ich finde noch mehr Panzer führen nur zur verwirrung......es sollen ja auch noch neue Fähigkeiten dazukommen,dann auch noch einen weiteren Länderzweig...das muss nicht sein.Die sollten bei WG erstmal am feintunnig und an der balance arbeiten.Wirklich brauchen tuen wir neue Panzer nicht. *meine meinung* Die sollen lieber den MM etwas entschärfen wie zb.max 3 gleiche Panzertypen pro game oder max tierunterscheid von 3 klassen...sowas i der Art.Hab gestern einen loltraktor mit Tier 10 in einer Runde gesehen...was soll das?Obwohl....die arme Sau hat die ersten 5 minuten sogar überlebt.....
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
World of Tanks
Einklappen
X
-
Ich finde das noch mehr Panzer eher den MM entlasten. Auf je mehr verschiedene Typen sich alles verteilt,desto eher wird diese "Rudelbildung" vermieden
und das man "Mini" Tiers und hohen Tier Gefechten sieht liegt nicht am MM,der lässt das gar nicht zu,sondern daran das die jemand im Platoon mitschleppt. Bin auch schonmal in einen T3 Zug mit dem M24 eingestiegen und dann warn die alle am schreien weil sie mit Pz35+Co in nem T8/9 Gefecht gelandet sind.>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<
Kommentar
-
Das ist immer relativ zu sehen, je nachdem wie weit man bei der Erforschung der Techtrees ist.
Ich sehs ja bei mir, hab alle Trees soweit sie mich interessieren erforscht, Ausnahme ist momentan noch der T-54 und das Object 704. Ebenso bei den Franzosen die 9er und 10er. Sonst hab ich alles in der Garage. Insofern ist es schon gut das immer wieder neue Panzer dazukommen.
Der neue TD Tree der Amis ist z.B. gar nicht so uninteressant. Der neue T-25-2 soll ja die Kanzel hinten haben, sieht bestimmt nicht schlecht aus bei einem TD.
Bei den GB Panzern werden es wohl ehr Nachkriegspanzer werden, genau wie bei den Japanern. Bis auf ein paar Ausnahmen hatten die in WW2 ja nichts worüber sich zu reden lohnt.Carpe diem!
Kommentar
-
Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigenVon den Briten wird ja schon lange gesprochen und es wundert mich ehrlich gesagt,das man zuerst die Franzosen eingeführt hat.
Zitat von kosmoaffe Beitrag anzeigenich finde noch mehr Panzer führen nur zur verwirrung......es sollen ja auch noch neue Fähigkeiten dazukommen,dann auch noch einen weiteren Länderzweig...das muss nicht sein."Gestern war es noch Science-fiction, heute eine Tatsache, und morgen schon ist es veraltet."
(Otto Oskar Binder)
"The greatest lesson in life is to know that even fools are right sometimes." (Sir Winston Churchill)
Kommentar
-
Zitat von kantiran Beitrag anzeigenBei den GB Panzern werden es wohl ehr Nachkriegspanzer werden, genau wie bei den Japanern. Bis auf ein paar Ausnahmen hatten die in WW2 ja nichts worüber sich zu reden lohnt.Zitat von Lord Yu Beitrag anzeigenDas hat mich auch gewundert, vor allem weil ich den Eindruck hatte, dass sich mehr für diese interessiert hätten. Wird wohl daran liegen, dass man ja bei den Russen die als Premiums hat und sie so schon spielen kann. Aber das sie keine Panzer finden, da brauchst du dir keine sorgen machen.
Zitat von Lord Yu Beitrag anzeigenDie Franzosen haben mich sowieso nicht interessiert, waren nach einem Gefecht auch wieder weg, ich habe eher auf die Briten gewartet und werde es ach weiter machen. Es kann schon sein, dass sie gerade auf Neueinsteiger etwas verwirrend wirken, aber man bekommt ja schließlich angezeigt was welche Klasse ist und kann sich auch die Tierzahlen anzeigen lassen. Welche Nation ein Panzer hat ist im Game ja relativ uninteressant.
Andererseits kann ich mir natürlich vorstellen,das noch mehr Panzer für jemanden der sich vorgenommen hat ganze Nationen komplett in allen Bereichen zu erforschen etwas frustrierend sein könnten.>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<
Kommentar
-
Eigentlich hast du deinen Einwand oben selbst widerlegt. Die damals etwas besseren GB Panzer sind schon als Premium oder Beutepanzer im Spiel.
Effektiv eingesetzt wurden Matilda, Crusader, Churchill, Cromwell und Sherman Firefly, wobei der letztere eigentlich ein US Panzer ist.
Die restlichen genannten kamen erst sehr spät zur Truppe und wurden zum grössten Teil nicht mehr oder nur noch vereinzelt eingesetzt und waren auch nicht wirklich schlagkräftig.
Jedenfalls ist da nichts dabei was als Tier 8-10 ingame einsetzbar wäre.
Also wird hier sicher auf Nachkriegsmodelle zurückgegriffen, zu denen ja auch Panzer wie der T-54 oder die kommenden amerikanischen Tanks zählen.
Ausserdem ist WoT kein WW2 Spiel wie viele immer unterstellen. WoT hat nie gesagt das nur WW2 ingame sein werden, sonder die Zeitlinie soll wohl auf jeden Fall so bis in die 50er, 60er Jahre gehen.Carpe diem!
Kommentar
-
Mich persönlich stören die Nachkriegspanzer nicht,die meisten find ich sogar vom aussehen ganz "schick". Das Problem an denen ist halt das fast alles was nach 1960 entwickelt wurde,die restlichen Panzer davor völlig überflüssig macht. Auserdem machen (zumindest für mich) die vielen verschiedenen Modelle einen Großteil des Spielspass aus,weil man halt auch mit ner "versuchskiste" die so niemals zum Einsatz kam,dennoch mithalten kann.
Ein T-62 mit Glattrohkanone wäre nach der momentanen Einspielung des Vormodells T-54 ein T9 Medium mit ner Kanone die jeden anderen Panzer im Spiel aus jeder beliebigen Position an jeder beliebigen Stelle durchschlagen und mit max.2 treffern zerlegen kann,womit alle Vormodelle nur noch Opfer wären
Gäbe es den im Spiel,würde die Community (mit recht) nach M60,Leopard1 und britischen Chiftains rufen und die letzten beiden würden dann den Rest der noch vorhandenen 40er-50er Jahre Panzer aus dem Game Kicken,da es im Game (zur Zeit) kein Geschütz gibt das deren Schottpanzerung relativ sicher durchschlagen kann.
Es würde das passieren was in der realität auch passiert ist: Heavys würden unnötige Opfer werden und genauso wie die Lights einfach verschwinden und alles nur noch mit den "modernen MBTs" herumfahren und damit ein Großteil der Vielfalt die für mich das Spiel ausmachen..>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<
Kommentar
-
Zitat von Darthbot Beitrag anzeigenIch habe noch nie jemanden gemeldet. Aber wie ich das rauslese dürfen die bisherigen Mods weitermachen, jedoch nur als i.M. ohne die Vorzüge die sie bisher genossen haben (Gold etc. ) . Und die Fussabtreter dürfen dann den neuen Mods diese Flut an Beschwerden u.ä. mitteilen. Das wird für Sarah_Plume, sollte sie weitermachen, sicher nicht leicht. Sie kriegt den ganzen Frust ab und kann doch nichts machen.
Die Meldearbeit, Tipps im speziell für uns eröffneten Forenabteil und im Skype wird sicher noch den einen oder anderen von unserer Truppe dort behalten. Die Events dürften allerdings ein wenig spärlicher ausfallen, da die stundenlange Arbeit nicht mehr vergütet wird.
Zitat von Lord Yu Beitrag anzeigenZumal die von den 6-8 Leuten ja nicht nur das Forum sondern auch die ingame-Kanäle überprüft werden müssen.
Ich verstehe sowieso den Sinn von dem ganzen nicht, man hätte ja zu den Normalen Moderatoren noch WG-Mods einsetzten können, die dann über den anderen stehen. Wobei das meiner Meinung nach schon nicht nötig wäre, zumal es ja nie Probleme gab.
Wie die moderieren konnte man ja während unseres Streiks ganz gut erleben.
Zitat von kantiran Beitrag anzeigenWenn man weiss wieviel Arbeit so ein Forum macht, und ich denke da kann ich mitreden, lass ich mich auch mal überraschen wie das mit 3 statt 30 Leuten, die sich ums Forum kümmern werden, aussieht.
Und Frankreich hat kurze Regelarbeitszeiten, d.h. ab dem späten Nachmittag, frühen Abend ist dem Forenmüll dann Tür und Tor offen.
Aber vllt. kommt es wirklich ganz anders...
Schon am ersten Streiktag wurden die vorhandenen Regeln und Procedures mehrfach gebrochen, Beleidigungen stehen immer noch im Forum, Threads und die dazugehörigen Reports wurden lediglich geschlossen. Allerdings habe ich vor das heute alles mit dem neuen Chef zu besprechen.
Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigenObs bei allen so ist weiss ich nicht,aber zumindest von Sarah_Plume weiss ich,das sie auch Ingame Mod war/ist. Keine Ahnung ob da innerhalb der Mod Organisation unterschieden wird.Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigenObs bei allen so ist weiss ich nicht,aber zumindest von Sarah_Plume weiss ich,das sie auch Ingame Mod war/ist. Keine Ahnung ob da innerhalb der Mod Organisation unterschieden wird.
Die Leute die uns nachfolgen haben keinen blassen Schimmer davon wie es in den Chat abgehen kann, vielleicht wollen sie die Chats nicht mehr moderieren...was allerdings ganz gewaltig ins Auge gehen kann!
Ich erinnere nur an den 18. Dezember, als eine Floodingwelle den Server zum Absturz brachte...
Man wird sehen wie es weitergeht, ob sie meine Ratschläge wollen oder nicht. Ich habe vor mich zu bewerben um auch weiterhin für die Community da sein zu können, als bekannte Ansprechperson und zuständig für das Forum natürlich auch.
Was mich auch sehr überrascht hatte, womit ich nie im Leben gerechnet hätte war der Rückhalt, die Sympathie die die Community uns "bösen Mods" entgegen brachte. Das hat mich zutiefst gerührt und meinen Willen verstärkt nach Frankreich zu ziehen um weiterhin für diese Leute da zu sein.
Ab 12 Uhr CET wird die Arbeit als Moderator wieder aufgenommen, zumindest von den Meisten...einige haben sich jetzt schon verabschiedet.A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP
Last Tweet of Leonard Nimoy
Kommentar
-
Hallo Iris, nett von dir das du dich hier äusserst. Ich hatte, auch als Clan-Kommandant, nur wenig Kontakt zu den Mods. Nur dann wenn es halt nötig war (ist ja auch der Sinn der Sache).
Aber wo es nötig war wurde eine Lösung gefunden!
Ich spiele jetzt regelmässig seit Juni 11, finde das Game nach wie vor gut und werde es sicher auch noch eine ganze Weile spielen.
Mit dem Geschäftsgebaren von WG siehts da allerdings ein wenig anders aus. Solche Aktionen wie jetzt mit euch, das willkürliche Schieben von angekündigten Termin, die Ungleichbehandlung von RU- und EU/US-Servern sind Punkte, die mich was die DEVs angeht des öfteren fast zum Platzen bringt!
Wenn da keine vernünftige Lösung gefunden wird kann das recht schnell nach hinten los gehen.Carpe diem!
Kommentar
-
Zitat von Sarah Plume Beitrag anzeigen.......
Was mich auch sehr überrascht hatte, womit ich nie im Leben gerechnet hätte war der Rückhalt, die Sympathie die die Community uns "bösen Mods" entgegen brachte. Das hat mich zutiefst gerührt und meinen Willen verstärkt nach Frankreich zu ziehen um weiterhin für diese Leute da zu sein.
Die Reaktion der Community hat mich eigentlich gar nicht überrascht,denn die meisten User (ob bei WoT,hier oder auch anderswo) sind (meistens) ganz vernünftige Leute und wissen die Arbeit der Mods zu schätzen. Das kann man aber natürlich auch mal aus dem Blick verlieren,wenn man sich die meiste Zeit mit den "Nervensägen" beschäftigen muss
Ich bin halt gespannt wies jetzt weitergeht und was die Zukunft bringt und ob WG es endlich mal auf die Reihe bringt seine Ankündigungen und auch Zusagen wenigstens Ansatzweise einzuhalten..>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<
Kommentar
-
Was uns so geärgert hatte war, das man uns im Dezember eine Mail mit Jobangeboten geschickt hatte und auf Fragen, was das soll, nicht reagiert hatte.
Hätten die uns damals schon gesagt, dass die Moderatoren ersetzt werden wenn Paris so weit ist, dann hätten sich einige Leute mehr bewerben können als jetzt. Es ist einfach zu kurzfristig.
Unsere "Abfindung" ist auch mehr als lächerlich. Manche von uns sind seit der Beta Moderator, siehe Haschem und die bekommen den gleichen Kleinkram wie die, die erst seit 2-3 Monaten Mod sind.
Nachtrag: Eben in Skype fragt mich der pariser Chef was wir mit "Wir sind wieder da" meinen, wir wären doch nicht weg gewesen...
Ich nur "Das heißt dass wir zurück an die Arbeit sind um euch zu zeigen wie man es richtig macht!"
Er ließ daraufhin sofort einen Feedback-Thread erstellen in dem wir ihnen ihre Fehler der vergangenen drei Tage auflisten dürfen.A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP
Last Tweet of Leonard Nimoy
Kommentar
-
Dann frag ich eben hier...
Wie sieht das mit der Zusatzausrüstung aus, z.B. verbesserte Optik oder Waffenrichtantrieb, kann man die Sachen auch auf der selben Panzerlinie weiterverwenden?(Wenn ich z.B. die Sachen vom Slugger auf den T-25AT übertragen und den Slugger verkaufen will)
Haha und eben wieder ein übelst schlechtes Gefecht gehabt auf Himmelsdorf, war mit dem E8 da, der Rest eigentlich nur "Big Boys", auf der Gegnerseite war dafür eine Flotte von 6 AMX 12t die alle über den Berg kamen, ich fuhr auch über den Berg, zusammen mit zwei IS-3, einem Tiger und einer Maus(nicht gerade die beste Idee des Maus-Fahrers).
Als ich auf den Berg fuhr, sah ich plötzlich alle 6 AMX 12t, undzwar erst als die schon fast an mir vorbei waren und mich komplett runtergschossen hatten, der finale Schuss folgte sofort. Danach wurden die IS-3 bekloppt gemacht, die Maus konnte garnichts machen,war noch nicht da oben. Ein IS-3 hat einen AMX 12t erledigt, die haben wiederum den Tiger erledigt. Die IS-3 sind munter richtung Basis gefahren, wo schon ein Jagdtiger und ein E-100 gewartet haben, die IS-3 wurden erledigt. Die Maus kam dann auch irgendwann mal über den Berg und zur Gegnerbase, währenddessen haben die restlichen 5 AMX 12t unsere Base in aller Seelenruhe gecappt.
Kommentar
-
Direkt übertragen geht nicht, mit Ausnahme von Scherenfernrohr und Werkzeugkiste.
Du kannst aber die restlichen Module gegen 10Gold ausbauen und dann im nächsten Panzer weiterverwenden.
Allerdings Achtung: beim Ansetzer gibt noch eine kleine Ausnahme;
gibt verschiedene Ansetzer je nach Geschützgrösse, also klein, mittel, gross.
Du kannst wiederrum einen mittleren nicht für grossen Geschütze verwenden.Zuletzt geändert von kantiran; 27.01.2012, 21:50.Carpe diem!
Kommentar
-
Har wer nen Tip für mich was ich an sinvollen Modulen in meinen "Nagelneuen" Pershing einbauen sollte??,,den Stabi hab ich schon eingebaut,der ist klasse zum aus der Bewegung Schiessen und den hab ich schon beim M24 "Liebgewonnen",aber was macht bei den Amis sonst noch Sinn?? bei eh schon über 400m Sichtweite ist das Fernglass wohl eher sinnlos..macht der Ansetzer was los,bei den eh schon (vergleichsweise) Schnell ladenden kanonen??.>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<
Kommentar
-
Ein Ansetzer macht generell immer Sinn, diese 10% Nachladezeit können es sein, die darüber entscheiden ob Du, oder der Feind der vor Dir steht tot sind
Ich würde so wie ich mir das angeguckt habe im Pershing übrigens nicht den Turm, sondern zu erst die Wumme erforschen, macht zwar "nur" mehr Durchdringung, aber das ist auf Tier 8 sinnvoll, zwar noch weniger als der Panther II aber was solls, trotzdem
Der T-20 ist zu meinem Lieblingspanzer avanciert, die Karre ist einfach nur geil, anders kann man das nicht sagen, die Abschüsse kommen wie von selbst
Habe letzt an einem Tag meine ersten 3 Bölter Medallien gemacht, davon eine mit dem T-25 AT (7 Abschüsse) und zwei mit dem T-20 (je 8 Abschüsse), ich liebe es und darauf darf man denke ich auch mal stolz sein
Vidar
Ach ja...grade ist mir mit dem GW Panther eine Maus durch die Lappen gegangen: Habe sie alleine auf 55% runtergeholzt, dann kamen andere, ich wollte den Lohn für meine Arbeit und auch mal "abstauben", hab aber nicht damit gerechnet, dass der E-100 (mit 100%) auch bloß drauf gewartet hat der Feigling, und das dessen Kugel schneller fliegt ist ja klar"Von den Sternen kommen wir, zu den Sternen gehen wir. Das Leben ist nur eine Reise in die Fremde." (Danzelot von Silbendrechsler)
Kommentar
Kommentar