagte: Niemand fällt einfach unter den Tisch.
              Du magst WoW für einen Stilbruch halten, aber selbst dort hat man die Story nie totgeschwiegen. Siehe z.B. die Rückkehr von Zul'Jin aus WarCraft II.

              Aber ich merke schon: Mit dir über (Blizzards) Storytelling zu reden wäre so, als ob man mir versuche zu erklären, wie ich einen Rush kontern kann:
              Es geht einfach nicht.
              To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

              Kommentar


                Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
                Oh bitte...das ist Unsinn. Kein Spiel muss als RPG konzipiert sein, um eine gute Story erzählen zu können.
                Hab ich das gesagt? Nur sind es aber nunmal RPGs, die am ehesten dichte Stories haben. Und durch den leicht RPG-/Adventurelastigen Gameplayteil in der jeweils aktuellen Basis bietet sich der Vergleich bei SC2 noch eher an.

                Du magst es vielleicht aufgegeben haben, aber für mich ist jeder Charakter der Chris Metzens Hirn entspringt wichtig und ich finde es großartig, wie sie untereinander agieren. Zudem erwarte ich gespannt auf die kommenden Ereignisse und das Erlebte spornt mich zum Weiterdenken an. Viele Charaktere sind auch noch gar nicht aufgetaucht: Z.B. Duran und der wiederbelebte Admiral Stukov. Und wie ich sagte: Niemand fällt einfach unter den Tisch.
                Zu glauben dass jeder Charakter noch vorkommen wird geschweige denn eine Rolle spielen ist als würde man an den Plan der Cylonen glauben - das ist schlichtweg unmöglich. Samir Duran, okay, gut möglich, immerhin ist die ganze Hybridensache mit Teil "seines" Plots aus Brood War gewesen. Was andere Charaktere angeht würde ich nicht zu optimistisch sein.

                Du magst WoW für einen Stilbruch halten, aber selbst dort hat man die Story nie totgeschwiegen. Siehe z.B. die Rückkehr von Zul'Jin aus WarCraft II.
                Wenn du bei WoW keinen Stilbruch erkennen kannst, würde ich dir empfehlen, dir den Classic-Content mal genauer anzusehen. Da sind ziemlich eindeutige Zeichen dafür zu finden, dass das ursprüngliche Entwicklerteam storytechnisch eine völlig andere Richtung für das Spiel vorhatte, als das was jetzt daraus gemacht wird. Da sind zum Beispiel die vielen Handlungsstränge, die teils mitten im Nichts enden (z.B. alles in Bezug auf den Emerald Dream) oder sogar vollkommen verdreht wurden, weil man etwas Neues an die Stelle des ursprünglich Geplanten gesetzt hat (Stichworte: Ashbringer, Uldum, Hyjal). Und der GAU kommt jetzt mit Cataclysm, wo man all diese angefangenen Handlungsbögen einfach aus dem Spiel herausreißt, anstatt sie zu einem Ende zu führen.

                Burning Crusade war der erste Content, bei dem das neue Entwicklerteam dann nicht auf Vorhandenes zurückgreifen konnte (kein Scherz, alles bis einschließlich Naxxramas war mehr oder weniger vollständig bereits in den Daten des Betaclients enthalten), deswegen sehe ich spätestens dort den Stilbruch.

                Und spätestens die Zerstörung des (ursprünglich auch ganz anders geplanten) Heldenklassen-Konzepts hat mich dann ziemlich endgültig davon überzeugt, dass von diesen Entwicklern nicht mehr viel von Wert kommen wird.

                Ich zieh mir das doch nicht aus der Nase, hat schon seinen Grund, wenn ich über dieses Spiel meckere, immerhin hab ichs mal selbst ziemlich lange gespielt.

                Aber ich merke schon: Mit dir über (Blizzards) Storytelling zu reden wäre so, als ob man mir versuche zu erklären, wie ich einen Rush kontern kann:
                Es geht einfach nicht.
                Mit mir über Storytelling zu reden ist immer eine heikle Sache, gebe ich selbst zu. Mag daran liegen, dass ich bei vielen Plots spontane Ideen bekomme, wie ich es selbst aufgelöst hätte und mich daran festbeiße (s. auch alle Diskussionen zum Thema ST XI...).

                Das von Starcraft 2 hätte auf jeden Fall einiges besser machen können. Beispiele finden sich weiter oben.

                Kommentar


                  Ich finde das Problem ist weniger, dass Blizzard eine schlechte Story schreiben kann, sondern dass sie in jedem Spiel mehr oder weniger die selbe Story benutzen, und nur das Setting austauschen.

                  Von TL.net
                  SPOILERThe [Burning Legion] Hybrids led by [Sargeras] the Dark Voice are coming to unmake everything
                  the [Titans] Xel'Naga created, and we have no choice but to work together since the [orcs] zerg aren't really that evil
                  and were just enslaved. Don't worry though,
                  because [Thrall] Kerrigan will free them and give us the hope we need.


                  Mir geht es mit der Story von SC2 ein wenig wie mit dem Finale von nBSG:
                  Wenn ich darüber nachdenke, ist es nicht wirklich super gelöst,
                  aber auf der rein gefühlten Ebene ist es einfach genial.
                  SPOILERAls Raynor am Ende mit Kerrigan in den Sonnenuntergang geht, nachdem er quasi in die Hölle gesprungen ist für sie,
                  auf die winzige Hoffnung hin, seine große Liebe retten zu können, habe ich mich einfach gut gefühlt.
                  Ich war glücklich für Raynor und traurig dass Tychus es nicht doch geschafft hat,
                  die Konfrontation mit seinem alten Freund zu vermeiden.
                  Auch wenn ich weiß, dass auf einer objektiven Ebene das total Klischeeüberladen, nicht wirklich gut geschrieben,
                  und auch nicht wirklich kreativ ist, hat es für mich gepasst.
                  Nothing in this world that's worth having comes easy.
                  Carl Sagan - The dragon in my garage

                  Kommentar


                    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
                    Ähnlich könnte man es mit Mengsk handhaben. Mal ehrlich, es glaub doch nicht ernsthaft wer dass der kleine Fisch von einem Lokaldespoten noch eine Rolle spielt, wenn das Schicksal der ganzen Galaxis auf dem Spiel steht.
                    Es ist eher naiv anzunehmen, dass man Arcturus Mengsk, der auf die terranische Welt im SC-Universum den wohl wichtigsten Einfluss überhaupt hatte, einfach totschweigen wird. Du glaubst nicht ernsthaft, dass man sich für die 5 Sätze, die Mengsk in Wings of Liberty hatte, extra die Mühe gemacht hätte, den Original Synchrosprecher zu besorgen ? Arcturus wird selbstverständlich noch eine Rolle spielen, alles andere wäre peinlich und unwürdig.

                    Abgesehen davon finde ich diese 08/15 Standard "Alle bekannten Charaktere und Rassen vergessen ihre Konflikte und vereinigen sich gegen den superbösen Obergegner"-Story mehr als lahm und hoffe, dass Kerrigan in Heart of the Swarm die Hybriden besiegt und sich Legacy of the Void endlich wieder um etwas anderes dreht als Plot-Devices, äh ich meine Xel-Naga Artefakte.

                    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
                    Viele Charaktere sind auch noch gar nicht aufgetaucht: Z.B. Duran
                    Ach wirklich ? Dr. Narud von der Moebius-Foundation. Kommt dir an dem Namen nicht was merkwürdig vor ?

                    und der wiederbelebte Admiral Stukov.
                    Ich bin mir ziemlich sicher, dass Stukov unter den Tisch fallen gelassen wird, denn kein Schwein kennt mehr diese Bonusmission von SC I. Alles, was von SC I für SC II wichtig war, wurde ja irgendwie wieder erwähnt, Stukovs De-Infizierung allerdings nicht.
                    Fear is temporary, regrets are forever.

                    Kommentar


                      @Ascy: Das habe ich mir genauso gedacht. Irgendwie scheint sich die Story zwischen WoW und Starcraft II nicht so zu unterscheiden mit dem gefallenen Xel'Nage bzw. Titanen und den ganzen anderen Sachen.

                      Und ich kann Draco in einem gewissen Rahmen verstehen. Vergleiche ich SC II mit Warcraft III, da hatte letzteres Spiel einfach die epischere und auch gefühlt durchdachtere Story. Gerade das Ende der Menschenkampagne mit Arthas Verrat gehört für mich immer noch zu den größten drei "WTF?!" Momenten meines Videospiellebens (neben der Enthüllung aus KotoR, dass du eigentlich der von allen gefürchtete und als verschollene geltene Darth Revan bist. Und Aeris Tod in FInal Fantasy VII). Starcraft II lässt da leider bis auf das Ende und die Protosskampagne etwas das epische vermissen - und dann ist es eben doch teilweise die Widerholung von altbekanntem...

                      Allerdings möchte ich in Bezug auf WoW widersprechen - mir gefiel die Richtug, die das Spiel mit Burning Crusade und Lich King nahm deutlich besser als WoW-Classic. Und ich freue mich, wenn wir mit Cataclysm einen Zeitsprung von einigen Jahren machen, um zu sehen, wie sich die Gebiete entwickelt haben (immerhin sollen die Ergebnisse der Classic-Quests ja zum größten Teil in die neue Story eingebaut werden...).

                      Kommentar


                        Ford Prefect, danke für die Tipps, aber ich sehe schon, das mit dem Onlinespielen wird einfach nichts für mich. Dieses Gehetze hat auch bei früheren Versuchen in SC und WCIII schon nichts mehr mit Entspannung zu tun gehabt, und jetzt hänge ich in diese blöden Goldliga fest, wo ich gar nicht hinwollte. So macht das keinen Spaß...

                        Kommentar


                          @SF-Junky
                          Falls du Lust auf ein paar entspanntere Spiele hast, können wir uns gerne mal dazu verabreden. Schicke mir einfach eine PN zum ID Austausch, falls du Interesse hast.

                          Das gilt natürlich auch für alle anderen hier. Vielleicht bekommen wir ja sogar mal ein 2v2 oder so zusammen.
                          Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
                          "Hey, you sass that hoopy Ford Prefect? There's a frood who really knows where his towel is." (Douglas Adams)

                          Kommentar


                            Ich denke das die was mit Starcraft II nicht mehr so viel anfangen koennen oder etwas enttaeuscht sind, einfach aus der Zeit wo sie Starcraft I noch gespielt haben, entwachsen sind.

                            Seien wir ehrlich, das SC II ist doch nur wegen dem MP (Multiplayer) interessant und die Story ist doch sowas von egal. Die Story kann man eh auf Youtube nachsehen, die Handlung in Wikipedia nachlesen usw.

                            Man muss also nichtmal unbedingt das Spiel spielen um etwas ueber SC II erzaehlen zu koennen.

                            Deshalb denke ich werden die Leute, die aus den Spielen hinausgewachsen sind und aelter werden, nicht mehr so viel anfangen koennen.

                            Kommentar


                              Die Story eines Topfilms kann man auch im Internet nachlesen. Das ist trotzdem nicht dasselbe. Ich weiß das viele Leute nur Multiplayer spielen und ihnen der Singleplayer egal ist. Aber es gibt auch welche die nicht dazu gehören.
                              Und die Story selbst durchzuspielen ist eben etwas ganz anderes als sie mal eben schnell nachzulesen. Was du als MPler leider nicht verstehen wirst. Sieh das ganze als einen Film bei dem man selbst gewissen Einfluss nehmen kann.

                              Und bemühe dich bitte endlich mal um anständige Sätze. Alles was du schreibst muss man mehrmals lesen und im Kopf umstellen um zu verstehen, was du überhaupt damit sagen willst. Das ist bei dir sogar noch schlimmer als bei Antiker92.
                              Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Großvater, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer im Wagen. - Will Shriner

                              Kommentar


                                Ich bin auch eher der gemütliche Spieler und kann mit Rushs wenig anfangen.
                                Basis aufbauen, Armee aufstellen und dann ne schöne Materialschlacht in der Aufstellung, Truppenzusammenstellung und Techstufen über den Sieg entscheiden, nicht darüber wer als erstes 10 Einheiten hat.

                                Ford ich kram mal meine ID raus und schick sie dir rüber, auf 2vs2 bin ich eher gut zu sprechen als 1vs1 *g*.
                                Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
                                Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
                                Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
                                und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X