Todesstrafe - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Todesstrafe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Rarehero Beitrag anzeigen
    @[OTG]Marauder
    Ich stelle dich nicht in die re

    Man kann diese Menschen auch arbeiten lassen, wenn dir schon der wirtschaftliche Wert der Menschen wichtiger ist als der Mensch muss. Zu mal die Todesstrafe auch nicht die kostensparendste Lösung sein muss.

    Axo..exekutieren ist nicht..aber "Zwangsarbeit" leisten ist dann wiederum OK..denn mN KÖNNTE Ja mit deren "bILLIGER" arbeitskraft vielleicht noch die ein oder ander Autobahn bauen..hört ihr auch eigentlich noch selber??
    die "Bösen" umbringen ist Böse..aber die "Veruteilten bösen" ausnutzen sie arbeiten lassen etc. ist völlig ok...
    Ja ne ist klar


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    [OTG]Marauder schrieb nach 11 Minuten und 57 Sekunden:

    Zitat von Noir Beitrag anzeigen

    Irgendwer hat den Satz geschrieben "es würde wohl keinem etwas ausmachen, wenn der Attentäter von Oslo hingerichtet werden würde". Falsch. MIR würde es etwas ausmachen, denn niemand - wirklich niemand - hat das Recht, einem anderen das Leben zu nehmen. Einzige Ausnahme: Selbstverteidigung.
    Aha..damit gibst du dir ja die Antwort schon selber.."Selbstverteidigung"
    wann beginnt die denn?? Wenn ich als Antwort auf eine grade akute Bedrohung mit Gewalt antworte?? oder vieleicht schon dann,wenn ich versuche diese bedrohung schon von Beginn an zu bekämpfen,dsmit ich gar nicht erst in die Situation der "Gewaltanwendung" komme??

    Ich erwarte jetzt mal eine sachlich fundierte Antwort ohne irgendwelche "Polemik"...
    Zuletzt geändert von [OTG]Marauder; 03.08.2011, 19:19. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rarehero
    antwortet
    @[OTG]Marauder
    Ich stelle dich nicht in die rechte Ecke. Ich sage lediglich, dass die Art und Weise (nicht der Inhalt) der Argumente, die der Befürworter der Todesstrafe und die der Befürworter einer härteren Politik gegenüber Migranten, eine ähnliche ist. Das kann auch auf der gegenüberliegenden Seite des politischen Spektrums geschehen oder in der Mitte. Der Punkt ist, dass du wie einige andere in diesem Thread die Werte unserer Gesellschaft vor Tagen noch leidenschaftlich verteidigt hast, während du sie jetzt mit Füßen trittst. Mensch ist für dich scheinbar doch nicht gleich Mensch.

    Nicht resozialisierbare Straftäter, weil Überzeugungstäter, durchzufüttern, ist vergeudung von Ressourcen, die wo anders besser genutzt wären. Bei den Fällen, die man evtl. resozialisieren kann.
    Man kann diese Menschen auch arbeiten lassen, wenn dir schon der wirtschaftliche Wert der Menschen wichtiger ist als der Mensch muss. Zu mal die Todesstrafe auch nicht die kostensparendste Lösung sein muss.

    ok is östereich..aberm it todestrafe für dne wären 6 kinder nicht zumopfer geworden.
    Mit der Sicherungsverwahrung auch nicht. Und würde man mehr für die Prävention tun, wäre vielleicht sogar niemand zum Opfer geworden. Wie gesagt, die Todesstrafe "schützt" wenn überhaupt erst dann, wenn es Opfer gegeben hat, und ob sie überhaupt zur Prävention beiträgt oder nicht vielleicht sogar dazu führt, dass sich noch mehr mögliche Täter noch weiter zurück ziehen, bis sie zu Tätern werden, lässt sich ad-hoc nicht sagen (schon gar nicht mit blanken Statistiken, die die Komplexität der Umstände gar nicht erfassen).

    Gingen wir die Punkte der Reihe nach durch - unter Berücksichtigung aller Umstände, was unser aber kaum möglich sein wird - kämen wir wahrscheinlich zu dem Schluss, dass die Todesstrafe keinen Nutzen erfüllt (der nicht auch anders zu erzielen wäre) bis auf einen: Blutige, befriedigende Vergeltung. Aber selbst wenn es anders sein sollte, selbst wenn die Todesstrafe eine spürbare wirtschaftliche Entlastung böte, die nicht anders erzielt werden kann, bleibt die Todesstrafe ein Akt der Unmenschlichkeit, der in unserer Gesellschaft nichts zu suchen haben sollte. Und bei Menschenleben mit den Kosten, die diese Menschenleben verursachen, zu argumentieren, ist regelrecht abstoßend. Ich zahle ggf. gerne die Zeche, wenn dadurch die Tötung eines Menschen verhindert wird.
    Zuletzt geändert von Rarehero; 03.08.2011, 18:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Normandy
    antwortet
    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    Nicht resozialisierbare Straftäter, weil Überzeugungstäter, durchzufüttern, ist vergeudung von Ressourcen, die wo anders besser genutzt wären. Bei den Fällen, die man evtl. resozialisieren kann.
    Also sind Menschen nur eine Ware, die sobald sie ihren Nutzen verliert einfach entsorgt wird?

    menschen sterben auch heute aus gründen derwirtschaftlichkeit.
    Wenneseinem Staat(auch unserem)gelegen kommt, mit einem Diktator(oder Regierung) Handel zu treiben, der(die) nichtmal weiß, das es menschenrechte gibt, so wird das geschehen. unser land macht das auch.
    soist unser land duch stützung solcherregierungen alles andere als indirekt an menchenrechtsverletzungen beteiligt.
    von dene,die heir zu lande völlig legal geschehen, ganz zuschweigen.
    Also wenn die Regierung indirekt in anderen Ländern die Menschenrechte untergräbt, kann es dem Volk egal sein seine eigenen Menschenrechte abzuschaffen?

    gebessert hat sich dasnicht wirklich, eher verschlimmert. siehe unsere aktuelle regierung.
    da wir also eh schon dabei sind, ganz legal die menschnrechte schön demokratisch still und heimlich abzuschaffen, könnte man doch auch direkt die todestrafe wieder einführen. um die bevölkerung vor wieder freigelassenen Mördern/kinderschändern u.Ä. zuschützen.
    woist das problem? es macht die welt, äh das land doch nur sicherer. udn wir könnten uns eine menge nachrichten ersparen wie:
    Der gleiche Punkt wie oben.
    Und es macht die Welt nicht sicherer, denn die Todesstrafe muss erst einmal verhängt werden. Aber wir haben bereits ein Instrument: Sicherheitsverwahrung.
    Wenn die nicht verhängt wird kann man nicht annehmen, dass in solchen Fällen die Todesstrafe verhängt wird. Wenn doch in jedem Fall die Todesstrafe verhängt wird, können wir uns auf lauter Fälle unschuldig getöteter Freuen. Fast wie in den USA.

    Ich bin wirklich ein wenig geschockt und weiß eigentlich nicht mehr wirklich, was ich da noch sagen soll (Kopf -> Wand).
    Ich kann Noir in allen Punkten nur zustimmen.

    @Guy de Lusignan
    Es wäre nett, wenn du vor dem abschicken deine Beitrage wenigstens noch einmal überfliegen würdest. Ich kann sie wirklich nur sehr schwer lesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Noir Beitrag anzeigen
    Du liebe Güte! Wir sollen Menschan also aus Kostengründen töten? Weil es uns zu teuer ist, sie durchzufüttern? Was für ein Menschenbild hast Du? In was für einer Gesellschaft willst Du leben? In einer, in der Menschen aus wirtschaftlichen Gründen umgebracht werden? Weil es billiger ist? - Das ist doch nicht Dein Ernst, oder?
    Nicht resozialisierbare Straftäter, weil Überzeugungstäter, durchzufüttern, ist vergeudung von Ressourcen, die wo anders besser genutzt wären. Bei den Fällen, die man evtl. resozialisieren kann.

    menschen sterben auch heute aus gründen derwirtschaftlichkeit.
    Wenneseinem Staat(auch unserem)gelegen kommt, mit einem Diktator(oder Regierung) Handel zu treiben, der(die) nichtmal weiß, das es menschenrechte gibt, so wird das geschehen. unser land macht das auch.
    soist unser land duch stützung solcherregierungen alles andere als indirekt an menchenrechtsverletzungen beteiligt.
    von dene,die heir zu lande völlig legal geschehen, ganz zuschweigen.
    Die Deutschen mussten sich auch kritische Worte von befreundeten europäischen Staaten gefallen lassen: Eine niederländische Diplomatin beklagte Fälle „exzessiver Gewalt“ einiger deutscher Strafverfolgungsbehörden, Liechtenstein wollte mehr über das Schicksal von rund 5000 Straßenkindern in der Bundesrepublik wissen, und Dänemark rügte Übergriffe gegen Homosexuelle. Menschenrechtsorganisationen kritisierten die Bundesregierung ebenfalls. Amnesty International warf Berlin vor, einen Bericht an den Menschenrechtsrat „geschönt“ zu haben. Der Direktor des Deutschen Instituts für Menschenrechte, Heiner Bielefeldt, sagte: „Es gibt die Tendenz deutscher Selbstgefälligkeit beim Thema Menschenrechte.“
    UN: Menschenrechte in Deutschland mangelhaft - Politik - Tagesspiegel
    gebessert hat sich dasnicht wirklich, eher verschlimmert. siehe unsere aktuelle regierung.
    da wir also eh schon dabei sind, ganz legal die menschnrechte schön demokratisch still und heimlich abzuschaffen, könnte man doch auch direkt die todestrafe wieder einführen. um die bevölkerung vor wieder freigelassenen Mördern/kinderschändern u.Ä. zuschützen.
    woist das problem? es macht die welt, äh das land doch nur sicherer. udn wir könnten uns eine menge nachrichten ersparen wie:

    Leipzig: Trotz Rückfallgefahr kommt Kinderschänder frei
    Leipzig (dpa). Ein verurteilter Kinderschänder in Sachsen kommt trotz erwiesener Gefährlichkeit und hoher Rückfallgefahr nach Ende seiner Haftzeit aus formalen Gründen wieder frei. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Leipzig hob am Dienstag die vom Landgericht Dresden angeordnete nachträgliche Sicherungsverwahrung des Mannes auf. Die Richter bestätigten zwar weitgehend die Gründe für die nachträglich angeordnete weitere Haft. Diese seien aber bereits bei der ersten Verurteilung 1999 bekanntgewesen. Für die Anordnung einer nachträglichen Sicherungsverwahrung sei es aber «unerlässlich», dass nach dem Urteil neue Gründe für die Gefährlichkeit hinzu kämen.Leipzig: Trotz Rückfallgefahr kommt Kinderschänder frei
    also erstma neue opfer.. dann erst....

    Sechs Jahre war Sex-Verbrecher Peter P. wegen Missbrauchs eines Kindes im Gefängnis. Dann wurde der 46-Jährige Mann in eine Anstalt für gefährliche Rückfalltäter überstellt, in der er noch heute sitzen würde – hätte nicht ein psychiatrischer Sachverständiger einen unverzeihlichen Fehler gemacht.

    Risiko
    Der Gutachter empfahl den Wiener zu entlassen, da er geheilt sei und kein Risiko mehr für Kinder darstelle. Am 31. März 2009 kam Peter P. frei, nur vier Wochen später vergewaltigte er einen erst acht Jahre alten Buben in einem Keller in Wien-Favoriten.

    Jagd
    In den folgenden Monaten ging die mehrfach vorbestrafte ***** immer wieder auf Jagd nach Kindern. Ein weiterer Achtjähriger und ein Mädchen (9)wurden missbraucht, mindestens drei weitere Kinder in Keller gelockt und nackt fotografiert.
    Kinderschnder frei: Sechs neue Opfer [Anonymoused]
    ok is östereich..aberm it todestrafe für dne wären 6 kinder nicht zumopfer geworden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Noir
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Ok.dann werd ich mal "Konkreter": "Rache" hat damit für mich gar nichts zu tun,sondern die Frage ob und wie lange es sich eine (demokrtische) Gesellschaft "leisten" kann auch noch die "allerschlimmsten,nich bekehr/ resozielisbaren" Untäter durchzufüttern oder Mittel darauf zu verwenden jemandem etwas "einzutrichtern" das er offensichtlich aus voller Überzeugung ablehnt und gar nicht haben will..
    Du liebe Güte! Wir sollen Menschan also aus Kostengründen töten? Weil es uns zu teuer ist, sie durchzufüttern? Was für ein Menschenbild hast Du? In was für einer Gesellschaft willst Du leben? In einer, in der Menschen aus wirtschaftlichen Gründen umgebracht werden? Weil es billiger ist? - Das ist doch nicht Dein Ernst, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Ok.dann werd ich mal "Konkreter": "Rache" hat damit für mich gar nichts zu tun,sondern die Frage ob und wie lange es sich eine (demokrtische) Gesellschaft "leisten" kann auch noch die "allerschlimmsten,nich bekehr/ resozielisbaren" Untäter durchzufüttern oder Mittel darauf zu verwenden jemandem etwas "einzutrichtern" das er offensichtlich aus voller Überzeugung ablehnt und gar nicht haben will..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Noir
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    ewtl. würdest aber auch mal ins "nachdenken" über gewisse gegebenheiten kommen,wenn du mal den Versuch unternimmst dich wirklich damit auseinanderzusetzen..
    Darüber muss ich mir keine Gedanken mehr machen, denn die Ablehnung der Todesstrafe hat etwas mit meinem Weltbild, meinen Moralvorstellungen und meiner Vorstellung von Recht zu tun. Die Todesstrafe ist falsch ganz einfach und ohne Wenn und Aber. Für mich ist das eine der Grundfesten unserer Gesellschaft, unserer Verfassung und unserer Art zu leben. Rüttle an ihnen und Du bringst alles zum Einsturz.

    Irgendwer hat den Satz geschrieben "es würde wohl keinem etwas ausmachen, wenn der Attentäter von Oslo hingerichtet werden würde". Falsch. MIR würde es etwas ausmachen, denn niemand - wirklich niemand - hat das Recht, einem anderen das Leben zu nehmen. Einzige Ausnahme: Selbstverteidigung.

    Und nein - Rache ändert nicht an den Gefühlen des Verlusts eines Angehörigen. Das einzige, was sie bewirkt, ist die vorübergehende Verdrängung der Gefühle. Aber die werden nach Vollzug der Rache nur noch um so härter über einem hereinbrechen, denn durch Rache verarbeitet man nichts. Man ertränkt die Gefühle vorübergehend nur in anderen Gefühlen, damit man den Schmerz nicht mehr fühlen muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Noir Beitrag anzeigen
    DER Gedanke kam mir beim Überfliegen der letzten Beiträge auch schon. ("Überfliegen" deshalb, weil wenn ich mich hier länger aufhielte und alles genauestens durchlesen würde, würde es nur ein paar Minuten dauern und ich würde meinen Kopf schreiend gegen die Wand hauen.)
    ewtl. würdest aber auch mal ins "nachdenken" über gewisse gegebenheiten kommen,wenn du mal den Versuch unternimmst dich wirklich damit auseinanderzusetzen..


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    [OTG]Marauder schrieb nach 11 Minuten und 33 Sekunden:

    Zitat von Rarehero Beitrag anzeigen
    Es hat gar nichts mit Links oder Rechts zu tun, aber mit den Werten, die hier vor einigen Tagen noch verteidigt wurden und schlagartig keine Rolle mehr zu spielen scheinen, wenn man von Mördern, Vergewaltigern und Kinderschändern spricht. Wobei sich allerdings die Argumente der Befürworter der Todesstrafe in diesem Thread nicht wesentlich von den Argumenten etwa der weit Rechten unterscheiden.

    Mein letzten Worten in dieser Sache, denn mir geht es gerade wie Noir (Kopf > Wand): Man kann keine Grenze ziehen, wenn es um freiheitliche, liberale, menschliche und demokratische Werte geht. Wer das tut, handelt scheinheilig.
    und GENAU DA ziehe ich MEINE Grenze:
    Das die "rechten" oder irgendwelche andere Extremisten gerne bestimmte "Standpunkte" aufgreifen sollte auch dir schon klar sein,wenn ich also einen "Standpunkt" vertrete,den rechte sich (aus teils völlig anderen Gründen) ebenfalls zu eigen machen,ist es sehr Kurzsichtig, mich dann ebenfalls in diese "Ecke" zu stellen..den das eine hat mit dem anderen genausoviel zu tun wie eine Kuh mit nem Nilpferd (ausser das beide Pflanzenfresser und Wiederkäuer sind)..nämlich gar nichts..und da mag ich gerne den "Bogen" zum anderen Thread von EREIGNISSHORZONT schlagen,das eine hat mit dem anderen eigentlich gar nichts zu tun,nur gibt es ganz gewiefte "Agitatoren" die bestimmte "Überschneidungen" gerne zu ihrem Vorteil nutzen..und genau das sollte jemandem der "Qualifiziert" über ein Thema diskutieren will auch kalr sein
    ich bin ganz bestimmt kein "Nazi" (und viele hier als "rechte" gebrandmarkte auch nicht),nur muss man seine Meinung zu gewissen Sachen auch "Wertfrei" äussern dürfen ohen dafür gleich in eine "bestimmte Schublade" gesteckt zu werden weil dem "Wiederpart" grade nix besseres einfällt und man dann lieber bischen "Polemisch" wird ...das ist keine sonderlich sinnvolle "Diskussuionskultur"
    Zuletzt geändert von [OTG]Marauder; 03.08.2011, 15:06. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rarehero
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Was hat das Befürworten der Todestrafe in ganz bestimmten EINDEUTIGEN Fällen mit "rechts" zu tun?? Es gibt auch Linke die so denken
    Es hat gar nichts mit Links oder Rechts zu tun, aber mit den Werten, die hier vor einigen Tagen noch verteidigt wurden und schlagartig keine Rolle mehr zu spielen scheinen, wenn man von Mördern, Vergewaltigern und Kinderschändern spricht. Wobei sich allerdings die Argumente der Befürworter der Todesstrafe in diesem Thread nicht wesentlich von den Argumenten etwa der weit Rechten unterscheiden.

    Mein letzten Worten in dieser Sache, denn mir geht es gerade wie Noir (Kopf > Wand): Man kann keine Grenze ziehen, wenn es um freiheitliche, liberale, menschliche und demokratische Werte geht. Wer das tut, handelt scheinheilig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Noir
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Ich frag mich irgendwie nach dem Topic was die Leute eigentlich immer gegen die Scharia-Rechtsprechung "Auge um Auge" haben. [...]Ist doch genau, was hier gefordert wird. Gerechtigkeit pur.
    DER Gedanke kam mir beim Überfliegen der letzten Beiträge auch schon. ("Überfliegen" deshalb, weil wenn ich mich hier länger aufhielte und alles genauestens durchlesen würde, würde es nur ein paar Minuten dauern und ich würde meinen Kopf schreiend gegen die Wand hauen.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen
    Das geht über "Auge um Auge" doch wohl weit hinaus, genauso wie
    den Ehemann verlassen: Todesstrafe
    Der Islam erlaubt auch der Frau die Scheidung, wenn sie dafür den Mann entschädigt oder ein Scheidungsgericht dem zustimmt, weil der Mann sie sexuell vernachlässigt, ihr Schaden zufügt oder bei entsprechend ausformuliertem Ehevertrag ohne ihre Erlaubnis eine weitere Frau nimmt.
    Wobei das von Land zu Land unterschiedlich ausgelegt wird.

    Aber mir ging es jetzt eher um das Auge um Auge.
    Wir können ja auch wieder das mosaische Gesetz einführen. Das liegt unserer Kultur vielleicht näher.
    Aber aus welchem Grund ist unser modernes Strafsystem denn auf anderen Grundlagen aufgebaut als der Idee einen zerstörten Gleichgewichtszustand durch Strafe oder Entschädigung wiederherzustellen. Ich denke da gibt es gute Gründe für.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pyromancer
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Ich frag mich irgendwie nach dem Topic was die Leute eigentlich immer gegen die Scharia-Rechtsprechung "Auge um Auge" haben.

    Stehlen: Hand ab

    Ist doch genau, was hier gefordert wird. Gerechtigkeit pur.
    Das geht über "Auge um Auge" doch wohl weit hinaus, genauso wie
    den Ehemann verlassen: Todesstrafe
    oder
    vom Islam in eine andere Religion übertreten: Todesstrafe

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Ich frag mich irgendwie nach dem Topic was die Leute eigentlich immer gegen die Scharia-Rechtsprechung "Auge um Auge" haben.

    Das Auge des Opfers erblindet: Das Auge des Täters vernichten
    Stehlen: Hand ab
    Vergewaltigung: Entmannung
    Töten: Todesstrafe
    ...

    Ist doch genau, was hier gefordert wird. Gerechtigkeit pur.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pyromancer
    antwortet
    Ich schrieb ja schon, dass Verbannung heute keine Option mehr ist. Es gibt nichts mehr, wohin man jemanden verbannen könnte. In Zeiten, wo 80% Mitteleuropas aus Wald, Sumpf oder Gebirge bestand gab es das Problem nicht, und auch nicht, als man ganze Kontinente hatte, die "unbewohnt" waren (weil die Ureinwohner irgendwie nicht gezählt haben).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Star Bug
    antwortet
    Vielleicht würde sie Australien aufnehmen................... ^^


    Vielleicht hat man in der Zukunft auch die Möglichkeit diesen Abschaum solange einzufrieren bis man deren DNA umschreiben kann..................... sozusagen eine unumkehrbare Zwangsresozialisiereung.

    Und ich hör schon die Ersten schrein !!!!!!! Nein !!! Laßt die Verbrecher.. Verbrecher sein !!!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X