Ist Homosexualität eine Krankheit? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist Homosexualität eine Krankheit?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TimeGypsy
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Weißt du was witzig ist? Evolution erklärt das irgendwie oder meinst du nicht? :P
    ...denn sonst säßen wir noch heute auf Bäumen. Oder wie ging das nochmal?


    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Und was soll das? Du schreibst doch selbst, dass Pilze, Menschen und Pflanzen sich GEWALTIG unterscheiden.
    Und weil sich Pflanzen, Pilze und Menschen so gewaltig unterscheiden, Menschen und Tiere aber nicht, kann der Mensch kein Tier sein, oder was soll das heißen? Ich komm nimmer mit...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Und was soll das? Du schreibst doch selbst, dass Pilze, Menschen und Pflanzen sich GEWALTIG unterscheiden.
    Er hat auch nicht behauptet das wir Pilze oder Pflanzen sind sondern Tiere, das wir Tieren ähnlich sind, aber Tiere und Menschen somit auch sich von allem anderen Stark unterscheiden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    "eine ganz unterschiedliche Lebensweise" - willst du mich gerade ernsthaft verarschen? Auf biologischer Ebene SIND Menschen nun einmal Tiere, ich habe dir genannt, woran man dies erkennt (gleicher zellulärer Aufbau, genetische Ähnlichkeit) und du antwortest mit diesem Dreck, als würdest du mir ins Gesicht spucken wollen. Das ist unterstes Niveau!
    Und was soll das? Du schreibst doch selbst, dass Pilze, Menschen und Pflanzen sich GEWALTIG unterscheiden.


    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Oh ja, sobald du mal sagen musst, warum du denkst, die Menschen wären keine Tiere.
    Habe ich dies nicht schon geschrieben? Werde mich doch nicht dauernd wiederholen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Nein, ich kann es mir nicht vorstellen und mochte auch nicht fragen.
    Damit kannst du schon mal ziemlich schlecht über die Beschaffenheit der Homosexuallität Schlüsse ziehen.

    Ist wirklich fies, dass wir einen freien Willen haben, aber gehorchen müssen wir hier im 'Jetzt' doch viel mehr. Oft sind wir handlungsunfähig, und wir können kaum jemandem trauen oder werden enttäuscht, wenn wir zu vertrauensselig sind. Naja, ist halt jedem selbst überlassen, wie viel Einengung gewünscht ist. Aber sich dann auch noch einbilden, frei zu sein, weil man keinen Gott will, ist doch dumm.
    Ich weiß auch nicht, ziemlich jeder Mensch kann vorrangig erstmal tun und lassen was er will, was ihn dabei ausbremst ist komischer weiße keine höhere Instanz sondern die Gemeinschaft. Und die ist, ich benutze mal die Floskel, Gott sei Dank, ja nicht allesamt Kirchenhörig.

    Verliere nie die Hoffnung und glaube nicht den Nachkommen der Trockennasenaffen.

    Also, die endogenen Retroviren beweisen ja, dass es so ist. Ich kann mich damit aber trotzdem nicht so recht identifizieren. Ich hoffe, dass sich die Wissenschaftler irren und es eine Erklärung dafür gibt.
    Also fassen wir mal zusammen: du akzeptierst Zähneknirschend die Evolution weil sie wohl belegbar genug ist aber du hoffst das sich als falsch rausstellt weil sie dir nicht passt, du folgst nicht der Bibel aber pickst dir "beispiele" raus die dir passen und der Mensch ist trotz Evolution kein Tier. In den USA würdest du dich bei den Evolutionsleugnern und Kreationisten wohl fühlen oder?

    Die Tiere leben in der Natur, wenn sie können, und wir sind zu blöd dazu. Wo bitte sind wir eine Weiterentwicklung? Wir sind ein totaler Sonderfall mit wenigen außerordentlichen Fähigkeiten und dann noch mit einem so großen Gehirn. Wir sind verdammt dazu zu lernen, weil uns Instinkte fehlen.
    Weißt du was witzig ist? Evolution erklärt das irgendwie oder meinst du nicht? :P

    Ich arrogant? Wow, jetzt habe ich noch eine wichtige Eigenschaft mehr, danke.
    Da du dem Menschen irgend eine Vormachtsstellung zusprechen willst und Tiere dafür deklassierst ist das Arrogant ja.

    Tiere denken sich keinen Gott aus. Menschen wollen nicht wirklich sterben.
    Jetzt glaubst du auch noch zu wissen was Tiere denken. Und schlechte Nachricht aber; es gibt Menschen die keine Angst vor dem Tot haben, die sich wenn er unausweichlich ist stellen, welche die von selber Sterben wollen und am wichtigsten: Jeder Mensch stirbt. Ich sehe nichts was uns von einem Affen unterscheidet, er hat Steine und Stöcke und wir haben Handys und Autos? Und?

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Du weißt nicht wirklich, was das bedeutet, oder?
    Ihm passt die Evolution eh nicht, also denkst du er informiert sich jetzt noch über sowas?

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Die Tiere leben in der Natur, wenn sie können, und wir sind zu blöd dazu.
    Wieso "wir"? Wenn du es nicht kannst, ok. Aber es gibt noch so manches "Naturvolk" und auch sonst so manchen Menschen, der kein wirkliches Problem damit hat, in der Natur zu (über-) leben.

    Wenn ich dran denk, dass wir beim campen auch schonmal einfach Wasser aus nem See für Tee genommen haben und am Strand Schnecken und Muscheln gesammelt haben, die wir dann gekocht haben...
    (und 1-3 Jahre abgelaufene Reinhold-Messner-Astronautenkost-Pakete. Das waren noch Zeiten... )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Gut so, dann plappere ich wenigstens nichts nach.
    Typisches Anti-Mainstream-Gelaber. Du kannst dir auch nicht einfach deine eigene Mathematik ausdenken, in der 2*2=5 ist.

    Haben auch alle eine ganz unterschiedliche Lebensweise.
    "eine ganz unterschiedliche Lebensweise" - willst du mich gerade ernsthaft verarschen? Auf biologischer Ebene SIND Menschen nun einmal Tiere, ich habe dir genannt, woran man dies erkennt (gleicher zellulärer Aufbau, genetische Ähnlichkeit) und du antwortest mit diesem Dreck, als würdest du mir ins Gesicht spucken wollen. Das ist unterstes Niveau!

    Hm, wir werden immer off topicer. Aber ich wollte wenigstens noch mal antworten.
    Oh ja, sobald du mal sagen musst, warum du denkst, die Menschen wären keine Tiere (mit nachvollziehbaren Aussagen, mit einem metaphysischen Unsinn kann niemand was anfangen), ist das nurnoch Off-Topic, obwohl es direkt zur Diskussion gehört.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Wir sind doch keine Trockennasenaffen, zumindest nicht im Winter.
    Du weißt nicht wirklich, was das bedeutet, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Nichts davon muss zwangsweise mit Verurteilen zu tun haben, allein schon wenn man jemanden wegen dem was man über ihn denkt meidet oder ihm nicht hilft ist verurteilen. Dies muss ja nicht offen ausgesprochen werden zu jenem oder dritten Personen.
    Ich würde nie Hilfe verweigern oder jemanden meiden. Wer macht denn so einen Quatsch? Wir leben doch nicht mehr im 'annodazumal'.


    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Hast du generell eine Vorstellung wie Homosexuelle ihr Sexleben gestallten? Es gibt genug Praktiken die die Gleichgeschlechtlichkeit betonen, die nur Funktionieren mit dem selben Geschlecht.
    Nein, ich kann es mir nicht vorstellen und mochte auch nicht fragen.


    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Er erschafft uns mit Freiem Willen und wir sollen uns fügen, er gibt uns die Möglichkeit frei zu denken und zu Handeln, sollen aber einigen Wenigen glauben das er zu ihnen gesprochen hat und wir sollen ihm vertrauen.
    Ist wirklich fies, dass wir einen freien Willen haben, aber gehorchen müssen wir hier im 'Jetzt' doch viel mehr. Oft sind wir handlungsunfähig, und wir können kaum jemandem trauen oder werden enttäuscht, wenn wir zu vertrauensselig sind. Naja, ist halt jedem selbst überlassen, wie viel Einengung gewünscht ist. Aber sich dann auch noch einbilden, frei zu sein, weil man keinen Gott will, ist doch dumm.


    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Entweder hat er uns lange schon aufgegeben, das Interesse an uns verloren oder ihn interessiert nicht jeder einzelne Mensch auf Erden. Vllt ist er auch nicht allmächtig und sieht nicht wirklich alles. Vllt ist er einfach nur eine natürliche Entität die die Natur so angeregt hat das sich alles so entwickelt hat wie heute, aber hat keinen Willen oder keine Möglichkeit "zu richten"
    Verliere nie die Hoffnung und glaube nicht den Nachkommen der Trockennasenaffen.


    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Der Mensch formt die Religion, um damit andere Menschen zu formen.
    Das stimmt wohl, wir 'ver'formen Religion.


    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Ich bin auch gespannt, in wie fern unterscheidest du zwischen Mensch und Tier?
    Die Tiere leben in der Natur, wenn sie können, und wir sind zu blöd dazu. Wo bitte sind wir eine Weiterentwicklung? Wir sind ein totaler Sonderfall mit wenigen außerordentlichen Fähigkeiten und dann noch mit einem so großen Gehirn. Wir sind verdammt dazu zu lernen, weil uns Instinkte fehlen.


    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Allein deine Reaktion auf Amaranth's Post ist Pure (menschliche) Arroganz. ....
    Ich arrogant? Wow, jetzt habe ich noch eine wichtige Eigenschaft mehr, danke.


    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Willst du vllt noch anzweifeln das der Mensch vom Affen abstammt?
    Also, die endogenen Retroviren beweisen ja, dass es so ist. Ich kann mich damit aber trotzdem nicht so recht identifizieren. Ich hoffe, dass sich die Wissenschaftler irren und es eine Erklärung dafür gibt.


    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Wir haben Stoffwechseln, pflanzen uns durch Geschlechtsverkehr fort, müssen Nahrung und Wasser zu uns nehmen um zu Existieren und müssen Sterben.

    Ich sehe mehr Ähnlichkeiten als Unterschiede.
    Tiere denken sich keinen Gott aus. Menschen wollen nicht wirklich sterben.


    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Tut mir Leid dann geht deine Definition weit vorbei an der Allgemein Wissenschaftlichen Definition eines Tieres.
    Gut so, dann plappere ich wenigstens nichts nach.


    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Vergleich mal eine menschliche Zelle mit einer pflanzlichen oder einer Pilz-Zelle. Das sind gewaltige Unterschiede und dabei sind das noch recht stark verwandte. Einzeller sind nochmal eine komplett andere Geschichte.
    Haben auch alle eine ganz unterschiedliche Lebensweise.


    Hm, wir werden immer off topicer. Aber ich wollte wenigstens noch mal antworten.

    Zitat von Normandy Beitrag anzeigen
    Der Avatar formt wohl doch den Benutzer
    War ich gemeint? Und wenn, warum?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Normandy
    antwortet
    Der Avatar formt wohl doch den Benutzer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
    "Der Mensch (Homo sapiens) ist innerhalb der biologischen Systematik ein höheres Säugetier aus der Ordnung der Primaten (Primates). Er gehört zur Unterordnung der Trockennasenaffen (Haplorrhini) und dort zur Familie der Menschenaffen (Hominidae)."
    Wir sind doch keine Trockennasenaffen, zumindest nicht im Winter.

    Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
    So, und nun verrate mir mal, welche Affen fliegen können, Ultraschall wahrnehmen oder lange tauchen können.

    (Noch mehr Bilder, die ich so schnell nimmer ausm Kopf bekomme... sorry.)
    Oh, ich konnte nicht mehr vor Lachen. Siehst Du jetzt fliegende Affen usw.?


    Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
    Was das "Bewußtsein" angeht: es gibt einige Studien, die belegen, dass Menschenaffen, aber auch andere Affenarten ein Bewußtsein haben.
    Ach so, dann entwickeln wir uns also gar nicht weiter...


    Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
    Auch was hochentwickelte Kommunikation angeht, sind wir Menschen nicht die einzigen. (Was ich beim Thema Kommunikation übrigens interessant finde ist, dass sich Delphine sogar Namen geben und sich damit untereinander ansprechen.)
    Oh, das kann ich auch ... bin ich also ein Delfin?

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Nun, der Mensch kann zwar nicht fliegen, kein Ultraschall wahrnehmen oder lange tauchen, hat einen schwachen Geruchssinn und kann nicht besonders gut hören etc., aber er hat Bewusstsein und beherrscht komplizierte Kommunikation und herrscht über die Erde und die Tierwelt, wenn auch zum Nachteil.
    ok, ich zitiere also nochmal aus wikipedia (und da wikipedia ja gern mal angezweifelt wird: das dürftest du so auch in diversen bzw. wohl allen Biologiebüchern vorfinden können. ):

    "Der Mensch (Homo sapiens) ist innerhalb der biologischen Systematik ein höheres Säugetier aus der Ordnung der Primaten (Primates). Er gehört zur Unterordnung der Trockennasenaffen (Haplorrhini) und dort zur Familie der Menschenaffen (Hominidae)."

    So, und nun verrate mir mal, welche Affen fliegen können, Ultraschall wahrnehmen oder lange tauchen können.

    (Noch mehr Bilder, die ich so schnell nimmer ausm Kopf bekomme... sorry.)


    Was das "Bewußtsein" angeht: es gibt einige Studien, die belegen, dass Menschenaffen, aber auch andere Affenarten ein Bewußtsein haben.

    Auch was hochentwickelte Kommunikation angeht, sind wir Menschen nicht die einzigen. (Was ich beim Thema Kommunikation übrigens interessant finde ist, dass sich Delphine sogar Namen geben und sich damit untereinander ansprechen.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Da wir auf dem gleichen Planeten leben, ist dies sicher nicht verwunderlich.
    Vergleich mal eine menschliche Zelle mit einer pflanzlichen oder einer Pilz-Zelle. Das sind gewaltige Unterschiede und dabei sind das noch recht stark verwandte. Einzeller sind nochmal eine komplett andere Geschichte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Hä? Ich schrieb geistige Entwicklung...
    Ich weiß nicht worauf du dich beziehst, ich meinte damit das du scheinbar in jedem zwang- oder krankhaftem Verhalten eine körperliche Veranlagung siehst und scheinbar die Möglichkeit einer reinen geistigen Fehlentwicklung ausschließt.

    Verurteilen:
    Bestrafen, verdammen, ablehnen, meckern, Vorwürfe machen...
    Nichts davon mache ich.
    Nichts davon muss zwangsweise mit Verurteilen zu tun haben, allein schon wenn man jemanden wegen dem was man über ihn denkt meidet oder ihm nicht hilft ist verurteilen. Dies muss ja nicht offen ausgesprochen werden zu jenem oder dritten Personen.

    Eine Annahme...
    Und wieder soll man dir scheinbar alles aus der Nase ziehen. Wie kommst du darauf? Hast du dich mit Homosexuellen unterhalten und sie sagten dir das, hast du Studien gelesen die das belegen?

    Hast du generell eine Vorstellung wie Homosexuelle ihr Sexleben gestallten? Es gibt genug Praktiken die die Gleichgeschlechtlichkeit betonen, die nur Funktionieren mit dem selben Geschlecht.

    Nein, ich kenne die Bibel zwar ein wenig, ist für mich aber zurzeit keine wichtige Lebens-Grundlage. (..)

    Ist nur ein Beispiel. Es gibt ja auch noch andere Religionsgesellschaften, die Homosexualität verurteilen. Und da ich an Gott glaube, frage ich mich natürlich, ob er es verurteilt und wenn, warum.
    Manche Lehen Alkohol ab, andere bestimmte Tiere als Nahrung, andere diskriminieren Frauen. Ebenso kannst du die Emanzipation anzweifeln und "dich fragen" warum Frauen wählen, fahren und sich scheiden lassen dürfen.

    Zudem können bestimmt in verlinkten Themen einige Bibelfeste User dir die Probleme mit der Interpretation der Bibel darlegen, der Christliche Gott in der Schwarte ist man ein Blutrünstiger Kriegstreiber und über das was Sünde und gerne gesehen ist und was nicht ist da auch sehr widersprüchliches zu finden.

    Generell, ich hatte mit einem Freund heute wieder das Thema, ich schließe Gott nicht kategorisch aus.

    Nur kann er meiner Meinung nach keinem Bild gerecht werden, was irgend eine Religion darstellen will.

    Er erschafft uns mit Freiem Willen und wir sollen uns fügen, er gibt uns die Möglichkeit frei zu denken und zu Handeln, sollen aber einigen Wenigen glauben das er zu ihnen gesprochen hat und wir sollen ihm vertrauen.

    Entweder hat er uns lange schon aufgegeben, das Interesse an uns verloren oder ihn interessiert nicht jeder einzelne Mensch auf Erden. Vllt ist er auch nicht allmächtig und sieht nicht wirklich alles. Vllt ist er einfach nur eine natürliche Entität die die Natur so angeregt hat das sich alles so entwickelt hat wie heute, aber hat keinen Willen oder keine Möglichkeit "zu richten"

    All diese Möglichkeiten sind viel wahrscheinlicher, als das "über unseren Köpfen ein Mann mit weißem Haar sitzt und über uns richtet was richtig und was Falsch ist"

    Der Mensch formt die Religion, um damit andere Menschen zu formen.

    ... wenn man nicht bereit ist, nachzufragen und falsche Ansichten weiter gibt.
    Mir gefällt dieser Wortlaut hier:

    Es ist eine meist wenig reflektierte Meinung – ohne verstandesgemäße Würdigung aller relevanten Eigenschaften eines Sachverhaltes oder einer Person.
    Deine Definition geht wieder total dran vorbei.

    Ich nicht, mein Biologieunterricht hat das Thema ausgelassen. Außerdem unterscheide ich Tier und Mensch.

    (...)

    Aha, da bin ich aber gespannt.
    Ich bin auch gespannt, in wie fern unterscheidest du zwischen Mensch und Tier? Allein deine Reaktion auf Amaranth's Post ist Pure (menschliche) Arroganz. .... Willst du vllt noch anzweifeln das der Mensch vom Affen abstammt?


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Hades schrieb nach 9 Minuten und 55 Sekunden:

    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Nun, der Mensch kann zwar nicht fliegen, kein Ultraschall wahrnehmen oder lange tauchen, hat einen schwachen Geruchssinn und kann nicht besonders gut hören etc., aber er hat Bewusstsein und beherrscht komplizierte Kommunikation und herrscht über die Erde und die Tierwelt, wenn auch zum Nachteil.
    Wir haben Stoffwechseln, pflanzen uns durch Geschlechtsverkehr fort, müssen Nahrung und Wasser zu uns nehmen um zu Existieren und müssen Sterben.

    Ich sehe mehr Ähnlichkeiten als Unterschiede.

    Da wir auf dem gleichen Planeten leben, ist dies sicher nicht verwunderlich.
    Umgekehrt muss man sich fragen; wenn alle Pflanzen ähnliche Zellen haben und alle Tiere und Menschen auch, obwohl wir alle auf einem großen Lebensraum leben, sind wir trotzdem keine Tiere? Tut mir Leid dann geht deine Definition weit vorbei an der Allgemein Wissenschaftlichen Definition eines Tieres.

    Wenn du es für dein Göttliches Weltbild brauchst das der Menschenaffe Homo sapiens sapiens eine Sonderstellung hat gib ihm einen eigenen Namen. Wie wärs mit "Führungsrasse" oder "Außerwählte"?
    Zuletzt geändert von Hades; 26.10.2012, 22:05. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Welche Unterschiede der biologischen Eben sollte es zwischen Menschen und Tieren schon geben, außer dass der Mensch in seiner Gesamtkonstitution eher verkümmert ist?
    Nun, der Mensch kann zwar nicht fliegen, kein Ultraschall wahrnehmen oder lange tauchen, hat einen schwachen Geruchssinn und kann nicht besonders gut hören etc., aber er hat Bewusstsein und beherrscht komplizierte Kommunikation und herrscht über die Erde und die Tierwelt, wenn auch zum Nachteil.


    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Auf zellbiologischer Ebene sind menschliche und tierische Zellen deckungsgleich. Der Aufbau des kompletten menschlichen und tierischen Körpers (vor allem, wenn man es mit Säugetieren vergleicht) ist einfach unglaublich ähnlich.
    Eigentlich wäre es mal interessant zu wissen, was denn biologisch unterschiedlich sein sollte, weil die Ähnlichkeiten sowas von häufig sind, dass ich kaum weiß, wo ich anfangen soll: Die Ribosomen sind identisch, die Zellorganellen, der grundlegende Aufbau der DNA, der Zellaufbau, usw. usf.
    Da wir auf dem gleichen Planeten leben, ist dies sicher nicht verwunderlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Meinetwegen, unglückliche Formulierungen werden wohl gesucht, um Vorurteile vermuten zu können.
    Wenn du dir stellenweise diesen Thread durchliest, wirst du merken, warum man relativ schnell man eine unglückliche Formulierung missinterpretiert.

    Ist nur ein Beispiel. Es gibt ja auch noch andere Religionsgesellschaften, die Homosexualität verurteilen. Und da ich an Gott glaube, frage ich mich natürlich, ob er es verurteilt und wenn, warum.
    Das ist natürlich wieder eine andere Sache. Und die Frage ist eher, ob ER es verurteilt oder diejenigen, die sein Wort überliefern. Das ist noch einmal ein wichtiger Unterschied.

    Aha, da bin ich aber gespannt.
    Auf zellbiologischer Ebene sind menschliche und tierische Zellen deckungsgleich. Der Aufbau des kompletten menschlichen und tierischen Körpers (vor allem, wenn man es mit Säugetieren vergleicht) ist einfach unglaublich ähnlich.
    Eigentlich wäre es mal interessant zu wissen, was denn biologisch unterschiedlich sein sollte, weil die Ähnlichkeiten sowas von häufig sind, dass ich kaum weiß, wo ich anfangen soll: Die Ribosomen sind identisch, die Zellorganellen, der grundlegende Aufbau der DNA, der Zellaufbau, usw. usf.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X