If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich habe zu den anderen argumenten schonmal was gesagt,werde mich aber auch gerne nochmal wiederholen sobald diese "Anfeindungen" von wegen "Wer sowas denkt muss ja ein rechter/Nazi" sein" mal aufhören und man auf einem "vernünftigen" Niveau ohne Politische Polemik reden kann
Ich habe das bisher nicht gelesen und wenn so eine Andeutung kam, die ganz leicht in diese Richtung ging, dann nur von einem User.
Jetzt reißt du mich aber böse aus dem Kontext und drängst mich in eine falsche Ecke
Und willst du nichts zu den anderen Argumenten sagen? Andernfalls können wir die Diskussion auch gleich beenden.
Ich habe zu den anderen argumenten schonmal was gesagt,werde mich aber auch gerne nochmal wiederholen sobald diese "Anfeindungen" von wegen "Wer sowas denkt muss ja ein rechter/Nazi" sein" mal aufhören und man auf einem "vernünftigen" Niveau ohne Politische Polemik reden kann
Also, ich bin für Todesstrafe.
In Sachen Mord und Kinderschänder - klares ja. Was sind es für Menschen die so was machen? Kommt mir bitte mit irgendwelchen Psychischen Traumas und ähnliches nicht an, bei so etwas hört bei mir Verständnis auf.
Wenn ein Hund Amok läuft wird dieser eingeschläfert, man kann diese Wesen mit Tieren vergleichen die auf die inneren Instinkte reagieren aber dabei nicht nachdenken, was einen Mensch ausmacht. Man soll seiner Taten bewusst sein.
Das was mich wirklich dabei zur Wut bringt das dieses Vieh auch noch geschützt wird. Wo sind wir denn wenn ein Täter mehr Rechte hat al ein Opfer? Armes Deutschland ...
Oha, jetzt steuern wir in eine ganz, ganz gefährlich Richtung.
Jaaaaa Ich steure ganz bewusst und absichtlicht in diese "Gefährliche" Richtung,denn mann muss eine solche "Richtung" auch diskutieren und "Beleuchten" können und dürfen ohen dafür dann direkt in die "Nazi" Ecke" gedrängt zu werden,womit man dann sehr angenehm einieg "uanangenehme" diskussionen abwürgen kann..
ich denke mal das ich bisher sehr oft und auch "Lautstark" klar gemacht habe,das ich weder mit nazis noch der rechten Ecke was zu tun habe noch ihr Gedankengut teile,dennoch bin ich jetzt grade so frech diese "kontroverse" Thema aufzugreifen..
deshlab möchte ich auch gerne "sinnvolle" Antworten die über das "Klischee " sowas sagen aber doch sonst nur die bösen Nazis" mal hinaus geht..
Ich werfe dir nicht "mangelnde" sonder so gesehen (auf dieses Thema bezogen) ein "Falsche" Moral vor..wobei ich dir das nicht mal vorwerfe sondern eigentlich nur "neutral" feststelle"
Me culpa. Wie dem auch sei, was ist falsch daran, Häftlingen ein menschenwürdiges Leben leben zu lassen, bei dem sie auch noch nahe am Leben in der Freiheit produktiv (also keine "Zwangsdrecksarbeit") sein können?
ICH BIN NICHT DAFÜR eine Art der gesetzmäßigen Todestrafe "inflationär" wie in den USA einzuführen
Die USA richten auch nicht jeden Häftling hin. Die richten nicht einmal jeden Mörder, Vergewaltiger und Kinderschänder hin. Wenn du "nur" die Kinderschänder hinrichten willst, haben wir bereits einen inflationären Gebrauch der Todesstrafe.
die man mithilfe der "heutigen" Strafen etc. nicht "Sühnen",die gesellschaft für den seelischen Schaden nicht endschädigen und auch die Täter nicht von Wiederholungen abhalten kann und ich deshalb für diese ganz besonderen,speziellen ,in ihrer Grausamkeit und Menschenverachtung nicht vergleichbaren taten eine TÖtung des jeweils verantwortlichen für durchaus gerechtfertigt halte..
Wie "sühnt" man einen Doppelmord? Den Täter zwei Mal töten? Wie sühnt man Breivik? Wie sühnt man das Leid, dass ein Kind durch einen Kinderschänder erfahren hat? Die Todesstrafe ist genauso ungeeignet wie ein Kerkerloch, um eine Tat zu sühnen. Die Befriedigung, die man als Individuum der Gesellschaft dabei empfinden mag, ist nur eine Art Konvention, die sich je nach Zustand und Entwicklung der Gesellschaft ändern kann.
Als Beispiel: Wer würde den glauben das man Menschen wie Hitler oder Himmler "Resozialisieren" könnte??
Dann kommen sie halt nie wieder frei. Und?
Und die Polizei macht dann was??
Ich bastel mal ein "Krudes" beispiel: Ich stelle fest das mein Nachbar vorhat 1000 menschen zu töten und dazu Waffen und Sprengstoff hortet..ich rufe die Polizei ,derjenigen wird verhaftet (hat sich bei der Festnahme nicht gewehrt) seine "Waffen" werden sichergestellt ,er wird wegen Verstoßes gegen diverser Waffengesetze zu max 5 Jahren Haft verurteilt...glaubst du wirklich das derjenige dann sein "Krudes vorhaben" 1000 Menschen umzubringen deshalb fallenlässt und in 10 Jahren deshalb weniger gefährlich ist??
Oha, jetzt steuern wir in eine ganz, ganz gefährlich Richtung.
Und die Polizei macht dann was??
Ich bastel mal ein "Krudes" beispiel: Ich stelle fest das mein Nachbar vorhat 1000 menschen zu töten und dazu Waffen und Sprengstoff hortet..ich rufe die Polizei ,derjenigen wird verhaftet (hat sich bei der Festnahme nicht gewehrt) seine "Waffen" werden sichergestellt ,er wird wegen Verstoßes gegen diverser Waffengesetze zu max 5 Jahren Haft verurteilt...glaubst du wirklich das derjenige dann sein "Krudes vorhaben" 1000 Menschen umzubringen deshalb fallenlässt und in 10 Jahren deshalb weniger gefährlich ist??
Wenn die Polizei mir zeigt wie sie in die Zukunft schaut kauf ich mir ein paar hübsche Aktien und von denen wiederum eine kleine Insel wo keine Menschen sind, die auch nur auf die Idee kommen könnten 1000 Menschen zu töten.
Ich kann Niemanden bestrafen, der noch nichts getan hat. Selbst wenn es die Todesstrafe gäbe, könnte man sie hier nicht anwenden, weil es noch keine Tat gibt, die mit dem Tode bestraft werden könnte.
Außer natürlich du legst die Anforderungen für die Todesstrafe so niedrig, dass praktisch jeder Straftäter hingerichtet wird. Das ist natürlich auch eine Lösung. "Waffenbesitz? Tod", "Stalken? Tod". "Dem Richter ins Wort fallen? Tod"
das ist auch Ok und ich habe schon mehrmals nichts anders gesagt..ich wiedrhole mich gerne nochmal: ICH BIN NICHT DAFÜR eine Art der gesetzmäßigen Todestrafe "inflationär" wie in den USA einzuführen,sonden unseren Strafvollzug so zu lassen wie er ist (incl.der gesetzlichen regelungen dafür) aber DARÜBER HINAUS bin ich der Meinung,das es ganz besondere,ganz bestimmte Verbrechen gibt,die man mithilfe der "heutigen" Strafen etc. nicht "Sühnen",die gesellschaft für den seelischen Schaden nicht endschädigen und auch die Täter nicht von Wiederholungen abhalten kann und ich deshalb für diese ganz besonderen,speziellen ,in ihrer Grausamkeit und Menschenverachtung nicht vergleichbaren taten eine TÖtung des jeweils verantwortlichen für durchaus gerechtfertigt halte..
Ich habe dich zwar schon eimal gefragt, aber weil es so viel Spaß macht: Was sind das denn für besonderen und spezielle Verbrechen denn nun genau?
Das fett markierte: Also geht es doch um Rache.
Wenn du den Strafvollzug so belassen willst, verstehe ich nicht, warum man die Todesstrafe braucht. Wir haben die Sicherheitsverwahrung, die hält die Täter auch davon ab Verbrechen wieder zu begehen. Seelischen Schaden kann man nicht entschädigen, wie auch. Mit Rache ganz bestimmt nicht. Man kann dem Opfer aber helfen das ganze zu verarbeiten.
. EDIT (autom. Beitragszusammenführung) : Normandy schrieb nach 4 Minuten und 14 Sekunden:
Ich bastel mal ein "Krudes" beispiel: Ich stelle fest das mein Nachbar vorhat 1000 menschen zu töten und dazu Waffen und Sprengstoff hortet..ich rufe die Polizei ,derjenigen wird verhaftet (hat sich bei der Festnahme nicht gewehrt) seine "Waffen" werden sichergestellt ,er wird wegen Verstoßes gegen diverser Waffengesetze zu max 5 Jahren Haft verurteilt...glaubst du wirklich das derjenige dann sein "Krudes vorhaben" 1000 Menschen umzubringen deshalb fallenlässt und in 10 Jahren deshalb weniger gefährlich ist??
Seit wann werden Terroristen nur wegen Verstöße gegen das Waffengesetz angeklagt?
Zuletzt geändert von Normandy; 03.08.2011, 20:33.
Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Also zunächst einmal spreche ich nicht von Zwangsarbeit sondern von ganz normaler Arbeit, wie sie schon heute in Gefängnissen üblich ist (Gefängnisse sind auch Wirtschaftsbetriebe und Schulen), mit der sich Insassen nicht nur Hafterleichterungen sondern auch ein ein geringes Einkommen und ein wenig Menschenwürde verdienen können und die Teil der Resozialisierung sind (die aber bei zu verwahrenden Straftätern NICHT zur Freilassung führen sollte), zum anderen finde ich es bemerkenswert, dass gerade du mir mangelnde Moral vorwerfen willst.
Ich werfe dir nicht "mangelnde" sonder so gesehen (auf dieses Thema bezogen) ein "Falsche" Moral vor..wobei ich dir das nicht mal vorwerfe sondern eigentlich nur "neutral" feststelle"
@kosmoaffe
Ich bin auch für härtere Strafe und eine Sicherheitsverwahrung, wenn diese notwendig erscheint, etwa bei triebgestörten Tätern, die die Grenze der Therapierbarkeit überschritten haben. Dies sollte aber so menschenwürdig wie möglich geschehen, mit dem Ziel der (Re)Sozialisierung, selbst wenn eine Freilassung ausgeschlossen erscheint. Und das nicht nur der Moral wegen sondern besonders der Kosten wegen.
das ist auch Ok und ich habe schon mehrmals nichts anders gesagt..ich wiedrhole mich gerne nochmal: ICH BIN NICHT DAFÜR eine Art der gesetzmäßigen Todestrafe "inflationär" wie in den USA einzuführen,sonden unseren Strafvollzug so zu lassen wie er ist (incl.der gesetzlichen regelungen dafür) aber DARÜBER HINAUS bin ich der Meinung,das es ganz besondere,ganz bestimmte Verbrechen gibt,die man mithilfe der "heutigen" Strafen etc. nicht "Sühnen",die gesellschaft für den seelischen Schaden nicht endschädigen und auch die Täter nicht von Wiederholungen abhalten kann und ich deshalb für diese ganz besonderen,speziellen ,in ihrer Grausamkeit und Menschenverachtung nicht vergleichbaren taten eine TÖtung des jeweils verantwortlichen für durchaus gerechtfertigt halte..
Als Beispiel: Wer würde den glauben das man Menschen wie Hitler oder Himmler "Resozialisieren" könnte?? Muss man solche "Verbrecher" schützen und ihnen ein "angenehmes Leben" im Knast ermöglichen??
Wenn JA: WOZU?? Was kann man damit ereichen?? das sich diese Menschen "umbesinnen"?? Wohl kaum,oder??
und ich werde meine "Streitaxt" auspacken und jedem auf die Birne hauen der mich jetzt wieder mal aus dem zusammenhang gerissen zitiert
. EDIT (autom. Beitragszusammenführung) : [OTG]Marauder schrieb nach 16 Minuten und 31 Sekunden:
Nur wenn du sie mit friedlichen Mitteln bekämpfst oder die Polizei zur Hilfe rufst, die hierzulande das Gewaltmonopol ausübt.
Und die Polizei macht dann was??
Ich bastel mal ein "Krudes" beispiel: Ich stelle fest das mein Nachbar vorhat 1000 menschen zu töten und dazu Waffen und Sprengstoff hortet..ich rufe die Polizei ,derjenigen wird verhaftet (hat sich bei der Festnahme nicht gewehrt) seine "Waffen" werden sichergestellt ,er wird wegen Verstoßes gegen diverser Waffengesetze zu max 5 Jahren Haft verurteilt...glaubst du wirklich das derjenige dann sein "Krudes vorhaben" 1000 Menschen umzubringen deshalb fallenlässt und in 10 Jahren deshalb weniger gefährlich ist??
Zuletzt geändert von [OTG]Marauder; 03.08.2011, 20:27.
Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
[/color][/size]
Aha..damit gibst du dir ja die Antwort schon selber.."Selbstverteidigung"
wann beginnt die denn?? Wenn ich als Antwort auf eine grade akute Bedrohung mit Gewalt antworte?? oder vieleicht schon dann,wenn ich versuche diese bedrohung schon von Beginn an zu bekämpfen,dsmit ich gar nicht erst in die Situation der "Gewaltanwendung" komme??
Ich erwarte jetzt mal eine sachlich fundierte Antwort ohne irgendwelche "Polemik"...
Notwehr ist im Gesetz genau definiert und bezeichnet eine Handlung, die zur Abwehr eines gegenwärtigen , rechtswidrigen Angriffs geboten ist. Nicht mehr. Willst Du Menschen wirklich für etwas bestrafen, was sie vielleicht in Zukunft tun könnten ? Sorry, aber ich habe den Eindruck, Du hast dich hier im Eifer des Gefechts etwas verrannt.
Wenn ich als Antwort auf eine grade akute Bedrohung mit Gewalt antworte??
Ja und nur dann.
oder vieleicht schon dann,wenn ich versuche diese bedrohung schon von Beginn an zu bekämpfen,dsmit ich gar nicht erst in die Situation der "Gewaltanwendung" komme??
Nur wenn du sie mit friedlichen Mitteln bekämpfst oder die Polizei zur Hilfe rufst, die hierzulande das Gewaltmonopol ausübt.
Anderenfalls musst du damit rechnen für deinen Präventivschlag hinter Gittern zu landen und im Fall der Durchsetzung eurer Wunschvorstellungen für diese präventive Gewalt mit dem Tod bestraft zu werden.
Axo..exekutieren ist nicht..aber "Zwangsarbeit" leisten ist dann wiederum OK..denn mN KÖNNTE Ja mit deren "bILLIGER" arbeitskraft vielleicht noch die ein oder ander Autobahn bauen..hört ihr auch eigentlich noch selber??
die "Bösen" umbringen ist Böse..aber die "Veruteilten bösen" ausnutzen sie arbeiten lassen etc. ist völlig ok...
Ja ne ist klar
Also zunächst einmal spreche ich nicht von Zwangsarbeit sondern von ganz normaler Arbeit, wie sie schon heute in Gefängnissen üblich ist (Gefängnisse sind auch Wirtschaftsbetriebe und Schulen), mit der sich Insassen nicht nur Hafterleichterungen sondern auch ein ein geringes Einkommen und ein wenig Menschenwürde verdienen können und die Teil der Resozialisierung sind (die aber bei zu verwahrenden Straftätern NICHT zur Freilassung führen sollte), zum anderen finde ich es bemerkenswert, dass gerade du mir mangelnde Moral vorwerfen willst.
@kosmoaffe
Ich bin auch für härtere Strafe und eine Sicherheitsverwahrung, wenn diese notwendig erscheint, etwa bei triebgestörten Tätern, die die Grenze der Therapierbarkeit überschritten haben. Dies sollte aber so menschenwürdig wie möglich geschehen, mit dem Ziel der (Re)Sozialisierung, selbst wenn eine Freilassung ausgeschlossen erscheint. Und das nicht nur der Moral wegen sondern besonders der Kosten wegen.
Wenn wir Strafvollzug wie die USA betreiben, mit Todesstrafen und Hochsicherheitsgefängnissen, in denen die Täter ihre Jahre in steinernen 3x4 Meter-Zellen mit einer Stunde Ausgang täglich fristen, züchten wir nur noch mehr und vor allem radikalere Straftäter heran. In den USA sitzen die Häftlinge unter häufig menschenunwürdigen Bedingungen ein und werden nicht sozialisiert. Wenn sie wieder raus kommen, finden sie sich im Leben nicht zurecht, leben wieder in der gleichen Scheiße, werden wieder straffällig und verdienen sich irgendwann eine xfache lebenslange Haftstrafe oder gleich die Todesstrafe, nachdem sie viele Verbrechen begangen habe.
Da ist mir dann doch lieber, dass wir nicht einfach zu möglichst harten Strafen greifen, sondern die Häftlinge so menschenwürdig wie möglich behandeln und während Haftstrafe gut wie möglich auf das Leben in Freiheit vorbereiten - mit Freizeitangeboten, Ausbildungsmöglichkeiten und geregelten Tagesabläufen mit Arbeitsplatz und Einkommen. Und ich bin mir sicher, dass das weitaus mehr bringt, als Häftlinge einfach nur möglichst hart zu bestrafen und zu hoffen, dass ihnen das eine Lehre gewesen sein wird.
Wie dem auch sei, es geht dabei nicht nur um Moral, sondern auch darum, was sinnvoll und zielführend im Sinne der Prävention weiterer Straftaten ist.
marauder tut tust so, als ob du im besitzt der einzig wahren Moral wärst...in den USA ist das Gang und gebe das Sträflinge zu gemeinnützigen Arbeiten herangezogen werden....was wollt ihr alle eigentlich?Ich bin gegen die Todesstrafe aber ich denke das jemand der ein Verbrechen begangen hat bestraft werden muss (falls er zurechnungsfähig ist und kein Opfer der Umstände).Strafe muss Leiden sein,nur wer leidet bereut (vielleicht,hoffentlich).
hab auch kein Bock auf dieses ganze ultraliberale Taggeträume einer peacigen Nudellutscher Gesellschaft....
Einen Kommentar schreiben: