Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dark Angel
    antwortet
    Habe seit 2 Tagen ein kleines Problem mit meinem Laptop

    Acer
    Betriebssystem: WIndows 8

    Bisher kam immer eine Meldung, wenn mein Akku nur noch 10% hatte. Konnte dann in Ruhe das Ladekabel anschließen. Doch mittlerweile kommt diese Meldung nicht mehr Der Laptop macht plötzlich aus, wenn ich nicht per Zufall sehen, dass der Akku ziemlich leer ist.

    Die Einstellungen passen eigentlich. Habe bei den erweiterten Energieeinstellungen nachgesehen. Alles ok.

    woran könnte das noch liegen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Largo
    antwortet
    Zitat von Hohlfrucht Beitrag anzeigen
    Bingo, fünf Meter ist die maximale Länge. Dein Hub ist vermutlich kein Repeater und daher sind die 6 Meter zu lang.
    Ok, vielen Dank. Ich werde dann mal ein kürzeres Kabel ausprobieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hohlfrucht
    antwortet
    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
    Hat einer eine Idee, woran es liegen könnte? Vielleicht ist das USB-Kabel zu lang.
    Bingo, fünf Meter ist die maximale Länge. Dein Hub ist vermutlich kein Repeater und daher sind die 6 Meter zu lang.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Largo
    antwortet
    Hallo zusammen,
    ich habe ein kleineres Problem mit einer externen Soundkarte:
    Die externe Soundkarte ist mit einem USB-Hub über ein etwa 5 Meter langes USB-Kabel verbunden. Der USB-Hub ist dann wiederum über ein etwa 1 Meter langes USB-Kabel mit dem Computer verbunden. Der Betrieb der externen Soundkarte ist grundsätzlich gewährleistet. Allerdings kommt es gelegentlich vor, dass die externe Soundkarte beim Hochfahren des PCs nicht aktiviert wird. Normalerweise sollte eine blaue Lampe angehen, die anzeigt, dass die Soundkarte funktioniert. Manchmal passiert das eben nicht. Abhilfe geschafft werden kann dann nur durch häufiges Rausziehen und Reinstecken des USB-Steckers. Dann funktioniert die Soundkarte irgendwann. Dieser Zustand ist allerdings nicht akzeptabel. Hat einer eine Idee, woran es liegen könnte? Vielleicht ist das USB-Kabel zu lang.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aci
    antwortet
    Zitat von Dennis18 Beitrag anzeigen
    Hier noch ein kleiner tipp von mir damit du länger ruhe vor dem staub hast bzw auch leichter hatst in sauber zu machen
    Danke für den Tipp, werd ich mir mal näher anschauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dennis18
    antwortet
    Super das es wieder funzt. Hier noch ein kleiner tipp von mir damit du länger ruhe vor dem staub hast bzw auch leichter hatst in sauber zu machen FFA-12 - Lüfterfilter 120 x 120 mm Scythe bei reichelt elektronik die helfen dabei staub auserhalb deines gehäuse zu halten somit must nur die seubern und net mehr das ganze gehäuse. Villiecht wenn es möglich oder net schon hast den pc auf den Tisch stellen und net auf den boden denn auf den boden sammelt sich schneller bzw mehr staub. Naja dann ma viel spaß beim zocken^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aci
    antwortet
    Also es lag wohl wirklich an den Kühlern. Habe jetzt erstmal äußerlich alle Kühler die ich finden konnte ausgeblasen. Jetzt funktioniert erstmal wieder alles einwandfrei (eine Stunde gespielt).
    Danke allen für die Hilfe.
    Zuletzt geändert von Aci; 20.10.2012, 14:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Dennis18 Beitrag anzeigen
    Habe eine GTX 660Ti die wird auch immer ganz gut nachja laut kann man net sagen aber sie macht sich bemerkbar.
    Das hängt einfach vom Hersteller ab. Manche Grafikkarten werden da schonmal eher laut, meine Sapphire HD6850 hingegen ist selbst auf Volllast so gut wie nicht hörbar (nur wenn ich mit dem Ohr an den Lüfter gehe), da die Geschwindigkeit des Lüfters bei automatischer Steuerung nie über 45% geht.

    @Aci:
    Kannst du mit dem Grafikkartentreiber die Temperatur auslesen (sollte theoretisch gehen, hatte aber schon seit Ewigkeiten keine nVidia und kann daher dazu wenig sagen )? Wenn die Lüfter hochdrehen ist es aber wirklich ein recht eindeutiges Zeichen, dass die Grafikkarte zu heiß wird. Oder die Lüftersteuerung einen Defekt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dennis18
    antwortet
    Hm das ist natürlich möglich kannst du uns die temperatur mal mitteilen dann wissen wier ob dies normal ist. Denn das die Lüfter schneller(lauter) werden wenn man ein game startet das ganz anspruchsvoll in sachen grafik ist ist klar sie muss ja auch arbeiten. Habe eine GTX 660Ti die wird auch immer ganz gut nachja laut kann man net sagen aber sie macht sich bemerkbar. Den Tipp über mir würde ich ruhig mal ausprobier wenn dein Pc unterm Tisch oderso steht saugt er mit der zeit Viel Staub an dadurch kühlt er schlechter. Meiner steht über dem Tisch mache in aber trotzdem Regelmäßig sauber kann ich auch nur empfehlen. Ma so ne frage nutzt dein Motherboard die eingebaute grafikkarte in deinem Chip. Wenn ja deaktivere diese mal und probiere es mal villeicht ist ein konflikt entstande die können auf einmal auftretten. Eine frage noch hast du das Problem bei allen games (weniger aufendiger,hohe aufendigkeit der grafik) oder nur bei einem bestimmten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Wenn es an der Hitze liegt, solltest du mal die Lüfter (vor allem natürlich den der Grafikkarte) reinigen.

    Anleitungen, wie man das macht, findet man ja überall im Internet (wichtig ist vor allem, dass du den Lüfter nicht manuell drehst, oder zumindest so wenig wie möglich)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aci
    antwortet
    Bevor ich hier mein System aufzähle bin ich zumindestens einen kleinen Schritt weiter gekommen. So wie ich das sehe ist es wohl ein Kühlungsproblem. Wenn die Spiele kurzzeitig laufen wird wohl die GraKa (zumindestens denke ich mir das) sehr heiß, die Lüfter fangen an sehr laut zu werden und irgendwann ist dann Schluss u. es kommt der Freez (bzw. der Monitor geht aus u. er hat kein Signal mehr). Danach kann man das System erstmal nicht starten (spätestens beim Anmeldefenster bekommt der Monitor kein Signal mehr). Wenn man dann den PC jedoch einige Zeit aus hat u. er "abkühlen" kann, dann startet er ohne Probleme u. Windows-Arbeit ist wieder jederzeit möglich.

    So, jetzt kurz zu den Systemdaten, der PC ist erst ein Jahr alt. An der Hardware wurde nichts verändert, außer das ich eine 2. SSD eingebaut habe.

    NetzteiL: Bequiet System Power BQT S6-SYS-UA-700W 80 Plus
    Prozessor: Intel core i7-2600 k (auf 4x4,6 Ghz übertaktet (hat die Firma damals übertaktet)
    Kühler: Cooler Master Hyper TX3 CPU Kühler - Intel/AMD
    GraKa: GTX 580
    RAM: Kinston 4 GB 1600 MKH DDR3 Non-ECC CL9
    Mainboard: Gigabyte /68X-UD§-B3 Skt 1155 4x DDR3 ATX 4,8 GT, max. Frequ 1333
    Zuletzt geändert von Aci; 20.10.2012, 07:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dennis18
    antwortet
    Hi wie ist denn dein System aufgesetzt. Also was ist drinn.
    Hast du denn Pc getaktet?
    Wie alt ist deine Grafikkarte?
    Was ist im Usb drinn?
    Was über dein Usb bezieht daher sein Strom?
    Hast du an der Hardware geändert das wäre dann ein fehler im Verbund?
    Mit dem Strom verbrauch kleiner Tipp wie du es prüfen kannst lad dier Si Sandra runter gibs bei Chips.de ist kostenlos. Es ist ein Diagnose System.
    Dann gehst du einfach auf anzeigen auslessen und er wird dier ganz unten dann sagen ob du zu wenig saft hast.
    Noch schau mal ob deine Netzteil Stecker in ürgend einer weise beschmutzt (zb Oxidiert ist) dies kann dazu führen das dein PC zu wenig Saft hat weil der Kontakt net so gegeben ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cosmic Girl
    antwortet
    Nicht, wenn das Netzteil schlapp macht.
    Es könnte ein erstes Anzeichen dafür sein, dass das Netzteil demnächst ganz ausfällt. Die Grafikkarte ist ja das, was am meisten Strom verbraucht, wenn man ein Spiel spielt. Und wenn die Leistung des Netzteils nachlässt (was durchaus bei älteren PCs vorkommen kann), dann merkt man das zuerst bei Spielen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Cosmic Girl Beitrag anzeigen
    Was auch möglich sein könnte, dass dein Netzteil nicht mehr stark genug ist, um die Grafikkarte zu versorgen.
    Unwahrscheinlich, bisher lief das System ja. Und die Spiele auch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cosmic Girl
    antwortet
    Was auch möglich sein könnte, dass dein Netzteil nicht mehr stark genug ist, um die Grafikkarte zu versorgen.

    Wie sieht denn deine Konfiguration aus?
    Also Mainboard, Arbeitsspeicher, CPU, Grafikkarte, Lüfterleistung (Watt-Zahl) und welche Geräte sind da noch an dem PC angeschlossen?

    Ich stelle jetzt nur Vermutungen an, weil ich nicht weiß, wie alt der PC ist und welche Spiele du darauf spielst. Wenn der PC schon älter ist und die Spiele neu sind, dann kann der PC auch solche Probleme verursachen.

    Das war bei mir so, als ich auf meinem PC von 2004 Siedler 5 spielen wollte (Bildschirm fror ein, Grafikfehler, Ruckler). Ich hätte alle Komponenten aufrüsten müssen, um das Spiel ordentlich spielen zu können.

    Bevor ich aber noch mehr schreibe, warte ich mal ab, welche Konfiguration dein PC hat.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X