Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Enas Yorl
    antwortet
    @Vanth

    Passiert das auch wenn der Akku vollständig geladen ist? Ansonsten Ladeanzeigen bei niedrigen Ladestand, sind gerade bei älteren Akkus nicht allzu zuverlässig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Laptop stürzt ab



    Mein Laptop schaltet sich einfach hin und wieder aus, ohne Vorwarnung. Das passiert aber nur, wenn der Laptop nicht am Netz hängt. An der Akkuleistung liegt es aber scheinbar nicht, denn wenn ich den Laptop danach wieder anschalte, hat er meist noch ca. 20 % Akkuleistung. Das passiert aber ganz unregelmäßig.
    Woran könnte das liegen? Würde mich über Antworten freuen.

    Lg
    Vanthi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scotty
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Die meisten Provider bieten eine Konfigurations-SMS an, welche dir zugeschickt wird und die Einstellungen automatisch vornimmt. Andernfalls kannst du die Daten auch manuell eintragen.
    Das hab ich gestern mit meinem Nokia C3-01 versucht, mein anbieter ist Vodafone, aber ich konnte es vergessen, mein Handy wurde nicht unterstützt. Hab dann ein anderes Model gewählt, dass ging dann.

    Früher hat Nokia noch so einen Konfigurator für seine Handys gehabt, wo man sich zu jedem Model und jedem Anbieter eine entsprechende SMS mit der Konfiguration zuschicken lassen konnte, aber das gibt es wohl nicht mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Ab Seite 120 der Bedienungsanleitung findest du die Informationen. Das ergab zumindest mein kurzer Blick ins PDF. Ansonsten versuche doch wirklich dir eine Konfigurations-SMS des Providers schicken zu lassen. Um welchen Provider handelt es sich denn?

    Ansonsten gibt es auf der Nokia-Website zum Handy in den FAQ auch einen entsprechenden Punkt mit Namen "Wo erhalte ich die Einstellungen zum Browsen (WWW, WAP) und für MMS?".

    (Direktlink ist leider nicht möglich)

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Ich find ja nicht mal die Stelle wo ich das umstellen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Vermutlich sind die Interneteinstellungen des Handys auf T-Mobile vorkonfiguriert, da dort gekauft. Die müsstest du anpassen. Die meisten Provider bieten eine Konfigurations-SMS an, welche dir zugeschickt wird und die Einstellungen automatisch vornimmt. Andernfalls kannst du die Daten auch manuell eintragen.

    Genaueres findet du in der Bedienungsanleitung des Handys bzw. Bei deinem Provider.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Mal zu einer anderen Art der Hard- und Software: dem Handy.
    Ich hab mir gestern das Nokia E7 gekauft, vertragsfrei im T-Punkt weils da 50% günstiger war als in den andren Läden wo ich nachgefragt hatte. Das dumme nu ist, ich komm mit dem Ding nicht über meinen gewohnten Provider ins Netz sondern das DIng will ständig die Verbindung über T-Mobile herstellen. Ich bin nu mal aber wo anders und ich hab noch keine Möglichkeit gefunden die Verbindungsart zu wechseln, außer auf WLAN. Habt ihr da Ahnung bei ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anthea
    antwortet
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Was hast du denn für einen iPod? Wenn es nicht gerade eine iPod Touch ist, dann klappt das unter Windows mit dem Toola Sharepod ganz gut. Eventuell klappt es auch mit Floola.
    Ich danke dir für deine Antwort. Es handelt sich tatsächlich um einen Touch, von daher... Nun habe ich dieses Problem "selbst" gelöst, denn die Bilder konnte ich alle retten mit dem COPY TRANS CONTROLLCENTER, welches ein internes Appleangebot, aber nur zum Teil kostenlos ist. Die Musik konnte ich durch ein neues Angebot bei ITunes erneut laden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Was hast du denn für einen iPod? Wenn es nicht gerade eine iPod Touch ist, dann klappt das unter Windows mit dem Toola Sharepod ganz gut. Eventuell klappt es auch mit Floola.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anthea
    antwortet
    Hallo,
    ich habe eine Frage an die Experten hier.
    Kann man die Daten (Bilder und Musik) von meinem iPod auf meinem PC speichern? Da ich mein Betriebssystem neu installiert habe und viele Daten verloren gingen, sind ja nun diese Daten (Musik, Fotos,...) nicht mehr vorhanden. Wenn ich jetzt aber bei iTunes oder von anderen Seiten etwas Neues herunterlade und dieses dann auf meinem Pod speichern möchte (also wenn ich den Pod mit iTunes synchronisiere), dann sind doch alle alten Dateien weg... Wie komme ich aus diesem Dilemma heraus?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Ich bin grade etwas unschlüssig: Mein Bruder hat mir einen seiner Aussage nach mit Viren extrem verseuchten PC angeschleppt, der plattgemacht werden soll. Ich zögere, den bei mir ins Netzwerk zu hängen, sicher ist schließlich sicher.

    Kann mir einer eine Live-CD/DVD oder etwas ähnliches empfehlen, die alle Platten sicher glattbügelt und nichts mehr übrig lässt, dass sich über eine Formatierung hinweg retten kann (Rootkits, etc. pp.?)?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Invader_Zim
    antwortet
    Hatte auch mal, mit meinem Win7 64bit, das problem das einige Updates nicht richtig installiert wurden.
    Hab es mit dem tool "pcwUpdateRepair" wieder hinbekommen.
    Einfach mit Google suchen ist nur etwa 700k gross.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet


    Nur eine kleine Frage: Ich habe eine Tabelle aus Excel, welche ausgedruckt wurde und ich müsste sie noch einmal neu in Excel erfassen, aber dazu habe ich keine Lust, wenn man die Länge der Tabelle bedenkt und wollte fragen, ob man sie irgendwie einscannen kann, sodass es danach ein Excel-Dokument wird?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Largo
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Du kannst dir auch unter Windows Update den Updateverlauf anzeigen lassen, da sollte es dann möglich sein das problematische Update zu identifizieren.
    Zitat von Marschall Q Beitrag anzeigen
    Im Suchverlauf wird doch auch angezeigt welche Updates installiert wurden, und mit welchem Erfolg. Vielleicht steht in deiner Liste ja bei einem Update, dass es fehler beim Installieren gab.
    Ok, leider ist das nicht so einfach.
    Im Updateverlauf stehen eine ganze Menge Updates mit unterschiedlichem Status (erfolgreich, fehlgeschlagen, ausstehend, abgebrochen). Bei nahezu allen fehlgeschlagenen Updates liegt folgender Sachverhalt vor: Update zu einem bestimmten Zeitpunkt zwar fehlgeschlagen/ausstehend/abgebrochen, aber zu einem späteren Zeitpunkt dann erfolgreich. Ich habe nur ein Update gefunden, welches zwar fehlgeschlagen ist, aber wo zu keinem späteren Zeitpunkt eine erfolgreiche Installation realisiert werden konnte, und zwar das "Windows Internet Explorer 9 für Windows 7 für x64-basierte Systeme". Der letzte "Fehlschlag" liegt allerdings im Mai 2011, erklärt also nicht, warum ich in den letzten Monaten immer wieder Fehlschläge hatte – es sei denn, diese Fehlschläge wurden nicht protokolliert. Da dieses genannte Update trotzdem aus dem Schema herausfällt und damit als auffällig einzustufen ist, habe ich das entsprechende Programm "Windows Internet Explorer 9" von meinem Rechner deinstalliert. Man wird beobachten müssen, ob der oben beschriebene Fehler in Zukunft nochmal auftritt.
    Ich hoffe, es ist klar geworden, dass es sehr schwierig ist, den Fehler zu lokalisieren. Trotzdem Danke für die Tipps.

    Update: Auch die beschriebene Änderung hatte keinen Effekt. Das Problem tritt nach wie vor auf. Rechner fährt herunter, im Abmeldebildschirm steht, dass Updates installiert werden, Updatevorgang bricht allerdings vorzeitig ab, Rechner geht aus. Beim Start des Rechners wird der Updatvorgang dann fortgesetzt, es werden Dateien installiert, bei ca. 7.000 von ca. 70.000 Dateien bricht der Vorgang dann allerdings mit der Meldung "Fehler beim Konfigurieren von Windowsfunktionen. Änderungen werden rückgängig gemacht" ab. Leider ist Windows nicht sehr kommunikativ und verweigert mir genauere Auskünfte. So siehts aus.
    Zuletzt geändert von Largo; 04.11.2011, 19:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aurora90
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Ich würde mich dann eher, wenn der Name des problematischen Updates bekannt ist, erstmal auf die Suche nach einer Lösung machen. Eigentlich sollte sowas ja nicht passieren
    Natürlich sollte sowas nicht passieren ,aber es ist nichts besonderes ,wenn man mal einen Fehler im System bemerkt.

    Es ist oft ein sehr großer Aufwand die Lösung zu finden und das besonders ,wenn man sich mit dem Thema nicht besonders gut auskennt. Vorausgesetzt man findet überhaupt einen Lösung im Internet. Auf ein Update kann man mit Sicherheit verzichten.

    Soll aber nicht heißen ,dass man nicht nach Lösungen suchen sollte ,weil das nur gut für das System sein kann. Es ist halt oft nur recht aufwendig und deswegen lassen es viele Nutzer einfach.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X