Handys regieren die Welt! - Der Handy Thread - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Handys regieren die Welt! - Der Handy Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cmE
    antwortet
    Zitat von Cu Chulainn Beitrag anzeigen
    Seit ungefähr einer Woche ist mein Handy kaputt und ich nutze momentan ein Samsung-kein-ahnung-was-fürn-scheißmodell. Das Samsung hat leider eine miserable Sprachqualität und ist sonst auch Müll (schlechte Menüführung, keine vernünftige Schnellwahl, etc.). Nun nutze ich mein Mobiltelephon auch als Festnetztelephon und brauche daher auch ein Gerät, dass eine gute Sprachqualität hat und eine vernünftige Menüführung. Als Gimmick sollte es auch mit normalen Händen bedienbar sein, ohne ständig drei Tasten auf einmal zu drücken. Wenn es dann auch noch stabil ("outdoor" geeignet) und nicht so teuer ist, wäre das super....

    Habt ihr irgendeine Empfehlung oder Erfahrungen die ihr miteilen könnt?
    SE C702 ist eventuell was für dich. Als freies Gerät mit erträglichem Preis:
    Sony Ericsson C702 Preisvergleich bei Geizhals.at sterreich

    Kommt den Ansprüchen eines Outdoorhandys näher als andere. Stoßfest ists allerdings trotzdem nicht. Zumindest nicht dafür getestet. Staubgeschützt und spritzwasserfest allerdings schon.

    Das SE Betriebsystem ist auch recht umfangreich und schnell zugleich. Und dank des neuen Tastaturlayouts um den Joystick auch kaum noch anders zu bedienen als Nokia & Co. Das war meiner Ansicht nach immer das größte Manko.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zodiak
    antwortet
    Ohje das ist doof,naja vielleicht findest du hier was.
    Wären 10 Handys unter 100 € ohne Vertrag.
    2 Davon unter 60 €.Rest zwischen 70 -100.

    10 billige Handys unter 100 Euro und ohne Vertrag

    Aber wie schon gesagt deine Wahl ist ja eigentlich nicht schlecht und hat sogar ne etwas bessere Cam,nur ich find Sony Ericsson nicht sonderlich gut,bin sowieso der Nokia Benutzer.

    Eventuell hilft dir die Seite noch weiter :
    Spartipp: Handys unter 100 Euro - PC-WELT

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
    Ist ja eigentlich nicht schlecht.
    Ich würd aber eher auf Razr v3 nehmen~
    Von dem (eigentlich von Motorola allgemein) wurde mir aufgrund eines miesen Akkus, schlechter Soundqualität und Softwareaussetzern abgeraten.

    Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
    Seh grad der erste Link hat sowieso Versteckte kosten,seltsam sowas gibts bei uns in der Schweiz nicht,wenn man die eigene Prepaidcard nutzen will muss man 100 € zahlen, WTF?
    Das oder 24 Monate warten. Deshalb möchte ich ja auch eines ohne Branding haben, und als solches kostet das V3 ~100€.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zodiak
    antwortet
    Ist ja eigentlich nicht schlecht.
    Ich würd aber eher auf Razr v3 nehmen~

    Hatte ich selbst auch schon,schlecht isses nicht und günstig ist es inzwischen auch noch.

    OTTO - Set: Handy, Motorola, »RAZR V3« und CallYaCard: Prepaid-Handys / Handys & Telefone / Computer, Foto, Handy / Technik



    quelle.de

    Allerdings denk ich wirst du mit dem Handy was du vorschlägst besser bedient sein da die Cam besser ist als bei Razr v3.
    Allerdings ist v3 echt leicht zu bedienen,naja ich würds heute noch haben wenns mir nicht geklaut worden wär ôo
    Zudem übersteigt der erste Link die 60 Euro.

    Seh grad der erste Link hat sowieso Versteckte kosten,seltsam sowas gibts bei uns in der Schweiz nicht,wenn man die eigene Prepaidcard nutzen will muss man 100 € zahlen, WTF? XD wasn Dreck!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Ich brauche auch ein neues...

    Ich möchte demnächst mein altgedientes Nokia 3410 ersetzen. Die Simkarte würde ich gerne behalten, dementsprechend benötige ich ein Gerät ohne Simlock.

    Anforderungen:

    -Preis (mit Lieferung) maximal 60€
    -einigermaßen robust
    -lange Akkustandzeit
    -Kamera wäre nett
    -kein eBay

    Hauptsächlich wird es zum telefonieren und zum versenden von SMS verwendet, Multimediaanwendungen brauche ich also keine.

    Ich hatte an dieses gedacht, ist das in Ordnung oder gibt es bessere Alternativen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gul Evek
    antwortet
    So, ich hatte das Motofone in der hand... fühlt sich billig an und die Sprachquali ist besch...eiden. dann das Display...grauenhaft. und zu groß.

    SEHR geil fand ich das Samsung SGH-X820.
    Frage nun: wo kriegt man´s her ohne nen vertrag?

    taugt das hier zB. was? discount24: Samsung SGH-X820 black - kein Branding -

    ich steig da nicht durch wann das nun ohne irgendwelche drecks-verträge oder bindungen ist.

    Ausserdem hab ich im Supermarkt gesehn gibts Prepaids die 9 cent pro minute kosten, imho in ordnung.


    EDIT:

    ich hab mich entschieden:



    Samsung SGH-C180 für 35 € und eine anonyme Sim von hier: https://www.simonym.com/shop.html?ref=100217

    40 € zusammen, noch nen zwanni zum aufladen...sollte im lauife der nächsten woche eintreffen das ganze.

    ahja: Handys regieren einen scheiss @ threadtitel.
    Zuletzt geändert von Gul Evek; 03.07.2008, 20:34.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cu Chulainn
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    na, wenn es nur um den Akku geht, da gibt es doch sicher neue Akkus, die man verwenden kann. Aber wie gesagt, es hängt von den Prioritäten ab, ob man sich ein neues Handy im Laden, oder ein gebrauchtes bei ebay kauft, ach ja, die Geldbörse nicht vergessend...

    Und ich hab auch von einigen gehört, dass das ME-45 das Beste ist, da unkompliziert, unkaputtbar, klein, handlich und günstig...aber halt nicht mehr neuzeitlich...
    Um neuzeitlich gehts mir gar net so, sondern in der Hauptsache darum, dass gebrauchte Handys u.U. mit Macken kommen.
    Akkus für das Siemens Me45 sind auch net so billig, haben aber i.d.R. eine gute Garantie.

    Wenn Siemens noch existieren würde, wäre natürlich ein Nachfolgemodell des Me45 meine erste Wahl...

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Cu Chulainn Beitrag anzeigen
    Über ein Siemens Me45 hab ich selber auch verfügt, das beste Handy, das ich je besessen habe.

    Allerdings würde mich eine Garantie schon freuen und bei gebrauchten Handys von fremden Leuten kauft man die Katze im Sack, zumal die Akkuleistungen gebrauchter Handys oft gesunken sind.
    na, wenn es nur um den Akku geht, da gibt es doch sicher neue Akkus, die man verwenden kann. Aber wie gesagt, es hängt von den Prioritäten ab, ob man sich ein neues Handy im Laden, oder ein gebrauchtes bei ebay kauft, ach ja, die Geldbörse nicht vergessend...

    Und ich hab auch von einigen gehört, dass das ME-45 das Beste ist, da unkompliziert, unkaputtbar, klein, handlich und günstig...aber halt nicht mehr neuzeitlich...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cu Chulainn
    antwortet
    Über ein Siemens Me45 hab ich selber auch verfügt, das beste Handy, das ich je besessen habe.

    Allerdings würde mich eine Garantie schon freuen und bei gebrauchten Handys von fremden Leuten kauft man die Katze im Sack, zumal die Akkuleistungen gebrauchter Handys oft gesunken sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Na mal langsam. Wir reden hier von Handys. Gebrauchsgegenstand, überaus Fehleranfällig. Und da ist mit Ersatzteilen sowieso nicht viel zu machen, sondern dass muss gleich zum reparieren gebracht/geschickt werden. Und zum einen fasse ich 4-5 Jahre alte Gebrauchsgegenstände nicht unbedingt unter Raritäten
    (Nen alter Nadeldrucker, der hält natürlich auch noch 100 Jahre, wenn ich mir den zulege, das stimmt natürlich. Was richtige Raritäten betrifft, da gebe ich dir recht)
    Vielleicht hab ich aber auch nur falsche Ansprüche. Wenn ich mir einen Gebrauchsgegenstand kaufe, soll er erstmal jahrelang tadellos funktionieren bzw. ich will eine Garantie. Ist ja nicht Sinn der Sache, sich sowas billig zu kaufen und nach 6 Monaten in die Werkstatt zu rennen und ordentlichd raufzuzahlen.


    Und btw: Meiner persönlichen Erfahrung nach (hatte Jahre lang nur Siemens-Geräte) sind die SiemensBenQ Handys sowieso totaler Schrott und Fehleranfällig bis zum Geht nicht mehr. Das ist ein riesiger Unterschied zu den alten Siemens-Geräten, die IMO Qualitativ die besten Geräte waren (wenn auch bei Erscheinen immer veraltet). Daher würde ich jedem abraten sich noch ein SiemensBenq-Gerät zuzulegen.

    Für einen Euro bei ebay kann mans sicher mitnehmen. Aber ansonsten gibts genug aktuelle Geräte für wenig Geld.
    Also das ME-45 ist noch in der Kategorie Siemens, ohne Benq...und sowohl mein Vater als auch ich hatten keine Probleme mit dem Handy. Es ist beim Radfahren sogar mal rausgehüpft und bei 40km/h auf die Straße geknallt...nix passiert...U

    Und was gebrauchte Handys angeht, also ich hab mir ja das Samsung Handy, dass ich oben beschrieben hab, gekauft. Es war zwar 2 Jahre alt, aber Gebrauchsspuren gleich 0. Es war im tadellosen Zustand und funktioniert perfekt. Mag sein, dass Du schlechte Erfahrung gesammelt hast, aber das gilt nicht generell für jeden und könnte sogar nur ein Einzelfall sein. Kann natürlich auch sein, dass mein Fall ein Einzelfall ist, aber wie dem auch sei, Fakt ist, wer clever ist und etwas recherchiert, und ein bißchen Glück hat, kann sich ein gutes Handy zum kleinen Preis erhaschen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Das kann man so nicht stehen lassen, denn das hängt immer davon ab. Gerade viele Raritäten erhält man nur auf solchem Weg. Bzw. habe ich auch eininge Geräte gekauft die zuverlässig sind und deren Firma auch nicht mehr gibt. Warum auch nicht? Dadurch, dass man keine Garantie mehr auf die Geräte bekommt sind sie auch billiger und funktionieren auch noch recht lange. Ausserdem bekommst du für alte Geräte bestehender Firmen meist auch keine Ersatzteile oder Service mehr.
    Na mal langsam. Wir reden hier von Handys. Gebrauchsgegenstand, überaus Fehleranfällig. Und da ist mit Ersatzteilen sowieso nicht viel zu machen, sondern dass muss gleich zum reparieren gebracht/geschickt werden. Und zum einen fasse ich 4-5 Jahre alte Gebrauchsgegenstände nicht unbedingt unter Raritäten
    (Nen alter Nadeldrucker, der hält natürlich auch noch 100 Jahre, wenn ich mir den zulege, das stimmt natürlich. Was richtige Raritäten betrifft, da gebe ich dir recht)
    Vielleicht hab ich aber auch nur falsche Ansprüche. Wenn ich mir einen Gebrauchsgegenstand kaufe, soll er erstmal jahrelang tadellos funktionieren bzw. ich will eine Garantie. Ist ja nicht Sinn der Sache, sich sowas billig zu kaufen und nach 6 Monaten in die Werkstatt zu rennen und ordentlichd raufzuzahlen.


    Und btw: Meiner persönlichen Erfahrung nach (hatte Jahre lang nur Siemens-Geräte) sind die SiemensBenQ Handys sowieso totaler Schrott und Fehleranfällig bis zum Geht nicht mehr. Das ist ein riesiger Unterschied zu den alten Siemens-Geräten, die IMO Qualitativ die besten Geräte waren (wenn auch bei Erscheinen immer veraltet). Daher würde ich jedem abraten sich noch ein SiemensBenq-Gerät zuzulegen.

    Für einen Euro bei ebay kann mans sicher mitnehmen. Aber ansonsten gibts genug aktuelle Geräte für wenig Geld.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Dennoch kauft ein Mensch mit Verstand, wenn er lange etwas von diesem haben will, kein Gerät mehr von einer Firma, die nicht mehr exisitiert
    Hängt von den Ansprüchen ab...und wenn kein Mensch mit Verstand solche Geräte kauft, müssen ja ne Menge Leute ohne Verstand rumlaufen... Ok, das glaub ich sogar...

    Ich hätte damit keine Probleme. Und wenn es kaputt geht, was bei dem ME-45 ja fast unmöglich ist, gibt es immer noch genug Reparaturdienste...Wie gesagt, es hängt von den Erwartungen und Ansprüchen der jeweiligen Person ab... Aber lassen wir doch mal Cu Chulainn zu Wort kommen, was er davon hält...dann werden wir ja sehen, ob er Verstand hat oder nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Dennoch kauft ein Mensch mit Verstand, wenn er lange etwas von diesem haben will, kein Gerät mehr von einer Firma, die nicht mehr exisitiert
    Das kann man so nicht stehen lassen, denn das hängt immer davon ab. Gerade viele Raritäten erhält man nur auf solchem Weg. Bzw. habe ich auch eininge Geräte gekauft die zuverlässig sind und deren Firma auch nicht mehr gibt. Warum auch nicht? Dadurch, dass man keine Garantie mehr auf die Geräte bekommt sind sie auch billiger und funktionieren auch noch recht lange. Ausserdem bekommst du für alte Geräte bestehender Firmen meist auch keine Ersatzteile oder Service mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Ich dachte da an ebay, und da gibt es auch noch neue ME-75...außerdem, wenn Cu Chulainn nur ein Handy zum telefonieren brauch, sind diese Handys doch geeignet. Da brauch man doch kein 800 Euro Nokia...Und außerdem hat er um Erfahrungswerte gebeten, und Erfahrung sammelt braucht Zeit, logisch, dass das nur mit einem älteren Gerät geht...
    Dennoch kauft ein Mensch mit Verstand, wenn er lange etwas von diesem haben will, kein Gerät mehr von einer Firma, die nicht mehr exisitiert

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Und Siemens bzw. BenQ-Geräte bekomme ich wo? Und wer regelt Garantieansprüche, wenn ich doch noch irgendwo so ein Gerät bekomme? Sorry, aber jetzt noch Siemens Handys zu empfehlen (die dazu auch noch 4 oder 5 Jahre alt sind) ist alles andere als eine gute Idee.
    Ich dachte da an ebay, und da gibt es auch noch neue ME-75...außerdem, wenn Cu Chulainn nur ein Handy zum telefonieren brauch, sind diese Handys doch geeignet. Da brauch man doch kein 800 Euro Nokia...Und außerdem hat er um Erfahrungswerte gebeten, und Erfahrung sammelt braucht Zeit, logisch, dass das nur mit einem älteren Gerät geht...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X