Seitdem der zeitliche Abstand zwischen Kino-Ausstrahlung und Blu-ray-Veröffentlichung i. d. R. auf weniger als 6 Monate zusammengeschmolzen ist, gehe ich tatsächlich nur noch 5-10 Mal pro Jahr ins Kino.
Die genaue Anzahl hängt dann einfach vom Kinoprogramm selbst ab. Ein weiter Grund liegt aber auch ganz klar darin, dass ich in den letzten Jahren das Serienformat bevorzuge - qualitativ gab es IMO selten so viele gute TV-Serien wie derzeit.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Umfrage - wie oft geht ihr ins Kino?
Einklappen
X
-
Ich habe 5-12 mal ausgewählt, weil das zumindest in etwa meinem aktuellen Verhalten entspricht.
Das Ganze ist abhängig von folgenden Faktoren:
- Kinoprogramm: die Filme müssen schon passen - ich meide z.B. inzwischen diese total ausgelutschten Superhelden-Filme. Iron Man 1 war noch gut, aber man übertreibt es mal wieder auf ganzer Linie und überfrachtet die Kinolandschaft mit diesem Genre. Dann wird das Gleiche (also die Überfrachtung) wieder mit einem anderen Genre betrieben usw.
- Finanzen: auch wenn Kino per se nicht SOOOO teuer ist, so muss man doch das nötige Kleingeld haben. Das Ganze verbindet man ja gleich mit Essen gehen, Snacks an der Kinokasse kaufen etc., zumindest wenn man wie ich auf dem Land ohne Ortskino wohnt.
- Begleitung: Alleine würde ich nicht mal ansatzweise auf die Idee kommen, es sei denn es ist ein supertoller, neuer Film der zu 2000% auf meiner Linie liegt. Also ist Kino fast immer ein zwischenmenschliches Event für mich.
- Zeit: Ein Kinobesuch frisst Zeit, ohne Frage. Der Film an sich 2 Stunden (mit Werbung 2:20), Hinfahrt, Anstehen (oder Reservierung mit Karten 1 Stunde vorher abholen), Essen oder Snacks und Rückfahrt... - die muss man erst einmal haben...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenVielleicht laufen die deshalb so schlecht.Hat halt beides eine völlig unterschiedliche Zielgruppe, und in die Oper/Theater-Zielgruppe wächst man eigentlich hinein, ist also tendenziell älter. Und mit dem Alter lernt man eher, auf Sachen zu verzichten, wenn der Geldbeutel "eigentlich" nein sagt....
Ansonsten bin ich aber auch kein besonderer Fan von speziell Popcorn -auch ausserhalb des Kinos- und "Kulinarie" im Kino allgemein. Bielefeld bietet am Bahnhof aber eine Menge Gastronomie im direkten Umfeld der beiden großen Multiplexer CineStar und Cinemaxx; vorher oder nachher mexikanisch oder asiatisch oder italienisch Essen zu gehen sind genauso wenig ein Problem wie Gyros, Döner, MacDonald's, Subway oder einem "American Diner" mit der etwas gehobeneren Variante des US-Fastfoods gegenüber dem goldenem M (und mit viel, viel, viel mehr Milchshakes
). Selbst ein Argentinier ist direkt in der Nähe des Cinemaxx.
Vorher essen gehen ist für mich also die logische Wahl und im Kopf trennt sich damit auch der Bereich "Nahrungsaufnahme" von den Kinokosten, die sich so auf die tatsächlichen Ticketpreise reduzieren; essen geh ich sowieso immer häufiger (und seit ein paar Wochen etabliert sich dabei sogar der sogenannte "Mittagstisch" - ich glaub, ich werd faul), also fallen die Kosten eh an
Einen Kommentar schreiben:
-
1 mal im Jahr, wenn es irgendwas gutes gibt, auch 2 mal im Jahr, gibt aber auch Jahre, wo ich nicht gegangen bin - aus diversen Gründen und weil mich Filme einfach nicht mehr so interessieren wie noch vor rund 10 Jahren. Vielleicht gehe ich zu Jurassic World, mal schauen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Albedo Beitrag anzeigenIn der Oper oder im Theater gibt es das auch nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cavit Beitrag anzeigenHab dann an nem Automaten geschaut, obs da was günstiger ist: 0.5 Liter Glasflasche 4,20€. WTF? Aber wie gesagt: Doof, wer das zahlt.
1) Trinken in einer Tasche mitbringen. Kontrolliert wird ja nicht.
2) Vor dem Kinobesuch oder danach irgendwo anders essen gehen. Ich finde Popcorn & Co haben im Kino nichts mehr verloren. In der Oper oder im Theater gibt es das auch nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mal überlegen, ich glaube, letztes Jahr war ich nur einmal im Kino - Interstellar. Davor einige Jahre lang gar nicht mehr. Es laufen einfach nicht so oft Filme, die ich mir im Kino anschauen würde. Ansonsten reichen mir die DVD- bzw. BD-Versionen völlig aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cavit Beitrag anzeigenTja, das trifft nicht auf mich zu. Mich interessiert der Film, nicht das Verhalten anderer Menschen.
Wie gesagt, ich bin ein Misanthrop. Grade wenn ich mit vielen fremden Menschen in einem Raum oder ähnliches eingesperrt bin, fühle ich mich genervt.
Viele denken jetzt sicher: mein Gott, was hat denn der für eine Einstellung etc. Aber so bin ich halt und war es eigentlich schon immer. Ich bin kein geselliger Mensch und ich fühle mich sehr wohl damit.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenAnsonsten machen doch gerade die Menschen das Kinofeeling mit aus. Gemeinsam mit anderen Lachen etc...
Wie gesagt, ich bin ein Misanthrop. Grade wenn ich mit vielen fremden Menschen in einem Raum oder ähnliches eingesperrt bin, fühle ich mich genervt.
Viele denken jetzt sicher: mein Gott, was hat denn der für eine Einstellung etc. Aber so bin ich halt und war es eigentlich schon immer. Ich bin kein geselliger Mensch und ich fühle mich sehr wohl damit.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei sind es vielleicht 1-2 im Jahr, wenn überhaupt ansonsten eher nicht...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cavit Beitrag anzeigenUnd nun der Hauptgrund, warum mich Kino nervt bzw. ich nicht mehr in eins gehen werde:
Menschen!
Viele, fremde Menschen auf einem Haufen in einem Raum. Bahn und Bus fahre ich übrigens auch nicht gern.
Naja, da sitzen dann im Kino irgendwelche Typen neben dir, die:
- telefonieren und man hört das ganze dämliche Gespräch über sein Mittagessen und seinem Stuhlgang.
- überhaupt die Gespräche von anderen hören, weil sie den ganzen Saal unterhalten.
- essen und laut atmen. Da wird mir schlecht von.
- dann diese Halbstarken, die ihre kleine Erste Freundin dabei haben und sich benehmen wie die letzten Affen.
- vor dir sitzt ein Holzkopf der die Sicht versperrt.
- Leute, die während des Films laut reden.
Ansonsten machen doch gerade die Menschen das Kinofeeling mit aus. Gemeinsam mit anderen Lachen etc...
Zum Thema:
War ich vor einigen Jahren noch 20-25 mal pro Jahr im Kino, beschränkt es sich mittlerweile auf 1-3 mal pro Jahr. Zum einen habe ich nicht mehr den "Zwang" einen Film direkt bei Start sehen zu müssen (12-16 Euro je Kinoticket gegenüber 5 Monate später den HD-Stream für 4 Euro sind da sicherlich auch ein Faktor) und zum anderen ist das mit Kleinkind auch nicht mehr so einfach. Schließlich muss man das vor jedem Kinobesuch "loswerden"
Wenn ich aber jetzt noch ins Kino gehe, dann nehme ich das volle Programm mit. Da wird der Saal mit dem neuen Soundsystem, Logeplatz, 3D und Nachomenü für 8 Euro genommen. Bei nur 1-3 Kinobesuchen pro Jahr kann man sich das dann erlauben.Und Nachos und Popcorn schmecken halt nur im Kino.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, ich achte auch inzwischen mehr auf die Kosten beim Kinogehen. Wenn es die Wahl gibt, bevorzuge ich auch die 2D-Version und gehe lieber an den günstigeren Kinotagen.
Auf die Anzahl der Kinobesuche hat das aber eher keine Auswahl. Im letzten Jahr 2012 war ich nur 9mal im Kino. Im Jahr 2013 war ich 15mal und im Jahr 2014 war ich 12mal.
2015 hingegen scheint es wieder ein schwächeres Kinojahr für mich zu werden, bisher 2 Besuche und wenn ich mir die kommenden Filme so ansehe, werde ich von denen noch 5 sicher im Kino sehen und ein oder zwei mehr eventuell.
Einen Kommentar schreiben:
-
Inzwischen ist bei manchen Filmen und Zeiten eine Grenze erreicht, die für mich nicht mehr akzeptabel ist. Durch die Kombination Kino+Überlänge+3D+Wochenende kostete der Besuch von Avengers II ganze EUR 16,30 pro Person. Also ohne Getränke und Essen. Hätte ich das gewusst bevor ich die Leute gefragt habe wer Zeit und Lust hat, wäre das von mir boykottiert worden.
Mir ist aber schon klar, dass es auch deutlich billigere Filme und Kinotage gibt. Besonders mit diversen Aktionen abseits der Wochenenden. Auf diese werde ich mich bei meinen wenigen Kinobesuchen zukünftig konzentrieren. Schade finde ich es nur, dass vielerort die 2D Versionen nur am Nachmittag (z.B. um 16:30 Uhr) gespielt werden. Zu normalen Zeiten (so zwischen 20 und 21 Uhr) so gut wie immer nur noch die 3D Variante, die ich eigentlich nicht wirklich benötige.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Im Jahr 2014 war ich insgesamt 8x im Kino :-)
Und heuer bisher 2x. Mal sehen wie oft es noch bis zum Jahresende wird^^
Einmal Fast and the Furios 7 und dann letzte Woche noch in Avengers 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Inzwischen eigentlich nur noch sehr selten bis gar nicht mehr.
Wobei es zu stark "gar nicht mehr" tendiert.
Und das hat mehrere Gründe:
Zum ersten natürlich die teilweise völlig abgedrehten Preise. Zum einen natürlich fürs Kino selbst, zum anderen aber auch fürs Essen. Gut, wer sich da im Kino was kauft hat sowieso nicht alle beisammen, aber hier mal ein Beispiel: 1 Liter Cola und eine große Tüte Popcorn: 12,90€ WTF?
Hab dann an nem Automaten geschaut, obs da was günstiger ist: 0.5 Liter Glasflasche 4,20€. WTF? Aber wie gesagt: Doof, wer das zahlt.
Zum zweiten ärgert es mich, dass ich gezwungen werde, die meisten Filme in 3D zu schauen, selbst wenn sie in 2D beworben werden.
Hatte ich zuletzt bei Godzilla. Auf den Plakaten stand zwar "in "3D und 2D", aber in ganz Hamburg gab es kein Kino, wo man es sehen konnte.
Dann langt das Kino natürlich wieder zu, der "3D.Aufschlag" und ich sitz da mit dieser blöden Brille auf der Nase.
Hinzu kommt, dass der 3D-Effekt bei vielen Filmen nicht wirklich was bringt.
Als nächstes die Werbung.
Ich will im Kino einen Film sehen, nicht Werbung und im schlechtesten Fall sogar 45min lang.
Früher war die Werbung immerhin was besonderes, weil man sie so im TV nicht sah. Heute hat man leider nur noch diese 0815-Vodafonespots, die mir gehörig auf den Sack gehen.
Trailer nehmen meist nur noch 5min der Zeit ein.
Und nun der Hauptgrund, warum mich Kino nervt bzw. ich nicht mehr in eins gehen werde:
Menschen!
Viele, fremde Menschen auf einem Haufen in einem Raum. Bahn und Bus fahre ich übrigens auch nicht gern.
Naja, da sitzen dann im Kino irgendwelche Typen neben dir, die:
- telefonieren und man hört das ganze dämliche Gespräch über sein Mittagessen und seinem Stuhlgang.
- überhaupt die Gespräche von anderen hören, weil sie den ganzen Saal unterhalten.
- essen und laut atmen. Da wird mir schlecht von.
- dann diese Halbstarken, die ihre kleine Erste Freundin dabei haben und sich benehmen wie die letzten Affen.
- vor dir sitzt ein Holzkopf der die Sicht versperrt.
- Leute, die während des Films laut reden.
Tja, irgendwie bin ich in den letzten Jahren vollkommen zum Misanthropen geworden, besonders was Kino angeht.
Ne, ich schau mir den Film lieber schwarz an und kaufe ihn mir dann (wenn er gut war) auf Blu-Ray.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: